Zum Inhalt springen

Komponenten für Drehzahlorgel?


Empfohlene Beiträge

Hallo Leute,

 

wie bereits in einem anderen Topic zu lesen, fahre ich derzeit folgendes Setup:

 

  • Malossi 136 MK3 direkt, SZ 128/186
  • MRP Ansauger mit RD 350 Membran und 30er MR-Ansauger
  • Dellorto PHBH 30, HD 122, ND 50, Nadel X2 - 2. Clip von oben, Mischrohr AS 266
  • PK-Zündung mit HP4-LüRa
  • Auspuff Franz D&F

 

Was ich möchte, ist eine richtige Drehzahlorgel die dreht ohne Ende. Mit den o. a. Komponenten ist das ja nur bedingt möglich.

Habt ihr Tipps nach welchen Komponenten ich mich umsehen sollte?

 

Soll ein direktgesaugter Zylinder sein, da ich ein österreichisches XL2-Gehäuse habe bei dem der Gehäuseeinlass verschlossen ist.

 

Besten Dank im Voraus!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das wichtigste dafür: Eine hochwertige Kurbelwelle (und die Bereitschaft Kolben und Pleuellager häufiger zu wechseln), ausreichend viel gutes 2T Öl

Das zweitwichtigste: Eine Zündung die die Drehzahlen mitmacht

Das drittwichtigste: Ausreichend Zeitquerschnitt an allen Fronten & ein großer Vergaser

Darauf ein Auspuff mit Resonanzlänge ~800mm und gooo. Evtl einen 80cc Crosserauspuff umschweißen.

Dann kann da soetwas bei herauskommen

06.09.13.JPG

 

vor 33 Minuten schrieb vespetta:

darf ich mal die frage des sinnes in den raum werfen?

...Langweiler :-D

Bearbeitet von Tim Ey
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 

z.B. 

 

Beitrag vom Zerstörer vom 7. März

 

Sinnvoll wäre erstmal mit den vorhandenen Komponenten weiter zu machen.

Der Franz ist auch für 11000 gut, ich glaube es hängt am Vorauslass.

190 - 194 mal rantasten.

 

 

 

Bearbeitet von rider
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Vespabursch:

Ich möchte so viele Komponenten wie möglich weiterverwenden. Auspuff muss nicht sein. Zylinder wahrscheinlich auch nicht, oder?

Ev. 500.- aufzahlen. 

 

Mit 500€ wirst du aber nicht weit kommen! 

 

Bleib mal lieber beim Malle und versuche hier noch ein paar Hottehüs und Umdrehungen zu finden...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

da hast recht, 500€ dann lieber mal zu ner schönen frau tragen, und den fräser in den malle

auspuff entweder franz kürzen, oder was in richtung hugo, lth race, vsp race und wie die kollegen alle heissen.

oder ne cross tüte billig schiessen und umschweissen.

 

mein DBM malle aus 2007 ( habe ihn selig :-D) war auch in der schlussentwicklung bei 11000 oder so

 

 

 

  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dann werde ich doch den vorhandenen Malle bearbeiten (lassen). Auf welche Steuerzeiten sollte man den bringen? Derzeit 128/186.

Auspuff sollte ein down & forward sein, da bei meiner PK ein Curly aufgrund der (versetzten) Batterie nicht passt. Ev. doch der Jolly Moto?

Bearbeitet von Vespabursch
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenig Hubraum und kleiner/leichter Kolben neigt mehr zu drehen

Unser 50er Crosser mit Original Xl2 Zylinder dreht 15000 und ist extrem zuverlessig.

Mehrere Endurace von 2-3h am stück vollgas ohne jeglichen Probleme

 

Ein Dea oder Falc mit 14-15.000 muss da schon zwischenzeitlich der Kolben und Pleul gewechselt werden, wenn er denn noch lebt bei so viel Vollgas :laugh:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Stunden schrieb vespetta:

no  bezieht sich auf deine frage

 

" der aber nicht.."

 

Meine Frage war ob dieser Auspuff für "normale" Montage und nicht für gedreht geeignet ist: https://www.sip-scootershop.com/de/products/rennauspuff+jolly+moto+fur_75046400

 

Dreht der gut bzw. welche Steuerzeiten wären damit anzustreben?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Wohl nach 85:   https://www.germanscooterforum.de/topic/279608-px-200-motor-vse1m-12-ps-bj1985/
    • Verkaufe meine (geliebte) P 200 E, die von den ganzen Verkäufen damals noch übrig geblieben ist und jetzt zusammen mit der anderen weißen P 200 E einer GT 125 weichen dürfen.   Hintergrund ist einfach, dass ich gerne von zwei Rollern auf einen reduzieren möchte und ich mir da in den Kopf gesetzt habe, dass was anderes nach der langjährigen Abstinenz muss.   Meine P 200 E stand jetzt eine Weile, aber sprang auch wieder sofort mit neuer Batterie an   EZ 04/1983, Zwittermodell mit altem Tacho und Backeninnenverschluss. O-Lack, 10 PS Modell um die 20120 km, können evtl. noch ein paar dazu kommen Vorne ist ein BGM Dämpfer verbaut , der mit ABE.... TÜV vor 20min neu gemacht, war reine Formsache...TÜV-Prüfer war recht angetan   Kleinigkeiten, ein paar Schrauben vielleicht neu austauschen, noch mal aufpolieren, ansonsten einfach die Bilder anschauen.    Bin heute früh zur Arbeit mit gefahren, getüvt und später geht's wieder heim   Bilder auf die Schnelle bei der Arbeit gemacht, weitere Bilder findet ihr hier in der Kaufberatung.   Setz mal 4.100 € mit dem neuen TÜV an, wenn's schnell geht, dann auch gerne glatt...mir kommt's da jetzt nicht auf den letzten Euro drauf an.    Steht in 97723 Oberthulba-Hassenbach und muss da auch abgeholt werden, Probefahrt und Kalt- bzw. Warmgetränk(e) selbstverständlich inkl...   Da ich die andere GT Ende nächster Woche abhole (um am besten mit etwas Geld, das ich von euch hier bekomme), lass ich die Anzeige vorab jetzt erst einmal bis Ende der Woche hier aktiv. Hat sich bis dahin keiner gefunden, nehm ich die raus und stell die in den Kleinanzeigen ein.   Eine Bitte noch: war jetzt echt lange raus, ein Statusbild eines Bekannten hat mich wieder angefixt und dazu bewegt, aus zwei Reusen eine zu machen....hab die ehrlich beschrieben, die ist nicht geschönt, Lupensucher werden was finden und mögen sich bitte überlegen, ob sie uns beiden dann wirklich Zeit rauben wollen.    Ach ja, der Tank ist oben schwarz, fällt aber nicht auf.....sonst noch was? Mir fällt gerade nichts ein.   Freu mich über nette Anfragen Heiko                   
    • Es ist eines dieser vielen Beispiele, dass unterschiedliche Religionen (zumindest manche), daraus resultierende andere Wertvorstellungen und unterschiedliche kulturelle und soziale Aspekte, eben nicht immer miteinander vereinbar sind.   Das Ganze aus unserem Blickwinkel zu bewerten und zu betrachten, hilft leider nicht viel, weil die andere Seite völlig anders tickt.   Ich denke, du @Christel Mess musst dir hier keinerlei Vorwürfe machen. Es handelt sich bei deinem Erstorientierungskurs um ein sehr gut gemeintes Angebot, welches man - egal aus welchen Gründen auch immer - annehmen oder ablehnen darf.    Man kann leider nicht die Welt retten, auch wenn man es vielleicht gerne würde........      
    • Ich gebe es nicht weg, aber Du kannst gerne nach Celle kommen.  
    • Bitte beachten: heute ist ab 15:30 ne Fahrraddemo in Linden. Könnte voller werden, ist aber vermutlich bis 19:00 alles schon vorbei ...   Zitat HAZ: "Nach der Kundgebung am Margarethe-und-Max-Rüdenberg-Platz begibt sich der Demo-Zug über die Wunstorfer Straße Richtung Linden-Nord. Von dort verläuft die Route wie folgt: Limmerstraße, Küchengartenplatz, Blumenauer Straße, Haltestelle „Schwarzer Bär“, Deisterstraße, Deisterplatz, Westschnellweg, Abfahrt Linden-Nord, Limmerstraße, Wunstorfer Straße."  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information