Zum Inhalt springen

Hannover + Umland: virtueller Stammtisch


Empfohlene Beiträge

Mahlzeit!

Yvonne is, wie die beiden Tage zuvor, arbeiten. Ich dagegen hab schön ausgeschlafen, 300 auf DVD geguckt :-D Dann raus in die Sonne und die kleinen Fenster hinten vom Smart mit Silikon abgedichtet. Da hats den Kofferraumboden leicht befeuchtet. Ging aber echt gut aus- und wieder einzubauen.

Jetz gleich nochma in Garten. Nochma mit irgendner Wurzel anlegen. Ma schauen wer gewinnt...

,..pennah!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ah, coldener Gold für mich!

gold_mit.jpg

Maxe:

  • Klasse Idee. Aber ich befürchte, dass das in dem kurzen Zeitraum die Hälfte nicht mitbekommt, weil sie nur 1x im Quartal ihre Mails abrufen. Und alle tauben Nüsse anzurufen hätte ich keinen Bock ...
  • CDI-Halter brauchst Du glaube ich auch noch, oder?
  • Olle: ran anne Anne. Oder die Buletten.
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ah, coldener Gold für mich!

gold_mit.jpg

Maxe:

  • Klasse Idee. Aber ich befürchte, dass das in dem kurzen Zeitraum die Hälfte nicht mitbekommt, weil sie nur 1x im Quartal ihre Mails abrufen. Und alle tauben Nüsse anzurufen hätte ich keinen Bock ...

  • CDI-Halter brauchst Du glaube ich auch noch, oder?

  • Olle: ran anne Anne. Oder die Buletten.

Jopp den brauch ich. Und ich hab mir gedacht, die einfach auf nicht Getrenntschmierung zu bauen, oder? Weil ich das sonst ja am Motor ändern müsste.

Ja ich bin ja dabei, aber mal sehn wies wird.

MFG Max

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

... Und ich hab mir gedacht, die einfach auf nicht Getrenntschmierung zu bauen, oder? Weil ich das sonst ja am Motor ändern müsste. ...

Geht auch nur so. Pumpenantrieb sitzt im Motorgehäuse, und den nachträglich reinbauen geht nicht "mal eben so". Bräuchtest dazu auch noch div. andere Teile, aber das kritische wäre die Ölpumpenantriebswellenlagerung.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Guten Tag!

Hai war des schön 4 Tage mal nix zu machen ausser nix :wheeeha:

Die Ausfahrt war ja mal wieder sehr schön, Mopete hielt auch brav durch und rannte auf Rückweg auf dem

Messeschnellweg brav ihre 120 Sachen :-D

@kotzerider: Bin noch inne Stadt zu Nikolai gefahren, daher bin ich dann auch nicht mehr vor dir aufgetaucht :wheeeha:

Bilder!

Selbst habe ich ja keine von Gestern ...

Tja habe auch einige gemacht aber mein shiet Indernett zu Hause versagte das ganze lange WE. :-D

Gestern abend gings dann plötzlich wieder aber da hatte ich keinen Bock mehr... mache ich aber heute abend. :wheeeha:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

morschen!

dicke und ich wollten eigentlich 1. mai dabeisein. leider nichts draus geworden da kaka gerade erfahren hat, dass ihr vater schwer krank ist und dringend operiert werden muss. der mann hat's im moment nicht leicht. gerade borreliose so halbwegs überstanden, jetzt das.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Tach auch.

Wieder nüchtern, glaube Ich.

:-D Soso also wieder mal zu tief ins Glaß geguckt...

Die PX hat ganzschön genebelt als ich weggebraten bin, was?

habe das im Rückspiegel gesehen. Die mag das schleichen eben nicht. :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

:-D Soso also wieder mal zu tief ins Glaß geguckt...

Die PX hat ganzschön genebelt als ich weggebraten bin, was?

habe das im Rückspiegel gesehen. Die mag das schleichen eben nicht. :-D

roch nach getriebeöl... ich denk eher, die mag die drehzahlen nicht...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

roch nach getriebeöl... ich denk eher, die mag die drehzahlen nicht...

:wheeeha: Ich habe mir sowas auch schon gedacht, da sich soviel Ölkohle auf 40km

gemächlicher fahrt doch nicht ansammeln kann das es 2-3 km aufm schellweg

räuchert.

Nee, nicht Simmerring durch... wehe. :-D Ich kireg dir Kriese.

Das Licht ging auch schon wieder nicht, Ablendlichtbirne defekt.

Wenn An geht sonst nix und es glimmt nur, umschalten auf Fernlicht,

alles normal (blinker, Bremslicht etc.). Nen Kurzen in der Birne, sowas

hatte ich auch noch nicht. Aber das geht ja noch, nur Motor aufmachen müssen

wegen Wimmersing... ich guck erstmal nachm Öl, wenn alle oder dünn & spritriechend...

dann muss ich wohl.

Dabei wollt ich doch erstmal...

Grade gesehen, die rote Zora muss schon wieder zum TÜV :wheeeha:

Schon wieder 2 Jahre rum - kann doch nicht sein.....

... die Cosa machen und TÜVen, ist nun schon seit 10/2007 ohne.

Da hat man nur noch 2 Roller und dennoch nur Ärger und Schrauberei. :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin!

Grade gesehen, die rote Zora muss schon wieder zum TÜV :-D

Schon wieder 2 Jahre rum - kann doch nicht sein.....

Al.

Moin,

so wieder 2 Jahre TÜV, der "HiWi" vom Kessemeier hat alles getestet und 0 Fehler gefunden.

Wo gibts hier Vergasergummis oder Gewebeschlauch? Meins ist leider durch.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Gesteckter BGM auf Px alt Motor mit Vape. Springt nur mit Sprit im Zylinder oder Bremsenreiniger im Ansaugtrakt an, läuft 10 Sekunden mit heftich Rauch, aus dem Rohr kommt Sprit und geht dann unwiederbringlich aus.   Zwei SI 20.20 probiert, Spritzufuhr am Banjo sprudelt, Zündung funktioniert (offenbar), Düsen gereinigt und getauscht. Immer das Gleiche.   Muss auch immer dreimal treten bis der Kick ordentlich antritt, das is aber wahrscheinlich normal bei 177 cc…   Jemand ne Idee, wie ich die zum Laufen krieg? 
    • Wenn Gleichrichterdioden aus der gleichen Produktcharge kommen, sind meistens auch die Unterschiede bei Reihenschaltungen technisch vertretbar. Es gibt ähnliche Gleichrichterschaltungen aus den frühen 70er Jahren, wo an jeder Diode ein 2MOhm Widerstand parallel geschaltet wurde. Chinesische Hersteller schalteten teilweise sogar 3 Gleichrichterdioden in Reihe und verzichteten auf hochohmige Ausgleichswiderstände.   https://www.motelek.net/andere/cdi/tj_zuendbox.png   Wesentlich gefährlicher sind mögliche Rückschlag-Spannungsspitzen im Mikrosekundenbereich (beispielsweise durch defekte Vorwiderstände im Zündkerzenstecker), dann stirbt naturgemäß die eingegossene Gleichrichterdiode im Zündschaltgerät.   https://www.motelek.net/andere/cdi/?file=motoplat2_def.png   Auch eine extern vorgeschaltete Diode als Notreparatur stirbt wieder, wenn im Zünkerzenstecker Vorfunkenstrecken auftreten. Mit einem zusätzlichen parallegeschalteten Varistor, wird die Gleichrichterdiode weitgehend unverwundbar!   https://www.motelek.net/motoplat/wartung/?file=schutzschaltung.jpg       
    • Kann ich nur zustimmen, bei mir sind es in den letzten 2-3 Jahren um die 200-300 gewesen, so ein Schaden ist noch unbekannt. Vor kurzem war ein Motor zur Revision da mit 10000km und FA Schaltarm, das sah auch noch gut aus.    Manchmal hat man mysteriöse Fälle die unerklärlich bleiben
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information