Zum Inhalt springen

Das große Hundetopic


Skawoogie

Empfohlene Beiträge

Copy kommt am Freitag in seine 21. Woche. Man kann sehr schön beobachten, wie er sich von Woche zu Woche entwickelt und sogar Ansätze von Ruhe in seinem Verhalten zu erkennen sind. :wacko: Der Einzelunterricht funktioniert prima, die Trainerin ist zufrieden, also sind wir auch zufrieden. Einmal am Tag bekommt er noch seine Extrem-fünf-Minuten, mit denen wir mehr umzugehen lernen. Was sich jedoch nicht verbessert hat, sondern eher schlimmer wird, ist: Copy bleibt keinen Moment ohne mich. Er mag nicht Gassigehen ohne mich und an alleine ohne ihn aussem Haus zu gehen, ist nicht zu denken. Wenn ich mit ihm in unserem Hotel alleine bin, bellt er jeden an, der es wagt zur Tür reinzukommen. :wacko: Die Trainerin macht nun Übungen bei denen sie ihn an einen Baum bindet und ich muss mich entfernen, da schnappt er dann schier über. Und mir zerreißt es das Herz.

Dass er mein Hund ist, erkannt man ganz gut daran, dass er alle Rottöne liebt. :wacko:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

tja.,...schon verzogen....das wird schlimmer als ein Kleinkind...wetten...:wacko:

Ich seh Dich schon bald bei Vox.....und der Rütter Martin darfs dann richten :wacko:

das erste was ich so nem Fiffi beibringen würde (ok...nach der Stubenreinnummer) ist das alleine bleiben...

das dürfte wohl so mit das wichtigste sein....ansonsten: Viel Spass in den nächsten Jahren :wacko:

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

tja.,...schon verzogen....das wird schlimmer als ein Kleinkind...wetten... :wacko:

Ich seh Dich schon bald bei Vox.....und der Rütter Martin darfs dann richten :???:

das erste was ich so nem Fiffi beibringen würde (ok...nach der Stubenreinnummer) ist das alleine bleiben...

das dürfte wohl so mit das wichtigste sein....ansonsten: Viel Spass in den nächsten Jahren :wacko:

Es reicht, dass Copy mittlerweile ein bekanntes Hundegesicht auf Treffen ist. TV überlassen wir den Anderen. Drecksack! :-):wacko:

Und das mit dem Alleinbleiben ist echt 'ne ganz schwere Nummer. Das Schlimme ist, ich bekomm' dann sofort ein schlechtes Gewissen. :wacko::wacko:

Vor allem: Ich kann ihm nie wirklich böse sein. Eigentlich nie! :sly:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Und das mit dem Alleinbleiben ist echt 'ne ganz schwere Nummer. Das Schlimme ist, ich bekomm' dann sofort ein schlechtes Gewissen. :wacko::wacko:

Vor allem: Ich kann ihm nie wirklich böse sein. Eigentlich nie! :wacko:

Fehler....also beides.....frag mal Vio wie das ist, wenn der Fifi nicht alleine bleibt....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Cool, ein Hundetopic, da will ich ja gleich mal Infinity vorstellen, unsere 3 jährige Shar Pei Hündin,

kam mit 12 Wochen komplett stubenrein vom Züchter und ist wohl der chilligste Hund den ich je gesehen habe.

Anders als bei den komplett überzüchteten Mops und Bulldog Rassen hat Finy eine super Kondition und atmet völlig frei.

post-31575-0-58684400-1340139489_thumb.j

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Doch, auch das kann sie, zumindest seit sie komplett ausgewachsen ist.

Als heranwachsender Hund war ich schon mal wegen der tränenden Augen mit Ihr beim TA

Der wollte gleich operiern weil wohl das untere Lied leicht eingerollt sei und so die Häärchen des unteren Lieds aufs Auge

drücken.

Mit Fortschreitendem Wachstum hat sich das aber von selbst erledigt.

Wir hatten bis dato noch keine der rassetypischen Krankheitssyptome dafür bedarf es allerdings einer guten Pflege

und Hygiene des Hundes.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Cool, ein Hundetopic, da will ich ja gleich mal Infinity vorstellen, unsere 3 jährige Shar Pei Hündin,

kam mit 12 Wochen komplett stubenrein vom Züchter und ist wohl der chilligste Hund den ich je gesehen habe.

Anders als bei den komplett überzüchteten Mops und Bulldog Rassen hat Finy eine super Kondition und atmet völlig frei.

Das kann man ja wohl so nicht pauschalisieren. :wacko:

Meine 2 Möppis 9 Jahre (beige) und 13 Jahre !!! (schwarz) hatten zeitlebens noch nie gesundheitliche Probleme, einfach NIX.

Vorn füttern, hinten ablassen. Das wars.

Meine 2 sind überall dabei, auch im Sommer. 2-3 Stunden Gassi Null Problemo.

Bilder vom letzten Mopstreffen mit Rennen siehe anbei.....

post-7084-0-69345900-1340204973.jpgpost-7084-0-30772000-1340204991.jpg

post-7084-0-51232600-1340205004.jpg

Bearbeitet von raku
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

das war auch nicht pauschalisiert bzw wollte ich damit nichts pauschalisieren.

genauso wie es eben kranke Shar Peis gibt so gibt es eben auch Möpse oder was auch immer die

vom Zuchtwahn schwere schäden davon getragen haben.

