Zum Inhalt springen

Lambretta DL 200 TS1 ,..,..,..,..


MUSCHI

Empfohlene Beiträge

INNOCENTI

Motor:

SX Motorschalen angepasst auf TS1 (ported by Worb5),MRB Ansauger,35 TMX,Ram-Air,JL-Taffspeed Race,Polrad mit SKR Kranz,Kurbelwelle von Taffspeed mit MRB Pleul (61mm), 5 Scheibenkupplung von (Worb 5), und das ganze mit 31,9 PS an der Kurbelwelle.

Fahrwerk,Bremsen:

vorne Zusatzdämpfer und Taffspeed Ferdern, hinten Sebac, und außenliegende Scheibenbremse vorne von Stoffi`s mit Stahlflexleitung und Brembo geber.

Ansonsten sind Drehzahlmesser, Digi Tacho und Ancilotti Sitzbank verbaut.Gutachten, Rechnungen und zweiten Satz Schlüssel liegen bei.

ALLES EINGETRAGEN!!!

TÜV BIS 01/07

Gegen Gebot abzugeben.

Tel.: 01714347676 Tim

Bearbeitet von MUSCHI
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja, den Wert hörte ich auch..

weiß nicht ob das so was wird. Hoffentlich gibts dafür auch Trittbretter hinten dazu.. ( TS1 Loch ist auch nicht so dolle..).

Edit:

Soll hier aber auch nicht abdriften sorry..

Bearbeitet von GLRacer
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

O.K. dann bin ich raus!

Viel Spaß noch beim verkaufen. :-D

7000 DM, nur um es noch mal zu schreiben :grins:

gonzo

P.S.S. Danke sukram, es wären natürlich keine 7000 DM, sondern nur 6845 DM.

Und das ist auch nicht zu teuer, mir schon aber so im Allgemeinen.

Bearbeitet von gonzo
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ Gonzo - Es sind 6845 DM - nicht 7000...

@ Muschi - könntest du bitte,. die Bilder als Link anzeigen , da es doch sehr kräftig ist sie jedes mal neu zu laden , wenn ein Fachmann seine Bemerkungen ergänzt...

Schönes Mopped - viel Glück beim Verkauf

Hatte die gute Stute vorher ein Bochumer Kennzeichen ?????

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wer hat denn überhaupt gesagt,das er den roller einzeln verkauft?

Ich würde das persönlich nicht machen.

Man sieht auf den ersten Blick,das die Karre mit viel handarbeit und Zuneigung gebaut wurde.

Ich würde meine Kiste auch nicht in Einzelteilen verscherbeln,auch wenn am ende die Summe stimmen würde...

Nebenbei,

Vielleicht liegts ja an den ganzen Dummschwätzern(á la "fettes teil,kaum interesse aber labern),das der Verfasser sich bis jetzt nicht öffentlich über Preis und andere Sachen geäußert hat.

Man müsste sich das echt mal abgewöhnen, unnötige posts im Verkaufe-topic zu posten(aber auch generell im ganzen Forum)

cu,ivano

edith:

Ich möchte hier keinen in irgendeiner Weise persönlich angreifen oder beleidigen.

Bearbeitet von Ivano
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • hallo zusammen, hier die Lösung: nachdem der Roller bei circa 6500 Umdrehungen immer gestottert hat und ich das auf die Vergasereinstellung geschoben habe, habe ich nun die Zündung getauscht und statt der BGM eine Vape eingebaut. Dreht einwandfrei hoch, Problem beseitigt.
    • Update: Heute zum dritten Mal dieses Wochenende den Motor aufgerissen und Schaltfeder getauscht. War tatsächlich ne LTH drin. Habe jetzt eine „bißchen härter als original“ drin und die Kiste schaltet schön. Gleichzeitig die Kupplung auf 5 Federn reduziert, plötzlich trennt sie sauber (fast zu früh), aber leider rutscht sie jetzt in Reso im 4. und 5. Gang. Also noch mal auf. Ich werde auf 8 Federn gehen. 
    • Hallo, ich komme leider nicht auf die Ursache, bzw. den Fehler. Nach Wechsel der Scheibe und Beläge (beides Polini), sowie Austausch des HBZ gegen einen neuen von Piaggio und Wechsel der DOT4, klemmt die Bremszange, wenn die Scheibe warm ist. Sind Scheibe und Beläge kalt, funktioniert die Bremse und das Rad dreht frei. Scheibe warm, z.b. nach mehrmals kräftig bremsen, Zange bleibt zu. Bleibt man dann ca. 10 Minuten stehen, löst sie sich langsam wieder. Mein Verdacht war Restluft (oder Wasser) im System. Ich habe allerdings ganze 500ml durchgejagt, mehrmals und mit Unterdruck entlüftet und den Roller auch über Nacht mit festgebundenem Bremshebel stehen lassen. Der Fehler ist vor der Wartung nicht aufgetreten und ich hatte sowas noch nie.
    • Der Bolzen ist raus. Wärme, Kälte, Keule und dann abgesägt.  Erste Erkenntnis: Pleuellager ist schlecht (ruckelig). 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information