Zum Inhalt springen

Pro Porting smallframe close ratio 4th gear


Empfohlene Beiträge

Just wanted you guys in Germany to know that my good friend and engine tuner Harry Barlow now has his close ratio 4th gears on sale. These are 21/47 as Norrie Kerr used (and Dave Delaney and I) to race on. These use the 3rd gear from a V90 3 speed machined down with a new transfer gear tree. Unlike the Zirri 21/49 where you have to shim the gear to make work, Harry's can be added as per original.

Contact harry at [email protected] for more info.

He is also doing a 37 tooth close ratio 4th gear for the PX range which you don't have to change the transfer gear tree.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Antworten 86
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Here are some pictures I took of Chris' shorter fourth

kurzerharry1.jpg

kurzerharry2.jpg

kurzerharry3.jpg

Very nice work, and regarding pricing and installation much more user friendly than zirri :-D I also like the fact that it is a tad longer than the zirri.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

jo, Harry meinte 140? für den kurzen 4ten SF und 80? für den kurzen 4ten LF

<{POST_SNAPBACK}>

Hi it's Mark Hanson here (who wrote the piece). The price is 140 Euros for the SF gear.

Like the photos of the gear.

Just spoke to Harry and he says the following:

percentage drops on close ratio 4ths to original (22/46)

21/49 (Zirri - Ape 3rd) is 16% drop

21/47 (Pro Porting Harry Barlow) 19.5% drop

21/46 (Taffspeed - MBD) 21.5% drop

Harry also says that he will reduce price if the customer sends a transfer gear tree in good condition and a 3 speed 3rd gear. These will have to be in the best condition possible.

either contact Harry direct [email protected] (please write SF short 4th in the e-mail title) or myself Mark Hanson at [email protected] or reply to the forum.

Thank you.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi Mark,

how much will the exchange gear tree/3rd gear reduce the price of the short 4th?

Regarding high shipping costs to UK...

Cheers,

M.

<{POST_SNAPBACK}>

I'm not 100% sure but about 20-30 euros I would guess - plus he may reduce the postage - I'll confirm and get back to you.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Wochen später...

Und? ist hiermit schon jemand glücklich geworden? Wollen wir Harri mal ne Sammelbestellung geben?

Ich nehm zwei, nachdem die GSF-version irgendwie langsam entschlafen zu sein scheint.

Bearbeitet von oli-san
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ist der Tannenbaum nitriert?

<{POST_SNAPBACK}>

Hi the tree is softened and re-hardened to original. The gear is pressed on whilst the gear is soft so that once re-hardened it can not rotate independant of the tree.

Hope this is what you asked as the translation program I use is shit and I'm still learning German.

Oh and I'm running one of these trees in my 20PS plus motor with no problems and Chris Voicu has bought one.

Mark Hanson

"Keeping smallframe racers alive in the UK"

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bevor das hier jetzt wieder ausartet in eine geplante Sammelbestellung nach dem Motto "Ich will auch, aber nur wenn es die auch farblich passend zu meiner Vespa gibt", mal kurz diese Info:

Ein Kumpel von mir, der auch Vespa fährt und auch gelegentlich hier im GSF unterwegs ist, hat bereits PX 37 Zähne Zahnräder gebaut, die in einigen PXen in Norddeutschland, vorrangig Gespannen, erfolgreich ihren Dienst tun.

Smallframe Getriebe mit kürzerem 4. Gang gibt es von ihm ebenfalls - die sind noch in der Erprobung, unter anderem bei mir.

Ich habe ihm schon bescheid gesagt, dass das Thema Getriebe hier im GSF wieder mal hochkocht und gehe davon aus, dass er sich hier in kürze zu dem Thema äußert.

Eine Kleinserienfertigung ist meines Wissens angestrebt oder bereits im Gange.

Bearbeitet von Gammel
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

da sammelbestellungsanfrage zu keiner reaktion geführt hat, habe ich einfach mal zwei bestellt.

falls es interessiert, schreib ich mal was drüber, wenn sie da sind. :-D

Bearbeitet von oli-san
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

da sammelbestellungsanfrage zu keiner reaktion geführt hat, habe ich einfach mal zwei bestellt.

falls es interessiert, schreib ich mal was drüber, wenn sie da sind.  :-D

<{POST_SNAPBACK}>

Na, Olli, Du hast den Leuten auch nicht viel Zeit gelassen - von gestern 23:44 bis heute Mittag....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Na, Olli, Du hast den Leuten auch nicht viel Zeit gelassen - von gestern 23:44 bis heute Mittag....

