Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Schreiende Kleinkinder - ist normal, aber...


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Kann mich dem bereits erwähnten nur anschließen. Weniger ist mehr, auch wenn es manchmal schmerzt, die kleinen ein bißchen brüllen zu lassen. Wichtig ist immer: Ruhe bewahren, denn die kleinen spüren sofort, wenn man selbst unrund wird, und sind dadurch nur noch mehr verunsichert. :plemplem:

Bäuchlein massieren bei Koliken ist immer gut, aber nur im uhrezeigersinn. Auch Wärmflasche und Kirschkernkissen sind sehr zu empfehlen. Falls es ganz arg wird, gibt es in der Apotheke auch Tropfen, die gegen die Koliken helfen. Bei Mädels ist das aber im allgemeinen nicht so schlimm wie bei Jungs (deren Verdauungstrakt ist noch nicht so weit entwickelt).

:-D Zum Thema Musik: besser wäre was in der Art von Mozart, Musik aus Jamaica eigenet sich gut, wenn man die kleinen ein bisschen wippend herumträgt. :-(

Jedenfalls herzlichen Glückwunsch zum Nachwuchs und dran denken - keep cool!!

LG

Klaus

Geschrieben

ich muss sagen mein sohnemann(5) ist so das liebste kind der welt aber wehe der möchte irgendwas haben oder was machen und der bekommt das dann nicht dann wird aus dem lieben kind ein kleiner satansbraten :-D

aber mit Geduld und viel Ruhe und gutes beireden ist auch dieses zu schaffen :-(

Geschrieben

@ elbanani

Die Buchdaten sind folgende :

Titel : Jedes Kind kann schlafen lernen

Autoren : Annette Kast-Zahn, Hartmut Morgenroth, Annette Kast- Zahn

Gebundene Ausgabe - 172 Seiten - Oberstebrink

Erscheinungsdatum: Januar 2002

ISBN: 3934333095

Von den gleichen Autoren gibt es auch noch das Buch 'Jedes Kind kann Regln lernen', welches auch sehr gut ist und eine Audio CD. Du kannst alles z.B. bei amazon.de kaufen. Das Buch ist wirklich sein Geld wert, denn es enthält sehr viele nützliche Tips. Warum soll man sich das Leben unnötig schwer machen, wenn man mit sehr geringem Aufwand sein Wohlbefinden deutlich steigern kann. Wie sicher alle bestätigen können wird durch die Geburt des Kindes das Leben komplett verändert. Sicher zum größten Teil positiv aber auch negativ, da man deutlich gebundener ist und nicht mehr die Freiheiten hat wie vorher. Meiner Meinung nach ist es sehr wichtig, dass man noch genug Zeit für sich und vor allem zusammen mit seiner Frau oder Freundinn hat. Da müssen die lieben Kleinen auch ein wenig zurückstecken. Wenn Du die Möglichkeit hast Dein Kind z.B. mal bei der Oma oder Opa abzuparken, dann mache das so früh wie möglich. Wir verreisen z.B. einmal im Jahr eine Woche ohne Kinder und lassen es uns richtig gut gehen. Das ist für uns sehr wichtig ! Die Kinder bleiben bei Oma und Opa und haben es dort auch richtig gut. Unsere Große verhandelt sogar schon um Zusatztage und wir können zur Beruhigung ja jeden Tag anrufen. Ihr könnt so etwas natürlich erst nächstes Jahr planen.

Viele Grüße,

Torsten

Geschrieben
das Buch 'jedes Kind kann Schlafen lernen'

Haben muss :sabber:

Hast Du da noch mehr Infos darüber? Würd ich mir gerne mal reinsaugen. Nutzt es nichts, so schadet es nichts!

Aber meine Erfahrung ist, dass es zwar dem Kind nicht schadet, aber die Eltern im Ernstfall noch mehr verunsichert.

Mach ich denn alles falsch?!?

