Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

GTR/Sprint Trapezkopf

Für ne ss180 fehlen die fetten Backen.

Was für eine Fahrgestellnummer hat sie denn?

PS: Das Handschuhfach fehlt - drück den Preis. :-D

Geschrieben
PS: Das Handschuhfach fehlt - drück den Preis. :-D

Danke, habe ich fast befürchtet (schade auch, SS wäre zu schön gewesen). Die Sprint hatte meines Wissens kein Handschuhfach.

Alles Bestens

G.

PS: Das Handschuhfach fehlt - drück den Preis. :-D

Danke, habe ich fast befürchtet (schade auch, SS wäre zu schön gewesen). Die Sprint hatte meines Wissens kein Handschuhfach.

Fahrgestell-Nr. habe ich leider nicht (ist angefragt), drum hab ich's hier mal geposted.

Alles Bestens

G.

Geschrieben

Ich find die Backen passen schon...

Leider kann man alle wirklich aussagekräftigen details auf den Bilder nich erkennen, z.B. die symmetrisch geteilten Felgen...

Geschrieben
Hallo zusammen,

könntet Ihr mir mal helfen und sagen was für eine Vespa das ist? Könnte das eine SS180 sein?

Vielen Dank und Prost Neujahr

G.

Wenn ich mir die Nummernschildhalterung und den Rest drumherum so anschaue, tippe ich fast zu 100% auf ´ne spanische Motovespa GT 160, kommt also hin mit der GT... Hat se ´nen Drehschieber- oder ´nen schlitzgesteuerten Motor? Wenn schlitzgesteuert, dann spanisch... Und wirf mal ´nen Blick auf den Kotflügel, ob Du da im Halbkreis noch Buchstaben und Zahlen siehst, das deutet dann in jedem Fall auf Franco´s Rache hin...

Gruß

André

Geschrieben

Der sechseckigen Fläche für das Kaskadenlogo und dem runden Arsch unter der Kennzeichenplatte (SS180: immer eckig) nach würde ich auch auf José oder Fernando tippen.

Hier ein paar geliehene Bilder von veni-vidi-vici-vespa.de:

motovespa1601.jpg

Markant: das durch das Bodenblech gehende Bremspedal (SS180: sitzt auf einer rahmenfesten Achse)

motovespa1604.jpg

Geschrieben

Hat sie ... :grr:

Und hat sogar noch ein Bild dabei, wo man schön das Sechseck und die "normale" Felge sieht.

d8_1_b.JPG

Geschrieben

Noch schlechter aufgepaßt: ... aber nicht in Verbindung mit einem runden Arsch und 'ner normalen Vorderradfelge ... :-D:-D

Geschrieben

..und spanierinnen haben auch andere felgen: bolzen auf der kleinen hälfte sind abgerundet wie schlossschrauben, in der nähe des ventilausschnitts ist ein "A" mit einem "e" darin eingestanzt.

:-D toll, nä?

Geschrieben
Hallo zusammen,

könntet Ihr mir mal helfen und sagen was für eine Vespa das ist? Könnte das eine SS180 sein?

Vielen Dank und Prost Neujahr

G.

DAS IST EINE 180ER SS, klar kann es eine mischkulanz sein, aber bevor eine spanierin ins burgenland kommt...da findet man eher eine vjatka!

die letzte serie der ss hatte schon das trapezförmige zeichen!

lass dir zur sicherheit fotos von der gabel und vom motor schicken

gruss aus wien

r. :-D:-D

Geschrieben
****Vespa 160****

***GT***

Seltenes Modell der Vespa Niederlassung Madrid (kein Linenzbau Dritter).

Keine italienische GT mit Sprintbacken, sondern Rally. Rundes Heck, VNB Chasis, Trapezlenker.

Die Vespa besitzt den original 160 ccm Motor mit Direkansauger und elektronischer Zündung.

Sagt die Verkauferin, oder hat besser gesagt ihr Ex-Freund geschrieben.

Geschrieben
DAS IST EINE 180ER SS, klar kann es eine mischkulanz sein, aber bevor eine spanierin ins burgenland kommt...da findet man eher eine vjatka!

die letzte serie der ss hatte schon das trapezförmige zeichen!

lass dir zur sicherheit fotos von der gabel und vom motor schicken

gruss aus wien

r. :-D:-D

Hallo :-D;-) ,

warum steht dann im Auktionstitel (s. weiter oben im Topic) 160 ccm? Was ist ein trapezförmiges Zeichen? Und was ist eine mischkulanz? Und: zeig mir bitte mal ein Bild einer 180 SS mit 'nem runden Heckabschluß ...

Cal.: Hier nicht. Ich suche grad nach den Bildern, die diese ehemals hier in meiner Garage stehende spanische 09C (160 GT) von der Seite zeigen. Da siehste dann ganz klar die Felge ... ;-)

vespabrenner160gtes5cp.jpg

In der Zwischenzeit erstmal ein von SCOOTERHELP geliehenes Bild:

motovespa.160GT1.sm.jpg

Edit @athanasius: da schreibt er aber einen Schmarrn, oder?

Geschrieben

Hatte mit der Dame auch schon Mailkontakt. In Wirklichkeit kann sie nicht genau sagen was es ist (außer 160ccm) u. absolut keine Papiere!!!

Greetz, STANI :-D

Geschrieben

@T4: Klar, ist viel Schmarrn in den wenigen Zeilen, aber das Wesentliche, und vor allem das Polrad und der Vergaser auf dem Foto deutet eindeutig auf die Spanischen Wurzeln hin. Also für mich ist dieser Fall geklärt. Ab zu den Akten, nächster Bitte.

Geschrieben
Hallo :-D:-D ,

warum steht dann im Auktionstitel (s. weiter oben im Topic) 160 ccm? Was ist ein trapezförmiges Zeichen? Und was ist eine mischkulanz? Und: zeig mir bitte mal ein Bild einer 180 SS mit 'nem runden Heckabschluß ...

Hehehe..

1. hat er net gelesen...so wies ausschaut

2. würd ich auch gern wissen, er meint sicher hexagonales Zeichen

3. Österreichisch für "bastardisiert" :-D "gemischt", "zusammengeflickt"

4. Will ich auch sehen!

Geschrieben
am besten das fbi oder interpol einschalten ... :-D

p.s. was ist eigentlich aus dem 180ss --> rallyconversionlenkerprojekt geworden ??

Daraus ist nichts geworden, weil Niggi anständiges Licht haben wollte!

Deshalb habe ich ihm meine Sfera 50 (solide Elektrik mit super Licht) angeboten und wir haben getauscht. :-D

Geschrieben
Daraus ist nichts geworden, weil Niggi anständiges Licht haben wollte!

Deshalb habe ich ihm meine Sfera 50 (solide Elektrik mit super Licht) angeboten und wir haben getauscht. :-D

sch....e, hätte noch ne 1a-velocifero mit superg...er 12 v funzel anzubieten gehabt! :-D

Geschrieben
Hehehe..

1. hat er net gelesen...so wies ausschaut

2. würd ich auch gern wissen, er meint sicher hexagonales Zeichen

3. Österreichisch für "bastardisiert" :-D "gemischt", "zusammengeflickt"

4. Will ich auch sehen!

hallo,

sorry, mea culpa.

sollte mir nen foto editor zulegen, hab das mit dem heck nicht gesehen und die felgen waren mir zu unscharf.

wie auch immer, aud der seite vom jockey gibt unter "im angebot" fotos von der spanierin!

http://www.jockeys-boxenstop.de

nochmal sorry für fehlinformation! :-D

und gruss aus wien

r.

Geschrieben

steht im bezirk stegersbach das spanische moped.

grüße nach wien zum fast nachbarn in lockenhaus :-D

vic

Geschrieben
Wieviele Indizien wollt ihr denn noch?

Wieviele 160er mit Femsa-Zündung kennt ihr denn? Und wenn sogar der Besitzer schraibt, dass es ne spanische ist...

Eben, 6V-Elektronikzündung und Alu-LüRa hatte meene GT auch, die wurde mir damals als Sprint für 400 DM vakooft.... Ist ´ne MV GT 160, definitiv, will ick ooch ma wieder haben irgendwann, wenn billisch zu kriejen...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Rein funktional fallen mir nur die sehr frühen 125 oder die 98 ein, bei denen ich mich zu erinnern meine, dass die mit einem Vorhängeschloss statt Lenkschloss gesichert wurden. Da könnte das Ding drauf passen und dann mit dem Riegel arretierten.  Aber ob das wirklich passt, dafür war und überhaupt für Vespa gedacht war?   Edit: Vespa Tecnica sagt, ab 1949 gab’s ein richtiges Lenkschloss. 
    • Und wie immer bei solchen Themen: bei uns guckt der TÜV das Blatt nicht mal an und sucht sich in der Datenbank die Unterlagen selbst zusammen, weil er nichts ausgedrucktes akzeptiert. Überall ist’s anders. 
    • In anticipation of the Oasis reunion ticket sale this weekend, fans and brands are already spotlighting the band’s signature style online. https://www.voguebusiness.com/story/fashion/parkas-bucket-hats-band-tees-will-the-oasis-reunion-revive-britpop-style
    • Moment, ich hab das Thema nur ein bisschen studiert und bin mit gefährlichem Halbwissen unterwegs.  Gilt das was Du erklärst für alle Gleichrichter/Spannungsregler die so unterwegs sind, also auch für die typischen silbernen BGM und Koso? Und bedeutet das, dass man das gebrückte gelbe Kabel und die Masse nicht anschließen sollte? Oder werfe ich des nächtens jetzt alles durcheinander?
    • Die Polizei hat aber nichts mit dem 07er Kennzeichen zu tun, die Kontrolle ob du das Ordnungsgemäß benutzt liegt nicht in deren Zuständigkeit! Sie können lediglich die Verkehrstüchtigen Zustand deines KFZ kontrollieren und ggf. die Zulassungsstelle über eventuelle Mängel informieren oder falls grobe Mängel vorliegen, das ganze an Ort und Stelle aus dem Verkehr ziehen.   Sollte sich da mal einer der Cops zu weit aus dem Fenster lehnen, immer die Rechtsgrundlage seiner "Kontrolle ob der Ordnungsgemäßen Nutzung" erfragen.   Und das der TÜV die 07er als kritisch betrachtet und madig spricht ist klar - jedes Fahrzeug auf 07 muss nicht zur HU und bringt daher keine Kohle für TÜV & Co.   "Höchstrichterlich" hört sich an als wäre da jemand verklagt worden, weil er mit dem 07er zur Tankstelle gefahren ist - so ein Bullshit. Ich schätze da liegt was anderes zu Grunde: das es jemanden entzogen wurde und er es zurück wollte. Denn das schlimmste was dir von Behördenseite passieren kann, ist das dir die Zulassungsstelle das Kennzeichen entzieht, und das können die ohne Angaben von Gründen machen. Du hast keinen Rechtsanspruch auf das Kennzeichen. Ganz ehrlich: wer Schrottkarren mit 07er bewegt, fährt wie ne Sau, sich blitzen lässt oder anderen Blödsinn macht und so die Behörden auf sich Aufmerksam macht, der ist es selbst in Schuld.   Auch das Thema Ausland ist keins - solange deine Versicherung das zulässt, das sollte vorher geklärt sein. Ansonsten gibt es keinen Grund warum du nicht damit im Ausland fahren kannst. Ich bin mit 07er div. Runs und EL in der EU, GB und Schweiz gefahren, nie eine Frage nach dem Kennzeichen. Das ist in EU Norm mit D und nem Siegel drauf, das ist ne Ordnungsgemäße Behördliche Kennzeichnung.   Woher meine Aussagen kommen: ich habe das einfach bei der Zulassung hinterfragt, bin dazu selbst Beamter und kenne Zuständigkeiten und deren Grenzen und hab nen Freund bei den Cops im Verkehrsdienst, der hat es im Dienst intensiv hinterfragt und sagt die 07er sind richtige Grauzone, es gibt äußerst wenig Aussagen / Rechtliche Einschränkungen / Handhabung im Bezug auf Nutzung und Ausführung.    
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung