Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Am 6.5.2020 um 10:38 hat Sebi1111 folgendes von sich gegeben:

@butze

Wie gehts dem Ei??? Schon angefeuert???

Ich hab jetzt ein PP Texas Style gemacht. 2,5kg Schulter im Ei hart angeräuchert für eine Stunde dann 2,5 im Gasgrill in der Backpapier Hülle auf Kerntemperatur gebracht. 

Gemessen am Aufwand ein sehr gutes Ergebnis. Durch die Nacht gequält ist geiler, aber wenn Mal keine Zeit ist, geht's so auch. 

Das Ei ist gut, weil schön klein in dem Falle.

  • Like 1
  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Griaß eich, 

Kennt wer den Rösle Videro G6-S aus der Nähe? ich überleg grad rund um den aus Edelstahl herum..

mein alter gasgrill gibt grad langsam auf und ich hätt gern richtig Fläche.. 

6 Brenner +2 Seitenbrenner... 

 

Gruß

Geschrieben

Servus der Herr,

 

jo kenn ich. Ich bin zwar einer aus der Napoleon-Fraktion aber ein Arbeitskollege hat den gleichen und

ich hab den auch schonmal befingert. Der kam mir schon sehr wertig rüber... vor allem für den Preis.

Das Ding hat ne Grillfläche da passt fast ne halbe Kuh drauf... ist schon riesig. Und Leistung von der

Brennern soll anscheinend auch ordentlich was anliegen. Für den Preis kannst glaub ich nicht viel

verkehrt machen.

Geschrieben

Also wenn in dem Gerät auch diese Schamotte Verteilersteine sind, dann wäre es nicht meins. 

Mein Schwiegervater hat damit zwar keine Probleme und "nur" 3 Brenner, überzeugt hat mich das Ganze aber nicht. 

Der Grill ist ansonsten gut aufgebaut, stabil etc, aber diese Hitzeverteilung ist nicht das gelbe vom Ei.

Geschrieben
Am 31.7.2020 um 12:53 hat butze folgendes von sich gegeben:

Also wenn in dem Gerät auch diese Schamotte Verteilersteine sind, dann wäre es nicht meins. 

Mein Schwiegervater hat damit zwar keine Probleme und "nur" 3 Brenner, überzeugt hat mich das Ganze aber nicht. 

Der Grill ist ansonsten gut aufgebaut, stabil etc, aber diese Hitzeverteilung ist nicht das gelbe vom Ei.

 

servus,

was meinst du mit Verteilersteine? in welchem Modell hat dein Schwiegervater die?

Geschrieben

Wenn es billig (preiswert) sein soll, dann schau dir mal den Kitchenaid in der metro an. Liegt um die 800 € und macht dafür einen sehr guten Eindruck.

 

Rösle baut (soweit ich weiß) keine Gasgrills sondern labelt China Büchsen...

Geschrieben

Mit einem einfachen Heizstrahler vom Baumarkt kannst Du herausfinden, ob eine Sizzlezone was für Dich sein könnte:

sizzletest.thumb.jpg.ecc624f0f8bb1276b77107246eb948e4.jpg

 

Mein Fazit war: ein extra Oberhitzegrill ist für mich besser.

Geschrieben (bearbeitet)

Sehe ich genau so!

 

Ich habe mir extra den Burnhard Big Fred, also ohne Sizzle Zone gekauft, weil ich es als eine Fehlkonstruktion empfinde, dass das Fett vom Steak in den Brenner tropft.

Extra zum Big Fred gab es dann noch einen Tepro OHG. Eine ideale Kombination. :thumbsup:

 

 

Bearbeitet von der_michi
Geschrieben

Genau, den gibt es auch ohne SZ. SZ ist eine Fehlkonstruktion, denn alles Fett wird dort reintropfen. Wenn Höllenfeuer, dann besser von oben. Oberhitzegrills (ähnlich Beefer) bekommste für nen Hunni, teilweise sogar drunter.

Geschrieben (bearbeitet)

Ich habe mir vor Jahren mal Holzplanken gekauft, aber noch nie benutzt. Die habe ich gestern wieder gefunden. 

Mein Plan ist, am Wochenende Lachs und Gemüse auf diesen Planken zu machen. 

Jetzt die Grundsatzfrage: Die Planken vor dem Grillen wässern? Oder nicht? 

 

Habe im Netz sowohl als auch gefunden.

Aber keine Begründung, weder für das eine noch das andere. 

Kann mir einer von Euch erklären, warum das Wässern gut sein soll?

Oder warum besser nicht? 

Bearbeitet von Beo
Geschrieben

Ich würde das von der Zubereitungsart abhängig machen. Lachs indirekt --> nicht wässern, Lachs direkt --> wässern. Ich mag den Lachs lieber über direkter Hitze, wenn ich da die Planke nicht vorher wässere, ist sie nach einmal grillen weggeraucht und der Lachs schmeckt (zumindest mir) nach zu viel Holz.

 

Gemüse mit Zedernote wäre auch nicht meins, aber da sind die Geschmäcker Gott sei Dank verschieden.

Geschrieben

Kann ich so bestätigen. Trocken fackelt halt zu schnell an. Je nach einweichphase natürlich auch. Willst du die dinger 2x benutzen oder noch mehr, min 2-3h in den Eimer. 

 

Meine Eichenplanke war erst beim Dritten Mal untenrum zu schwarz um nochmal aufgelegt zu werden. 

Geschrieben

Habe die Planke ungefähr eine halbe Stunde gewässert. Dann den Lachs drauf und die Planke etwas angekokelt. 

Nach ungefähr 20-25 Minuten sah das Ergebnis dann so aus:

 

DSC_8571_compress66.thumb.jpg.bf3d9aa14af189ea903f7c5712b7f7e5.jpg

 

Stimmt, das Brettchen brennt ab. 

 

Enttäuscht war ich auch darüber, dass der Lachs nicht so geräuchert geschmeckt hat, wie ich es mir gewünscht und/oder erwartet habe. Vielleicht ist Planke kräftig wässern und direkt grillen besser.

Oder noch Räuchermehl oder Chunks dazu. 

Niedrigere Temperatur hilft sicher auch noch: Die Kohlekörbe waren doch eher voll. 

 

(Zudem hatte ich die Glasur zu süß gemacht. Beim nächsten Mal lasse ich den Honig weg und mache die Glasur/Marinade deutlich einfacher: Etwas Öl, Salz, getrocknete Zitronenschale, granulierter Knoblauch.)

 

Gesamtergebnis ist schon gut. War aber insgesamt nicht so geil, wie ich es mir vorgestellt habe. 

Geschrieben (bearbeitet)

die Hälfte an Kohle hätte gereicht. Planke 1-2 Std wässern.

Lachs ohne Haut, leicht ölen, nur salzen und pfeffern, Spritzer Zitrone oder Abbrieb, mehr nicht, basta.

5-10 min direkte Hitze und dann langsam indirekt garziehen, Temperatur im Grill dann ruhig reduzieren. 

Die Planken hören indirekt bei mir immer recht schnell auf zu räuchern, darum helfe ich zusätzlich mit etwas Holz nach.

 

Bearbeitet von Tyler Durden
Kosmetik
  • Thanks 1
Geschrieben
Habe die Planke ungefähr eine halbe Stunde gewässert. Dann den Lachs drauf und die Planke etwas angekokelt. 
Nach ungefähr 20-25 Minuten sah das Ergebnis dann so aus:
 
DSC_8571_compress66.thumb.jpg.bf3d9aa14af189ea903f7c5712b7f7e5.jpg
 
Stimmt, das Brettchen brennt ab. 
 
Enttäuscht war ich auch darüber, dass der Lachs nicht so geräuchert geschmeckt hat, wie ich es mir gewünscht und/oder erwartet habe. Vielleicht ist Planke kräftig wässern und direkt grillen besser.
Oder noch Räuchermehl oder Chunks dazu. 
Niedrigere Temperatur hilft sicher auch noch: Die Kohlekörbe waren doch eher voll. 
 
(Zudem hatte ich die Glasur zu süß gemacht. Beim nächsten Mal lasse ich den Honig weg und mache die Glasur/Marinade deutlich einfacher: Etwas Öl, Salz, getrocknete Zitronenschale, granulierter Knoblauch.)
 
Gesamtergebnis ist schon gut. War aber insgesamt nicht so geil, wie ich es mir vorgestellt habe. 

Zwei Sachen mit dem Brett (oder 3):

1.:Länger wässern. Gibt mehr zeitreserve, bevor es anbrennt.

2.: Honig oder so erst spät auftragen. Verschließt den Fisch von außen - da kann der Rauch nicht rein.

3.: Kohlen nur von einer Seite - nicht von zwei. Dann kannst du das Brett besser zwischen direkt/indirekt verschieben und so die Hitze/den Rauch besser anpassen wie du es möchtest. Auch mit Brett drehen und so.
;-)

Jan


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
  • Thanks 1
Geschrieben

ich hab heut wieder mal Fisch auf der Planke gegart.

bei mir wars im Gasgrill, mit zusätzlicher smokebox, auf selbstgehobelten Buchenbrett. Ich hab unter den gehäuteten Lachs noch eine Zitronenscheibe, klein geschnittenen Knoblauch, Thymian und Rosmarin gelegt und war überrascht, wie gut der Fisch den Geschmack angenommen hat.

CFC5154A-EFB8-4432-A0C2-96AF5E3A1CFE.thumb.jpeg.7378814c59d5c55232fcd100686f75c2.jpeg

 

971C9312-FCDA-4970-949C-2E45C839FDDE.thumb.jpeg.5a7e7378c641f84a920a22c315f5d701.jpeg

 

das Brett hab ich jetzt zum 4. Mal benutzt. Einmal geht noch, dann kommts in den Ofen.

 

85EDF409-DC56-4A99-93B2-1174C838A5D1.thumb.jpeg.772671c85049930ea7506a244d22dc63.jpeg

C8E3E580-F294-4313-9C4D-5D928919DDFD.thumb.jpeg.dc0f40a67b70f905a180cb1f8f3366cd.jpeg

 

War wieder sehr gut.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Spiele gerade so mittelmäßig ernsthaft mit dem Gedanken mir einen Gasgrill zu kaufen. :blink:

 

Was ist da los?? Werde ich jetzt gay? :aaalder:

 

 

(Habe gerade nachgesehen: Meine Eier sind noch da...!)

Geschrieben

Das ist ganz normal, wenn der Testosteronspiegel sinkt :-D

Bei mir war es schon 2015 so weit. Sie sind einfach praktischer, schneller einsatzbereit, bla, bla, bla.

Bereut habe ich es trotzdem nicht.

  • Like 1
  • Thanks 1
Geschrieben (bearbeitet)

Mal rein hypothetisch: 

 

Wir sind ein 6-köpfiger Haushalt.

Wenn Gasgrill, dann richtig groß: Dementsprechende Menge an Grillgut, ungefähr die Hälfte isst vegetarisch, zudem noch direkt und indirekt grillen... 

 

Hätte als ersten Gedanken den Rösle GS6 gehabt.

Budget würde ich jetzt so mit 1.500,-€ ansetzen, einfach aufgrund der Anforderung. 

 

Könnt ihr mir bitte mal so ein bisschen Brainstorming zum googlen zuwerfen? 

 

Bearbeitet von Beo
Geschrieben

Für direkt/indirekt reichen theoretisch auch 3 Brenner, praktischer wird es ab 4 Brenner. Schau mal in den Baumärkten, da sollte jetzt schon langsam der Abverkauf starten und Du kannst die Grillfläche inspizieren. Allerdings solltest Du nicht übersehen, dass Du beim Gasgrill sehr schnell die Temperatur (oder direkt/ indirekt) ändern kannst, da reicht vielleicht auch eine kleinere Grillfläche. Zusätzlich hast Du noch die "Warmhaltezone", die sich sehr gut für Gemüse (oder zB Speck bei Burgern) eignet. Gerade heute habe ich da ein paar Maiskolben nebenbei gegrillt.

 

Aber auch bei der Grillfläche gilt, haben ist besser als brauchen:whistling:

Geschrieben
vor 2 Minuten hat salami folgendes von sich gegeben:

 

Aber auch bei der Grillfläche gilt, haben ist besser als brauchen:whistling:

 

DAS war mein Grundgedanke. ;-)

Geschrieben

Google Ergebnisse:

 

https://www.kamdi24.de/roesle-gasgrill-videro-g6-s-schwarz-all-inclusive-paket.html

 

https://www.burnhard.de/gasgrills/fat-fred-6-brenner-gasgrill-deluxe-943529

 

 

Ich überlege mal weiter. 

 

Haben hier im Urlaub gerade einen Gasgrill. Fand den jetzt gar nicht so schlimm... 

(Meine Frau hat schon die Augen verdreht, als ich ihr gesagt habe, dass das gar nicht so schlecht ist...! :rotwerd:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Danke übernehme ich gleich. Werd mir mal ne Liste machen und alles nach und nach eintragen. Wird wohl etwas größer als ich dachte und ich verlier sonst den überblick.
    • 7 - Reifen haben i.d.R. einen Schlauch, da es geteilte Felgen sind. Die kann man selbst wechseln. Es gibt auch Tubeless Felgen für die alten Vespen. Da ist dann nix mehr mit selbst wechseln (außer man hat entsprechende Werkzeuge).   Mach' nicht zu viele Baustellen gleichzeitig auf. 
    • Guten Morgen!   Ich gebe hier auch mal meinen Senf dazu... Ich verweile aktuell (eigentlich schon etwas länger) in Washington DC. Wenn jemand besondere Tipps hat, was man sehen / unternehmen usw kann, bin ich für Anregungen dankbar. Beim Donald war ich schon, der war aber gerade nicht Zuhause . Und wenn es jemand durch Zufall mal hierher verschlägt, kann er sich gerne mit mir in Verbindung setzen.  
    • Vielen Dank für die zahlreichen Antworten. Also hab ich das richtig kapiert, dass jemand vor mir eine 92er die eine Lusso mit Getrenntschmierung war, viele teile gegen eine PX alt getauscht hat. Entweder wegen der Optik oder einfach aus 2 mach eins usw. 1: Vergaser scheint der originale ohne Getrenntschmierung zu sein. Also weiterhin Gemisch 1:50 tanken. 2: Lenkerabdeckung würde ich gerne so behalten wollen. Die LED´s werden ich mal testen  Die rechte leuchtet blaumbei Fernlicht, eine soll wohl gelb leuchten, wenn Reserve ansteht. Habe ich aber nicht testen können und die dritte keine Ahnung. Also Gasrohr komplett neu, denn solche eine gewellte Scheibe, die den Griff auf Spannung hält, damit er kein seitliches Spiel mehr hat, die fehlt. Nur das teil, wo der Gaszug eingehangen wird ist am oberen Ende dran und deshalb geht es auch so schwer.Aber der sollte ja passen. Brems und Kupplungsgriffe sind alle gleich denn die würde ich mitmachen. 3. Vergaser . Also ist dieser original und ich kann so eine Kiste bestellen, die tauschbaren Düsen drin sin. Werd die untere vom Mischrohr glaub ich, abschrauben und schauen was drauf steht. was ist mit der ersten Düse davor die wohl für den unteren Bereich zuständig ist? sind die dann dort dabei? 4:der alte Benzinhahn hatte wohl eine Reservestellung. Passt dieser bei der Lusso? Würde gerne auf Nummer sicher gehen. 5: Passen alle Sitzbänke die von der Version alt auch auf Lusso? 6: Stossdämpfer vorne ist total weich also durch. Kann man dort alles mit ABE verbauen oder muss man dort auf etwas besonders achten? Bekommt man den hinteren selber gewechselt ohne den Motor rauszunehmen? 7: Kann man Reifen selber wechseln? Ich lese ab und an etwas von Tubeless und kenne das nur von meinen MT Bikes. Funktioniert das, wenn die felge teilbar ist? Bekommt man selber Reifen drauf gezogen?   Ich würde sie jetzt erstmal zum laufen bringen wollen. Also sie lief ja mit dem anderen Auspuff ganz gut. Den neuen konnte ich nur paar min testen. Dieser klingt aber um einiges besser als der, der dran war. Um die Optik, die jetzt aber so von ganz weit weg betrachtet sehe, würde ich gerne bei behalten. Im groben anderen Bank drauf und wenn sie zuverlässig läuft, kann man übern Lack reden. Sie hat keine Roststellen.  Also bei SIP alles nach meinem Baujahr durchsuchen und beim Gasgriff, passt Alt und Lusso zusammen. Dort sind auf der Zeichnung viel mehr teile zu sehen, als bei mir verbaut wurden.    Bin gerade auf der SIP Seite und weiß nicht welchen Düsenkoffer ich kaufen soll. Ich habe also den originalen Vergaser verbaut und der nennt sich Si ja? Vom Angebot im internet werde ich gerade erschlagen. Gasgriff gibt es da wohl nicht und bei Ebay werden mir dazu andere teile mit Plastik Adapter engezeigt. Unter weiteres Zubehör kommt dort auch eine Gasgriff Rückholfeder.Braucht man diese auch?  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung