Jump to content
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Recommended Posts

Posted

So,

der Saal ist gebucht, und die Herren sollten sich mal unter Blick auf museumsstuben.de Gedanken machen, was sie Essen möchten. Aus Zeitgründen wird die Mittagskarte auf 3-4 Gerichte beschränkt.

NSU-Flyer.jpg

Ich hoffe auf vollständiges Erscheinen.

Ciao, Marco

Posted
..um das Beschaffen von lambrettaclub.de und lambretta-club.de sollten wir uns auch mal kümmern!

<{POST_SNAPBACK}>

:-D

Wäre echt ein hoher Zugewinn.. Wer kann denn da mal seine Einfluss geltend machen und dem LCD bei einem weiterem Schritt in Richtung Weltherrschaft behilflich sein?

Wenn die domains freigegeben werden, kann ich sofort einen kk-antrag starten. Dann gibt es auch tolle mailadressen ala mausi87@lambrettaclub.de - wäre das nicht toll?

Kann leider nicht mit zur Hauptversammlung kommen - Prüfungsalarm.

Gruß Eckhard

Posted
@skawoogie:

schön, dass du kommst. Wer ist noch da ? Man muß ja ein bisserl planen....

Duecento

<{POST_SNAPBACK}>

Fährts Du mit dem Auto, oder hast Du momentan eine fahrbereite Reuse?

Posted

@skawoogie:

fahre mit dem Auto, da keine Kiste angemeldet ist. Habe außerdem einiges mitzunehmen. Willst Du mit ? Fahre allerdings schon gegen 9 Uhr in Br. weg.

So still hier ...?

200

Posted

Konnte unter den Tagesordungspunkten nicht finden was auf die Eurolamy ´05 in der Steiermark hindeutet - es wäre doch schon interessant ob bis dahin der ganze Verein wieder soweit aktiv is das da was geht, sprich ob der LCD da geschlossen für alle Lambretta Fahrer aus D meldet, ein Lager etc. organisiert oder ob sich jeder um seinen Kram selbst kümmern muss??

Denn das brennt langsam unter den Nägeln und sollte spätestens 6 Wochen vorher definitiv feststehen, ansonsten machen wir das selbst.

könnte das jemand unter Sonstiges ansprechen?? Vom Jetsons LC wird aller Vorraussicht nach keiner Anwesend sein, muss auch nicht - wir leben online oder on Road, das sollte reichen. :-D

Gruss Schmied

Posted
Willst Du mit ? Fahre allerdings schon gegen 9 Uhr in Br. weg.

<{POST_SNAPBACK}>

Wenn ich komme, dann mit der NSU, so es das Wetter zulässt

Posted

@schmiddi:

Dieser TOP (LCÖ 2005) wurde tatsächlich vergessen, wird aber auch behandelt werden. Es kann sich dann jedes Mitglied über den LCD anmelden und runterfahren. Schade, dass es von den Jetsons keiner schafft, am Sonntag vor Ort zu sein. Ich hoffe, dass dies nicht auf Interesselosigkeit zurückzuführen ist.

Da bisher alle LCD-Trefen immer "am Rande" einer Rollerveranstaltung stattfanden, haben wir hier mal die Möglichkeit ausgiebig Interna zu besprechen.

In diesem Sinne

:-D Marco

Posted

Iwo, von desinteresse keine Spur, sonst hätte ich ja nicht gefragt - die Eurolambretta steht ganz dick im Kalender und wird 100%ig von uns angefahren, das steht schon fest.

Aber der Termin in Neckarsulm kommt zu früh nach dem riesen Brocken den wir am WE in München stemmen mußten, jetzt haben erstmal andere Sachen vorrang.

Ich war nur etwas betrübt über den LCD Stand auf der Show, hatte mit etwas mehr "Aktionismus" gerechnet, nur die Mopeten hinstellen und ein paar Flyer drum drappieren war einigen Besuchern zu mager, habe das eine oder andere Feedback & Fragen diesbezüglich bekommen.

:-D

Posted

Das der "Aktionismus" krankheitsbedingt ausgefallen ist ( Im übrigen nochmal gute Besserung nach Köln) dürftest du ja mitbekommen haben, Schmied.....

Es mußte dann alles, inclusive der Anfahrt etwas über das Knie gebrochen werden. Aber dank dem Blues SC und Alteroller.de ( ein dickes Merci an dieser Stelle) waren dann ja auch Moppetten da.

Da es erst ab nächste Woche Mitgliedsanträge gibt ( denn dann kann erst die Beitragshöhe festgelegt werden ), macht es wenig Sinn das den ganzen Tag da Leute rumsitzen und "Expertengespräche" führen müssen, ohne das viel für den Club bei rum kommt....

Ich bin in dieser Hinsicht allerdings auch schwer vorgeschädigt 4 Tage Motorräder in Dortmund mit 100000 Lederzecken gegenüber einem Zwiebelfleischstand machen einen etwas hart im Herzen.

Und diverse Tage auf der Techno Classica mit der Endloskassette " So eine hat ich auch mal , aber meine sah etwas anders aus.." haben auch nicht geholfen, das Wohlbefinden zu verbessern.

Ich kann dir aber versichern das rege Konrtakte vor allem im oberen Barbereich gepflegt wurden. Und darauf kommt es ja an ! Jetzt geht es halt schrittweise weiter . Beim nächsten Mal mehr ! :-D

Posted

Mal aus der Seite eines anderen potentiellen Sponsors...

"Ob im Sport- oder Kulturbereich: das XXXX Engagement unterstützt Menschen, die ihrer Vision folgen, in Bereichen, die neue Impulse geben. So wie XXXX selbst als einer der führenden Hersteller hochwertiger Automobile. Dazu gehört das XXXXSportsponsoring ebenso wie die Kulturförderung oder die Unterstützung von internationalen Gipfeltreffen. XXXX und die XXXXPartner vor Ort laden Sie ein, die verschiedenen Events, Konzerte und Sportveranstaltungen zu besuchen."

:-D:-D

Posted
ein möglicher sponsor für die eurolambretta?!

<{POST_SNAPBACK}>

... hab ich grade bei einem REWE-Markt verbaut. So teuer wie die sind, könnten die das ganze Treffen bezahlen. Aber ich meine, da gibts ein Identifikationsproblem mit unserer Sache hier...

besser wäre: www.audi.de

200

Posted

Nachdem ich am WE leider arbeitsrechnisch eingespannt war < was gibt es Neues ?

Z.B.

eurolammy.jpg

:-D:-D;-);-):-D;-)

Posted

ich oder der marco schreiben diese woche noch einen kleinen roman über das treffen in nsu und das weitere vorgehen.

gez. schriftführer :-D

Posted

Mhhhm, ich glaub ich nehm Backhuhn - weiß einer was es dazu gibt? Kartoffelsalat oder Pommes? Und Nachtisch? Was ist mit Nachtisch??

Oder ich nehm nix und order dafür anstatt in XL das Shirt in L...... :grins:

:-D

Posted

clash:

Anmeldeformulare werden bis zu Wo'ende online gestellt. Mitgliedschaft 18 € / a.

Es werden aber alle uns bekannten Lambrettisten nochmal angeschrieben.

Wer noch GSF-Fremde Lambretta-Besitzer kennt, bitte PM an mich. Vielleicht will Tante Agathe aus Hettenleidelheim mit Ihrem A-Modell noch Mitglied werden ...

schmied:

Anmeldungen f.d. Eurolambretta Östreich werden ab sofort bei uns angenommen. Adresse des Schriftführers Menke gilt.

2. Vorsitzender LCD

duecento

Posted
einen kleinen roman

was hat denn der kleine Roman damit zu tun ? Ist der auch mit Glied ?

menke: ich und Du ... Müllers Kuh, der Esel immer zu erst oder wie ? Schön altdeutsche Kindergartensprache, die Du annen Tach dran lechst. Allda.

