Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

vor ein paar wochen bei SIP neue weiche raceman`s in 3,50-10 bekommen...

harte auf der straße sind ok..

die weichen zieht es sehr schnell runter u. fahren sich eckig (auf der straße) ab..

an den dunlop`s hätte ich interesse??wer bestellt??

bitte für mich 2 stück.

:-D

gruß

Tom

Geschrieben

als ich kürzlich Stoffi besuchte, schwärmte er vom neuen Dunlop! Er fährt den ja auch im Race, und zwar mit außergewöhnlich niederem Reifendruck, und meinte, der Reifen grabe sich richtig in den Asphalt und läßt unglaubliche Kurvengeschw. zu, und bleibt vorallem super kontollierbar, wenn er denn mal doch am Ende der Haftung angelangt ist! Leider wieder nur in 3.5-10 und mit Index J/ 100km/h Zulassung, wie schon die 60er und 90er, welche jedoch erprobterweise auch problemlos Spitzengeschw. von 160km/h und mehr wegsteckten. Auf der Straße wird die Lebensdauer am Hinterrad allerdings nicht allzuhoch sein, 100-300km, je nach fahrweise schätze ich mal...

Geschrieben (bearbeitet)

Das Problem ist einfach das viele die normale Straße mit der Rennstrecke vergleichen und denken das der Reifen der auf dem Track top ist auch auf der Straße top sein muss - nur das kann man nicht so einfach adaptieren!

Der Asphalt auf Rennstrecken ist viel gröber, weißt an den meisten Stellen schon massiv Gummiabrieb auf und hat ganz anderen Grip wie eine normale Straße dessen Asphalt nach tausenden von LKWs plattgewalzt is, div. male geflickt wurde und damit eine sehr glatte oberfläche aufweist.

Tausche jetzt meinen Heidenau K61 aus, der hat gute 3000km gehalten, hat weder auf der Straße noch auf dem Racetrack massiv versagt und bleibt somit meine 1. Wahl! Wenn man einen sehr weichen Reifen fährt muss man halt öfters mal tauschen, dafür ist man dann aber auch auf der sicheren Seite.

s.

Edit: Hab grad mal den Link getestet: K61 in 100/90-10 dort 30,50 und beim SCK 31,30 Euro. Wenn ich da noch den Clubrabatt abziehe is der in Köln billiger....

Bearbeitet von Schmied
Geschrieben

Ich meinte natürlich Strassenbenützung bei mir. War leider noch nicht auf einer Rundstrecke.

Als Strassenrennreifen kann ich den Racemann nicht empfehlen. Wie er sich auf Rennstrecke verhält, kann nich nicht sagen.

höhere Schräglagensicherheit habe ich mit nem S1.

MFG JEsus

Geschrieben

war von dem k61 auch sehr begeistert (auf der rennstrecke), habe ihn jedoch vor der fahrt nach HiH wieder abmontiert da er sich schnell abnutzt...grade hinten....und so bleibt er meine erste wahl wenns um racen geht....

kollege hat hinten 2 stück gebraucht, für 1 saison strasse fahren!!!! da sind mir die 30 ois zu viel geld....

Geschrieben
habe ihn jedoch vor der fahrt nach HiH wieder abmontiert da er sich schnell abnutzt...

?naja - soviel bisste in Holland ja auch nicht gefahren :-D

Geschrieben

?immerhin bin ich wieder auf eigener Achse nachhause gekommen :-D

Zurück zum Topic ? wollte für den Ring auch mal die Heidenau probieren hab' die auf die Schnelle aber nicht bekommen und bin wieder die S1 gefahren ?wüsste nicht, das ich trotzdem in irgendwelche Grenzbereiche gekommen bin?

  • 3 Jahre später...
Geschrieben (bearbeitet)

Was ist denn bitte hier los? Mal kurz die Beschreibung anlesen und staunen... Ist das ein Scherz, oder vielleicht ein längst bekanntes Thema, das an mir vorbeigegangen ist?

fa7b3dfa.jpgsaslickz.jpg

Bearbeitet von M210
Geschrieben

War letztens auch einer auf Egay zu haben und in der Scootering ist er auch angekuendigt worden. Bin ich auch schon geil drauf.

Da kann man evtl. das Profil nach Bedarf selbst reinschnitzen....

Geschrieben

die straßenzulassung scheint mir etwas optimistisch. könnte mir vorstellen dass der durchschnittliche ordnungshüter da diskussionsbedarft anmeldet. ich übrigens auch.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • So ich werde ich nicht weiter nerven. liest sich ja furchtbar und alles durch einander. Ich werde wie empfohlen den Umbau Tacho behalten und erstmal mit der Basis arbeiten. Zettel mit zur Garage nehmen und Stück für Stück notieren was geht und was nicht und auch einiges selber rausfinden.  Ich habe jetzt ein neues Gasrohr mit sämtlichen dazugehörigen Teilen bstellt und gleich neue Züge dazu.Denn das ist defekt und der originale Ring darauf kaputt. Da Mängel ich nichts gerade.  die Vespa lief bei der  Abholung und daran werde ich anknüpfen und mich von vorne nach hinten durcharbeiten. Danke erstmal für eure Zeit und Mühe und leider werde ich mich wohl wieder melden. Ich gebe Bescheid, wenn ich die bestellten teile verbaut habe. Danke Euch  
    • Bist Du Dir bei dem PHBL25BS sicher, dass das ein 2-Takt Vergaser ist? Kannst Du mal ein Bild von der Seite des Vergasers machen, das zum Ansaugstutzen zeigt?    
    • Ich überlege, meinen S&S Newline Auspuff für 177er zu verkaufen und auf einen doppelwandigen Auspuff umzusteigen. Der Auspuff hat ca. 2500 gelaufen und ist seinerzeit professionell in schwarz lackiert worden. Ein Flansch für eine Lambdasonde habe ich gerade nachgerüstet. Der Bereich des Flansches wurde von mir in schwarz aus der Dose nachlackiert. Der Auspuff und der Dämpfer haben keine Dellen oder Beulen; auch keinen Rost. Ich habe ihn gerade frisch das erste Mal mit Silent Sport Thermoband gewickelt.   Was meint Ihr, kann ich dafür verlangen?   Danke      
    • Das sollte hier hin:   https://www.germanscooterforum.de/forum/16-suche-dienstleistung/   Im normalen Smallframe-Forum ist das falsch.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung