Zum Inhalt springen

Motovespa- Sammel- Topic


Empfohlene Beiträge

hatta...die grosse. musste die loecher ca. 1-2 cm vesetzen damit die box tiefer kommt. guckt unten nicht raus und passt.

Also Du hast die Große (SCK Link) verbaut und die guckt nicht raus? Geil!

Kannste davon evtl. mal ein, zwei Bilder schießen und posten (mit Backe, ohne Backe)?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So, war gerade beim TÜV! :wacko:

1. Baujahr über das Kennzeichen bestimmen????, kann ja jeder ranschrauben was man will, so der TÜV'ler!

Das Baujahr über die FIN ist laut sqooter.com, zu ungenau, Bj.1967-1977!

2. PX 200 Motor, Malossi, 35erKeihin AS, ohne Gutachten,Geräuschgutachten eintragen,keine Chance!!!!!

Wahrscheinlich hatte der auch keinen Bock sich damit auseinanderzusetzen!

Vielleicht ist hier auch jemand unterwegs, der einen 200er in eine MV Sprint eingtragen hat und so nett ist mir eine Kopie zukommen lässt!

Bin für jeden weiteren Ratschlag dankbar!

gruß

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ 1800

schick mir ein Foto von deinem Roller mit Kennzeichen, ich

mache dir ne Baujahrbestimmung,

ich kann dir einen Brief von einer GT 160 mit 15 Kw und 221 Ccm anbieten

die hat 09C als Fahrgestellnummer.

Der GOZI hat das auch vor mit Sprint und 200 er , weis nicht ob er schon beim TÜV war..

per PM

Gruß Bernd

Bearbeitet von MV S.A.
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der GOZI hat das auch vor mit Sprint und 200 er , weis nicht ob er schon beim TÜV war..

Gruß Bernd

der gozi war heute mit der t5 beim tüv und bekommt ohne die zustimmung vom LRA nicht mal ein datenblatt....oh mann, wie die mittlerweile alle rumnerven....

aber mit der sprint gehts auch demnächst dorthin...bzw will ich das jetzt über den "tüv-aussendienstler" über ne kfz werkstatt machen.

wenn erledigt poste ich gerne das datenblatt.

Bearbeitet von gozi
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ Micha, das wäre cool wenn es klappt mit der Sprint und 200 er.

hast du eigenlich das LU Gespann noch ?

@ 1800

glaub so könnte es klappen, gehst am besten zu nem anderen TÜV !

motz deine Unterlagen etwas auf...

Gruß Bernd

Bearbeitet von MV S.A.
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Frag nicht...

Beim Hantieren mit dem Schweißbrenner hat die Karre Feuer gefangen(Benzinschlauch erwischt,Tank war randvoll :wacko: ) und ich mußte sie mit dem Abschleppseil 300m bis zum

nahegelegenen Bachlauf ziehen...ein Inferno :wacko:

Junge junge, wenn es mal klappt.

Wie sagt man immer "Hauptsache Dir ist nichts passiert"!

Gruss

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ Micha, das wäre cool wenn es klappt mit der Sprint und 200 er.

hast du eigenlich das LU Gespann noch ?

Gruß Bernd

das hab ich bei der letzten ausfahrt auf die seite gelegt und daher beim matze jetzt gegen ein regenfass eingetauscht, weil er ja ein brecheisen zum backenchrom abhebeln usw hat. das ist für so dünnes blech runtermachen eigentlich ideal. da der bootsboden aber aus holz ist, hat er das teil erstmal über die brenende MV gehalen, das ging dann nach ner weile ganz leicht ab...war auch echt viel spachtel drauf usw. habe gerade in google maps geschaut - liegt immernoch brennend im bach.

:wacko:

Bearbeitet von gozi
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bestellt von euch jemand demnächst was bei scooter clasico? Würde mich gerne dranhängen und mich natürlich am Porto beteiligen

Gruß

Marc

Würde mich auch gerne beteiligen, brauche noch Schriftzug, Emblem und Lenkschloss für ne 150s 2. serie...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich brauche auch mal Eure Hilfe.

Ich habe eine 160GT, die prinzipiell auch ganz gut läuft. Leider springt sie im kalten Zustand schlecht an - egal, ob Benzinhahn auf, zu - mit Gasgeben, ohne - mit Choke oder ohne. Nach 10 bis 15mal Antreten springt sie irgendwann mal an, spuckt dann manchmal auch Benzin aus dem Auspuff. Laufen tut sie ganz gut und springt bei warmen Motor mit einem Kick tadellos an. Der Spritverbrauch kommt mir relativ hoch vor, wobei ich keinen Vergleich habe - ca. 5l je 100km. Fahre mit viel Öl, so 1:30, da original 1:20 vorgeschrieben war. Der Motor ist komplett überholt. Vergaser ist aber nur zerlegt und im Ultraschallbad gereinigt worden. Vielleicht kann mir jemand noch Angaben zur Bedüsung machen, da ich hier die Fehlerquelle vermute. Wie seht Ihr das?

Danke,

Michael

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hallo Michael,

es hört sich so an das der Vergaser das Problem ist. bei dem 19er IRZ oder Dellortho

verschleisst oft der Schieber, die Nadel und Hauptdüsensitz.

Meist läuft dann der Vergaser über und der Motor säuft ab)

Ersatz ist etwas schwer zu bekommen.

Entweder du besorgst dir nen gebrauchten Schlachtvergaser, der ist so auf vielen anderen Modellen drauf

( 150 S 1+2 serie, 125 N uns S, 125 L und N sowie 160 CC , Sprint und MV GS),

oder du kaufst nen neuen, kostet aber...

Der Ron hat was von einem Vergaseradapter erzählt mit dem man auf dem Zylinder nen SI oder PHB Vergaser

montieren kann,

Vielleicht sagt er ja was dazu.

Symptome sind für mich eindeutig, hab ich auch schon ein paar mal so gehabt..

Wenn die GT sonst gut läuft sind fehlerhafte Siris eher unwahrscheinlich,

wenn es so wäre hättest du mit sicherheit Probleme mit dem Standgas...

Gruß Bernd

Bearbeitet von MV S.A.
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

erstmal vielen Dank für Eure Unterstützung :wacko:

@discotizer: stimmt, kann ich ja leicht prüfen - obwohl ich dies auch für unwahrscheinlich halte, da der Motor sonst echt gut läuft.

@Bernd: durchaus möglich, dass der Vergaser einfach verschlissen ist. Aber, wie schaut es mit der korrekten Bedüsung aus? Ich möchte einfach nochmal alle Fehlerquellen ausschliesse, bevor ich losziehe und Ersatz suche?

Falls jemand noch einen Vergaser hat, bitte PN

Gruss,

Michael

Bearbeitet von sojourner
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Da geht's schon los, ich Lauf beim Telefonieren rum und ich will die Hände frei haben. Telefon in die Hosentasche und Headset rein. Geht halt nur mit Kabel, total 90er. Fetznetz + DECT deshalb, weil der Handyempfang spätestens auf der Kellertreppe mies wird, im Keller geht nix mehr. Meine Frau hat da aber ihre Praxis und das ist Mist wenn sie dort nicht telefonieren kann.  Leider ist der DECT-Empfang vom FF auch nur so lala. Der Wechsel zwischen den Stationen hat aber bisher gut funktioniert.   Was nervt: umständliche Menüführung, fehlende Spamanruffilterung (ich kann jede Woche 3 neue Nummern sperren), gefühlt setzt man darauf, vieles direkt über die Fritzbox einzustellen. Das ist ätzend, da das Menü langsam ist und ich nicht an den PC mag um z.B. ne Telefonnummer einzurichten. Meine Frau hat schon 3x keinen Bock sich damit zu befassen. Insgesamt wirkt die Bedienung veraltet aber vielleicht bin ich auch zu sehr Smartphone-geschädigt.   Da der Markt aktuell einfach nix zu bieten hat, bekommt es jetzt nochmal eine Chance. Bluetooth fehlt mir trotzdem.   Parallel teste ich WLAN-Telefonie am Handy, wenn das gut funktioniert, wird das FF von selbst obsolet da wir dann auch im Keller mit dem Handy telefonieren können. 
    • Danke! Werd ich dann mal testen. Auch wenn ich nicht glaube, dass es daran liegt. Brauch ich Widerstände?
    • Birnen 10+10 sind gewechselt, aber das glimmen der Rücklichtsofitte ist bei Lichtschalter AUS-Stellung immernoch vorhanden.... liegt das evtl an einer schlechten Masseverbindung??
    • DC, wenn ich es richtig im Kopf habe. Hab den BGM Regler AC/DC 12V verbaut, als ich den BGM Conversion Kabelbaum eingezogen habe. 
    • Abgesehen davon das er mir mit dem mitgelieferten Dämpfer zu laut war, bin ich zufrieden. Habe jetzt einen Gianelli ESD dran, ist deutlich besser. Jedoch ist der Auspuff für meine Steuerzeiten immer noch zu "krass", ich werde jetzt mal einen Yasuni Z umschweißen, denke das wird noch besser laufen. Aber er läuft jetzt auch sehr gut und die Optik ist halt einfach der Knaller!!!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information