Zum Inhalt springen

Blechroller in Nürnberg und Umgebung - Metropolregion halt


Empfohlene Beiträge

Also rainer, hab den dragster mal zur qm in donauwörth angemeldet...will aber eigentlich trotzdem mit der vespa fahren. wenn mein kumpel mitspielt und den dragster mitm hänger nachfährt hammer sogar einen feinen lumpensammler. schneller als 80 darf der ja dann auch net, also wennst mitkommst wären wir schon 2 :-D aufruf natürlich an alle anderen...auch mitkommen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Tach auch.

War einer der 2 "neuen" am Montag...

Helft mir mal, wer von euch am Stammtisch letzten Montag ist denn hier wer?

Greetz Commi

Grüß Dich,

Du warst der, der immer so nett gelacht hat, oder? :-D (Stirnende vom Tisch Richtung Ausschank)

War der mit dem blauen Polo neben Rainer und unterwegs bin ich mit der gelben Peh-Ix... :-D

Übrigens super Idee mit den Bildern, da kann man mal was zuordnen.. Ideal wäre ein Sitzplan mit Namen,..wer machts? :-D

LG Stephan

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

bei einer netten Bekannten gibt grade die Einspritzpumpe ihres Autos den Geist auf. Laut Ihrer Werkstatt eine Reparatur von 1000 Euros oder so, verbunden mit langer Lieferzeit.

Vielleicht weiß ja einer von euch, wie man günstig gebraucht eine Lukas (Lucas?)-Einspritzpumpe für einen Ford Escort TD Kombi, Bj. schätzungsweise ungefähr 1995, herbekommt?

thx schonmal für Tips,

Rainer

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

bei einer netten Bekannten gibt grade die Einspritzpumpe ihres Autos den Geist auf. Laut Ihrer Werkstatt eine Reparatur von 1000 Euros oder so, verbunden mit langer Lieferzeit.

Vielleicht weiß ja einer von euch, wie man günstig gebraucht eine Lukas (Lucas?)-Einspritzpumpe für einen Ford Escort TD Kombi, Bj. schätzungsweise ungefähr 1995, herbekommt?

thx schonmal für Tips,

Rainer

Moin Moin,

hast Du schon mal beim Gruhn in Speikern bei Neunkirchen/Sand angerufen? Das ist der so ziemlich größte Autoverwerter in der Region.

Klick mich für ne Nummer..

Gruß

Daniel

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich würde ganz gerne nach DON fahren, muss aber erst mal die Familie konsultieren... Scheint ja nur Samstags zu sein, d.h. Abfahrt wäre so um 9 Uhr, damit man zum Beginn um 11 Uhr da ist. Heimfahrt dann Sonntag früh, meinetwegen auch schon Samstag abend?

Da wären wir dann zu dritt bis jetzt: commi, Cpt. Howdy und ich. Noch wer?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Nürnberg!

ich brauch unbeding so ein seifenblasen-frosch/delophin-dingsbums.. mit batterie. undliechte und so....wo das teil genau gekauft wurde frag nochnmal nach....

wäre top wenn jemand ( oder dessen bessere hälfte ) die/ der sich in den kruschläden bzw. innestadt bewegt mal nach sowas ausschau halten kann!

mehr infos gtibts die nächsten tage

cheeers andy

...ps bin dicht^^ ..und ja ich brauch des ding wirklich!!

is genau das ding hier http://www.edelight.de/geschenkidee/seifen...u-von-alexander . könnte es natürlich da bestellen aber 6,50 € versandkosten sind schon heftig.

Bearbeitet von hiro LRSC
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also so wies aussieht fahr ich morgen nur mit auto runter nach don...meine macht mal wider vergaser ärger...sehr seltsam das sie wochenlang ohne probleme läuft und dann wenn ich mal wohin will des spinnen anfängt. vielleicht krieg ichs noch hin schätz aber net. wir fahren gegen 11 los, nur so zur info falls nochwer fährt...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wollt von den nürnbergern net noch wer mit? tut mir echt leid, aber sie hat wider des gleiche vergaser-überlauf problem wie am fotoshooting. und alle 300m stehen bleiben bei nem verbrauch von 14L is mir zu heftig zum fahren. könnt dir höchstens noch an platz im auto anbieten, also denk mal das noch was frei sein müsst...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ja sorry nochmal aber wenns dir eh besser passt :-D ja weiß cars suck! aber TÜV und grünen sind nicht begeistern wenn ich mitm dragster auf achse hinfahr :-D mal vom 0,25l tank abgesehn. dann bis spätetsens nächsten stammtisch...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

suche für nen kollegen ne alltagsfuffi(v50 oder Pk, keine Automatik), zustand sollte ok sein, preis bis max 700 Euro..

wenn jemand zufällig was hat oder was weiß, bitte bescheid geben..

gruss

chris

beim sesc steht ne xl2 rum...frag doch da mal.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gehört einen Freund der sie 1991 neu in Amberg beim Stadler gekauft hat. Roller wurde dann 3 Jahre bis zum ersten Auto gefahren. Steht jetzt seit ca. 10 Jahren in ner Schupfen rum und wurde nur sehr selten bewegt.

War ansonsten ne Zuferlässige Altagsschlampe. Schlüßel, Papiere dabei. Roller lief bis zuletzt.

Folgende Mängel sind mir aufgefallen:

Batterie leer

Riss in der Sitzbank

Kupplugsbeläge sollten erneuert werden

Tachowelle ist nach der langen Standzeit hinüber.

ansonsten übliche Gebrauchsspuren

Roller steht in 92318 Neumarkt, ca. 70 km von Regensburg und Ingolstadt, ca 30 km von Nürnberg und 40 km von Amberg entfernt.

Geschlachtet wird nicht. Ansonsten gehts zu EGAY

FP 599 Euro

Aber Bilder sagen mehr als 1000 Worte

Schau doch mal ins Verkaufe Topic.

Gruß

Bearbeitet von v50 1serie
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Gesteckter BGM auf Px alt Motor mit Vape. Springt nur mit Sprit im Zylinder oder Bremsenreiniger im Ansaugtrakt an, läuft 10 Sekunden mit heftich Rauch, aus dem Rohr kommt Sprit und geht dann unwiederbringlich aus.   Zwei SI 20.20 probiert, Spritzufuhr am Banjo sprudelt, Zündung funktioniert (offenbar), Düsen gereinigt und getauscht. Immer das Gleiche.   Muss auch immer dreimal treten bis der Kick ordentlich antritt, das is aber wahrscheinlich normal bei 177 cc…   Jemand ne Idee, wie ich die zum Laufen krieg? 
    • Wenn Gleichrichterdioden aus der gleichen Produktcharge kommen, sind meistens auch die Unterschiede bei Reihenschaltungen technisch vertretbar. Es gibt ähnliche Gleichrichterschaltungen aus den frühen 70er Jahren, wo an jeder Diode ein 2MOhm Widerstand parallel geschaltet wurde. Chinesische Hersteller schalteten teilweise sogar 3 Gleichrichterdioden in Reihe und verzichteten auf hochohmige Ausgleichswiderstände.   https://www.motelek.net/andere/cdi/tj_zuendbox.png   Wesentlich gefährlicher sind mögliche Rückschlag-Spannungsspitzen im Mikrosekundenbereich (beispielsweise durch defekte Vorwiderstände im Zündkerzenstecker), dann stirbt naturgemäß die eingegossene Gleichrichterdiode im Zündschaltgerät.   https://www.motelek.net/andere/cdi/?file=motoplat2_def.png   Auch eine extern vorgeschaltete Diode als Notreparatur stirbt wieder, wenn im Zünkerzenstecker Vorfunkenstrecken auftreten. Mit einem zusätzlichen parallegeschalteten Varistor, wird die Gleichrichterdiode weitgehend unverwundbar!   https://www.motelek.net/motoplat/wartung/?file=schutzschaltung.jpg       
    • Kann ich nur zustimmen, bei mir sind es in den letzten 2-3 Jahren um die 200-300 gewesen, so ein Schaden ist noch unbekannt. Vor kurzem war ein Motor zur Revision da mit 10000km und FA Schaltarm, das sah auch noch gut aus.    Manchmal hat man mysteriöse Fälle die unerklärlich bleiben
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information