Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

S&S Newline PX200 Auspuff,2x Silent Scorpion LF neu OVP, Schwingsattelset VBB, LF, etc. schwarz


RS-Basti

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

 

Ich räume mal wieder auf.

Alle Teile gehören mir und liegen in München, 80639.

Preise sind immer ohne Versand, ich kann aber gerne verschicken.

 

S&S Newline PX200, gewickelt, breitreifentauglich, leicht aufgesetzt, nur Kratzer, keine Beule, mit SIP Carbon oder Edelstahl Enddämpfer, €180

2x CMD Silent Scorpion für Largeframe noch originalverpackt und nagelneu, je €60

Schwingsattelset schwarz, Ich glaube Aquila Repro, aber gut, leider die beiden Löcher auf einer Seite leicht eingerissen. Müsste man aber wieder hinbekommen, Sozius ohen Mängel, das Set für €50

 

IMG_3480.jpg

IMG_3481.jpg

IMG_3482.jpg

 

 

 

IMG_3502.jpg

IMG_3504.jpg

IMG_3507.jpg

IMG_3505.jpg

IMG_3506.jpg

  • RS-Basti änderte den Titel in PM Hebel Grimeca, Motorino sequ. schaltraste Lusso
  • RS-Basti änderte den Titel in PM Hebel Grimeca, Motorino sequ. Schaltraste PX Lusso, Rücklicht "Siem" V30 LED, V50 tacho 160km/h,
  • RS-Basti änderte den Titel in PM Hebel Grimeca, Motorino sequ. Schaltraste PX Lusso, V50 tacho 160km/h,
  • RS-Basti änderte den Titel in S&S Newline PX200 Auspuff, Motorino sequ. Schaltraste PX Lusso, V50 tacho 160km/h, SIP Longtail Sitzbank V50, DSE Auspuff schwarz, Bitubo alt PK, YSS hinten PX
  • RS-Basti änderte den Titel in S&S Newline PX200 Auspuff, SIP Longtail Sitzbank V50, DSE Auspuff schwarz, YSS Dämpfer hinten PX
Geschrieben

Ich hätte eventuell interesse an der Sitzbank.....kannst Du die eventuell mal auf nen Largeframe Rahmen legen und ein Bild machen?

Oldie wäre am besten.....notfalls auch PX

  • RS-Basti änderte den Titel in S&S Newline PX200 Auspuff, S&S PX200 Silent keramikbeschichtet titan,2x Silent Scorpion LF neu OVP
Geschrieben

Der Auspuff ist aus Oktober 2017, ich glaube damals gab es noch keinen Silent Plus. Ich kenne aber die UNterschiede auch nicht. Er ist auf jeden Fall deutlich leiser als der FalkR der danach kam, hat aber eben auch weniger Leistung.

  • RS-Basti änderte den Titel in S&S Newline PX200 Auspuff, S&S PX200 Silent keramikbeschichtet titan,2x Silent Scorpion LF neu OVP, Schwingsattelset VBB, LF, etc. schwarz
  • RS-Basti änderte den Titel in S&S Newline PX200 Auspuff,2x Silent Scorpion LF neu OVP, Schwingsattelset VBB, LF, etc. schwarz
  • 10 Monate später...

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Dann fällst du anscheinend in die andere Richtung aus dem Raster. Mir sind schon div. Motoren um die Ohren geflogen. Auch alle von Könnern und Experten gebaut  Zum großen Glück aber immer mit dem Schrecken davongekommen. Dafür jede Menge € den Bach runter.   Da hab ich dann angefangen es selber zu machen und seither passt's. War für mich auch ein Lernprozesse und hat auch ein paar Motoren gedauert bis ich dort war wo ich heute bin. Vor allem hat es bei mir den Grund weil auch andere  zu mir kommen und einen Motor gemacht haben wollen. Ich brauche hinterher keine Diskussionen und Kaffeesud lesen. Bei mir gibt's ein Protokoll von A-Z und somit ist die Sache klar.   Und wie ich herausgefunden habe funzt das bis jetzt perfekt. Bis auf Materialversagen, wofür keiner was kann gab's bis jetzt keine Klagen.   Und ja, ich kenne auch welche die seit 20 Jahren Motoren bauen und auch nicht abdrücken. Ist ja ok für mich, aber wenn dann mal was nicht passt geht das lustige Suchen usw. Los. Darauf hätte ich persönlich keinen Bock.   Und nachdem der TE noch neu ist im Thema Vespa und schon den zweiten Zylinder gehimmelt hat, sollten doch die einfachen Dinge gecheckt werden. Ist ja jetzt nicht so, dass er dafür 500€ Messequipment braucht. Fühlerelehre, Fahrradschlauch und Pumpe und fertig. Dann sind grundlegende Schwachstellen schon von vornherein ausgeschlossen und man kann sich auf anderes konzentrieren.   Sicher kann man den Motor so zusammenbauen und hoffen. Aber genau das Gegenteil wäre hier die Anforderung.   Grundsätzlich bin ich auch dafür Dinge einfach zu halten. Aber ab und zu macht das große Besteck schon Sinn! Vor allem wenn man sich vor Augen führt wie viel Geld in so einem Motor verschwindet.   Mich haben auch schon manche blöd angeguckt als ich ihnen gesagt habe wie viele Stunden in so einen Motor verschwinden. Aber die werden dann eh wo anders Glücklich.    
    • mach ich, ich wunderte mich nur, da sicher einige her das Kit schon verbaut haben und ich in der SUCHE nie über die Düsengröße (zu klein, bzw passend) gestolpert bin..... und zweifelsohne stolpert man hier über viel 
    • Morgen, der Bock ist endheiss. könnte sein, ist aus meinem VW Käfer Regal
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung