Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo zusammen,

habe heute angefangen meine px für den umbau auf den dr135 vorzubereiten.

jetzt meine frage: ich hab im buch "vespa motorroller" gelesen dass man dazu den motor absenken muss. kann ich das auch umgehen und den kolben und zylinder auch bei nichtabgesektem motor wechseln?

danke und grüße

dirk

Geschrieben

Oben zwei Muttern drauf, gegeneinander kontern, dann mit Gabelschlüssel an der unteren Mutter linksherum rausdrehen. :-D

Geschrieben
du kommst blos bei eingebautem motor nicht vernünftig an die kolbenklipse um dem kolben weg bzw wieder drauf zu bauen!!!

<{POST_SNAPBACK}>

Das ist zwar ein wenig fummelig geht aber durchaus ganz gut!

Den hinteren Clip einfach schon vorher rein, Kolben in den Zylinder, beides ansetzen Pleuel in richtige Position, Kolbenbolzen durch und dann den zweiten Clip rein.

Am wichtigsten: Aufpassen, dass der scheiß Clip nicht ins Kurbelgehäuse fliegt! :-D

Geschrieben

ja ich habe eine px80 elestart lusso...

ist das wirklich so, dass ich kühlrippen abflexen muss?

dass wär ziemlich scheisse, da ich keine felx habe...

was genau muss ich abfelxen?

danke und grüße

Geschrieben (bearbeitet)
was genau muss ich abfelxen?

Ganz einfach den Teil der unteren Kühlrippen, wo der Zylinder sonst an dem

Lüfterrad anstößt.

Probier es einfach aus, zeichne es an und lass es dann von jemandem abflexen

der eine Flex hat. Oder kauf Dir einfach mal so ein Teil, für solche Zwecke tut

es auch eine "Noname-Billig-Flex" aus dem Baumarkt für ca 15-20Euro. :-D

Edit: Alternative wär: kommst einfach mal bei mir vorbei diese Woche

(Donnerstag hab ich frei), dann bauen wir Dir den DR gemeinsam ein.

Bearbeitet von Rennwespe
Geschrieben

wow. das ist natürlich ein perfektes angebot ;)

ich würde auch gerne darauf zurückkommen...

leider bekomme ich meinen dr aber erst am 16.04.

daher können wir das frühestens ab diesem zeitpunkt machen.

ich muss mir nur noch überlegen wie ich die px80 zu dir bekomme und wieder zurück zu mir!

leider hat sie momentan kein tüv und ist auch nicht angemeldet...

gruß

Geschrieben

Du kannst aber, anstatt die Kühlrippen abzuflexen, auch das Lüfterrad abnehmen und den Zahnkranz abschlagen - dann hast Du zwar keinen Elestart mehr, aber eine leichtere Schwungmasse.

Wenn Du an den Kühlrippen rumflexen willst, musst Du halt mit der Zylinderkennzeichnung aufpassen, die sitzt nämlich genau an der Stelle, und die brauchst Du ja für den TÜV.

Geschrieben
Du kannst aber, anstatt die Kühlrippen abzuflexen, auch das Lüfterrad abnehmen und den Zahnkranz abschlagen - dann hast Du zwar keinen Elestart mehr, aber eine leichtere Schwungmasse.

Wenn Du an den Kühlrippen rumflexen willst, musst Du halt mit der Zylinderkennzeichnung aufpassen, die sitzt nämlich genau an der Stelle, und die brauchst Du ja für den TÜV.

<{POST_SNAPBACK}>

Ist halt evtl. auch noch die Frage, ob der E-Starter dann noch genug Kraft hat

für den 135er?! :plemplem:

Hatte bisher noch keine PX mit E-Starter, und der Starter meiner 50er, hat

den 75er Satz nämlich nicht gepackt.

Ist halt immer die Frage, ob men den E-Starter braucht!? Für meinen DR135

hätte ich sowas jedenfalls nie gebraucht, springt eigentlich immer auf den

ersten oder zweiten Kick sehr zuverlässig an.

Vielleicht kann ja noch jemand was wegen dem E-Starter hier ins Topic schreiben.

Greetz :-D

Geschrieben

Jetzt mach mal keine Panik...wenn der E-Starter der gleiche ist, wie in der

200er z.B. dann dürfte das kein Problem sein, denn wenn der nen 200er

gedreht bekommt ist der 135er auch kein Problem!

Nur das mit dem Starter sollte man eben noch vorher wissen? :-D

Geschrieben

das problem ist halt auch noch das die kennzeichnung "dr" draufstehen muss.

das ist die bedingung von meinem tüv dass er mir das einträgt...

also bleibt doch nur die variante den estarter auszubauen oder?

Geschrieben

Jetzt lass Dich mal net verrückt machen...DR steht auch net auf den Kühlrippen!!

Das ist doch in den Zylinderfuss mit eingegossen!!!

Jetzt wartest mal ab, bis Du Deinen DR in Händen hältst und dann schau ihn

Dir eben mal an. Das Teil dann einbauen, dauert dann auch nicht länger als

eine knappe Stunde (zumindest ging es beim letzten mal so schnell, ohne

Flex).

Das beste bei sowas ist immer, erst mal die Teile haben, anschauen, überlegen

und dann basteln.

Wie schon oben angeboten, ich kann Dir ja beistehn beim Einbau, denn ich

hab sowas nun oft genug gemacht. Notfalls komm ich halt mit meiner Mühle

am 16. nach Ehningen, wenn das Wetter mitmacht (Schönwetterfahrer :-D )

Und dann schaukeln wir das Kind schon. Wirst sehn, dass das alles halb so

wild ist!!!

Greetz

bis denne :-D

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
du kommst blos bei eingebautem motor nicht vernünftig an die kolbenklipse um dem kolben weg bzw wieder drauf zu bauen!!!

...also noch mal ganz kurz zu den Kolbenclipsen... Bekomme den einen Kolbenclips bei nichtabgesenktem Motor zum ver... nicht raus? Gibts da noch nen Trick?

Geschrieben
Drinlassen. Den Bolzen kannst du ja trotzdem nach vorne rausschieben...  :-D

<{POST_SNAPBACK}>

Hatte ich auch schon überlegt, aber wie bekomme ich den geschoben? Ziehen geht nicht wirklich... Wenn ich dahinter kommen würde, könnte ich auch den Kolbenclip entfern... :-D(

Geschrieben

mal was ganz im Vertrauen...

such dir besser nen Kumpel der wenigstens ein bisschen Schrauberfahrung hat und dir schon mal hilfreich zur Zeite steht. Sonst endet die Gayschichte noch mit :-D( und :uargh:

Geschrieben
mal was ganz im Vertrauen...

such dir besser nen Kumpel der wenigstens ein bisschen Schrauberfahrung hat und dir schon mal hilfreich zur Zeite steht. Sonst endet die Gayschichte noch mit  :-D(  und  :uargh:

<{POST_SNAPBACK}>

alder. nen kurzen schlitzschraubenzieher und dann von hinten den bolzen rausdrücken. ist doch kein ding!

Geschrieben (bearbeitet)

@Elmar Koch

1. Habe ich den nicht! (Den Kumpel)

2. Sollte man irgendwann immer mal anfangen solche Dinge zu probieren. Ich denke du hast auch nicht vom ersten Tag wie ein Meister geschraubt!

Da ich von Natur aus faul bin, suche ich den Rat bei Leuten, die mir Ratschläge geben und erfahren sind. Sprt ne Menge arbeit! :-D

Mal eben den Motor auszubauen wird an den letzten drei Schrauben nicht scheitern, aber wenn man alleine schraubt ist man dankbar mit zwei Händen auszukommen, wenn man schon keine Bühne hat, oder einen Seilzug unter der Decke... Deshalb möchte ich den Motor da behalten wo er ist!

Aber nochmals vielen Dank für den konstruktiven Kommentar! :-D

Bearbeitet von Vespoman
Geschrieben
Ich denke du hast auch nicht vom ersten Tag wie ein Meister geschraubt!

aber vom ersten tag an den gesunden menschenverstand gebraucht..... :-D

Sprt ne Menge arbeit! :-D

kloar. immer schön fordern und selber nix arbeiten. willkommen im internet, hier arbeiten alle für dich ohne bezahlung - und niemand käme je auf die idee, z.b. von *dir* was zu wollen als ausgleich.

Geschrieben

:wasntme:

aber vom ersten tag an den gesunden menschenverstand gebraucht.....  :-D

kloar. immer schön fordern und selber nix arbeiten. willkommen im internet, hier arbeiten alle für dich ohne bezahlung - und niemand käme je auf die idee, z.b. von *dir* was zu wollen als ausgleich.

<{POST_SNAPBACK}>

Was ist daran verkehrt vorher zu fragen "wie es funtioniert"??? :wasntme:

Ich denke da hat jemand etwas falsch verstanden, denn wenn ich helfen kann, dann helfe ich auch! :-D

Geschrieben

Ich glaube meinen Kommentar hast du jetzt irgendwie falsch aufgefasst, will dich nicht vom Schrauben oder Fragen abhalten, aber es wirklich besser jemanden an seiner Seite zu wissen, der etwas mehr Ahnung hat. Und ehrlich gesagt zeugen deine Fragen nicht nur von gar keiner Ahnung, sondern dazu noch von wenig "Schraubererfahrung" . Ist wirklich nicht böse gemeint.

Bin auch kein Schrauberkönig, muss auch bei diversen Sachen unter die Flügel von "großen Schraubern" kriechen. Na und ?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Guten Morgen  mein läuft eigentlich top kein stottern oder freirotzen an der Ampel. nur im Bereich 3/4 Gas bei länger Fahrt beginnt sie zu rasseln. Setup  30er YSN HD 156 Polini ND 51 gemessen  X2 Clip 2 Gemischschraube 3 Umdrehungen raus Unisex   soll ich mal die X13 probieren? Oder hat jemand einen anderen Vorschlag 
    • Natürlich bin ich froh, dass nix passiert ist. Kaputt geht das zeug so oder so und es war Mal wieder in der eigenen Einfahrt, wo ich es bemerkt hab, dass da was nicht stimmt… Aber jetzt möchte ich das halt so verbauen, dass es hält.
    • Ja das hab ich festgestellt. Aber ich denke, den Bildern nach war das schon richtig verbaut. Weil anders herum fluchtet das nicht mit dem Tannenbaum.
    • Ich sag da git das Hausrecht vom Supermarkt und der Eigentümer darf abschleppen lassen. Eine Anzeige sehe ich höchstens bei  nicht an die AGB gehalten.    
    • Hallo Suche eine 75ccm Zylinder komplett für einen Vespa PK Motor: Hersteller ist egal, sollte aber noch in Ordnung sein. Bitte um Bilder und Preis ! Mfg Micha   [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung