Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

wieder eine special in feinem zustand

lambretta%20012.jpg

lambretta%20013.jpg

typischer schweizer stil mit dem überlängen-gepäckträger und serienmässigen zusatzdämpfern.

die beiden vertragen sich gut miteinanderlambretta%20002.jpg

der zoll war übrigens mit 32 euro recht günstig,bei einem wert bis 350 euro wird pauschalierung mit 10% angesetzt....

dafür wollten die zöllner aber einiges ganz genau wissen,woher man kommt,beruf,bargeldmenge,ein blick in alle taschen und behältnisse-der roller war denen eigentlich egal und wurde nur kurz als "innozenti-lambretta" klassifiziert. :-D

lambretta%20014.jpg

jetzt noch alles schön weiter putzen und eine seitenhaube rechts in originallack auftreiben,da hat es fast den gesamten lack abgehoben.

wer also solch eine haube in bestem gebrauchten zustand zu veräussern hat-es winken ewige dankbarkeit+eine beulenfreie special-haube mit lackschäden+ :-( oder euros.

für die lambrettaspotter und peeping scooterists unter euch

lambretta.jpg

lambretta%20015.jpg

lambretta%20009.jpg

cheers

...und danke natürlich für die patinösen angebote aus hannover,menkenhausen und anderswo :-(

Geschrieben
J 50 ?  :-(

...da hast du in der schule schlecht aufgepasst, als es um die "Mendelschen Erbgänge" ging :-(

mir wurde das ausserordentliche vergnügen zuteil, den neuerwerb zu begutachten und zu tätscheln.

FAZIT: die kiste gehört in ein museum !!!

original-innen/aussenzüge, scm-dämpfer, werkzeugtasche, zeitgemässe rosa(?!) zündkerze, pop-art spiegel und ein lupenreiner scheinwerfer-reflektor.

ganz klar 5***** mit zucker obendrauf !

:-D

- obwohl dem tüv bei fehlendem halteriemen kritisch der schnauz zittert...

Geschrieben

Glückwunsch !! Sieht ja super aus.. :-(

Mal eine Frage an die " DurchdasvorbeifahrendeZugfensterdieaufandereSeitedesBahndammblicker" gibt es eine genaue Info wann Zeitpunkt/Fgstlnr. von SX/Li-gabelgummis auf Dl umgestellt wurde ? Oder ist das wieder ein heilloses Mischmasch. Das wird doch wahrscheinlich eine richtig späte sein..

@ Sylvius - Du solltest vielleicht mal versuchen nach den" Eis am Stil-Filmen"richtige Pornos zu gucken. :-D Dann wirst du recht schnell feststellen, daß Dose auf Dose zwar klappert :haeh: , was aber keinesfalls bedeutet, daß sich in nächster Zeit der Klapperstorch meldet. Vom Umgang mit richtigen Frauen würde ich dir bei deinem Ausbildungstand ( von der Frisur rede ich jetzt mal nicht ,das wär zu off-topic :-( ) in nächster Zeit dringend abraten, sonst führt das bei unsachgemäßem Gebrauch des Werkzeugs nur zu Enttäuschungen...... :-(:-(

Geschrieben

Glückwunsch! Irgendwo muss doch in letzter Zeit ein Altlager mit Originallack-Lambrettas ausgehoben worden sein, wo kommen die denn plötzlich alle her?

Ich will auch vordere Stoßdämpfer... :love:

servus!

Geschrieben (bearbeitet)

Da die ja jetzt massenweise auftauchen , müßte der Preis ja eigentlich ins Bodenlose sinken...

Werde mir dann auch ein paar zulegen, als Ersatzteilträger

Edit - Oh Gott, ich habe es gerade erst entdeckt -Achtung Schmied&Co. der Menke will die Startgelder unterschlagen und zweckentfremden !!!!

hab grad bargeld über!
Bearbeitet von sukram
Geschrieben

sushi: glueckwunsch. wenn das eine gaaaaanz spaete LIS125 ist, hat die auch das stabile pacemaker getriebe...

-herr lambrettaspotter.

Geschrieben

Hallo Salomon,

wie erwartet warst Du ja schneller, aber ein wirklich hübsches Exemplar. Herzlichen...

Ist die Goldene etwa auch von Dir? (NeidModusAn)

Ich verewige mich dann am Samstag mit meiner direkt hinter Dir.

@Motorhuhn: Bilder von der egay-lammy gibt es am Samstag

Geschrieben
Und - schon Nachwuchs von den beiden Wuchtbrummen in Sicht ?  :-(

J 50 ?  :-(

Oder warum hast Du die beiden in Puffmutter-Manier "zusammengeführt" ?  :-D

@sylvius

danke der nachwuchs-nachfrage :-( lese ich da zwischen den zeilen einen kinderwunsch deinerseits heraus? :-( wahrscheinlich aber nur aus geschäftlichen gründen etwas "aufgesext",sex sells oder so...

übrigens besteht nur eine entfernte verwandtschaft der serie3 zu einer j50,da diese bekanntlich zur familie cento-starstream gehört,mit "wuchtbrummen" -vulgo "vespa"- hat dies alles das wenigste zu tun. oder ist vielleicht die j-range insgesamt als ein vespöser seitensprung zu betrachten? herr dr. sylvius sommer,klären sie uns doch alle mal auf! :-(

@motorhuhn

die ebay-lambretta gibt es sicher demnächst an dieser stelle in wort und bild zu bestaunen,sign. elkouby wird das dann präsentieren.

@menke

ich würde sicherlich erstmal auf dein angebot bezüglich trittleisten und zierteile zurückkommen müssen,in dem jetzigen unkompletten zustand kann ich die roller unmöglich verkaufen! :-(

@sukram

mir ist aufgefallen,dass auch die nachfrage deutlich steigt. mein friseur sagte,dass bei den vespa-stammtischen zunehmend das wort "lambretta",sogar "innocenti" in nicht abfälliger weise zu hören ist. die bäckersfrau stimmt dem zu...

wo soll das enden?

@arne

für dein archiv: die fahrgestellnummer ist 877788,erbitte hierfür genaues herstellungsdatum und damalige klimatische bedingungen in lambrate :-(

:-(:-(

Geschrieben (bearbeitet)
sushi: glueckwunsch. wenn das eine gaaaaanz spaete LIS125 ist, hat die auch das stabile pacemaker getriebe...

-herr lambrettaspotter.

hehe

dann ist die doch prädestiniert für vergaserrechts und loch in der backe :-D:-(

habe ein inserat in der örtlichen presse gelesen

2 alte lambretten zu verkaufen

und preis weis ich auch noch keinen

aber vieleicht schau ich mir die 2 mal an

so ne pacemäker würd schon in die gerage passen

einmal LIS 150

und einmal DL 150 bietet der typ da an

Bearbeitet von Werner Amort
Geschrieben

@sushi: fein ist ja feinstes understatement! das fällt eindeutig in die kategorie NOS oder gerade eingefahren. sehe ich das zudem richtig, dass das eine der pferdchen schon im stand die vorderhufe hebt? sehr geil!

cheers sign. ancillotti

Geschrieben

Allda. Was geile Kisten ! Da gayed mir doch glatt heute Morgen noch - verspätet - der Hut vorm Bildschirm hoch (wenn's schon beim Aufstehen nicht klappt). Ich glaube das forum wird gayrade mit Spezialen im O-Zustand überschwemmt. Nur gut, daß ich ne DL restauriere und nicht ne Spezial ... das wäre ja sonst echte Massenware gayworden ! :-D

Geschrieben
@arne

für dein archiv: die fahrgestellnummer ist 877788,erbitte hierfür genaues herstellungsdatum und damalige klimatische bedingungen in lambrate :-(

:-D   :-(

...ganz offensichtlich schläft der Herr noch.

nach akribischer recherche wage ich zu verkünden, das fahrzeug wurde in "den Iden des März 1968" manufaktiert.

meteorologische aufzeichnungen wurden in italien erst in den 80er-jahren eingeführt, als der teutone vermehrt forderte zu wissen, ob es ihn am nächsten tag in capri in den capputschino mit sahne zu regnen gedenke... :grins:

als kleine dreingabe hier die Charts des März 1968

und wer hätte das gedacht ? eine mod-kapelle in den top-ten...

:-(

Geschrieben
@motorhuhn

die ebay-lambretta gibt es sicher demnächst an dieser stelle in wort und bild zu bestaunen,sign. elkouby wird das dann präsentieren.

ach ? das ist gar nicht die egay-Kiste? Wieviele tauchen denn da auf in letzter Zeit :sabber:

Geschrieben
...und wann glaubt Ihr endlich, daß die ach so tollen Pacemaker-Getriebe nur in den 150ern stecken?

morgentlicher klug- :-D : die waren definitiv auch in anderen motoren drinnen ... habe vor ein paar monaten ein "dickes" pacemaker gaytriebe aus einem LI 125er motor gayfischt, ein kumpel hat letztes jahr eines in einem LI 150 motor gayfunden

topic: fesches mopped!

Geschrieben

..schon möglich - aba das kommt doch vom Baukastenprinzip - da hat sich der Luigi beim Montieren eines schönen Montagmorgens halt im Kistchen vergriffen wo diese ollen Zahnräder drinliegen - merkt ja keiner bis 40 Jahre später son Schlaumi aus Vorarlberg ankommt und das auch noch gleich ins Internetz schreibt, woraufhin ab sofort alle LI 125 und LI 150er Motoren eine 200%ige Preissteigerung erahren werden.

Die Frage is: Hat das Methode? Wieviele ranzige Motoren Hat der Lummy zu Hause rumliegen? Und who killed Bambi?

PS: Ihr wißt schon: In jedem 5000sten Getriebe is n dritter Gang aus purem Gold! Ehrlich! Ich schwör!!!

Geschrieben

Ja, glaub auch nicht, dass das System hat. Irgendwo im Indernetz stand mal, dass in späten 125 LIs solche Gaytriebe drinnen waren. Da mein 125er Motor aber in einer 200er verbaut war und hatte grosse Silenblöcke hatte, glaube ich aber eher an das NICHT-Systematische.

Ausserdem: Vergammelte Motoren liegen bei mir nicht rum, vergammelt bin nur ich! Und Gold gehört ins Maul und nicht ins Gaytriebe :-D

Geschrieben

Moinsen,-

ich will mal wieder auf Kette umsteigen. (Irgendwann zumindestens). Gbf. möchte ich ne Silver Special 150 kaufen. Der Bock ist auch im org. Zustand leider etwas schwul anlackiert aber nur so komische Streifen halt.

Ansonsten schöne Patina. Zustand 3 oder so. Was kann man dafür so legen???????

Der Verkäufer hat im Moment noch einen zu hohen Preis am Start.

MFG Bergfick

Geschrieben

Wenn das die silberne aus dem Mettmanner Umfeld ist würde ich nicht mehr als 800? ausgeben....

Geschrieben

Dieses Preigeseier hier immer und dann das Gayheule ... 800 Öcker oder 500 t?eruos ... ist doch bei Lambretta eh' schnüllie. Spätestens wenn die erste Bestellung fällig ist, kommen einem die Tränen und man muß an Mutti's Schulter und da hat man nicht mal an das übliche Programm gedacht: Vergaserseitenwechsel ! Das kommt dann spätestens nach der ersten Ausfahrt, wenn Kollege Seitenständer-dropbar-Spoiler-zweihundertzehn-mit-Sportanlage-links an einem vorbeiballert. Da nützt dann auch die beste Optik nichts, dann muß die Gammelspritspüle auf den anderen Flügel !

...och, ich schweife schon wieder verbal ab, sind ja hier nicht im g-a-d-süden topic. :-D

Geschrieben

@job: in so einem schönen verschneiten örtchen an der grenze. da war an dem tag gsf an- und ablieferverkehr...

@andere: war nur als preisbsp. gedacht, soll heissen ich habe die gekauft & will sie nicht verkaufen!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Eine Tendenz für ein SetUp ist besser als Blindflug. Auch wenn es träge ist. EGT AFR ETC DR VMC ohjemine MFG  
    • Hallo SF Liebhaber/Hasser,   ratlos und kurz vor der Krise () brauche ich Tipps und Hilfe. Bei meinem Motor hat sich über ein viertel Jahr ein Problem mit zu hoher Drehzahl im Leerlauf eingeschlichen. Und ich komme dem Grund nicht auf die Schliche. Aus der Fahrt heraus, wenn ich nach dem Abbremsen und Runterschalten zum Stehen komme, bleibt die Drehzahl so bei 2400-3000 UpM. Manchmal ist es abhängig, welche Geschwindigkeit ich gefahren bin, manchmal nicht. So ein eindeutiges Schema habe ich noch nicht erkannt. Jedenfalls sagt mein Bauchgefühl, dass es irgendwie mit der Temperatur/Motortemperatur zu tun haben könnte. - wenn ich den Motor dann mit der Kupplung runterwürge, geht es einigermaßen, ist aber noch bei 2000. - wenn ich den Motor bei bei der hohen Leerlaufdrehzahl von 2600 1-2 Minuten laufen lasse und dann einen Schub mit dem Gasgriff gebe, geht die Kiste meistens aus. - mache ich den Motor bei hoher Leerlaufdrehzahl mit dem Killschalter aus und kicke nach 30 Sekunden wieder an, läuft die Kiste seelenruhig bei 1500 vor sich hin. Gasschübe nimmt sie gut an und geht auch sofort wieder auf 1500 zurück.   Der Motor ist kalt und warm abgedrückt worden. Ergebnis: dicht ( das warm bedeutet: 8km warmgefahren mit Drehzahl, abgestellt, Gaser runter, Auspuff geteilt, Stopfen rauf, abgedrückt) Der Motor ist trocken. Vergaser mehrfach gereinigt, Zug hat genug Spiel, Schieber ist gängig. Im Frühjahr 2024 auf der Rolle mit Lambdasonde und Temperaturmessung abgedüst. Beim Beschleunigen und in der Fahrt keine bemerkenswerte Probleme.   Verbaut sind: 133 Pinasco Zuera direktgesaugt, 28er PHBH (HD145, ND 50, X2 ), kein Luftfilter, Vollwangenwelle, Falk Ares, Parmakit Zündung   Einen anderen 28er Dello habe ich noch nicht probiert, soll aber noch. Nur für die Gewissheit. Kann es an der CDI liegen - Zündzeitpunktverstellung? Ist irgendwas im Motor undicht, was sich nur bei Temperatur bemerkbar macht?   Für Anregungen und Lösungen bin ich bereit!  Danke, Mo         
    • Hallo, ich habe das Setup nun für mich auch aufgebaut: ITALKast 132, 184°, 1,05 QK, 51/97 Polini Welle, PHBH30 HD 140 / 147, ND 55, Nadel auf 1. + 2. Clip Auspuff ist eine Superbanana Touring - hatte ich noch da (soll ein Unisex werden) Springt einwandfrei an, dreht im Stand ganz fein hoch und runter, aber unter Last bei etwa 3000-4000 U/min will der Motor nicht  weiterdrehen. Mit ein bißchen Geschick bekommt man den Motor über den Punkt und er dreht normal weiter - dann habe ich aber noch nicht weiter gedreht, weil noch ganz frisch. Was meint Ihr? Kann der Auspuff mit dem Zylinder funktionieren? Oder ist der die Blockade? Oder liege ich mit der Bedüsung voll aus dem Rahmen? Ich hatte HD 155 bei Montage vom Unisex angepeilt... Freue mich auf Feedback.  Und Dankeee   PS: Kolben ist richtig rum montiert...  Zündung ist auf 16° geblitzt - lief mit altem Zylinder bis 7500 U/min ohne Probleme.
    • Schweiß einfach die Flanken auf und schleif sie mit der Flex in Form.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung