Zum Inhalt springen

Malossi FTE-Valve...


Andre

Empfohlene Beiträge

  • Antworten 283
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Ist leider überhaupt nicht "schön" gelöst.... :-(

Im Nachhinein hätte ich einiges anders machen sollen...naja...ist ein Prototyp...

schon allein die Tatsache, dass der Auslass in Drehmomentstellung "breit" und in Drehzahlstellung "schmal" ist, ist eigentlich eine Katastrophe...das gehört genau andersrum! Bei der jetzigen Variante verschenke ich dadurch einen Haufen Drehmoment bei geschlossenem Valve und verschenke mehrere PS Spitzenleistung bei offenem Valve! Da steckt noch ne Menge Potential drinnen...ich hab auch schon im Kopf, wie das gehört...aber momentan fehlt mir die Motivation nochmal einen Zyli zu machen....das wäre aber sowieso der absolute Getriebekiller... :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kleine "Proll-Info".... :-D

Ich bin heute mit meinem Bruder mal rumgeheizt....er auf seiner offenen (!) Ducati 600 Monster....

Ich hab ihn knapp verblasen!  :-(

Die 600er is aber auch ne verdammt müde Gurke für n Motorrad :-(

Mein neuer LH-Malossi zieht vom Gefühl her inzwischen n Stückchen stärker als die 600er, der direkte Vergleich fehlt aber noch.

Und wenns noch nicht reicht hab ich ja noch genügend Verbesserungspotential im Motor... :-(

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...er auf seiner offenen (!) Ducati 600 Monster....

sorry ich kann mich nicht zurückhalten :-D

was ist den heutzutage "offen" ? irgendwelche Drosselscheiben raus, oder wirklich !! offen wie eine Ducati sein muss?? :-( nur so steht Leistung an !... ausserdem bist nicht gegen eine DUCATI gefahren, sondern gegen eine GAGIVA DUCATI !! das is ja wie ein vergleich einer ET4 mit ner T4 !!!

... und was in einem echten Ducatimotor steckt hat Massimo Broccoli (ja der heißt wirklich so!) 1982 mit einer 600er bei den italienischen Meisterschaften gezeigt, und dort leistungsmäßig eigentlich überlegene RD500 und RG500 verblasen , jaja lahmer Viertakter *schonmalduck*

...*Blutdruckzusenkenversuch* naja, vielleicht is ja auch alles anders wie zu meiner Zeit *seufz* .

"Offen" fängt nicht mehr bei 108db/A an, und die Fahreigenschaften eines zugestopften Motors gelten für die komplette Baureihe... :-(

P.S. ...und der Avatar bleibt!! Forza Ducati! ...still dancing with Dr. T

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Johannes

Ja ich weiss....die 600er Duc ist keine Rakete... :-D

Aber mit einer Vespa ein fast 50 PS Mopped abzuhängen ist schon ein cooles Gefühl... :-(

Zur Relativierung....das war alles in der Stadt...also nur bis 130.... :-(

Und ohne Valve wäre das nicht gegangen...das "kontiniuerliche Durchziehen" hat mir das erst ermöglicht....

Dass eine gut gemachte 200er im vollen Reso "mal kurz" kräftiger zieht als ne 600er Duc ist schon klar....aber im Vergleich kackt man trotzdem ab, weil die Duc das ganze Band lang so zieht.

@Beodeo

offen heisst ohne 34 PS Drossel....die hatte mein Bruder die ganze Zeit drin...da hab ich ihn sogar ohne Valve abgezogen...sogar in der Topspeed....

jetzt hat sie knapp 50 PS, soweit ich weiss....

Bearbeitet von Andre
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jaja, der gute alte Desmo Twin! Broam Lechz :-D

Eigentlich liebe ich ja die Vespa, aber Girls stehen auf vibrations, und die hast du auf ner Duc mit Heckauspuff auf jeden. :-(

Vielleicht net gerade bei ner Monster, aber das ist schon ein feines Motorrad und so schlecht geht die auch net ab!!!

Ich finde das ne super Leistung, außerdem reicht es ja meistens schon, ein bisserl mitzuhalten, da zeigen Motorradfahrer schon sehr häufig respekt vor dir

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich glaub'. ich würde so ein Bike an der nächsten Ecke in die Tonne kicken, wenn mich eine "Oldtimer-Vespa" versägt! Wenn man aber weiß, was drin' steckt, sieht die Sache natürlich wieder anders aus!

Machst du dir auch schon Kerben in den Lenkerkopf, Andre, für jeden abgelederten Motorradfahrer?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hab mich heut mal spaßeshalber mit so einer angelegt:

Bild entfernt...

immerhin war ich lauter :-D

beim Schalten in den 4. Gang (laut Gearrange bei 8000 im dritten mit 23/65 und 120/90-10 bei 107 km/h) hatte er aber nich mal 10m Vorsprung :-(

geh gleich mal weitertunen, als erstes fliegt der Cosa-Kopf...

Und falls alles nix hilft klopf ich mal bei dir an wegen nem FTE... :-(

Bearbeitet von Johannes
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich fürchte, da hast du auch mit Valve keine Chancen! Die 640er LC4 wiegt etwa gleich viel (etwas mehr) als deine Mühle, hat aber einen Drehmomentmotor mit immer noch etwa doppelter Leistung, sofern offen und richtig abgestimmt (die Dinger sind verflucht sensibel)! Mit der fast 20PS stärkeren getunten 360er hab ich die offene Duke640 nur knapp versägt, konnte mich erst im 3.Gang ganz langsam absetzen....!

PS: wie mehrmals getestet, hat da eine CBR600 genausowenig Chancen wie eine Ducati 900er Monster! Die kommen erst ab ~140km/h auf und packen dich dann natürlich in der Endgeschwindigkeit (Luftwiderstand), eh klar!

Im Winkelwerk nimmst du denen aber alle paar Kehren eine ab!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mit meinem damaligen Stockach-Motor ohne Valve bin ich auch mal gegen eine 620er LC4-Supercomp (so hiess die glaub ich...war ne Supermoto mit "Competition"-Motor) gefahren...war ähnlich wie beim Johannes... bei 100 hatte die LC4 ca. 3 Längen Vorsprung....

deswegen hätte ich jetzt mit dem Valve gar kein so schlechtes Gefühl, da mithalten zu können....

Ich bin die LC4 ja dann auch noch ein Wochenende lang gefahren...also so toll zieht die auch nicht....rein vom Fahrgefühl ich würd sagen die Duc und die LC4 schenken sich kaum was....

Bearbeitet von Andre
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...
Hab mich heut mal spaßeshalber mit so einer angelegt:

2019ma.jpg

Also das Motorrad auf dem Bild ist eine Factory Replica mit 72 PS!

Wir wollen ja mal auf dem Boden bleiben!

Über ne originale LC4 mit 50 Ps können wir ja gerade noch reden, aber

nicht bei der hier!

Bearbeitet von 2Stroker
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Auch gegen eine orig.LC4-640 hast du keinen Meter, glaub mir! Die wiegt kaum mehr als eine PX200 und hat wesentlich mehr Leistung und vorallem einen doppelt so hohen und megabreiten Drehmomentberg wie jede Vespa...., also entweder die war gedrosselt, schrottreif, völlig falsch eingestellt (die sind da sehr empfindlich!), oder der Fahrer war ein totales Weichei und hat den dritten Gang nicht gefunden!

Wenn du selber mal eine LC4 gefahren bist, weißt du, was ich meine :-D , die drückt schon ganz gewaltig an....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich will ja nicht angeben, aber ich glaube wenn ER mich zum Ampelrennen herausfordert wird er ja wohl auch Gas gegeben haben. Für ein Motorrad war das Teil jedenfalls sackelaut, zwar nich ganz so wie meine PX aber doch schon illegal laut und daher denke ich auch nicht das dieses Teil irgendwie gedrosselt wäre. Und dass der Fahrer zumindest einigermaßen damit umgehen kann sah ich auch als gegeben an da er vorher schon einige wunderschöne smoothe und lange Wheelies gezogen hat.

Und das ich an so nem Ding ohne wirklich heftigste Tuningmaßnahmen (z.B. FTE, NOS, Kompressor und so Sachen) nicht vorbeikomme ist mir schon klar, nur fand ich es selber eben überraschend dass er mir auf der Strecke bzw. bis knappe 110 keine 10m abnimmt.

Und mit viel Kupplungseinsatz kann man Vespatechnisch beim Ampelrennen auch einiges reissen, so isses nicht...

Oder vielleicht wars ja auch ne 400er (gibts sowas überhaupt von KTM??) oder so...

Jedenfalls rutscht meine Cosa nach geschätzten 600km (nur 200-300km davon mit dem jetzigen Motor) nun völlig durch, sobald das Ding in Reso kommt fühlt sich das an wie auf nem PVC-Bomber.

Auf jeden Fall hat der Typ nach dem Rennen ganz schön blöde geschaut dass so 'n "alter" Roller so flott sein kann

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

und 10 Meter ist schon einiges! Um Auf geschätzten 300m jemandem 10 abzunehmen brauchts schon einiges mehr an Leistung! Dann kommen noch so sachen wie "Am Start den Gegner unterschätzt" etc dazu. Naja, ich denk schon dass das möglich ist... vor allem weil ich weiss wie der Hannes anfahren kann... :-D

Zurück zum Thema: Wieviel ist die Walze (nicht das drangeschraubte Teil) denn von der Laufbahn entfernt, und warum. Und wer hätte welche Bedenken eine (richtige) Walze ziemlich nah an die Laufbahn zu setzen? Ist dann ja quasi wie mit den Stehbolzen, nicht so toll wenn sich der Zylinder ausdehnt...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

war gestern im wald joggen, als plötzlich dieses tier aus dem gebüsch kam.

gepard.jpg

hab dann einen kurzen sprint gegen das vieh gemacht ... nach ca. 200m bin ich an der mietzekatze vorbeigezogen und hab ihr noch nen tritt in den arsch gegeben :-D

zum KTM-off-topic-thema: es gibt auch 400er und 450er 4takter ktms, aber auch gegen die hat man meiner meinung nach mit nem roller keine chance. ausser sie sind gedrosselt, dann sind sie aber nicht mehr laut.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Fotos ??    .... schmarrn.... war ja nur eine da.... !  Wie du bereits erwähnt hast.... war mal wieder ein netter "Vorabend"... mit bekannten Gesichtern...  ( der "harte" Kern halt )...  und hoffentlich hat der Rest in Wellenbug / Enzo schön diniert...
    • Schön war`s heute wieder mal am Kö!    Und wenigstens Eine sympathische Dame war da...      Schönes Wochenende! Martin
    • Ich suche einen Vespa PX 80 oder 125 ccm Motor ohne Getrenntschmierung. Gerne auch ein T5 Motor. Bitte nur im originalen ungetunten, guten oder gerne im überholten Zustand. Vielen Dank!   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab März 2020   Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht. Nähe zu XYZ, Kreis ABC usw. sind keine Standorte. Richtig beschreiben! Idealerweise mit Bildern. Nicht zugleich bei eBay/eBay-Kleinanzeigen, anderen Auktionshäusern/kommerziellen Plattformen einstellen! Mehrfach vorhandene Teile werden als Parallelinserat behandelt. Ohne Eigentum kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners sein. Der Verkauf für oder im Namen von Dritten ist nicht gestattet.   Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden.   Hinweise für Inserierende Eine Ausnahme für Parallelinserate gilt für Inserate auf eurer Homepage/Clubseite/Facebook, jedoch muss das (regelkonforme) Inserat im GSF einen Verweis auf die andere Plattform enthalten. Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen.   Allgemeine Hinweise Bleibt sachlich! Preisdiskussionen, Runterputzen und Stammtischgerede gehört nicht in die Marktplatztopics. Keine unnötigen Beiträge! Sachdienliches, Hinweise auf Irrtümer und konstruktives Hinterfragen der Aussagen zum Fahrzeug sind erlaubt. Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt! Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner_innen geben!  Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Moin, kann mir das mal jemand erklären?   was ist das für ein Gehäuse? Es ist 125LIS eingeschlagen.  Aufgeschweisst auf 200er von Jockeys.       
    • Lustiger Test: Gestern über unseren Businessaccount zum Wählen gehen aufgefordert und gegen Nazis (AFD) Songs gepostet - Broilers/Die Busters repostet!  Zack! Gleich fünf Follower weniger. Ich mag das!  Wer gegen Demokratie und Menschenrechte ist, kommt nicht in unsere Räume!  Und in Zeiten wie diesen muss man politisch sein!      Ansonsten hoffe ich, dass Othilie bald getüvt wird. Aber immer kommt das Leben dazwischen.   Früher war ich nicht besser, nur naiver!    Ficken ahOi!, Matrosen!              
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information