Posted

@marcelinho: im allgemeine hast du mit deiner sittenregel recht, aber in diesem besonderen fall stand der esel da zuerst, da er zu 90% den kleinen tv200 schreibt und der marco nur zu 10 %.

von diesem grammatikalischen exkurs abgesehen würde ich mich sehr freuen, wenn wir dich und deine club-kameraden (huh, schon wieder der esel zuerst) bald in unseren reihen begrüssen dürfen, und zwar nicht nur zum zwecke der eurolam-anmeldung, sondern auch zum austausch über italienisches kulturgut, dessen bewahrung und dem veranstalten von gemeinsamen treffen...

gruss ins verschneite ostwestfalen, stefan

Posted
wenn wir dich und deine club-kameraden (huh, schon wieder der esel zuerst) bald in unseren reihen begrüssen dürfen

Mach uns nen Angebot. :-D

Posted (edited)

Ich möchte da eigentlich persönlich angesprochen werden, so.

Aber naja, dann halt mittem Club. :-D

Wo gibts denn das Kleingedruckte zu lesen?

Edited by gonzo
  • 2 weeks later...
Posted (edited)

Lambretta-Club-Deutschland e.V.

Ein kurzer Bericht der Vollversammlung vom 27.02.2005 in Neckarsulm

In guter Vereinsmanier wurde der bisherige Vorstand und der Kassenwart "entlastet". Anschließend kam es zur Wahl des neuen Vorstands, der sich zusammensetzt aus

1. Vorsitzender: Robert Back (GSF: roberto)

2. Vorsitzender: Marco Böhme (GSF: duecento)

Kassenwart: Peter Führer

Schriftführer: Stefan Menke (GSF: menke)

1. Beisitzer: Ercole Vanore

2. Beisitzer: Marc Poppe (GSF: innahalle)

3. Beisitzer: Marco Büttner (GSF: lambrettaSX)

-

Der Lambretta-Club-Deutschland (LCD) ist keine kommerziell ausgerichtete Organisation. Trotzdem müssen verschiedene Aufgaben und Tätigkeiten des Vorstands finanziert werden, u. a. die Eurolambretta, die wir 2007 wieder nach Deutschland holen möchten. Bisher betrug der Beitrag 35,00 DM; deshalb wurde jetzt ein Beitrag von 18,00 Euro jährlich beschlossen. Der Clubbeitrag wird einmal im Jahr fällig.

-

Der LCD wird halbjährlich ein Rundschreiben versenden. Darin werden Informationen rund um den Lambretta-Club-Deutschland sowie zu interessanten nationalen und internationalen Treffen und Veranstaltungen veröffentlicht.

-

Um die Reihen des LCD zu füllen, sollen Flyer gedruckt werden, die auf verschiedenen Veranstaltungen verteilt werden. Auf Messen und Custom-Shows wird der Club mit einem Stand vertreten sein.

-

Eurolambretta 2005 (10.-12. Juni)

Momentan werden mit dem LCA die Anmeldeformalitäten geklärt. Die Anmeldung wird dann als PDF auf der Website des LCD zum Herunterladen bereitgestellt und läuft dann, wie üblich, über den LCD.

Vielleicht kommt sogar eine gemeinsame Anreise zustande. Näheres dazu beizeiten auf der Webseite des LCD.

-

Eurolambretta 2007

Der LCD wird die Eurolambretta 2007 in Neckarsulm veranstalten. Die Stadt in der Nähe von Heilbronn liegt relativ zentral in Deutschland und Europa und bietet ein sehr schönes Umland für Ausfahrten.

Auch historisch gesehen ist Neckarsulm interessant, da hier früher die NSU-Lambretta gebaut wurde. Die Stadt Neckarsulm hat außerdem Interesse an Veranstaltungen rund um Oldtimer und klassische Fahrzeuge und hat dem LCD ein großzügiges Veranstaltungsgelände mit festen sanitären Einrichtungen und einer Veranstaltungshalle angeboten. Dieses kann voraussichtlich zum Selbstkostenpreis gemietet werden. Ein möglichen Sponsor ist AUDI, die ja seit Jahren sehr engagiert Fahrzeuge aus der Unternehmensgeschichte restaurieren und ausstellen.

-

In Zukunft sind nationale Lambretta-Treffen in Deutschland geplant. Erste Zusagen haben wir von Niko (Scythmen) für dessen Veranstaltungsgelände in Bremen und von Boris Goldberg für ein Treffen in Pfarrkirchen.

Wir wollen uns mit Veranstaltern von bestehenden Treffen, Custom-Shows und Roller-Rennen in Verbindung setzen, um eine mögliche Kooperation anzubieten.

Was bringt mir der Club?

Diese Frage höre ich schon, bevor das hier zu Ende geschrieben ist. Neben den geplanten Veranstaltungen und der Anmeldung zur jeweiligen Eurolambretta soll der Club den Mitgliedern Hilfe und Austausch bei technischen Problemen und bei Zulassungsfragen (Datenblätter) bieten. 2 Rollerteile-Händler aus Deutschland haben uns freundlicherweise das Angebot gemacht, dass LCD-Mitglieder beim Kauf von Lambretta-Ersatzteilen (keine Tuningteile) einen Rabatt von 10% bekommen.

-

Am wichtigsten ist momentan der Aufbau der Website zur Information über den LCD und die Anmeldung zur Eurolambretta. Gleichzeitig wird das neue Logo gestaltet. Bis zur Eurolambretta werden Banner und T-Shirts zur Verfügung stehen, um den Club auch nach Außen zu repräsentieren.

Und natürlich wird mit Nachdruck an der Eurolambretta 2007 gearbeitet.

Stefan Menke

Schriftführer

&

Jan-Hinrich Brahms

Schriftführergehilfe :-D

Edited by menke

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now



  • Posts

    • nach der Mannolschelte, die ich wiederholt bekommen hatte, hab ich für Anlässe PRO KR2 im Vorrat. Aber im Alltag will man ja auch schick sein für seine follower...
    • Ich möchte eine Vespa 125 GT von 1966 verkaufen, ein Scheunenfund, der seit 10 Jahren in meiner trockenen Garage steht und keine Papiere hat. Leider habe ich es aus privaten Gründen nicht geschafft, sie wieder auf die Strasse zu bringen, und werde sie nun schweren Herzens verkaufen. Alter und Modell haben sich aus der Suche auf Scooter Help ergeben, Motor- und Rahmennummer sind gut lesbar. Der Lack ist original, es gibt allerdings einen gewissen Verdacht, dass einzelne Teile beilackiert sein könnten. Das letzte Mal habe ich sie vor drei Jahren angelassen, da ist sie sofort angesprungen, jetzt nicht mehr, was offensichtlich daran liegt, dass sie seitdem mit halbvollem Tank herumsteht und der Vergaser gereinigt und die Mischung ausgetauscht werden muss. Der Motor ist nicht fest, und die Zündung funktioniert, was ein (etwas schmerzhafter) Test mit Stromschlag ergeben hat. Den Bremslichtschalter habe ich damals ausgetauscht, weil das Bremslicht dauerhaft brannte, auf der Privatstrasse lief sie ansonsten sofort und makellos. Offensichtlich ist sie auch unfallfrei, es gibt keine Knicke, Risse o.ä. und sie ist in allen sichtbaren Teilen ein Original, von der Sitzbank über die Schaltung bis zum Tacho. Über das Thema „Roller ohne Papiere“ gibt es ja hier im Forum verschiedene Topics, da steht im Prinzip alles Hilfreiche und Wissenswerte drin. Ein Schlüssel für das (funktionierende) Lenkerschloss ist vorhanden. Standort ist Baierbrunn im Münchner Süden. Hat jemand einen Vorschlag, was ein geeigneter Preis sein könnte? Vielen Dank für eure Hilfe, ich weiß jede Expertise sehr zu schätzen!
    • Siehe doch mal weiter oben von Vespa-Oldi , fudi 0.5mm mit zwei Papier Dichtungen und am Kopf nen 1mm Spacer = QK 1.3mm. Deswegen verstehe ich nicht, warum du bei dir auf 1.06mm QK kommst.
    • Wie kommt man darauf wegen jemand anderer Nase und Empfinden sein 2 Takt Öl darauf anzupassen?   Wenns einem selbst stinkt, dann sehe ich für mich diese Gründe:   Man muss hinterher fahren, weil die eigene Roise Mangelleistung aufweißt? Man den Weg nicht kennt? Die eigene  Frau ab und zu als Sozia mit fährt und über 2Takt-stinkende Haare nach dem Ausritt nörgelt?          
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Privacy Policy