Macht Euer Ding, und lasst Euch niocht aus der Ruhe bringen, denn in der Ruhe liegt die Kraft. :-D

Geschrieben
@ elbanani

Die Buchdaten sind folgende :

Titel : Jedes Kind kann schlafen lernen

Autoren : Annette Kast-Zahn, Hartmut Morgenroth, Annette Kast- Zahn

Gebundene Ausgabe - 172 Seiten - Oberstebrink

Erscheinungsdatum: Januar 2002

ISBN: 3934333095

@Torsten: Danke! Dann kann ich mir mal anderen Lesestoff reinziehen, als immer nur Marketing/Werbe-Zeitschriften, SuperMoto-Hefte und die Scootering :-D

@Lummy: Soll ich's Dir nachher weiterreichen? :wasntme:

Geschrieben

@elbanani: danke, aber ich probier es zuerst mit hausverstand und lerning-by-doing. von solchen "lauwarmen" büchern halte ich nicht viel :-(

aber vielleicht ändert sich meine meinung ja noch :-D

Geschrieben

@Lummy: Eigentlich auch meine Meinung. Aber ich denke ein wenig Literaturvertiefung kann auch mir nicht schaden :-D

@alle: An dieser Stelle mal Dankeschön für die vielen Tipps und Erfahrungen.

  • 1 Jahr später...
Geschrieben
Na uns hat man das in etwa so beigebracht:

- Streckt es sich während dem Schreien, so hat es Hunger (und das ist das kleinste Problem: T-Shirt rauf, BH runter, Bonitos rein ins Mäulchen und Ruhe is)

- Krümmt es sich während dem Schreien, so sind es mit grösster Wahrscheinlichkeit Bauchkrämpfe/Kolliken (und da kann eine Wärmeflasche helfen, d.h. Kind mit dem Bauch auf die Wärmflasche legen)

- Tut es keines von beiden und das Schreien kommt eher "von oben", dass heisst nicht aus dem "Bauch heraus", so steht man halt eben vor dem Problem, dass das Kind ziemlich unmotiviert einfach so schreit ...oder so müde ist, dass es nicht einschlafen kann ...oder Mühe hat, den Tag zu verarbeiten ...oder verärgert ist ...oder ...oder ...oder

Hm, das muss ich mal checken.

Ich habe hier auch noch ein gutes Buch: "Das Baby Inbetriebnahme, Wartung und Instandhaltung"

Geschrieben

Zum Thema Beruhigungsmusik: bei meiner 16 Monate alten Nichte funktionierts am besten mit "Where did our love go" od. "Baby Love" von den Supremes.

"Take good care of my Baby" von den Everly brothers funzt auch immer.

Bei der Miniaturausgabe mit 5 Wochen (Nichte nr. 2) funktioniert über die Schulter hängen od. einfach mit ihr ruhig reden wenn sie schreit.

Bei der großen funktioniert auch mitschreien :-D - nach dem Motto: Angriff ist die beste Verteidigung!

Geschrieben

Schonmal auf Kiss-Syndrom checken lassen? Hat irgendwas mit verklemmten Nerv am Hals zu tun. Die Kinder schreien dann immer wenn sie eine bestimmte Haltung einnehmen oder bewegen sich halt nur in einem bestimmten Maß damit es nicht weh tut. Hatte unsere Maus, nachdem sie eingerenkt wurde war es wesentlich besser (aber ganz war die Schreierei nicht weg :-D ).

Schlagt mich, aber ich habe mir bei Obi die guten Gehörschutzpfropfen geholt. Hat den Pegel ein paar Dezibel gesenkt und es ließ sich besser aushalten. Ging dann nicht ganz so durch Mark und Bein. Jeder der die Schreierei mal mitgemacht hat weiß wie das an die Nerven gehen kann.

:-D

Geschrieben
Schlagt mich, aber ich habe mir bei Obi die guten Gehörschutzpfropfen geholt. Hat den Pegel ein paar Dezibel gesenkt und es ließ sich besser aushalten. Ging dann nicht ganz so durch Mark und Bein. Jeder der die Schreierei mal mitgemacht hat weiß wie das an die Nerven gehen kann.

:-D

Is doch OK, ich hatte die ersten 3 Monate IMMER Ohrenstöpsel in der Hosentasche...mittlerweile hat sich das Geschrei gelegt, gibt nur noch laut, wenn er was will...dafür fängt jetzt die "Sinnlosdraufloslabereiphase" an, klingt aber eclatant angenehmer :-D

Geschrieben
Schonmal auf Kiss-Syndrom checken lassen? Hatte unsere Maus, nachdem sie eingerenkt wurde war es wesentlich besser (aber ganz war die Schreierei nicht weg :-D ).

Lässt sich das von Mäusen auf Menschen einfach so übertragen?! Ich mein, Tierversuche gut und schön, aber da gibt es doch bestimmt anatomische Unterschiede... :wasntme:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Moment, ich hab das Thema nur ein bisschen studiert und bin mit gefährlichem Halbwissen unterwegs.  Gilt das was Du erklärst für alle Gleichrichter/Spannungsregler die so unterwegs sind, also auch für die typischen silbernen BGM und Koso? Und bedeutet das, dass man das gebrückte gelbe Kabel und die Masse nicht anschließen sollte? Oder werfe ich des nächtens jetzt alles durcheinander?
    • Die Polizei hat aber nichts mit dem 07er Kennzeichen zu tun, die Kontrolle ob du das Ordnungsgemäß benutzt liegt nicht in deren Zuständigkeit! Sie können lediglich die Verkehrstüchtigen Zustand deines KFZ kontrollieren und ggf. die Zulassungsstelle über eventuelle Mängel informieren oder falls grobe Mängel vorliegen, das ganze an Ort und Stelle aus dem Verkehr ziehen.   Sollte sich da mal einer der Cops zu weit aus dem Fenster lehnen, immer die Rechtsgrundlage seiner "Kontrolle ob der Ordnungsgemäßen Nutzung" erfragen.   Und das der TÜV die 07er als kritisch betrachtet und madig spricht ist klar - jedes Fahrzeug auf 07 muss nicht zur HU und bringt daher keine Kohle für TÜV & Co.   "Höchstrichterlich" hört sich an als wäre da jemand verklagt worden, weil er mit dem 07er zur Tankstelle gefahren ist - so ein Bullshit. Ich schätze da liegt was anderes zu Grunde: das es jemanden entzogen wurde und er es zurück wollte. Denn das schlimmste was dir von Behördenseite passieren kann, ist das dir die Zulassungsstelle das Kennzeichen entzieht, und das können die ohne Angaben von Gründen machen. Du hast keinen Rechtsanspruch auf das Kennzeichen. Ganz ehrlich: wer Schrottkarren mit 07er bewegt, fährt wie ne Sau, sich blitzen lässt oder anderen Blödsinn macht und so die Behörden auf sich Aufmerksam macht, der ist es selbst in Schuld.   Auch das Thema Ausland ist keins - solange deine Versicherung das zulässt, das sollte vorher geklärt sein. Ansonsten gibt es keinen Grund warum du nicht damit im Ausland fahren kannst. Ich bin mit 07er div. Runs und EL in der EU, GB und Schweiz gefahren, nie eine Frage nach dem Kennzeichen. Das ist in EU Norm mit D und nem Siegel drauf, das ist ne Ordnungsgemäße Behördliche Kennzeichnung.   Woher meine Aussagen kommen: ich habe das einfach bei der Zulassung hinterfragt, bin dazu selbst Beamter und kenne Zuständigkeiten und deren Grenzen und hab nen Freund bei den Cops im Verkehrsdienst, der hat es im Dienst intensiv hinterfragt und sagt die 07er sind richtige Grauzone, es gibt äußerst wenig Aussagen / Rechtliche Einschränkungen / Handhabung im Bezug auf Nutzung und Ausführung.    
    • Ich habe für sehr wenig Geld eine No-Name-Sitzbank bei Kleinanzeigen gekauft, die bequemer ist, als sie aussieht. Gibt's auch in dezenteren Farben.  https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/sportsitzbank-vespa-vbb-vnb-vbc-sprint/2534144744-306-47 Sie steht hinten leider etwas über, das fällt mit dem Gepäckträger aber kaum auf. Mit ein bisschen Gebastel kann man sie sicher ein entsprechendes Stück nach vorn bringen, so dass es schöner abschließt. 
    • Das ist, wonach ich gesucht habe... Merci
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung