-
Posts
96 -
Joined
-
Last visited
Recent Profile Visitors
bombo rosso's Achievements

member (3/12)
10
Reputation
-
Nur mal schnell 'ne Largeframe-Technikfrage
bombo rosso replied to StephanCDI's topic in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Betr. Befestigung Gradscheibe: Fürs Messen der Steuerzeiten hab ich mir die GSF Gradscheibe (auf Pappe geklebt) aufs Lüfterrad geklebt - fummelige Sache Kann man zB. die BGM Gradscheibe mit diesem Halter bei montiertem Lüfterrad (inkl. Schraube) aufs Innengewinde schrauben? https://www.scooter-center.com/de/halter-fuer-gradscheibe-bgm-pro-m28x1-verwendet-fuer-gradscheibe-bgm8809-verwendbar-fuer-z.b.-vespa-smallframe/largeframe-pk-px-cosa-t5-lml-2-takt-sowie-auf-elektronische-zuendung-umgeruestete-fahrzeuge-vna-vnb-vba-vbb-super-gt-gtr-ts-s-bgm8809h?number=BGM8809H Btw.: welche Zündpistole würdet ihr mir empfehlen? Danke! -
PX125 (Bj.2013) goes to BGM 177
bombo rosso replied to bombo rosso's topic in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Danke für den Hinweis! Bei mir ist der Freilauf auch weniger wie auf dem Bild, zwar nicht gemessen aber Dein Wert triffts sicher gut. Hilfreich für mich war die Reihenfolge der Scheiben, weil wie mir die Kupplung aus det Hand geflutscht ist und aufm Boden lag .... -
PX125 (Bj.2013) goes to BGM 177
bombo rosso replied to bombo rosso's topic in Vespa PX, T5, Cosa etc.
OK, vielen Dank für die Info, bin auch gespannt wie die Kupplung hält bzw. wie sie dann mit den anderen Belägen einzustellen ist?! Noch Info bzgl. Reihenfolge Scheiben: - Stahlscheibe dick kürzere Zähne - Belag -Stahlscheibe Kerbe - Belag - Stahlscheibe ohne Kerbe - Belag - Stahlscheibe längere Zähne - Belag einseitig - Sicherungsring, Stoß nicht in der Luft Nach meinem Malheur waren sie durcheinander, diese Site hat mir aber dann gute Infos gegeben: https://www.vespa-t5.org/mechanik/cosa-kupplung -
PX125 (Bj.2013) goes to BGM 177
bombo rosso replied to bombo rosso's topic in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Sooo, kurzes Update, Kupplung ist nach meinem Malheur auch getauscht (schön langsam werd ich alt und zittrig ), siehe: So sieht der originale Korb nach 4.000 KM im Originalsetup aus: hab die Ferodo PX Millenium/Cosa (4 Scheiben) Kupplungsbeläge genommen, zwar noch nicht eingebaut bzw. auf Reserve gleich auch den Anlaufring aus Messing, verstärkte Kupplungsfedern, O-Ringe Deckel und Mutter Cosakupplung mitbestellt Kuludeckel innen: Innenansicht: Welle mit Keil: Bittere Erfahrung gemacht dass man mit Kupplungsmontagehilfe sich Malheur (siehe oben) erspart: und Man(n) sich doch einen Kuluhalter für wenig Euros leisten soll (weil sonst die Schraubenzieherklemmmethode das weiche Gehäuse beschädigen kann): Übersetzung hab ich das Kupplungsritzel Cosa 22Z für 67 Primär, schräg genommen, mal schaun wie das dann passen wird mit meinem Setup -
PX125 (Bj.2013) goes to BGM 177
bombo rosso replied to bombo rosso's topic in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hi, muss unfallbedingt eine Pause einlegen davor konnte ich noch die Kupplung einbauen, berichte dann nächste Woche... -
Frage an die Profis Bau mir ja grad den BGM P&P auf den 125er Block und folgende Werte ermittelt: Steuerzeit Kurbelwelle (Original) 111 v.OT - 38 n.OT Für QK 0.9-0.95 mit Fudi 0.6 mm ergibt sich: AS 169° ÜS 115° VA 27° Gestern mal mit Fudi 0.2 und Kodi 0.5 probiert, ergibt dann halt QK 1.0-1.05 AS, ÜS auch nochmal gemessen aber kommen die gleichen Werte raus- Messtoleranz? Welche Kombi soll ich wählen? Danke schonmal für den Input
-
PX125 (Bj.2013) goes to BGM 177
bombo rosso replied to bombo rosso's topic in Vespa PX, T5, Cosa etc.
@Pholgix: so passt es von der Länge für den BGM, langes Gewinde im Block, kurzes am Kopf Gewindedurchmesser gemessen: langes Gewinde 6,92 mm kurzes Gewinde 6,85 mm Stehbolzenlänge 14,13 cm Gewinde lang 28 mm Gewinde kurz 18 mm -
PX125 (Bj.2013) goes to BGM 177
bombo rosso replied to bombo rosso's topic in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Vielen Dank für den Tipp (wieder was gelernt ) Nochmals gemessen und folgende Werte ermittelt: Für QK 0.9-0.95 mit Fudi 0.6 mm ergibt sich: AS 169° ÜS 115° VA 27° Steuerzeit Kurbelwelle (Original) 111 v.OT - 38 n.OT Sind das akzeptable Werte? -
PX125 (Bj.2013) goes to BGM 177
bombo rosso replied to bombo rosso's topic in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Wie ermittelt ihr eigentlich die Position wenn der Kolben die Überströmer verschließt? Auslass hab ich mit Taschenlampe reinleuchten gemacht, aber ÜS? Die Bestimmung der Position ist doch det größte Unsicherheitsfaktor?! Deshalb auch meine ca. Werte Tipps?! -
PX125 (Bj.2013) goes to BGM 177
bombo rosso replied to bombo rosso's topic in Vespa PX, T5, Cosa etc.
...hab die leider nicht passenden Fudis mit der Schere passend gemacht... Schnittfläche ist natürlich nicht schön, kann man so schon einbauen , oder?? -
PX125 (Bj.2013) goes to BGM 177
bombo rosso replied to bombo rosso's topic in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hi, OK-mess ich vorm finalem Zusammenbau und stell die Werte hier rein -
PX125 (Bj.2013) goes to BGM 177
bombo rosso replied to bombo rosso's topic in Vespa PX, T5, Cosa etc.
So, heute wieder mal etwas Zeit gehabt und nach Anleitung des GSF Wiki die Steuerzeit gemessen https://wiki.germanscooterforum.de/index.php/Steuerzeit_Zylinder_Messung bzw. https://www.vespa-t5.org/mechanik/steuerzeiten-ausmessen Für QK 0.9-0.95 mit Fudi 0.6 mm ergibt sich: AS ca. 169 - 171 ÜS ca. 112 - 117 VA ca. 26.5 - 28.5 Steuerzeit Kurbelwelle (Original) ca. 118 v.OT - 40 n.OT Kann man vorerst für nur P&P so lassen, oder? -
PX125 (Bj.2013) goes to BGM 177
bombo rosso replied to bombo rosso's topic in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ist schon der BGM 177 dh. könnte auch noch die 0.2 zur 0.6 mm dazugeben, oder? -
PX125 (Bj.2013) goes to BGM 177
bombo rosso replied to bombo rosso's topic in Vespa PX, T5, Cosa etc.
habs gestern mal pragmatisch gemacht und die Bolzen soweit eingeschraubt das oben am BGM Kopf die Mutter festgeschraubt werden können und sie minimal vorstehen. Kann ich aber vorm finalem Zusammenbau noch messen QK ist mit der 0.6mm Fudi bei 0.9-0.95 mm (ohne Kopfdichtung) So lassen oder unten weniger und dafür Kodi verwenden? Steuerzeiten muss ich erst Gradscheibe vom GSF ausdrucken und dann mal messen. Was mich massiv genervt hat ist das die beiliegenden Fudi alle vom Durchmessen zu klein waren und nicht auf den Zylinder gepasst haben? -
PX125 (Bj.2013) goes to BGM 177
bombo rosso replied to bombo rosso's topic in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Echt jetzt? Das ist Originalzustand! Der Motor wurde noch nie geöffnet bzw. dran geschraubt! aber ich glaub euch das mal ....ich hab in meinem Leben ja schon so einiges geschraubt, aber die Vespa hat da so die "kreativsten" Lösungen...