Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 14 Stunden hat lindy folgendes von sich gegeben:

 

250€ mit allem (inkl. Versand nach D) und nicht schlecht. Das ist schon nicht so verkehrt, finde ich. Hype ist sicherlich keiner drum zu machen, aber ich halte es nach meiner jetzigen Erfahrung für einen günstigen Zylinder, der ohne große Änderungen viel Anfangserfolg bringt. Haltbarkeit wird sich zeigen, aber so richtig schlechte Sachen gibt es glaube ich nicht mehr.

:thumbsup:

 

Also, die

 

Am 8.3.2022 um 10:18 hat HELL folgendes von sich gegeben:

14,6 zu 18,4PS dann doch satte 3,8 PS. 

 

mehr verteilen sich auf den DR Zylinder, Kurbelwelle und Polini Box. Ich könnte mir vorstellen, dass der Pinasco mit Rennwelle und Polini Box auch knapp 18 PS bringt.

Geschrieben
vor 7 Stunden hat linksgewinde folgendes von sich gegeben:

, dass der Pinasco mit Rennwelle und Polini Box auch knapp 18 PS bringt

Dazu habe ich ja schon was geschrieben. Also mein Pinasco bringt das nicht. Hab noch einen anderen (alten)Pinasco mit Magny Cours Kolben MMW Kopf auslass verbreitert , überströmer geöffnet . Kurbelwelle Einlasszeit verlängert und Polini Box. Der läuft gut aber ich würde den auf 15 maximal 16 PS schätzen im Vergleich zu meinem anderen. 

  • Like 1
  • 1 Monat später...
Geschrieben

Bin grad zu blöd den irgendwo (in Italien?!) für halbwegs bezahlbare Taler zu finden. 
 

Irgendwo war der doch für 260 zu bekommen?! 
 

hat wer mehr Erfolg mit Google und einen Link? 
 

 

Geschrieben
vor einer Stunde hat Goof folgendes von sich gegeben:

Bin grad zu blöd den irgendwo (in Italien?!) für halbwegs bezahlbare Taler zu finden. 
 

Irgendwo war der doch für 260 zu bekommen?! 
 

hat wer mehr Erfolg mit Google und einen Link? 
 

 


https://www.duepercento.com/it/cilindro-da-competizione-dr-hp-177cc-d63-corsa-57-per-vespa-gtr-ts-px125-150-lusso-cosa125-150-lml125-150-1001008.html

  • Like 1
Geschrieben

Interessant. Danke für den Link! Hatte auch schon  danach gesucht.

Gibt es bei duepercento für GSFler einen Preisvorteil? Und hat jemand bei den Erfahrung mit Paypal und Versandkosten?

 

Geschrieben
vor 12 Minuten hat M200V-3R folgendes von sich gegeben:

Interessant. Danke für den Link! Hatte auch schon  danach gesucht.

Gibt es bei duepercento für GSFler einen Preisvorteil? Und hat jemand bei den Erfahrung mit Paypal und Versandkosten?

 

Top Laden und keine Probleme mit PayPal.

Versandkosten richten sich nach Menge und Gewicht und werden im Warenkorb individuell angezeigt

 

  • 2 Monate später...
Geschrieben
Am 29.7.2022 um 09:22 hat HELL folgendes von sich gegeben:

...Gibt doch sicher jemanden der schon ein paar Tausend Kilometer abgespult hat. 

 

 

Ja.

 

Geschrieben
Am 3.5.2022 um 21:06 hat Flowson folgendes von sich gegeben:

Top Laden und keine Probleme mit PayPal.

Versandkosten richten sich nach Menge und Gewicht und werden im Warenkorb individuell angezeigt

 

Kann man die HP auch auf Englisch od. Deutsch umstellen?

Hab mal versucht zu ordern aber mein Italienisch ist nicht so gut das ich die Versandkosten etc. kapiere?

 

Geschrieben
vor 6 Stunden hat bombo rosso folgendes von sich gegeben:

Deutsch

Motoricambi Soverio geht eigentlich auf Deutsch und für 244,50 + 12 Euro Versand kann man nicht meckern. 

  • Thanks 1
Geschrieben
Am 1.8.2022 um 09:57 hat HELL folgendes von sich gegeben:

Hab mir jetzt einen bestellt

Ist heute angekommen der gute , Verarbeitung kann man nicht meckern. Blöd war das kein Heft dabei war, gab es dann aber bei Motoparts zum runter laden. 

  • 4 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)
Am 4.8.2022 um 19:30 hat HELL folgendes von sich gegeben:

Blöd war das kein Heft dabei war...

 

Die wesentlichen Merkmale sieht man doch eh am Zylinder selbst.

 

Unbenannt.png.f266fab8ae3a5c7fe9bcaf8c6cad0dad.png

 

Läuft er schon?

Bearbeitet von lindy
  • 3 Wochen später...
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Fährt jemand den Satz auf einem Original 200er Getriebe und Primär, oder ist die zu lang? Freue mich über Erfahrung! 
Und die 60mm Langhub-Erfahrung interessiert auch! 😀

  • 4 Wochen später...
Geschrieben
Am 17.9.2022 um 09:13 hat Casual folgendes von sich gegeben:

Jemand schon auf 60 Hub gefahren ?

 

62mm, unbearbeitet mit 2mm Kolbenüberstand ergeben sich 180°/133°.

 

Geschrieben (bearbeitet)
Am 2.10.2022 um 07:22 hat M200V-3R folgendes von sich gegeben:

Fährt jemand den Satz auf einem Original 200er Getriebe und Primär, oder ist die zu lang? Freue mich über Erfahrung! 
Und die 60mm Langhub-Erfahrung interessiert auch! 😀

 

26Nm an der Kupplung reicht für 200er Getriebe ziemlich sicher...

gelbe_177-62_diagramm.thumb.jpg.e4cc29196a38046de95577853acff622.jpggelbe_177-62_leistung.thumb.jpg.bace05e071f91dc4033dda7ffe46b048.jpg

 

Die Kurve ohne Knick ist die beste Annäherung an optimal an dem Tag gewesen, hatte meine Düsen vergessen und eine zugelötet und neu gebohrt... deshalb ist die Kurve so wacklig. Ich glaube, da gehen noch 1-2PS mehr und eine geradere Kurve.

Bearbeitet von lindy
Geschrieben
vor 7 Stunden hat lindy folgendes von sich gegeben:

 

62mm, unbearbeitet mit 2mm Kolbenüberstand ergeben sich 180°/133°.

 

 

Auf welchem Auspuff fährst das ? 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 2 Stunden hat nlz folgendes von sich gegeben:

Gerne komplette Infos zu SZ, komplettem setup, etc 

 

PHBL25, MMW U96 mit Yamaha Stahlmembran, 62mm Onkelwelle, DR 177 Alu, Cosa Zentralkopf, Polinibox.

Den Zylinder habe ich nicht bearbeitet, den Kopf so ausgedreht, daß der Kolben so weit ausfahren kann, daß der obere Ring nicht ausfedert. 12:1, 45% 0,9mm squish.

20° Vorzündung statisch mit Vape Zündung.

 

Sobald ich die richtigen Düsen und Nadel habe, messe ich nochmal. Leistung müsste eigentlich etwas mehr sein und nicht so wellige Kurve.

Bearbeitet von lindy
  • Thanks 1
Geschrieben
Am 31.10.2022 um 00:27 hat lindy folgendes von sich gegeben:
Am 4.8.2022 um 19:30 hat HELL folgendes von sich gegeben:

Ist heute angekommen...

Läuft er schon

Nö liegt noch in der Schachtel, keine Zeit . Zu viele Roller und zu viele Roller anderer Leute . 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 1 Stunde hat HELL folgendes von sich gegeben:

... zu viele Roller anderer Leute . 