<{POST_SNAPBACK}>

so wie meine süße sich fährt, muß ich auch schnell was gegen unternehmen :-D

aber noch hat er sich nicht gemeldet. also ist noch zeit. :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Smallframe Getriebe mit kürzerem 4. Gang gibt es von ihm ebenfalls - die sind noch in der Erprobung, unter anderem bei mir. Ich habe ihm schon bescheid gesagt, dass das Thema Getriebe hier im GSF wieder mal hochkocht und gehe davon aus, dass er sich hier in kürze zu dem Thema äußert.

<{POST_SNAPBACK}>

dann soll ich also hierdrauf warten? :-D;-):-D

Eine Kleinserienfertigung ist meines Wissens angestrebt oder bereits im Gange.

<{POST_SNAPBACK}>

oder hierdrauf? ;-);-);-)

und das da was im gange ist, seh und les ich nirgends. aber vielleicht bin ich ja auch blind :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es geschehen auch noch Dinge abseits des GSF - und das teilweise auch produktiver.

Nichts gegen die fruchtbare Zusammenarbeit, aber beim Thema Getriebebau ist bislang in einigen topics auf zig Seiten praktisch ausschließlich heiße Luft produziert worden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es geschehen auch noch Dinge abseits des GSF - und das teilweise auch produktiver.

Nichts gegen die fruchtbare Zusammenarbeit, aber beim Thema Getriebebau ist bislang in einigen topics auf zig Seiten praktisch ausschließlich heiße Luft produziert worden.

<{POST_SNAPBACK}>

jo, wobei wenn auch nur einer dabei gewesen wäre der das bauen kann oder Connections zu jemandem verlässlichen hat der bereit wäre sowas zu machen, dann gäbs das schon längst.

Anyway, was hat der kurze Vierte von deinem Bekannten denn für ne Abstufung? Und wie isser zu montieren, normal oder mit viel distanzieren etc wie beim Zirri?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es geschehen auch noch Dinge abseits des GSF - und das teilweise auch produktiver.

<{POST_SNAPBACK}>

das glaube ich auch. und so war es nicht bemeint. ich hab dieses selbstgefertigte px- zahnrad in marl bewundern dürfen. nett. wenn so etwas auch bei der "kurzen 4." produktion rauskommt, isses doch, was der markt will, denke ich.

Nichts gegen die fruchtbare Zusammenarbeit, aber beim Thema Getriebebau ist bislang in einigen topics auf zig Seiten praktisch ausschließlich heiße Luft produziert worden.

<{POST_SNAPBACK}>

ja, so war auch mein gefühl :-D deshalb schnell beim harri kaufen.

oli

p.s.: mal sehen, ob das nicht nur heiße luft ist :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

jo, wobei wenn auch nur einer dabei gewesen wäre der das bauen kann oder Connections zu jemandem verlässlichen hat der bereit wäre sowas zu machen, dann gäbs das schon längst.

Anyway, was hat der kurze Vierte von deinem Bekannten denn für ne Abstufung? Und wie isser zu montieren, normal oder mit viel distanzieren etc wie beim Zirri?

<{POST_SNAPBACK}>

nur mal so: habe gerade mal wieder einen zirri kurzen vierten verbaut. distanzieren hat ungefähr 2 minuten gedauert. bei dem zirri den ich vor 3 wochen einem kollegen reingeschmissen habe waren's vielleicht 5. einfach oben ein 2,2er px alt shim geschmissen, rest wie gehabt, heute ein 1,1er, und fertig. das ist auch nicht mehr oder weniger distanzieren als normal, nur das halt noch ein shim (px alt) dazu kommt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

nur mal so: habe gerade mal wieder einen zirri kurzen vierten verbaut. distanzieren hat ungefähr 2 minuten gedauert. bei dem zirri den ich vor 3 wochen einem kollegen reingeschmissen habe waren's vielleicht 5. einfach oben ein 2,2er px alt shim geschmissen, rest wie gehabt, heute ein 1,1er, und fertig. das ist auch nicht mehr oder weniger distanzieren als normal, nur das halt noch ein shim (px alt) dazu kommt.

<{POST_SNAPBACK}>

beim letzten kurzen vierten den ich vor 5 Wochen oder so verbaut hab sind insgesamt 4 oder 5 shims drin, die chose schleift dann natürlich noch am PK Gehäuse dass man in ewiger Fickerei fräsen muss, man will ja nicht durchbrechen, und zu guter letzt war auch noch die Nebenwelle 2mm länger als normal so dass man die zusammengebaute Kupplung nicht in den Motor gekriegt hat, erst nachedem dann am offenen Herzen eine Rolle Klebeband zum abdichten verbaut war und hinter der Kupplungsdeckeldichtfläche dick angeschrägt wurde ging dann die Kupplung rein...

... dass man den kleinen Halbmond auf der Welle noch kleiner feilen musste (und das nicht wenig) damit der Korb überhaupt auf dem Konus aufsitzt war da noch das kleinste Übel.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

beim letzten kurzen vierten den ich vor 5 Wochen oder so verbaut hab sind insgesamt 4 oder 5 shims drin, die chose schleift dann natürlich noch am PK Gehäuse dass man in ewiger Fickerei fräsen muss, man will ja nicht durchbrechen, und zu guter letzt war auch noch die Nebenwelle 2mm länger als normal so dass man die zusammengebaute Kupplung nicht in den Motor gekriegt hat, erst nachedem dann am offenen Herzen eine Rolle Klebeband zum abdichten verbaut war und hinter der Kupplungsdeckeldichtfläche dick angeschrägt wurde ging dann die Kupplung rein...

... dass man den kleinen Halbmond auf der Welle noch kleiner feilen musste (und das nicht wenig) damit der Korb überhaupt auf dem Konus aufsitzt war da noch das kleinste Übel.

<{POST_SNAPBACK}>

sollten 4 shims sein. aber das lässt sich einfach umgehen indem man einen 2,2er px alt shim nimmt. den rest hatte ich bei insgesamt 6 verbauten zirris, drei davon bei mir selbst im einsatz, nie gehabt. krass.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

jo, wobei wenn auch nur einer dabei gewesen wäre der das bauen kann oder Connections zu jemandem verlässlichen hat der bereit wäre sowas zu machen, dann gäbs das schon längst.

Anyway, was hat der kurze Vierte von deinem Bekannten denn für ne Abstufung? Und wie isser zu montieren, normal oder mit viel distanzieren etc wie beim Zirri?

<{POST_SNAPBACK}>

Zähnezahl ist 21/64. Es wird auf dem "Tannenbaum" das originale Ritzel abgedreht und ein 21 Zähne Ritzel aufgeschrumpft und verschweißt. An den losen Gangrädern wird nichts verändert, daher muss man gar nicht distanzieren bzw. so wie vorher im "Originaltrim".

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zähnezahl ist 21/64. Es wird auf dem "Tannenbaum" das originale Ritzel abgedreht und ein 21 Zähne Ritzel aufgeschrumpft und verschweißt. An den losen Gangrädern wird nichts verändert, daher muss man gar nicht distanzieren bzw. so wie vorher im "Originaltrim".

<{POST_SNAPBACK}>

aah, cool, also 21/46 wie beim Taffspeed. Fein, dann gibts ja jetzt außer dem Originalen noch 3 weitere unterschiedlich Kurze vierte Gänge für die Smallframe zu kaufen :love: Halt uns auf dem Laufenden wanns das Teil zu erwerben gäbe :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Monate später...

einbau war alles easy. direkter austausch gegen vorhandenes zahnrad.

fahren kann ich noch nichts zu sagen. motor läuft und fährt zwar, aber ich habe garkeinen 4ten gang mehr. dem problem wird demnächst auf den grund gegangen.

teile sind aber top. alles paßt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

einbau war alles easy. direkter austausch gegen vorhandenes zahnrad.

fahren kann ich noch nichts zu sagen. motor läuft und fährt zwar, aber ich habe garkeinen 4ten gang mehr. dem problem wird demnächst auf den grund gegangen.

teile sind aber top. alles paßt.

Wie? Dein 4. Gang ist immer noch verschwunden? Wann hattest du denn den kurzen 4. eingebaut? Erst kürzlich - dann hätte dir doch im Motor was auffallen müssen. Oder kam der fehlende Gang nach (!) Montage des Harry B.? :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information