Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin

Ich möchte meine mit einer Vape AC Sport ausgestattete ETS ohne Batterie mit einem SIP 2.1 Tacho ausrüsten. Soll ja grundsätzlich funktionieren. 

Bevor ich meine Nachbarn nerve, um den Dauerstrom zu lokalisieren, frage ich den Schwarm:

Welches Kabel hat Dauerplus, sobald der Motor läuft? @Rita evtl? 

Kann ich dann "Plus" (rot) und Drehzahlsignal (braun) direkt zusammen legen? 

Danke, 

Gruß, 

Humma 

Geschrieben
Am 2.5.2025 um 23:35 schrieb Humma Kavula:

Moin

Ich möchte meine mit einer Vape AC Sport ausgestattete ETS ohne Batterie mit einem SIP 2.1 Tacho ausrüsten. Soll ja grundsätzlich funktionieren. 

Bevor ich meine Nachbarn nerve, um den Dauerstrom zu lokalisieren, frage ich den Schwarm:

Welches Kabel hat Dauerplus, sobald der Motor läuft? @Rita evtl? 

Kann ich dann "Plus" (rot) und Drehzahlsignal (braun) direkt zusammen legen? 

Danke, 

Gruß, 

Humma 

Hallo,

 

weiß nicht obs dir was bringt, hab eine PK XL, hab den Strom direkt am dicken gelben Kabel vom Lichtschalter Stecker abgezweigt, funktioniert einwandfrei, hab nur Probleme mit der Drehzahlabnahme, ab 8000 U/min zeigt es immer weniger Drehzahl an und die Blinkerkontrollleuchte funktioniert nicht wirklich, leuchtet beim Anlassen nur kurz auf.

 

Gruß,

Julian

IMG_5903.jpeg

Geschrieben

Danke dafür! 

Ich hab das jetzt erstmal an die Standlicht Birne angeschlossen, fahre eh immer mit Licht. 

Nachher mal schauen, ob alles andere funktioniert und dann die nötigen Einstellungen vornehmen... 

Geschrieben

Ich hab hier mal eine Frage zu einer (laut Roller-Eigentümer), PK S Lusso Zündung… Pk Motor in einer rundlenkerfuffi…

 

da kommen die üblichen Kabelfarben für die elektronische Zündung von der ZGP raus: rot, weiß, grün.
Dann kommt noch Masse (schwarz) raus. Und dann kommt meine Frage: es kommt die Kabel Farbe braun und lila von der ZGP… Am Kabelbaum gibts aber blau und grün !?

 

Welches der beiden Kabel (lila / braun) soll zum Spannungsregler?

 

siehe Fotos!

 

IMG_7553.thumb.jpeg.dfb124633dbaab0a37eea837f4377cd9.jpegIMG_7552.thumb.jpeg.24a3a334a6d1149a2c405b8f49ce0bec.jpegIMG_7551.thumb.jpeg.7997cde9c07102cd58d6e8c042860a5c.jpeg

Geschrieben (bearbeitet)

Da hat einer rum gelötet - das sieht ein Blinder.

 

Der braune geht ja auf den grünen der zur CDI geht?

 

Das müsste dann der Kill sein. Also Braun auf Grün.

 

Der Violette dann auf Blau.

 

 

Bearbeitet von hiro LRSC
  • Thanks 1
Geschrieben (bearbeitet)

Hat zufällig mal wer die tatsächliche Leistungsaufnahme von den Motogadget mo.blaze Disc Blinkern gemessen? Angegeben sind sie mit 7W, das kann ich mir allerdings nicht so wirklich vorstellen..

Bearbeitet von Habibi_Blocksberg
Geschrieben (bearbeitet)
vor 2 Stunden schrieb Habibi_Blocksberg:

Hat zufällig mal wer die tatsächliche Leistungsaufnahme von den Motogadget mo.blaze Disc Blinkern gemessen? Angegeben sind sie mit 7W, das kann ich mir allerdings nicht so wirklich vorstellen..

Also ich hab die drin und betreib die mit dem KOSO Regler der laut Angabe nur 6W liefert. Funktioniert aber ohne Probleme 

Bearbeitet von Tuxi
Geschrieben (bearbeitet)

Genau darum gehts mir. Muss in der PK Blinker nachrüsten und betreibe mit dem Koso Regler aktuell schon das Rücklicht sowie die Kennzeichenbeleuchtung. Und ich befürchte, dass das in Kombination - also wenn die Blinker noch dazu kommen -  den Regler überlastet..

 

@hiro LRSC Finde 7W bei den heutigen LEDs echt viel. Mein Rücklicht + Kennzeichenbeleuchtung lagen zusammen bei unter 1W

 

Dann bau ich sicherheitshalben lieber nen anderen ein, der laut Datenblatt mehr kann. Diesen hier. Der läuft auch in der Special unauffällig..

Bearbeitet von Habibi_Blocksberg
Geschrieben (bearbeitet)

Das ist halt die Peak Leistung. Genauer wird MG da leider nicht. Sind aber nur ca. 0.5A.

Der Koso hat wohl 6W Dauerleistung.

Dafür Leuchten auch 5 LEDs pro Blinker, so das man die nach STVZO sieht.:sly:

 

 

Bearbeitet von hiro LRSC
  • Like 1
Geschrieben

Hi,

 

hab hier ne PX XL 2 Elestart stehen mit vermeidlich defektem Spannungsregler - gibts da Tipps bzgl Ersatzteil ?

also ori nehmen, oem oder kann man da auch nen BGM Style/Kokusan adaptieren ?

 

meiner hat : G / G / B+ / C / Masse

 

danke für Tipps / Input

 

Gruß

Geschrieben (bearbeitet)

weist du ob das an der elestart mit den 5 Pinnen passt/geht ?

 

G G B+ und Masse ist klar - wofür ist der C - Pin ?

Bearbeitet von hacki
Geschrieben (bearbeitet)

ah ok - also bekomm ich den 4 Poligen BGM / Kokusan an statt des 5 Poligen Piaggio dran ?

 

sorry für meine Unwissenheit.. :rotwerd:

Bearbeitet von hacki
Geschrieben

Hallo kann mir jemand helfen bei der Lichtschalterverkabelung?

Vespa V50 Rundlicht ohne Blinker ohne Bremslicht. 6V Zündung.

Als ich sie damals bekommen hatte war ein Grabor Lichtschalter verbaut.

Die Verkabelung wiech damals von der wie Sie im Internet stand ab und war glaube ich auf Dauer Licht verkabelt und keine Schnarren Masse. Sprich das schwarze Kabel war lose drin (siehe Bild).

 

Daraufhin habe ich damals die Verkabelung nach dem Plan im Internet umgesteckt. Ergebnis war das die Schnarre jetzt auch ging da Sie ja Masse bekommen hat durch das hinzufügen des schwarzen Kabels.

 

Mir ist jetzt nur aufgefallen das die Funktion des Schalters für Licht an und Licht aus ja gar nicht geht.  

 

Irgendwie vom macht für mich auch dieser Schaltplan aus dem Internet nicht viel Sinn, da doch aus dem grünen Kabel + kommt? Heißt ja andersrum das der An/Aus Schalter nur dieses Schwarze MAsse Kabel trennt. Das schwarze Masse Kabel ist ja aber nur für die MAsse der Schnarre zuständig. Mein Licht bekommt ja MAsse vom Rahmen. 

 

Deswegen funktioniert der An/aus Schalter auch nicht? 

 

Ich dachte mir Ich verkabel es mal ganz anders und tausche Schwarz mit grün + und siehe da auf einmal kann ich licht an und aus schalten. 

 

Nur habe ich jetzt das Problem das ich nicht genau weiß wie ich in diesen andersherum Schalter die Schnarre verkabel. 

Ich hatte das Problem das Sie Dauer schnarrt wenn ich Sie so einbaue wie vorher?

 

Ganz Rechts ist mein letzter zusammen Schluss ich teste das morgen obs auch durchgehend schnarrt.. ich glaube schon. 

 

Bin kein Elektriker daher bitte ich um Hilfe. 

 

.image.thumb.jpeg.8f2453d31ff546d52df10c8432c279cc.jpegimage.thumb.jpeg.711cf8000f803ac3a8c8a704feb5047e.jpegimage.thumb.jpeg.3a86dcd36830a593df2027c068a6920d.jpegimage.thumb.jpeg.c47dc5f7e2beab3bc260ea76ae880715.jpeg

 

 

Geschrieben

Welchen Schaltplan aus diesem Internet meinst den du? Verlink den mal.

 

Die Schalterbelgungen vom Bobcat sind Abänderung vom original.

 

Deine Schalterbelegung vom 1. Bild sollte, auf die Schnelle, passen. Dir vom 2. Bild funktioniert wohl ist aber ....

 

Der Schalter gehört so angeschlossen.https://rollerladen.com/media/images/schaltplaene/V5A.html

 

 

 

 

 

Geschrieben

Danke für deine Antwort. Ich meinte den Schaltplan von bobcat. 

 

Den hab ich ja als Bild angehangen.

 

Die Schalterbelegung aus dem ersten Bild wo du gesagt hast das sollte auf die schnelle passen hat nur das Problem das ich mein Licht nie aus machen kann. 

 

Ich hab dann sozusagen Dauer Licht und kann hupen. (Das schwarze Kabel muss heir noch über das weiße von der Schnarre.. das ist jetzt in dem Bild nicht drin. Ansonsten hat die Schnarre keine Masse).

 

Den Schaltplan den du jetzt verlinkt hast kenne ich, aber das Problem ist das sowohl ja mein hinteres Licht, als auch mein vorderes nicht mit einem Masse Kabel  wie in dem Schaltplan zusehen ist verbunden ist sondern sich beide Lampen die Masse von Rahmen holen. 

 

Heißt ja im Umkehr Schluss wenn ich den Grabor schalter eben ausschalte wird der Stromkreis ja nicht unterbrochen weil die Lampen immer Masse haben.. 

 

 

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung