Zum Inhalt springen

Fragen zur Lambretta/serveta Lince/Lynx


Empfohlene Beiträge

Die O-Abdeckung gibbet auch bei Egay.co.uk Totallyscooters oder so :)

Hallo, für alle die ne Abdeckung suchen für das Zündschlossloch unter der Sitzbank, gibt ne wunderschönen Gummipöppel vom netten Alfa-Händler um die Ecke. Ist ausm 159er und macht irgendein Loch in der vorderen Türverkleidung zu, passt perfekt.

Ich brauch jetzt keinen mehr:Juhu!

Aber kann der englische Schlüsselmann auch Serviettenschlüssel fräsen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gibt zur Dose Gekröpfte und zur Dose Gerade. Die meisten Shops führen die Gekröpfte , welche auch auf die Modelle zur Toolbox passen. Wird glaube ich an Hand des Gemächtes des Fahrers ermittelt...... :-D

Darf man in dieser Runde mal die ernst-gemeinte Frage stellen, was eine komplett-originale 200er Lince wirklich läuft ? Also nix Umgetüdeltes oder Dritter-Hand Wissen. Kann es sein das die Böcke so asmathisch laufen, wie ne PX 125 ?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

kann mir jemand von euch eine briefkopie einer lince 125 zukommen lassen, die vor 1989 zugelassen war? baujahr mitte 80er. ich benötige den nachweis, daß meine kiste vor 1989 zugelassen war. idealerweise hat die briefkopie eine rahmennummer höher als meine lince. bitte also fahrgestellnummer per pm. vielen vielen dank!

post-378-1242892386.jpg

Bearbeitet von menke
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Brief-Scan mit FIN 125LI2109xx und Tag der erst. Zul (IN DOI!tschland) 14.04.1987 gefällig?

Es findet sich sogar noch eine amtliche Aussage zum Import / Verzollung des Neufahrzeugs am 25.07.1983 darin.

Bearbeitet von T5Rainer
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Monat später...

welche aufkleber hatten die silbernen 200er Servetas BJ1984

und was kann man für eine solche in guten O-lack

aus zweitbesitz mit ca 15tkm zahlen.

folgende Infos:

farbereit jedoch blinker abgeschlossen und batterie leer

reifen müssen erneuert werden

papiere sind dabei aber kein gültiges pickerl

sehr schöner O-Zustand

bei der elektrik kann halt viel zu machen sein aber auch gar nix.

verkäufer ruft 2200 Euro aus.

bitte um kurze Infos zu den aufklebern da diese fehlen wie bei den

meisten österreichischen, die wurden anscheinend meisten gleich

nach dem verkauf runtergemacht. Wo bekommt mann diese?

Weiters was so ne serveta

ca wert ist.

Bearbeitet von cheesi77
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Pickerl guckst Du HIER

Aufkleber gibbet auch beim SCK Art.Nr. 8050086 zu unverschämten EUR 45

EUR 2.200 mag in A mit entspr. Papierform OK sein, in D würde ich eher EUR 1.500 für realistisch halten.

Fahr nicht mit leerer Batterie! Ist nicht gut für den Regler. :-D

Bearbeitet von T5Rainer
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Fahr nicht mit leerer Batterie! Ist nicht gut für den Regler. :-D

das weiß ich ja eh keine ahnung wie lange der verkäufer schon so rumdüst.

gehört ja nicht mir und wenn sich beim Preis nichts tut wird sie auch nie

mir gehören.

abwarten ich habe zeit der verkäufer auch also was solls

danke für die Infos, über die elektrik habe ich hier schon

viel schlechtes gelesen und mein Freund cracyduck68 hat

mir das auch bestätigt der hat ja einige Serveten im Stall.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

über die elektrik habe ich hier schon viel schlechtes gelesen und mein Freund cracyduck68 hat mir das auch bestätigt der hat ja einige Serveten im Stall.

Das kann ich so gar nicht unterschreiben. Es gibt m.E. keine bessere, elektronische Zündung + Lichtmaschine + Kfz-Elektrik, als die der späten Lince mit Motoplat 12V 130W DC. Man(n) muß lediglich das 3,2 kg schwere Lüfterrad abdrehen / erleichtern und mit einem SKR-Flügel bestücken - dann ist es das feinste vom Feinen. Ich fahre das mit einem eingesetzten DL-Konus seit einigen Tsd. Kilometern auf dem TS1-Motor ohne irgendein Problem. Ich kenne keine Lambretta mit besserem Licht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das kann ich so gar nicht unterschreiben. Es gibt m.E. keine bessere, elektronische Zündung + Lichtmaschine + Kfz-Elektrik, als die der späten Lince mit Motoplat 12V 130W DC. Man(n) muß lediglich das 3,2 kg schwere Lüfterrad abdrehen / erleichtern und mit einem SKR-Flügel bestücken - dann ist es das feinste vom Feinen. Ich fahre das mit einem eingesetzten DL-Konus seit einigen Tsd. Kilometern auf dem TS1-Motor ohne irgendein Problem. Ich kenne keine Lambretta mit besserem Licht.

bei uns (im ösiland) wurden die lincen mit 6v unterbrecherzündungen ausgeliefert, ohne batterie kein licht, bei den meisten haben die blinker

von haus aus nicht funktioniert...kabelbäume waren nicht einheitlich.

deswegen halte ich nicht viel von der spanischen elektrik und bau das immer gleich um.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

bei uns (im ösiland) wurden die lincen mit 6v unterbrecherzündungen ausgeliefert, ohne batterie kein licht, bei den meisten haben die blinker

von haus aus nicht funktioniert...kabelbäume waren nicht einheitlich.

deswegen halte ich nicht viel von der spanischen elektrik und bau das immer gleich um.

Tja, da reden wir dann von verschiedenen Schuh-Paaren. :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Monat später...

Hi,

wer weiß wo ich ein Qualitativ hochwertiges Zündschloß für meine Lince mit GFK Abdeckung bekomme. Das vor einigen Seiten beschriebene von Ebay ist unter alles Sau, es vibriert beim Fahren lautstark, als ich es mit Fett vollgefüllt habe, war kurz ruhe, aber bei der Wärme gehts schnell wieder los.

Am liebsten hätte ich das originale von CEV wieder, war doch bestimmt von irgendeinem Moped, oder??

Gruß Tobi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

kann mir jemand von euch eine briefkopie einer lince 125 zukommen lassen, die vor 1989 zugelassen war? baujahr mitte 80er. ich benötige den nachweis, daß meine kiste vor 1989 zugelassen war. idealerweise hat die briefkopie eine rahmennummer höher als meine lince. bitte also fahrgestellnummer per pm. vielen vielen dank!

post-378-1242892386.jpg

kann mir wirklich keiner eine briefkopie zur verfügung stellen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information