Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 2 Stunden hat gravedigger folgendes von sich gegeben:

meine neue...die grüne elise  ...

 

 

Aber eigentlich war es doch die blaue Elise...

Geschrieben (bearbeitet)
vor 5 Minuten hat v30t folgendes von sich gegeben:

interessant, ein Judd? Was bringt der?

nein, ein aisin 500 der wie ein mag aus den 50ern aussehen soll. ein judson ist mir zu wartungsintensiv.

war noch nicht auf der rolle mit dem ding, weil ich die kraftstoffaufbereitung noch nicht ganz verkabelt habe.

hoffe auf 40-55 ps.

 

ele1.jpg

Bearbeitet von gravedigger
  • Like 1
Geschrieben

Geil. Dein ovali

 

Meiner is größtenteils O-Lack

Bj 55

Seit voriges Jahr mit Okrasa Anlage

Und im Vintage Speed style

IMG_20210301_180009.jpg

IMG_20210122_183358.jpg

IMG_20220126_124621.jpg

IMG_20201130_180950.jpg

IMG_20220126_124521.jpg

  • Like 6
Geschrieben
Gerade eben hat typ17 folgendes von sich gegeben:

Geil. Dein ovali

 

Meiner is größtenteils O-Lack

Bj 55

Seit voriges Jahr mit Okrasa Anlage

Und im Vintage Speed style

IMG_20210301_180009.jpg

IMG_20210122_183358.jpg

IMG_20220126_124621.jpg

IMG_20201130_180950.jpg

IMG_20220126_124521.jpg

sind das WW okrasa köpfe?

 

Geschrieben

kleine nacharbeiten waren nötig, hauptsächlich entgraten/reinigen.

 

Kurbelwelle, Nockenwelle is bei mir original geblieben.

 

spürbar mehr leistung als vorher, schätze so um die 45ps

 

auspuffanlage kommt noch was sportlicheres, evtl csp mosquito. ist aber sehr auffällig!?

 

 

Geschrieben
vor 57 Minuten hat gravedigger folgendes von sich gegeben:

nein, ein aisin 500 der wie ein mag aus den 50ern aussehen soll. ein judson ist mir zu wartungsintensiv.

war noch nicht auf der rolle mit dem ding, weil ich die kraftstoffaufbereitung noch nicht ganz verkabelt habe.

hoffe auf 40-55 ps.

 

ele1.jpg

 

 

Get das in Richtung programmierbare Einspritzanlage?

Geschrieben (bearbeitet)
1 hour ago, v30t said:

interessant, ein Judd? Was bringt der?

Kann kein Judson sein, die sind rund da Flügelzellenverdichter.

Und die meisten gebrauchten sind leider in traurigem Zustand.

Am ehesten wirkt der Aisin von außen noch wie ein Marshall oder S.c.o.T..

 

@gravedigger

Harry da gehörten eigentlich schon Empi oder Centerline früher oder später drauf.

 

Rlg Christian

Bearbeitet von Yamawudri
Geschrieben
vor 1 Stunde hat *Wolfgang* folgendes von sich gegeben:

 

 

Get das in Richtung programmierbare Einspritzanlage?

mit vergaser und  alten verteiler wird man den kompressor nicht in den griff bekommen, denke ich.

 

 

Geschrieben

Ovalis sind einfach schick…. Mein 57er hat mich hoffentlich jetzt das letzte mal geärgert… :censored:… aber am we bin ich wieder durch mit dem scheiss 

 

9C4D97A0-AB71-44E9-B1DE-D201F4E9CA58.thumb.jpeg.e3db8e02cd1832c7590de65c90110580.jpeg

 

2CF587B5-33D4-4039-92CC-3A2FC8B38B1A.thumb.jpeg.4e81d3909f80477f065496fc401fa09e.jpeg

 

 

 

Geschrieben
vor 4 Stunden hat Yamawudri folgendes von sich gegeben:

@JungSiegfried

Der hat aber dann nicht mehr den kleinen Alu V8 wie im Sunbeam und Landrover? Kenn mich da net so aus, aber auf jeden Fall und va wenn das der ist wo die Heckscheibe so schön ist.

Kompliment!!!!

 

Herzliche Grüße Christian

 

nee, christian, aus alu sind da nur die kolben. das ist ein amerikanischer eisenhaufen mit 7,5l hubraum. das heck ist aber tatsächlich anbetungswürdig, finde ich jedenfalls.

 

865F4847-5564-4C4D-9608-C559AC4EDD50.thumb.jpeg.5f4861adcce1f1b5b0decf73e8bf6145.jpeg

  • Like 2
Geschrieben

der aluminium buick motor kam in 60 - 61  215 cui 3.5 liter , die produktionsrechte an den motor gingen später an rover wo der motor bis 5 liter wuchs.

GM selber hat den motor recht schnell wieder durch eine grauguss version ersetzt

Geschrieben (bearbeitet)

@gatti500

 

Danke für die Info!

Gestern noch auf Wiki nachgelesen wo ich die Info dann auch nachlas.

Mir hat der Alublock (getuned) immer extrem gut im Sunbeam Tiger gefallen, aber seit 20Jahren sind die Dinger auch nimmer bezahlbar und ich hab ohnehin einen Haufen zu erledigenden Projekte.

 

Rlg Christian

Bearbeitet von Yamawudri
Geschrieben
vor 17 Stunden hat px211 folgendes von sich gegeben:

Ovalis sind einfach schick…. Mein 57er hat mich hoffentlich jetzt das letzte mal geärgert… :censored:… aber am we bin ich wieder durch mit dem scheiss 

 

9C4D97A0-AB71-44E9-B1DE-D201F4E9CA58.thumb.jpeg.e3db8e02cd1832c7590de65c90110580.jpeg

 

2CF587B5-33D4-4039-92CC-3A2FC8B38B1A.thumb.jpeg.4e81d3909f80477f065496fc401fa09e.jpeg

 

 

 

..da steht ein Hebmüller im Eck.. :wow:

Geschrieben (bearbeitet)
vor 21 Minuten hat v30t folgendes von sich gegeben:

..da steht ein Hebmüller im Eck.. :wow:

na, das ist ein ostermann umbau vom andi.

mach was draus - schneids dach ab!!!

Bearbeitet von gravedigger
  • Haha 1
Geschrieben
vor 48 Minuten hat v30t folgendes von sich gegeben:

..da steht ein Hebmüller im Eck.. :wow:

 

Die Diva hat mich schon oft an den Rande der Verzweiflung gebracht 

 

07052017%2003.jpg

 

und in meiner sturm und drang Zeit gerade zum trotz tiefergelegt....aber  es gibt auch schöne Momente :D mit der Dame

 

07062014%2013.jpg

 

301010%20111.jpg

 

 

 

 

  • Like 3
Geschrieben
vor 24 Minuten hat v30t folgendes von sich gegeben:

Freising? I glaub i schaug mal vorbei. :-)

Der Auspuff? CSP?

 

bissl Außerhalb von FS

 

Auspuff ist ein speedwell sebring nachbau, das war so der erste verfügbare so um 2010/11 rum  CSP is da erst sehr spät aufgestiegen auf den sebring nachbauzug ... da war der Taiwanese noch erheblich schneller :-)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • ist der Durchfluss bei maximaler Öffnung überhaupt interessant? Meine Meinung ist, wenns zur maximalen Öffnung kommt, ist ja vorher schon was schief gelaufen…
    • Hallo Josef der 350er PHBH Nadelsitz reicht aus um einen 252 zu versorgen, natürlich die restlichen Arbeiten dazu auch noch. Die Cosa Nadel einzupassen ginge eventuell auch, aber ab einen gewissen Arbeitsaufwand wäre so was wie eine kleine Ständerbohrmaschine oder sonstiges hilfreich. Den PHBH Nadelsitz bekommst mit einem Schraubstock und einem Akkuschrauber hin, natürlich noch Handwerkzeug dazu. Von Testfahrten her weis ich das das Oberteil  des 26 26  ER gerade so nicht ausreicht für einen 252, (beim 244er reicht es aus, aber das Oberteil baue ich natürlich auch noch um) wäre man ein gemütlicher Tourenfahrer wäre würde es ausreichen. Nun mit dem PHBH 350 Nadelsitz reicht es auch Bergauf locker aus.    
    • Das stimmt, is echt günstig, hab für das alles kaum 50€ gezahlt. Das silberne ist farblos
    • Haha, da ging es mir genauso 😂 Also nach dem 0:2 lagen meine Nerven echt blank. Wobei ich gar nicht damit gerechnet hätte, dass Eintracht die Relegation für sich entscheiden könnte. Die letzten Spiele waren nunmal miserabel, und dass ein Zweitligist eine Relegation gewinnt, kommt gar nicht mal so fürchterlich oft vor. Damit, dass Eintracht gegen einen hochmotivierten Drittligisten besteht, war für mich nicht zu rechnen. Geil, dass es geklappt hat 😊 
    • uiii, wie geil! Bei uns hat das Zeugs immer "der eiserne Vorhang" geheißen.  Ich fand ja die Aufhängung auch geil, weil das Netz so genial gespannt ist, was natürlich auch für die Genauigkeit vom Netz spricht.  Habt ihr da das mesh-Geflecht (anderweitig für Metzgerhandschuhe verwendet) auch produziert? Aber ja, ewig ist es her, damals hat die Firma für sowas noch Geld gehabt, mittlerweile von knapp 7000 auf 2300 Mitarbeiter reduziert.    edith findet auch den Namen der Maschine witzig. Ich hab damals eben bei Swarovski eine Maschine konstruiert, die aufgrund der Arbeitsweise als "Frau Holle" bekannt wurde.    Das Foto ist von heute morgen. Vorhang stabil wie eh und je.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung