Zum Inhalt springen

Hannover + Umland: virtueller Stammtisch


Empfohlene Beiträge

Hast du die Banane wieder abgenommen? ;-)
 
Nichtmal meine Special, die ich immer gern original nenne, ist 100% original wegen des PV Potts mit dickem Krümmer. Ich glaube, originale V50 sind eine urbane Legende.:cool:

Meine :-)
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Morning!

 

Heute +4°C :wheeeha:

Dann kann ich morgen ja mit der Roten Zora fahren!

Das letzte Mal im Herbst waren es morgens auch nur +5°C....

 

11 hours ago, Lorenzzo said:

Das war doch ne Biobanane!

 

 

prost, mein Fon kann keine Smilys.

1520199787399502821013.jpg

 

Doch kann jedes: DoppelpunktBindestrichKlammerzu

(also jetzt als Zeichenkette eingetippt :-) )

 

 

Gruß,

Al.

 

  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 1.3.2018 um 13:14 schrieb müsli:

hat jemand zufällig so ein Blech für mich in seinen Aservaten?

Das hält die Lenkerinnenrohre (Lenkerblinker) fest.

 

Verdrehsicherung+fuer+Lenkerblinkerinnen

wenn du dir irgendwo eins leihen kannst, können wir das fix nachbauen, das ist ja schnell zurechtgebogen aus 2mm stahlblech.

 

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Minuten schrieb floschi:

wenn du dir irgendwo eins leihen kannst, können wir das fix nachbauen, das ist ja schnell zurechtgebogen aus 2mm stahlblech.

 

Vielen lieben Dank aber Friedi hat das im Schrank ;-) jetzt kann ich auch noch darauf warten, bis mir die Post das Teil vorbei bringt

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb floschi:

wegwerfgesellschaft! Ich bin ja eher für selbstbaugesellschaft! :)

 

...me too :cheers:

dennoch muss ich mich zeitlich noch mit dem anderen Kram an der Sprint auseinandersetzen,

da mache ich bei diesem Formblech mal eine Ausnahme ;-)

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wer an alten Dingen interessiert ist ... eine Kollegin macht Tabula Rasa im Haus ihrer Mutter ....

Vllt gibt ja Old-School-Schnäppchen....

 

Ich bin an dem Termin leider unterwegs...
------------------------------------------------------

Deshalb gibt es am Sonntag, den 11.03.2018 von 11-14 Uhr in Wunstorf, Saarstr. 1 (Franke) einen Hausflohmarkt für Freunde und Bekannte und ihr seid herzlich eingeladen. 

 

Was gibt es:

- Accessoires, wie z.B. Schals, Tücher, (Leder-)Handtaschen, (Leder-)Gürtel und Original-Sonnenbrillen aus den 60ger/70ger-Jahren

- einige Original-60ger Jahre Möbel, wie z.B. einen Schreibtisch oder kleine Beistelltische und Hängeregale

- Geschirr, Keramik, Gläser (viel 60ger, teilweise davor und danach), Besteck

- Spielwaren (70ger Jahre teilw. original-verpackt): Puppen, Kindergeschirr, Spielesammlungen, Holzeisenbahn etc.

- Kleidung (alles für die Dame ab 40/50, aber auch Einzelstücke für Jüngere): Blazer, Kleider, Hosenanzüge, Blusen (teilw. nicht getragen), Mäntel (auch Wolle und Pelz), Größen geschätzt zwischen 42 und 46. Schuhe (Größe 41/42).

- Bücher (stein-alt und neu), Bilder (-rahmen)

- Gardinen und Tischdecken

- Stoff (-reste), Nähutensilien, Nähgarn, Wolle, Reißverschlüsse, (Unmengen an) Knöpfen, alles was man zum Basteln brauchen kann

- Pflanzen inkl. Blumentöpfen (auch für den Garten)

- und alles was sonst so (rum-)steht und hängt und liegt

 

Das Haus soll (immer noch) leer werden!

Da meine Mutter sehr lange auf Flohmärkten unterwegs war, sind echte Schätze dabei und es ist viel liegen geblieben. Also bestimmt für jede (n) etwas dabei!

Ich freue mich, wenn ihr Lust und Zeit habt, vorbei zu schauen.

------------------------------------------------------

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke Müsli, für den Kaffee nach und vor der Fahrt. :cheers: War ganz schön früsch. besonders auf dem Rückweg.

 

Für mein Kupplungsproblem ist auch schon eine Lösung in Sicht. ich bin guter Hoffnung dass nach Einschleifen und einkleben alles da hält wo es soll. 

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hier scheint auch grad die Sonne. Gleich mal das neue Vers.-Kennzeichen einweihen und mit Pizzabox hinten drauf Essen holen.

 

vor 2 Stunden schrieb floschi:

Für mein Kupplungsproblem ist auch schon eine Lösung in Sicht. ich bin guter Hoffnung dass nach Einschleifen und einkleben alles da hält wo es soll. 

Kupplungsproblem mit der Sonne?:dontgetit:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb Spiderdust:

Kupplungsproblem mit der Sonne?:dontgetit:

Die Sonne selbst ist top ich habe sogar wieder von 75W-140 auf SAE30 zurück gewechselt. Allerdings rutscht sie beim ankicken gelegentlich auf der Nebenwelle. muss ich erstmal einschleifen und mit schraubensicherung verbauen, dann sollte das weg sein.

 

Gibts eigentlich eine halbwegs bezahlbare SF-Kulu mit der man Cosa- oder Honda-Beläge fahren kann die nicht nach einer halben Saison schon völlig ausgeschlagen sind?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ist laut StVZO verboten. Und wenn er es dann doch mal verliert heißt es Verlustmeldung, dann ist das Schild gesperrt und er braucht ein Noies und zack, ist die schöne Foze1 weg.
    • Meine Liedolsheim rutscht wenn Motor kalt! Habe kurz vor der Abfahrt zur EL die Kupplungsbeläge getauscht (BGM Alu Sport, und neue Anlaufscheiben vom MMW, Federn belassen). Seitdem lässt sich der Roller nicht mehr ankicken (Beläge rutschen durch). Öl war zuerst Motul 5w40 drin.  Da ich falsches Öl für die BGM Beläge vermutete hab ich an der EL (nach 500km Anfahrt) auf RUNGE SAE 80 gewechselt und den Deckel geöffnet, weil wir auch Druck auf den Kupplungspilz als Problem in der engeren Auswahl hatten. Deckel wurde mit mehreren Dichtungen etwas nach außen gesetzt, dass der Pilz definitiv ausgeschlossen werden kann, aber Problem bleibt.  Sichtprüfung der Kupplung ergebnislos.   Anschieben im 2. Gang geht so gerade, aber sobald der Motor heiß ist, läuft das alles wie es soll (dann lässt sie sich auch problemlos ankicken). Wenn der Motor mal läuft rutscht die Kupplung nicht im geringsten. Ich fahr jetzt so seit 800km.   Heute noch 200km. Müsst die Kupplung auch noch machen (hoffe ich).   Ich mach jetzt Federn und Beläge nochmals neu, hätte aber trotzdem gerne mein Problem erkannt!        
    • Bin seit gestern mit einem orbea oiz unterwegs.  Geiles teil. Fährt echt gut und rollt vorallem echt super. Aber klar, Matsch und heftige trails sind nichts dafür. Für mich und meinen Einsatzzweck (marathon), ist es genau das richtige.    Jaja der lenker ist noch falschrum,  hatte keine Zeit das richtig durchzuschauen.  War mehr so, aus der Kiste raus, pedale dran und ab auf den Marathon.
    • Ich suche wegen Zahnausfall bei meinem verbauten Getriebe den Tannenbaum und mindestens das Gangrad des 4. Gangs, gerne auch alle vier Gangräder (Hauptwelle muss aber nicht) einer ACMA 150 GL in gutem Zustand.   Standort: Nürnberg
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information