Zum Inhalt springen

Blechroller in Nürnberg und Umgebung - Metropolregion halt


Empfohlene Beiträge

TOM?!?! BIST DU DA? WO STECKST, DU SACK?

ja bin mal wieder anwesend hier in deutschland und good old nürnberg...... ich muß erstmal meine kleine aus dem winterschlaf holen und mein neues kleines N Kennzeichen dranbasteln, das Laufer Kuchenblech ist schon entsorgt worden :grins:

heut mittag und morgiger stammtisch wie immer keine zeit da ich meine abende gerne in irgendwelchen hotelzimmern verbringe :-D

ich muß mal wieder nen sprung bei euch vorbeischauen, stefan und iris, zum lecker kaffee und kuchen z.b., war ja mal wieder im winter etwas abgetaucht :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

sorry aber musste bei dem wetter einfach moped fahren :-D nachdem die vespe noch net fertig war, und morgen eh stammtisch hab ich mal mit abwesendheit geglänzt....aber das nächste mal (wenn die vespa es denn nicht wieder verhindert :-D )...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

war echt nett. bin gerne mal wieder dabei.

(rollerbaba hatte sichtliche spätfolgen)

Hab mich über den "Krankenbesuch" sehr gefreut.

Geh mal schwer davon aus, dass ich morgen wieder völlig hergestellt bin und beim Stammtisch aufschlage.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Erstmal Ostergrüße an alle! Wetterbericht für Ostern ist ja bescheiden, wird wohl nix mit einer kleinen Ausfahrt - wäre aber falls das Wetter überraschend besser wird durchaus interessiert!

Offtopic: bräuchte eine unfallfreie linke PX-Seitenbacke!! Gruß derweilen sigi

Edit: Wär auch über etwas Hilfe beim Zerlegen meiner Neuerwerbung (PX) dankbar! Falls Lust und etwas Zeit bitte PM!

Bearbeitet von VNBlau
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Offtopic: bräuchte eine unfallfreie linke PX-Seitenbacke!!

mahlzeit!

brauchste aussenverschluss oder innen?! gib mal signal, da könnte evt. was gehen!

grütze an alle und hoffentlich hattet ihr ein nettes osterfest...

:-D

Bearbeitet von azubi
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Auflösung:

Auspuff war dicht. :-D So einfach und doch so schwer zu diagnostizieren. Und ich könnte schwören, daß als ich ihn beim Lackieren mit dem Heißluftfön durchgeblasen habe, oben reingeblasene Luft hinten auch wieder rauskam :plemplem:

Danke an Olli und die anderen vom SESC :-D

Rainer

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Apropos SESC: steht Termin vom "Tag des allgemein zugänglichen Leistungsprüfstands" schon fest???

Olli ist scheinbar noch fleißig beim planen :-D , aber das wird noch.

Apropos Plan: Mir fehlen noch die Zielkoordinaten von Honeybunny für den Stammitsch :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

moin mädels,

was macht das frankenland?

nicht, dass ich jemanden runterputzen will, aber einen erfahrungsbericht zu eurem ´vespa-händler´ bleisteiner, betonung liegt wohl auf händler und nicht werkstatt, muss ich jetzt loswerden.

könnt ihr euch

hier

reinziehen.

greetz und ahoi aus hamburg, :-D

david

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Wenn die Kiste okay ist sollte es nirgends ein Problem geben. Die Zeiten wo man einen Gott im Blaukittel angetroffen hat sind ja zum Glück vorbei. Verstehe deshalb diese Panik nicht. 
    • Nix besonderes, Vespa, Auto, Haushalt, Discman. Ich hab‘s einfach satt, dass ich irgendwas messen will und beim Einstecken der Messspitzen steht da schon 3.6. oder 7.8. Und dann nehm ich das andere und das misst 0.4.   Das war dann sogar …und trotzdem misst es Klump. 
    • Ich bin ja auch Lince Liebhaber, also wenn dir die Optik gefällt ist das eine super Option. Die Elektrik kann ein bisschen tricky sein, je nachdem wer da schon herumgebastelt hat.   Was mir bei dem angebotenen Roller auffällt, die hinteren Blinker sind nicht original, und die Griffe. Vielleicht hat der Verkäufer die Teile noch, andernfalls gibts die bei Jockey's Boxenstopp.   Das originale Plastik-Handschuhfach fehlt, ist schwer zu kriegen, aber auch nicht sehr belastbar. Mir hats mal eines durchgerissen, weil mein Bordwerkzeug scheinbar zu schwer war. Aber vielleicht willst du den stehenden Reservereifen eh beibehalten.   Sitzbank und Sprint Rack sind aus dem Zubehör. Original ist da ein Sitz in Toastblock-Optik drauf, der aber zu den bequemsten seiner Art zählt, und ein Madrid-Gepäckträger. Sieht dann so aus. Auch eher selten zu bekommen.     Der Scheinwerfergrill ist schwer sexuell, hab ich so noch nicht gesehen für diesen Lenker.   Ein großes Plus bei dem Roller aus dem Inserat ist der Motor. Wenn der vernünftig zusammengebaut ist, hast du ein gut laufendes Aggregat, der auch für Anfänger in der Materie gut zu handeln sein sollte. Komponenten wie die BGM Superstrong Kupplung und Casa Kettenspanner zeigen, dass der Erbauer wohl Wert auf einen gewissen Qualitätsstandard legt. Allein die Komponenten kommen da auf fast 3.000,- zum Regulärpreis. Und wenn der Hunger nach Leistung größer wird, spricht auch nichts gegen ein Upgrade auf Quattrini oder ähnliches. Der spanische 150er Block hat genug Fleisch um die Überströmer, und die Peripherie ist auch auf mehr Leistung ausgelegt.   Ansonsten halt das übliche vor Ort checken, Unterboden, Rost, Bremsen, Probefahrt.        
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information