Zum Inhalt springen

Blechroller in Nürnberg und Umgebung - Metropolregion halt


Empfohlene Beiträge

:-D Hey, wenn ihr im 'August mal wieder nen 'Stammtisch habt wäre ne kurze pm nicht schlecht. '''Werd dann mal vorbeischaun. Komm aus Neumarkt.

'War auch beim 'secs mit der blauen 'SS aufn ''Prüfstand.

#Gruß Udo

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

suche pk gabel (keine xl2)!

bremstrommel und ankerplatte muß nicht sein, dämpfer aber gerne

halt das rohr mit schwinge und achse...

ed:

BASTI?

hab grad mit google auf deiner seite die gabel gefunden... tauschen gegen den vnb-motor?

:sabber: :sabber: :sabber: :sabber: :sabber: :sabber: :sabber: :love: :love: :love: :love: :love:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Servusla Jungs und Mädels,

am WE steht Run and Race zur Debatte. Bin schwer beim überlegen ob ich nach Hebron/Gasastreifen mit der Lamy starte.

<{POST_SNAPBACK}>

kann dir nur viele späße wünschen auf r&r!!!

bin arbeiten :-D und hab ja auch noch meine männers daheim... :love: die freuen sich schon auf ein we mit mir!

wenn ihr fahrt, trinkt ein oder auch dreisiebenzwölf bier auf die daheimgebliebenen...

:-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Servusla Jungs und Mädels,

am WE steht Run and Race zur Debatte. Bin schwer beim überlegen ob ich nach Hebron/Gasastreifen mit der Lamy starte.

<{POST_SNAPBACK}>

Na dann... :-D

Freitag gegen 14.00 gehts los (je nachdem wie ich aus der Arbeit komme), treffe mich mit Herrn Scherzer in Roth. Sind im Moment zu zweit, am Samstag kommen aber einige nach (Olli, Matt, etc...).

Fahren Bundesstraße, letztes Jahr mit kurzem Auspuffschweißzwischenstop irgendwo bei Heilbronn 5h Fahrzeit.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

leicht off-topic, aber ich muß mich mal ausheulen ;-)( , heute ist echt nicht mein Tag:

meine Motorhälften sind nun dunkelgrau-matt, nachdem ich sie mit Backofenspray behandelt habe (das war als Tip im gsf und auf vespa-lambretta.org). Hinterher mal wieder schlauer und gelesen, daß Da irgendwas drin ist, das das Aluminium angreift. :-D

Dann Reifen auf nagelneue Felge aufgezogen. Entdeckt, daß SCK je Felge eine Mutter/Sprengring zu wenig beigelegt hat. Schön über Kreuz angezogen, zwischendurch in den Schneider nach dem Anzugsmoment geschaut. Leider verschaut und 50 Nm angenommen, obwohl's 27 wären: kling, Schraube ab :uargh: :-D

Außerdem noch Töchterlein ihr Cola-Eis im Auto über sich selbst, den Kindersitz und die Rückbank verteilt ;-)( :-D

Am besten widme ich mich nun den schönen Dingen wie mit einem Glas Portwein ins Bett verziehen :plemplem:

Rainer

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ohweija, da hats dich aber ganz schön erwischt....

für die zukunft: Wenn du irgendwas mit Backofenspray einsprühen willst, dann frage doch deine bekannten Rollerfreunde... :-D

Lass mal das WE vergehen und entspann dich.

:grins:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ist laut StVZO verboten. Und wenn er es dann doch mal verliert heißt es Verlustmeldung, dann ist das Schild gesperrt und er braucht ein Noies und zack, ist die schöne Foze1 weg.
    • Meine Liedolsheim rutscht wenn Motor kalt! Habe kurz vor der Abfahrt zur EL die Kupplungsbeläge getauscht (BGM Alu Sport, und neue Anlaufscheiben vom MMW, Federn belassen). Seitdem lässt sich der Roller nicht mehr ankicken (Beläge rutschen durch). Öl war zuerst Motul 5w40 drin.  Da ich falsches Öl für die BGM Beläge vermutete hab ich an der EL (nach 500km Anfahrt) auf RUNGE SAE 80 gewechselt und den Deckel geöffnet, weil wir auch Druck auf den Kupplungspilz als Problem in der engeren Auswahl hatten. Deckel wurde mit mehreren Dichtungen etwas nach außen gesetzt, dass der Pilz definitiv ausgeschlossen werden kann, aber Problem bleibt.  Sichtprüfung der Kupplung ergebnislos.   Anschieben im 2. Gang geht so gerade, aber sobald der Motor heiß ist, läuft das alles wie es soll (dann lässt sie sich auch problemlos ankicken). Wenn der Motor mal läuft rutscht die Kupplung nicht im geringsten. Ich fahr jetzt so seit 800km.   Heute noch 200km. Müsst die Kupplung auch noch machen (hoffe ich).   Ich mach jetzt Federn und Beläge nochmals neu, hätte aber trotzdem gerne mein Problem erkannt!        
    • Bin seit gestern mit einem orbea oiz unterwegs.  Geiles teil. Fährt echt gut und rollt vorallem echt super. Aber klar, Matsch und heftige trails sind nichts dafür. Für mich und meinen Einsatzzeit (marathon), ist es genau das richtige.    Jaja der lenker ist noch falschrum,  hatte keine Zeit das richtig durchzuschauen.  War mehr so, aus der Kiste raus, pedale dran und ab auf den Marathon.
    • Ich suche wegen Zahnausfall bei meinem verbauten Getriebe den Tannenbaum und mindestens das Gangrad des 4. Gangs, gerne auch alle vier Gangräder (Hauptwelle muss aber nicht) einer ACMA 150 GL in gutem Zustand.   Standort: Nürnberg
    • Unsere "Queen of everything" in ihrem Lieblingsplatz.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information