Jump to content

Avionic Zylinder für PX125


D22

Recommended Posts

Hallo,

ich bin im Internet auf einen Rennzylinder Avionic 125 ccm für PX gestoßen. Hat jemand Erfahrungen mit diesem Zylinder? Kann ich den einfach gegen den originalen tauschen? Dreht dieser höher als der originale 125er? Vielleicht mehr Leistung? Muss er mit anderem Gemisch gefahren werden (Hab was von 1:25 gehört). Anderer Zündzeitpunkt?

Fragen über Fragen, vielleicht kenn einer ja Antworten.

Link to comment
Share on other sites

Sowas gibts noch??? Hab den Namen vor ca 15 Jahen das letzte mal gehört.War das nicht ein Aluzylinder mit eingepresster Laufbuchse die etwa 5mm Versatz hatte???Die Idee war nicht schlecht,die Verarbeitung wohl eher scheiße.Deswegen ist da wohl auch nie etwas draus geworden.

Mfg arno

Link to comment
Share on other sites

Sowas gibts noch??? Hab den Namen vor ca 15 Jahen das letzte mal gehört.War das nicht ein Aluzylinder mit eingepresster Laufbuchse die etwa 5mm Versatz hatte???Die Idee war nicht schlecht,die Verarbeitung wohl eher scheiße.Deswegen ist da wohl auch nie etwas draus geworden.

Mfg arno

Den Zylinder den Du meinst war der Autisa, das war allerdings ein Rennzylinder für die 200er. Avionic macht normalerweise viele Tuningzylinder für Mopeds. Würde ich so zwischen Polini und DR einordnen.

Link to comment
Share on other sites

Hab die auch nur selten gesehen, in den letzten Jahren gar nicht mehr...

Zweimal verbaut, beide waren nach kurzer Zeit i.A! Gab's aber urbillig in Oberitalien, für ~70-80Eier.

Relativ schlechte Verarbeitung (große Lunker im Guß, Dichtfläche nicht plan und schräg! bei einem brach de Auslaß weg - grundlos!, beim anderen der Kolben (unteres Fenster)), aber durchaus gute Leistung, vorallem im oberen rpm-Bereich. So zwischen Polini177 und Malossi166...

Ist vom Layout wie ein Polini, jedoch ohne Kanalteiler, mit etwa größerem Auslaß und mehr Steuerzeit; sollte daher ev. eher kürzer übersetzt werden; wir haben den auf Membran verbaut, mit Leo-Tröte und PMalt, drehte gut 9000rpm, hat aber nicht gehalten....

Link to comment
Share on other sites

Was fuer nen Vergaser wuerdet ihr fuer den Zylinder nehmen?

Es soll der avionic drauf und ich hab nen scorpion. Soll moeglichst alltagstauglich sein, also nicht allzuviel verbrauchen.

mit was fuer nem Verbrauch kann ich in etwa rechnen, mit dem setup(avionic, scorpion, vllt. groesserer Gaser)?

achja fuer mich als a1 inhaber: er wird wohl kaum mehr als 15 ps druecken, oder? ...nur um sicherzugehen :-D

Link to comment
Share on other sites

Der 24er SI ist sicher gut mit dem Zylinder. Ich habe mal einen O-125er hergerichtet mit SI24, angepaßtem Cosa-Zentralkopf und Scorpion, der hat 13PS. Ließ sich einfachst abstimmen und verbraucht nicht viel. Genauen Wert weiß ich aber grade nicht.

Link to comment
Share on other sites

was heisst verbraucht nicht viel? Mehr als 4l?

Hmm... knapp 4l/100km. Ich komme bis Reserve ca. 120km, dann fahre ich noch ein Stück (10-15km) dann gehen meistens gerade so 5l rein. Hieße dann ca. 3,8l/100km. Geht aber sicher noch ein bißchen sparsamer, muß aber regelmäßig 20km Vollgas auf der BAB abreißen, da hab' ich's lieber etwas sicher bedüst. Fett kommt an... :-D

Link to comment
Share on other sites

Nur für den Scorpion ein Stück Mr. Brown-Blechdose zum abdichten am Auslass.

Alle vom Umbau betroffenen Dichtungen würde ich auch gleich wechseln, sofern nicht schon dabei. Die Fußdichtung empfiehlt es sich aus Papier selber zuzuschneiden, wenn eine Blechdichtung beiliegt; da wird sonst gerne Falschluft gezogen.

Edith: stimmt, ZZP Einstellen. Ich habe 19° gemacht, aber ich könnte noch weiter zurück, dem Gefühl nach. Mußt halt "ausklingeln".

Und nochwas: Meine läuft so jetzt mit Normalbenzin.

Das muß man natürlich für den Avionic erstmal rausfinden, aber sollten Anhaltspunkte sein.

Edited by lindy
Link to comment
Share on other sites

Danke fuer den Input...

ich denke wenn ich aussem urlaub komme, werde ich das alles mal in angriff nehmen...

kann man das als unerfahrener schrauberneuling selber machen oder sollt man sich da helfen lassen?

ich mein in krefeld und umgebung fahren ja genug blechmoppeds rum... :-D

Link to comment
Share on other sites

also zylinder montieren is auch für einen neuling schaffbar mit dem ablitzen und dem gaser einstellen solltest du dir vielleicht mal einen vespafahrer ranholen der dir das eben zeigen kann. damit man das mal sieht wie das geht :-D

Link to comment
Share on other sites

  • 4 weeks later...

Hallo,

Hat den Zylinder jetzt schon jemand verbaut???? Wenn ja, was bringt er? Ist er besser wie der Ori-150er, welcher ja Quadratisch ist, oder wäre es sinnvoller, den 150er ori höher zu setzen und zu bearbeiten. Wenn man den Zylinder für 68 Eus bei Ebay schiesst wäre das ja ein Schnäppchen, vorausgesetzt, er bringt wirklich was.

Daniel

Link to comment
Share on other sites

  • 8 months later...

Wär vor allem auch für Leute wie mich mit altem 1b Lappen gut. Dann könnte man relativ leicht einen x-beliebigen PX Motor, außer natürlich dem 80ér, zu einem alternativen 125ccm Motor umbauen und müßte nicht unbedingt nur nach PX 125 Motoren suchen.

Sehe ich doch richtig, oder ?

Hat den denn jetzt schon einer verbaut ??

Link to comment
Share on other sites

  • 2 years later...
Wär vor allem auch für Leute wie mich mit altem 1b Lappen gut. Dann könnte man relativ leicht einen x-beliebigen PX Motor, außer natürlich dem 80ér, zu einem alternativen 125ccm Motor umbauen und müßte nicht unbedingt nur nach PX 125 Motoren suchen.

Sehe ich doch richtig, oder ?

Hat den denn jetzt schon einer verbaut ??

würde mich jetzt auch mal interessieren so ein paar jahre später

Link to comment
Share on other sites

  • 10 months later...
  • 13 years later...

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.


×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.
Mit der Nutzung des GSF erklärst du dich mit unseren Privacy Policy und unseren Guidelines einverstanden.