Eine Nachbarin von mit hatte 2 englische Buldoggen von denen keine älter als 2 Jahre wurde

und die nach ner viertel stunde laufen schon halb tot waren.

Wollte einfach nur mal meinen Hund vorstellen und bin auch schin wieder weg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi East Coast Scooter,

ne ne ne, bleib ruhig da :wacko: sollte gewisslich kein Angriff auf dich sein.

Ich denke jeder findet seinen Hund am besten, tollsten und einmalig. Und das ist auch gut so.

Ich kann nur hoffen das jeder sein Haustier als Teil der Familie betrachtet und die Zeit die unsere Liebsten mit uns teilen so lange wie möglich ist :wacko:

Das `Modehunde` aufgrund hoher Nachfrage ohne Skrupel in Massen auf den Markt geschmissen werden find ich zum kotzen.

Auch ich hab schon Mopswelpen `aus dem Kofferraum` für € 200 gesehen.

Das die kleinen Racker die schlechtesten genetischen Vorraussetzungen haben ist leider dann resultierend.

Eigentlich ist jeder Welpenkäufer mitverantwortlich solchen Massenproduktionen und Zuchtwahnsinn entgegenzuwirken indem er dort NICHT kauf und ggf. anzeigt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also die beiden Möpse haben doch überhaupt keinen richtigen Fang, der sieht sehr kurz aus! Die Falte über der Nase ist auch nicht klasse, somit tränen die augen bestimmt ordentlich! Ich wette die beide schnorcheln ordentlich und können somit nicht frei atmen. So etwas ist Qualzucht! Soll nicht heißen, dass deine krank sind, aber es ist nicht normal sondern so hingezüchtet.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Über das muss so, oder das ist schön so lässt sich bekanntlich gerne streiten...

Will ich auch gar nicht anfangen. Ich hab mich damals wegen Charakter und Größe für Möpse entschieden.

Zu meinen Möppis kann ich nur sagen, kein Augengeträne, nicht die Spur. Röcheln auch nicht. Atmen frei durch. Keine Probleme.

Dafür schnarch den die 2 wie Bären und haaren wie ein ganzes Kamelrudel.

Aber sonst alles supi.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

den weckt nichts auf....ausser 2 Worte.....

Leckerli und Gassi!

war vorhin mit meinen beiden laufen, so langsam kann ich mir einen Kachelofen ins Wohnzimmer stellen, was der an Holz anschleppt!

Achja, das ist ein Listenhund, Amstaff, Rüde, genannt Odin. Die andere ist Elli, verschmusst und ganz Diva, mitbringsel aus der Türkei, also ganz ne Aishe...lach

post-14673-0-52812000-1341560320_thumb.j

post-14673-0-59336200-1341560329_thumb.j

post-14673-0-73611300-1341560338_thumb.j

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...
  • 2 Wochen später...

das arme pferd.

An guadn ;-)

Das tolle ist das wir selbst 26 Pferdchen haben aber Eltern wissen net womit der Wauwau gefüllt wird!

Natürlich findet die Holde das auch net so super da sie Ihre eigenen Zossen hier hat aber unserer Möter verträgt leider nix anderes...

Mir pers. Wurscht!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Wochen später...
  • 2 Wochen später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Hi, Im Shop finde ich den nicht. Wo muss ich den den da Suchen ? LG Tom
    • Es geht um Flüchtende. Die Frage ist, ob sie sich selbst entschieden hat oder ob entschieden wurde wo es hingeht.
    • Wenn letztes Jahr schwarze Schädlinge drauf waren, dann tippe ich eher auf einen Lausbefall wodurch sich die Blätter gekräuselt haben. Die Pflaume gilt als Wirtspflanze für die kleine - grüne und große - schwarze Blattlaus. Mit Mai - Juni verlassen die Läuse die Wirtspflanze und kehren erst zu Eiablage im Herbst wieder zurück. Die eingerollten und verkrüppelten Blätter bleiben.   Bei der Kräuselkrankheit wären stärkere Blattauswucherungen und Verfärbungen gegeben, die kann ich aber anhand der Fotos nicht erkennen.  Auch ein Milbenbefall könnte die Ursache sein (ist in der Regel mit bloßem Auge relativ schwer zu erkennen)   Grundsätzlich gilt bei Obstbäumen, dass bei bakteriellen, virologischen Erkrankungen bzw. Pilzbefall die geschädigten Triebe großzügig entfernt werden, um eine weitere Verbreitung möglichst zu unterbinden (starker Rückschnitt)  bis ins gesunde Holz.  Virologische und bakterielle Erkrankungen sind in der Regel nicht wirklich bzw. nur schwer bekämpfbar. Hier kann meist nur präventiv, durch Stärkung der Pflanzenvitalität vorgebeugt werden.   Bei Schädlingsbefall hilft meist nur ein Insektizid oder die Auseinandersetzung mit Nützlingskulturen bzw. die gerne mal ins Spiel gebrachten "Hausmitteln".   Es ist heuer leider aufgrund des relativ feuchten Frühjahrs,  verstärkt mit Schädlingsbefall bzw. Erkrankungen an Gehölzen zu rechnen.  
    • Der ist von einem Italiener, der macht diverse Carbonteile für die Vespa Hatte den mal auf Instagram gefunden (Carbon_italy)   Gibts aber auch aus normalen Plastik bei SIP etc.   Ich hab da noch keinen direkten Vergleich gefahren mit und ohne Lufthutze, daher kann ich es dir nicht sagen.  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information