 

Mach das nicht, irgendwann (schnell) verdirbt Dir das die Sache.

 

Bearbeitet von lindy
Geschrieben
vor einer Stunde hat lindy folgendes von sich gegeben:

Mach das nicht

Eigentlich hatte ich das schon gestoppt,  aber mich doch wieder weich klopfen lassen. Sind jetzt aber abgearbeitet. Der Roller läuft ja wo der DR drauf soll. Pinasco 177 raus DR177 rein und schauen was geht. Allein der Auslass vom DR sagt aber eigentlich schon das da mehr kommen muss. 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Deto-Counter wurden/werden ja schon ewig im Rennsport eingesetzt.   Systeme die zuverlässig arbeiten (z.B. HRC) sind aber heute kaum noch bezahlbar und es gibt bei Honda keine neuen Sensoren mehr zu kaufen.
    • hat der eine Nummer eingestanzt ?
    • @Yamawudri ich hoffe doch, die ist nicht für dich 
    • Hallo ich habe einen VNB6 Motor komplett überholt (alle Lager, Simmeringe, Dichtungen) und ich musste den Zylinderkit (wie original) und den Vergaser (20.15C) erneuern. Dazu habe ich den Kondensator und die Unterbrecher ersetzt (EFFE Ware). Der Topf wurde ersetzt durch einen original Topf einer VBB 150 (Zustand praktisch neu). Als Luftfilter wurde ein original ähnliches Modell verbaut (die blauen), dieser hat aber die Löcher über die Düsen. Die Zündung habe ich abgeblitz auf 26° Vorzündung. Ging alles tadellos. Der Motor startet wunderbar und fährt sich sehr gut. Aber die Kerze kriegt einfach nicht die richtige Farbe und die Abgase sind nicht sichtbar (macht kein sichtbaren Rauch). Angefangen habe ich mit der originalen Bedüsung (Korr. 150, BE1, HD83). Dann immer fetter bedüst (bis BE5 und bis HD 96), was leider nichts brach. Irgendwann habe ich dann einen 20.20D Vergaser montiert, auch dieser, immer fetter bedüst. Am Schluss war ich bei Korr. 140, BE5, ND 45-140, HD 102. Sogar damit wird die Kerze nicht dunkel. Aber sie fährt sich immer noch rel. gut obwohl sie zu fett ist. Farbe der Kerze siehe Bild. Im Stand, wenn ich den Motor so 1-2 Min. laufen lasse, wird die Kerze schön dunkel. Sobald ich fahre und den Kerzentest mache (3. Gang) ist das Ergebnis wie auf dem Bild. Den Choke Test habe ich auch x Mal gemacht, sie wird klar langsamer wenn ich den Chocke im 3. oder 4. ziehe. (Gemisch im Tank ist 3%) So nun brauche ich ein Paar Ideen....    
    • Das ganze macht schon Sinn, vorausgesetzt das drumherum passt auch. Ganz wichtig, der Abnehmer muss so nah wie möglich in die Nähe der Zündkerze, d.h., unter eine Kopfmutter, evtl. sogar unter die Kerze, so wie das Sensor im Moment montiert ist macht das wenig Sinn.   Das nächste, die einfachste Variante ist mit Blitzlicht, wenn der Motor detoniert blitzen verschiedene Lampen auf die die Intensität der Detonationen anzeigen.    Nun kannst Du aber dein Auge nicht andauernd auf die Lampen richten, also wäre die aufwändigere Variante mit Datenaufzeichnung. Hier kannst Du dann auslesen in welchem Lastzustand, Drehzahlbereich evtl. zu Abgastemp. Lambdawert usw. die Detonationen in welcher Häufigkeit auftreten.   Ich würde aber sagen, eine sinnvolle Ergänzung zu den von dir erwähnten anderen Systemen, aber nicht kplt. durch Klopfsensor zu ersetzen,   viel Erfolg
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung