Zum Inhalt springen

Blechroller in Nürnberg und Umgebung - Metropolregion halt


Empfohlene Beiträge

die QualitätsMisere, so hörte ich, startet um drei. um eins wäre doof, weil sooo schnell sind wir auch nicht. egal. hauptsache der abend wird entspannt.

(was mich sehr freut, ist der cocnutsrun im august!!)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wenn wir scho bei alten bildern sind.... hab in einem alten rollerheft nen netten bericht gefunden. vieleicht freut sich ja der besitzer wenn er seinen alten roller sieht :wacko:

hab mal vorsichtshalber namen und nummernschild unkenntlich gemacht....

post-40572-0-92727700-1342468033_thumb.j

post-40572-0-51959200-1342468081_thumb.j

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

die QualitätsMisere, so hörte ich, startet um drei. um eins wäre doof, weil sooo schnell sind wir auch nicht. egal. hauptsache der abend wird entspannt.

(was mich sehr freut, ist der cocnutsrun im august!!)

ohja da will ich auch wieder hin
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wenn wir scho bei alten bildern sind.... hab in einem alten rollerheft nen netten bericht gefunden. vieleicht freut sich ja der besitzer wenn er seinen alten roller sieht :wacko:

hab mal vorsichtshalber namen und nummernschild unkenntlich gemacht....

kenn ich den Herren = Oli, war letztes Jahr auch in Wackersdorf zum Schauen. Von den 148km/h träumt er wohl heute noch :wacko: wobei mein Primavera Tacho ist auch im 3. schon auf Anschlag

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bin wieder aus Italien zurück und finde es bezeichnend, dass die einzigen richtigen Roller die ich gesehen habe, eine Reisegruppe aus Landsberg/Lech war, welche ich kurz vorm San Bernardino Pass hupend überholt habe. Die Jungs waren sau flott unterwegs, da sie ungefähr dreieinhalb Stunden später wieder in der Ecke Oberalgäu in den McFress eingefahren sind. -Da habe ich dann wieder wild gehupt und die halten mich etz sicher für bescheuert...

Die Suche nach einem richtigen Borletti war übrigens halbwegs von Erfolg gekrönt. -Leider war ich nur zu spät. In meinem Nachbarkaff im tiefsten ligurischen Dschungel gabs ne riesige Werksatt mit mindestens 200 gebrauchten Rollern. Allerdings alles Plastik und PX. Bin dann mal rein und hab nach nem 200er Motor gefragt. Der Typ hatte tatsächlich bis letzte Woche einen, welchen er für 300€ an nen Deutschen verkauft hat! :wacko::wacko::wacko:

Ansonsten hatte er nur runtergerockte PXen rumstehen zu normalen Preisen und auch keine Tuningzylinder auf Lager.

Bearbeitet von Lauszoo
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

mensch erwin...du lebst noch, lange lange nix gehört.

sip dyno/gsf dyno schein laut forum wohl ganz gut zu klappen. mehr weiß ich auch net. teste es doch mal könnts auch brauchen :wacko:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinn wo der Sip überall sein Logo drauf klebt. Das Ding gibts schon länger. da gibts hier im Forum auch ein Topic! Soll wohl wirklich funktionieren. Und mach dir doch Windoof via Bootcamp drauf, falls du nen Mac hast und es verschmerzen kannst ein paar MB deiner Festplatte zu beschmutzen!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also, wenn jemand einen hat...

jederzeit erwin .... kannst meinen dazu benutzen

edit: jetzt auch win7 tauglich oder weiterhin xp ?

denn für xp muss ich die lampe unten unter den laptops raussuchen

Bearbeitet von Belzenoob
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erwin, du kannst auch gerne mal bei mir in der Werkstatt vorbei kommen falls das mit win7 nicht läuft. Ich hab berufsbedingt immer xp aufm mac!

mach ich demnäxt, ich mag mir nicht auch noch aufm notebook das xp installieren...

p.s. suche eine lusso-hupe, sowas:

http://www.sip-scootershop.com/de/products/hupe+fur+vespa+px80200pe_85210000

weil mein dingens schnarrt mir zu leise

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

:wacko: :wacko: neuer hinterreifen für den dragster is heut gekommen :wacko: :wacko:

jetzt brauch ich nur noch ne felge und neu cnc adapter um den zu verbauen :???: aber vielleicht dreht er dann nur noch bis zum 3ten gang durch...

post-8534-0-48072200-1342546995_thumb.jp

ausserdem mit neuem kühler (macht aber immer noch ärger bei höheren drehzahlen :wacko: )

post-8534-0-70773400-1342547060_thumb.jp

dafür mit praktischem gardena anschluss mit kugelhahn zum schnellen be-und entfüllen :sly:

post-8534-0-85400000-1342547168_thumb.jp

ausserdem noch ein bisschen was für die vespa gemacht, überzeugt mich aber noch nicht zu 100%

post-8534-0-74032200-1342547255_thumb.jp

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

:wacko: :wacko: neuer hinterreifen für den dragster is heut gekommen :wacko: :wacko:

jetzt brauch ich nur noch ne felge und neu cnc adapter um den zu verbauen :-) aber vielleicht dreht er dann nur noch bis zum 3ten gang durch...

post-8534-0-48072200-1342546995_thumb.jp

:wacko::???::sly:

hatte mir den irgendwie "anders" vorgestellt aber ich glaube das kommt gut :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ach ja, geht dann mal ne gsf/sip dyno session irgendwo? :wacko:

Das wär doch fast mal ne Idee! Geselliges Auf- und Abgefahre mit Laptop Grill und Getränk!

ausserdem noch ein bisschen was für die vespa gemacht, überzeugt mich aber noch nicht zu 100% post-8534-0-74032200-1342547255_thumb.jp

Postleitzahl?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Welcome Home. Coole, schöne Tour. Hast auch mir ein wenig Reisefieber geschenkt. Danke dafür. LG
    • nö, mich störts nicht, ist ja eine ratte und vorallem ein billigst Resteverwertungsprojekt
    • @Oerge Versteh ich nicht. Du drosselst wenn du weniger verbrauchst als erzeugt wird um den Wirkungsgrad zu erhöhen? Für was?   Verschenken hin oder her, jedes KW Solarstrom mehr im Netz muss nicht durch Kohle-, Gas- oder Atomstrom erzeugt werden. Darum geht's doch letztendlich. Außerdem mag ich meine Nachbarn. 
    • Das wiederum erinnert mich an einen Kumpel, er hatte damals einen VW Scirocco "White Cat". Er fuhr mit dem Auto zum TÜV, der Prüfer dort war bei uns als eine Art "Halbgott in grau" bekannt. Er wusste alles und konnte alles (das glaubte er zumindest selbst). Jedenfalls fuhr der Kolleche mit seinem Auto in die Prüfhalle und der Prüfer legte auch gleich los "...die Verbreiterungen, da brauch ich die Papiere zu... und auch für die Spoiler!". Der Hinweis meines Kumpels, daß das alles Serie sei, beeindruckte ihn wenig. "...da steht Kamei drauf!!"  (oder wars Zender?). Nun kam eine Antwort welche dem TÜV-Mensch so gar nicht gefiel: "...das wäre auch der erste Spoiler den VW selbst baut...". Zack - verschissen! Nun lief der Herr Inschinör zur Höchstleistung auf und knibbelte an den Rücklichtern rum "....die hast Du selbst beklebt!!"  "Nein, Herr Inschinör, das is auch originol!".  Dies führte infolge fast zum Blutsturz  beim Durchsetzungsbeauftragten für Recht und Ordnung! Aber geklebt wars halt wirklich nicht, es war einfach originol!   Zuletzt hat Meister Wichtich doch noch was gefunden: die Rückfahrscheinwerfer leuchteten nicht (Schalter war kaputt). So kam es, daß mein Kumpel doch noch zu einer Nachprüfung antreten musste.....    
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information