Zum Inhalt springen

Anzugtyp.....


Eckenflitzer

Empfohlene Beiträge

Ich sitze gerade im Anzug vorm Rechner. Ist übrigens das erste Mal Anzug in meinem Leben. Bin nämlich heute Abend auf einer richtig großen Hochzeit eingayladen! Also habe ich mich da mal schon so probeweise reingeschält. :-D

Ob das so mein Ding ist, kann ich jetzt noch gar nicht sagen. Unwohl fühle ich mich jedenfalls nicht (noch nicht?). :-D

Mich würde mal interesssieren, ob das so Euer Ding ist mit Anzug!

PS: Aber meine Frau die hat sich so'n Teil gekauft. Sie nennt das Overall oder so. Mit Schal dazu. Uiuiui......... Alter Schwede :love: Richtig geil!!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Antworten 63
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Zweireiher, ach komm, Don Johnson hat auch häufiger sowas getragen, natürlich nur in Polyester; und Michael Douglas in Wall Street erst, Weltklasse.

Wenn Anzug, dann Zweireiher in anthrazit mit blauem Hemd und bunten Krawatten, arbeite ja schließlich nicht bei McKinsey.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also, häßlich finde ich mich nicht in so'm Anzug. :sabber:

Ist nur ungaywohnt. Ich renne sonst den ganzen Tag in Tischlermontur durch die Gegend. Wobei bedes bequem geschnitten ist!!

Mit Bildern möchte ich mich erstmal zurückhalten, denn das könnte Einfluß auf den Verlauf meiner Ehe nehmen (zumindest wenn es ohne ihr Mitwissen geschieht, ihr wisst irgendwann kommt alles raus). :wasntme:

Aber vielleicht habe ich ja demnächst welche, wo wir beide das Haus rocken. :-D

Erstmal schön machen jetzt und dann gehts auch los. Halb4 Kirche sein!! :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Anzug is so ne Sache.

Mußte auch 2 Jahre täglich mit den Dingern zur Arbeit.

Hat mich eigentlich nich so gestört.

Aber !!! die Schuhe passend dazu fand ich immer am schlimmsten.

Denn so cool und hip wie die feinen Herren im TV, die dazu irgendwelche Sneaker anziehen, durfte ich damals net sein.

Da hatte der Chef was dagegen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

tja mir gefallen anzüge sehr :love: freu mich immer wenn wir von der Schule aus auf Messen oder Firmenexcoursionen fahren, da muss dem guten Ruf der Schule wegen schon die ganze Klasse in Anzug aufmaschieren :-D

hehe, wollte mich schon immer mal mit dem Valliant häschen ablichten lassen :grins:

messeeag7ri.th.jpg

grüße Patrick

Bearbeitet von Pazi|
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich glaub, solange der Pazi nix klargemacht hat, kann er in keinem Thread mehr irgendwas schreiben, ohne das Bezug darauf genommen wird :-D:-D;-)

kommt mir auch schon so vor :-D

naja, werd mir nen neuen account zulegen müssen ;-)

;-)

grüße Patrick

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Suche noch Seitendeckel und Kotflügel im O-Lack  Verde Metallizzato 
    • Moin    hab hier noch einen übergepinselten Olack indisch Bambus Koti T4.    wie man gut sieht, ist er nicht angeschliffen.    Würde diesen gegen sinnvolles Geld abgeben oder tauschen gegen einen hübschen Tacho passend in die T4 (natürlich keinen VDO) und ein attraktives Rücklicht (natürlich kein echtes Schwanenhals). 
    • Moin    hab hier noch einen übergepinselten Olack indisch Bambus Koti T4.    wie man gut sieht, ist er nicht angeschliffen.    Würde diesen gegen sinnvolles Geld abgeben oder tauschen gegen einen hübschen Tacho passend in die T4 (natürlich keinen VDO) und ein attraktives Rücklicht (natürlich kein echtes Schwanenhals). 
    • Wurde dann von Öffner auf Schliesser umgebaut.    
    • Reihenschlatung von zwei Dioden kann den gewünschten Zweck verfehlen.  Geht nur, wenn die Innenwiderstände in Sperrichtung (sehr hochohmig) genau gleich sind. Das ist bei unterschiedlichten Chargen nicht unbedingt der Fall. Der Unterschied kann ein Vielfaches betragen und dann fällt annähernd die gesamte Ndoch wieder nur an einer Diode ab. In manchen Fällenn behilft man sich damit, daß man zwei gleiche hochohmige Widerstände den Dioden parallel schaltet. Dann hat man in etwa die gleiche Spannungsaufteilung.  Statt der 1N4006 Dioden würde ich u. U. aber eher noch 1N4007er verwenden.  Die vertragen auch 1000V Sperrspannung, soviel ich weiß. Der Grund, warum überhaupt so unterschiedliche Sperrspannungsverträglichkeiten von 1N4001 bis 1N4007 angeboten werden, man könnte doch gleich zu den 1N4007 greifen?, ist mir noch nicht ganz klar. Das wird wohl was mit der Kapazität zu tun haben?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information