Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Cheb 500 Langstreckenrennen 2 Oktober 2021 (5 September 2020)


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Am 30.4.2021 um 11:18 hat weellee folgendes von sich gegeben:

Wenn mich jetzt hier lauter Teams (min 15 :-D) anschreiben und drängen, könnte man einen Termin im Sepember anfragen

trotz Hausbau, und allem anderen blablabla

Dann fange ich mal an

 

Bitte fleissig hier die liste füllen

 

1. Vespetta racing

Geschrieben

Hallo zusammen,

ich hätte auch Bock mitzufahren. Aber der September ist eigentlich schon mehr als voll mit Rennterminen. Und ich kann mir vorstellen, dass die ein oder andere Veranstaltung auch aus dem Sommer nach hinten rutscht. Wenn genügend Teams mitmachen sollen, auch aus dem Ausland, wäre vielleicht der Oktober besser. Ist natürlich immer ein Wetter-Risiko.

 

September

11.         BSEC 6h endurance Teesside (GB)

11.-12.   POLINI Cup Castrezzato (I)

11.-12.   Scootentole 10h Magny Cours (F) https://www.facebook.com/ChallengeScootentole

18.         VRA Cup Finale - Motor Sport Park – Bad Fischau (A)

18.         ISC Pomposa 500 endurance, motorbike track (I)

24.         Iberoscooter 6h Campillos (E)

25.-26.   BSSO Cadwell Park (GB)

25.-26.   ESC Harzring (D)

26.         DMC Nürburgring (D)

Tbc        Scootentole Audax 1000km road rally (F)

 

October

03.         POLINI Cup Ottobiano (I)

09.         EST Jüterbog (D)

23.-24.   BSSO Lydden Hill (GB)

.

November

19.         Iberoscooter 6h La Ribera (E)

 

Geschrieben
vor 20 Stunden hat nasobem folgendes von sich gegeben:

Wenn es denn stattfinden wird ist am ersten oder zweiten Oktoberwochenende mit den 10 h in Magny-Cours zu rechnen.

laut fb soll es am 11-12-09-2021 stattfinden

Geschrieben

Team Germany hätte auch Bock!

 

Vielleicht kann man vorab schon mal mögliche Termine anfragen und hier rein schreiben. Wär glaub ich sinnvoll. Kollisionen mit anderen Veranstaltungen lassen sich sicher nicht vermeiden - würde es aber auch den Beteiligten erleichtern zu planen.

  • 3 Wochen später...
  • 4 Wochen später...
  • weellee änderte den Titel in Cheb 500 Langstreckenrennen 3 Oktober 2021 (5 September 2020)
Geschrieben (bearbeitet)

Ich schicke allen Teilnehmern vom letzten Jahr auch noch mal was raus.

 

Im ersten Post, ist aber auch das Anmeldeformular :whistling:

 

 

Bearbeitet von weellee
Geschrieben (bearbeitet)

Hi zusammen,

 

Aktualisierung: TERMIN für das Rennen ist der 02.10. - also der Samstag. Am Sonntag könnt ihr dann alle schön ausschlafen ;)

 

Am Freitag kann bereits im Wechsel mit Karts und gegen Gebühr an die Kartbahn trainiert werden.

 

 

Bis zu diesem Termin dürfte dann auch die neue Indoor Anlage in Cheb fertig sein.

DA gibts dann

- Elektro Kart

- Ninja Warrior Parcour

- Trampolin Anlage

- Arcade Zock Area

Also bringt die Kids mit.

 

und für die Rennfahrer gibts tip top neue Sanitär Anlagen (bitte keine Burnouts drin machen. DANKE ;) )

 

 

 

 

 

 

Bearbeitet von RustRacer
  • Like 2
Geschrieben
vor 12 Minuten hat RustRacer folgendes von sich gegeben:

und für die Rennfahrer gibts tip top neue Sanitär Anlagen (bitte keine Burnouts drin machen. DANKE ;) )

:-D

  • Like 1
  • weellee änderte den Titel in Cheb 500 Langstreckenrennen 2 Oktober 2021 (5 September 2020)
  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Hallo,

 

ich möchte gerade die Anmeldung für das  "Team TD-Customs Targatwin" ausfüllen.

 

Leider scheitere ich schon an Zeile eins. Genau genommen an der Frage nach der "Klasse".

 

Für welche Klasse muss man denn eine Zweizylinderlambretta mit ca. 275ccm und ca. 50PS anmelden?

 

 

Gruß

Gregor

 

 

 

 

 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 11 Minuten hat schmando folgendes von sich gegeben:

Hallo,

 

ich möchte gerade die Anmeldung für das  "Team TD-Customs Targatwin" ausfüllen.

 

Leider scheitere ich schon an Zeile eins. Genau genommen an der Frage nach der "Klasse".

 

Für welche Klasse muss man denn eine Zweizylinderlambretta mit ca. 275ccm und ca. 50PS anmelden?

 

 

Gruß

Gregor

 

 

 

 

 


Klasse „Largeframe und Lambretta“


Edith sagt:
"Ich weiß, ihr tut euch ein wenig schwer, mit den Kipplern in einem Satz erwähnt und auch noch auf die selbe Stufe gestellt zu werden, aber Du schaffst das schon! :wheeeha:"

 

 

Bearbeitet von alfonso
  • Haha 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Wenn der Choke neu ist und Du das Problem immer noch hast, würde ich an einer andere Stelle suchen. Im Ultraschallbad war er? Nach meiner Erfahrung sind die Vergaser fast immer etwas verzogen. Vor allem der Schwimmerkammerdeckel. Die alte Dichtung hat sich dem Verzug über die Jahre angepasst, aber mit einer neuen Dichtung ergibt sich ein Spalt. Das gibt ganz seltsame Phänomene. Vielleicht liegt da ja der Hase im Pfeffer?    
    • Also wetterbedingt ist es links deutlich vielversprechender. daher könnte ich heute wirklich das Stück Prizzi Corleone einbauen.   wenn hier das Wlan besser wäre, wäre vielleicht auch schon klarer, wo ich bleiben werde. es wird aber links oben sein müssen wegen Wetter. Ölwechsel könnte ich mal machen. Ne keere Öldose hätte ich auch grad. und ich muss heute Vormittag neues 2t finden. der letzte hatte nur mineral.   cooles Spiel, seitdem ich nicht mehr rauche, ist Gerüche raten. Dauernd riecht man was und überlegt, woher man das kennt...   edit ich ziehe aber weiter. heute ist hier Hochzeit und ich will den Service nicht weiter überfordern...
    • Hallöchen,   ich bin neu im Vespa Game und richte gerade eine 200er Cosa FL von 91 her. Ich wollte sie vor dem 31ten anmelden damit ich zum SIP Open Day fahren kann…   Zum eigentlichen Problem: Es geht nur ein Blinker normal. Erst dachte ich die anderen gehen garnicht. Dann habe ich bemerkt, dass zwei andere wenn ich gas gebe ein ganz klein bisschen aufleuchten (also im Takt, nicht dauer) Blinkrelais habe ich getauscht, Spannungsregler und das andere teil hinter der Batterie abgebaut, die Stecker mit Kontaktspray behandelt und die Stifte mit einer Messingdrahtbürste saubergemacht.  An das Klemmbrett hinter der Kaskade hab ich mich noch nicht rangetraut.    ich hab schon gehört, das es bei der Cosa oft an fehlerhaftem Massekontakt liegt.    Wo wäre denn da der übliche Verdächtige?     Vielen Dank jetzt schon.  Grüße
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung