Zum Inhalt springen

Oldtimer?


darkY

Empfohlene Beiträge

  • 3 Wochen später...

Falls noch immer Bedarf an 108er Spiegeln besteht, hätte ich wohl auch was Passendes auf dem Dachboden liegen...

Dieses Wochenende gab´s bei mir einen Neuzugang, der mich sehr fröhlich stimmt:

post-4324-1258895289,11_thumb.jpg

post-4324-1258895308,89_thumb.jpg

Dornröschenschlaf in einer Scheune nahe Pfarrkirchen, mit Hochdruck wachgeküsst...

post-4324-1258895441,13_thumb.jpg

et voilà:

post-4324-1258895559,47_thumb.jpg

post-4324-1258895593,6_thumb.jpg

nochmal bei Tageslicht...

post-4324-1258895643,9_thumb.jpg

post-4324-1258895665,55_thumb.jpg

post-4324-1258895684,32_thumb.jpg

und von innen:

post-4324-1258895724,85_thumb.jpg

:-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schlagt mich, aber der W126 ist für mich die schönste S-Klasse überhaupt insbesondere die Coupes. Irgendwann reicht es vielleicht auch mal bei mir für einen :-D

Grüße aus Innsbruck

Michael

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ist leider nur ein 260er... :-D Obwohl, wirklich schlecht geht der auch nicht, schaltet halt relativ früh zurück und wirkt dadurch irgendwie unentspannt. Insgesamt ist das einfach nicht so stimmig wie ein Achtzylinder oder auch ein 300er.

Ventilschaftdichtungen sind beim M103 in der Regel kein Thema, abgesehen davon fliegt der Motor über kurz oder lang sowieso raus...

An S-Klassen hatte ich bis jetzt nur 108er und 116er, sieht man von einem 280er, den ich vor acht Jahren aus mehreren Teilespendern für meine Freundin zusammengebaut habe, ab:

Mir war der damals noch zu modern, inzwischen bin ich aber auch der Meinung, dass der 126er das beste Auto überhaupt ist. :-D

post-4324-1258926627,01_thumb.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Geil, eine rote Innenausstattung.

Die linke Rückloichte ist aber nicht mehr schön, willste eine neue von mir haben????

Stimmt, der 260er schaltet immer recht früh zurück....

Ich will jetzt nen 500er haben und zwar sofort........

:-D :-D

Bearbeitet von Bergfick
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Tatsächlich war die Farbkombination ausschlaggebend dafür, dass ich ihn unbedingt haben wollte, obwohl´s ein 260er ist. :-D

Danke jedenfalls für das Angebot mit der Rückloichte! :-D Bevor ich darauf zurückkomme, muss ich erstmal meine Bestände sichten, sollte eigentlich noch was unvergilbtes rumliegen. Falls nicht, meld´ ich mich...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich will ein 140er diesel , am liebsten den 350er....

masochist?

mir ist der 300td mit 177pferden mittlerweile zu lahm :-D

@signore: gratulation!

für mich auch der schönste mercedes überhaupt.

irgendwann steht sowas auch bei mir :-D

(zb wenn es ein paar gastankstellen oder ähnliche alternativtreibstoffe mehr gibt)

wenn du ihn hergibst mach bitte meldung :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

masochist?

mir ist der 300td mit 177pferden mittlerweile zu lahm :-D

eine limo wie deine mit nicht ganz 2 tonnen leergewicht..

was verlangst du da von kleinen 177 pferdchen?? :-D

die wollen erstmal vorwärts bewegt werden...

und ob jetzt wie bei dir die schüssel 206km/h oder abgerieglt bei uns 250km/h aufn asphalt bringt...hmmm

sollte doch wohl beides reichen..

wo kann man(n) frau denn über 200km/h noch groß bzw. dauerhaft auf deutschen oder österreichischen bahnen ausfahren??

:-D

EDITH sagt...

mal ein paar gravierende rechtschreibfehler korrigiert

Bearbeitet von T5-Rita
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Rita lach nicht.

Bekannte von meinen Eltern hatten in den 70ern einen /8 200D mit Automatik und sind jedes Jahr mit einem 2Achs wohnwagen nach Italien. Ich bin als Kind ein paar mal mit gefahren und es war jedes mal faszinierend wenn in den Kasselner Bergen die LKW zum überholen angesetzt haben - vom Brenner wollen wir besser garnicht reden.

War aber ein herrliches Auto - babyblau mit weißem Dach und braunen MB-Tex Sitzen und sogar schon eine Heckscheibenheizung die bei Daimler damals noch Aufpreis gekostet hat.

Irgendwie hatten die Menschen damals noch die Ruhe weg.

Grüße aus Innsbruck

Michael

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Rita lach nicht.

Bekannte von meinen Eltern hatten in den 70ern einen /8 200D mit Automatik und sind jedes Jahr mit einem 2Achs wohnwagen nach Italien. Ich bin als Kind ein paar mal mit gefahren und es war jedes mal faszinierend wenn in den Kasselner Bergen die LKW zum überholen angesetzt haben - vom Brenner wollen wir besser garnicht reden.

War aber ein herrliches Auto - babyblau mit weißem Dach und braunen MB-Tex Sitzen und sogar schon eine Heckscheibenheizung die bei Daimler damals noch Aufpreis gekostet hat.

Irgendwie hatten die Menschen damals noch die Ruhe weg.

Grüße aus Innsbruck

Michael

ich kann dich da gut verstehen...

wo ich noch vw 1600 typ 3 fuhr...hatte ich auch einen wohnwagen zu allen jahrestreffen dabei..

54ps luftgekühlter boxermotor mußte erst nur einen leichten eriba puck ziehen..

später aber nen knaus monsum...

und das ist auch nicht immer lustig..vom vierten bergauf in den dritten...wieder hoch in den vierten..dann doch erneut retour...

war manchmal echt hart an der grenze..

aber wir kamen immer an..

gruß rita

auto047.jpg

a004.jpg

a026.jpg

Bearbeitet von T5-Rita
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

so: die möhre ist eingewintert, hat neue Bremsleitungen bekommen, neue RADIALreifen, Spur&Sturz ist eingestellt, Bremsflüssigkeit gewechselt auf DOT 3.

Im Frühjahr gehts weiter; wen ich dan noch 2 Macken wegbekomen habe, kann es im Juli nach Eisenach gehen; hach wat freuts mir

Pauline fragt: bin ich der einzige IFA Fahrer hier im Forum?

Bearbeitet von Dr.Paulaner
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Ich habe so ein Rad vom BMW übrig. Kann das wer brauchen? Ist so ein unbezahlbarer TRX Reifen drauf mit bestimmt noch 6-7mm Profil.

Größe kann ich nachsehen. 5er Lochkreis. Deckel fehlt.

post-6942-1262214432,07_thumb.jpg

Bearbeitet von lindy
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Irgendwie hatten die Menschen damals noch die Ruhe weg.

Grüße aus Innsbruck

Michael

Wohl wahr.

Ich habe mir dieses Jahr auch einen entschleuniger zugelegt, okay "noch" kein Oldtimerim eigentlichen Sinne, aber selten ist er schon, oder wie oft seht Ihr noch einen Fiesta MK2 im Straßenbild? :-D

Jedefalls sind 50PS und CVT Getriebe wunderbar um mit 80-90 km/h über Landstraßen zu gleiten. Autobahn mag er garnicht (und die Autobahn nicht ihn :-D).

Hier mal ein Bild meines blauen Babys. :-D

post-2978-1262249564,81_thumb.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information