Jump to content
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Recommended Posts

Posted

Mein Schmetterlingsflieder hat ein paar Läuse.

Sind die böse und fressen den oder dürfen die weiterleben?

IMG_20190329_180409.jpg

Posted
Gerade eben schrieb wolei:

Würde ich wegmachen 

Nur den einen Trieb abschneiden oder die ganze Pflanze mir Chemie einsprühen?

 

Posted
vor 3 Stunden schrieb PK-HD:

Nur den einen Trieb abschneiden oder die ganze Pflanze mir Chemie einsprühen?

 

Ich hab das häufig mit Spüli gemacht, leider nur mit kurzfristigem Erfolg.  Dumm auch, dass  direkt unterhalb der betroffenen Pflanzen ein Ameisenhaufen war. Die Ameisen haben die Läuse bis ganz nach oben getragen. Ohne Witz. Beiden mit der Chemiekeule beigegangen. Jetzt ist Ruhe. 

Posted

also unsere thujen leben immer noch, ein bisserl schneiden und gelegentlich giessen...

 

da haben wir offenbar viel glück, ja und den buchsbaumzünsler habe ich bei dem relativ kleinen gewächs auch in den griff bekommen 

Posted
also unsere thujen leben immer noch, ein bisserl schneiden und gelegentlich giessen...
 
da haben wir offenbar viel glück, ja und den buchsbaumzünsler habe ich bei dem relativ kleinen gewächs auch in den griff bekommen 
Ich hab vor 1 Monat 6 Stück gefällt wegen Käferbefall [emoji36]
Posted

Unseren Buchsbaum musste ich complett wegmachen. 

Das war ekelhaft,hunderte Raupen und Raupenscheisse.

 

 

Wenn du echt nen Nachbarn nicht leiden kannst,wirfste dem die auf seine Buchsbaumhecke

Posted (edited)

aber es handelt sich immerhin um schöne raupen ! :laugh:

 

denen hab ichs gezeigt - mit dem giftigsten zeug wahrscheinlich die wurden dann farblich von schwarz gelb nurmehr kümmerlich schwarz :muah:

 

erstes bild ganz unten 

 

 

 

 

fels_001.JPG

fels_002.JPG

Edited by rs.
Posted

Muss vier Bahnschwellen setzen, dir innen schon gut hohl sind von allerlei Getier und Wurzelkram.

Wie behandle ich innen, sodass ich keinen potenziellen Unterschlupf für ein Ameisenvolk anbiete? Bin hochaggressiv gegen Ameisen am falschen Ort - und das wäre einer.

Also, was prophylaktisch tun, um dem Einzug tausender kleiner Arschlöcher an dieser Stelle vorzubeugen?

Posted

Ich empfehle den Umzug in ein Hochhaus.

Beton.

Mindestens 10. Stock.

Alles funghizid behandelt.

Niemals ein Fenster öffnen.

Gründe?

a) du kommst mit Natur nicht klar.

b) du hast keinen gesunden Menschenverstand. Gar keinen.

  • Like 2
Posted
Gerade eben schrieb pehaa:

Ich empfehle den Umzug in ein Hochhaus.

Beton.

Mindestens 10. Stock.

Alles funghizid behandelt.

Niemals ein Fenster öffnen.

Gründe?

a) du kommst mit Natur nicht klar.

b) du hast keinen gesunden Menschenverstand. Gar keinen.

 

Don't drink and type.

Posted
vor einer Stunde schrieb pehaa:

Ich empfehle den Umzug in ein Hochhaus.

Beton.

Mindestens 10. Stock.

Alles funghizid behandelt.

Niemals ein Fenster öffnen.

Gründe?

a) du kommst mit Natur nicht klar.

b) du hast keinen gesunden Menschenverstand. Gar keinen.

:wheeeha:

 

Ich hab es mir erspart das zu antworten.

Danke pehaa 

Posted
vor 2 Stunden schrieb M210:

Muss vier Bahnschwellen setzen, dir innen schon gut hohl sind von allerlei Getier und Wurzelkram.

Wie behandle ich innen, sodass ich keinen potenziellen Unterschlupf für ein Ameisenvolk anbiete? Bin hochaggressiv gegen Ameisen am falschen Ort - und das wäre einer.

Also, was prophylaktisch tun, um dem Einzug tausender kleiner Arschlöcher an dieser Stelle vorzubeugen?

1. Die Eichen-Bahnschwelle durch die Betonvariante ersetzen.

2. Die hohle durch eine frische ersetzen. Das dauert dann wieder ne Weile bis die durch ist.

3. Mit Beton innen auffüllen.

4. Der Natur freien Lauf lassen. Nach meiner Erfahrung mit Bahnschwellen im Garten gehen die Ameisen da nicht so gerne rein.

 

Posted

Gut, danke Dir. Vor allem Punkt 4. beruhigt mich.

Habe mehrere Ameisenvölker, Hornissen und Wespen in den Gärten. Hier fühlt sich alles wohl und die Flächen, sowie Bäume- und Büscheauswahl ist auf Insektenreichtum ausgelegt. Erst heute wieder einige Sandsteine auf die lose Naturateinmauer gesetzt. Diese wird von Eidechsen bewohnt. 

Der Wasserbereich ist Trinkstelle für die Vögel.

 

Nur eben zwei Meter von der Taustüre entfernt möchte ich kein potenzielles Ameisenparadies anlegen.

 

Beton findet sich hier nur sehr sehr wenig. Der wäre aber gut, um einzelne Querulanten einzugießen und auf den Grund des Rheins bei Karlsruhe abzuseilen.

  • Like 1
  • Haha 1
Posted

Du musst bedenken, dass die ab Werk mit Teeröl behandelt sind. Das finden Insekten idR aber nicht so geil.

Mein Dad hatte 20 Jahre lang seinen ganzen Garten mit senkrecht eingegrabenen Schwellen umsäumt. Isser günstig ran gekommen. :zzz:

Die sind unterirdisch leicht angefault, sonst war nix. Der hat die in einem Stück wieder ausgegraben. Von Insektenfraß nix zu sehen.

  • 3 weeks later...
Posted
vor 53 Minuten schrieb PK-HD:

Was treibt da aus?

Ahorn ist es nicht, oder?

IMG_20190412_163853.jpg

Ich fürchte schon... Ham wir auch massenhaft. Ist ein ziemlicher Kampf jedes Jahr.

Posted
vor 28 Minuten schrieb pötpöt:

Ich fürchte schon... Ham wir auch massenhaft. Ist ein ziemlicher Kampf jedes Jahr.

Was wird da draus?

Großer Baum?

Busch?

Wird das mal schön?

Posted
vor 2 Minuten schrieb PK-HD:

Was wird da draus?

Großer Baum?

Busch?

Wird das mal schön?

Mächtig großer Baum.

Dann Wald.

Posted
vor 3 Minuten schrieb pötpöt:

Mächtig großer Baum.

Dann Wald.

Geil. Dann grab ich den mal aus der Wiese aus und pflanze den in den Garten. :thumbsup:

Posted (edited)

Bin mir da nicht sicher. Bei uns treibt das Gleiche. Hab's mal rausgemächt und eingetopft, um die Steuer- und Lenkungsmöglichkeit zu erhalten, solange 'es' nicht zu groß ist.

Das Foto zeigt den Spitzahorn, der einige Jahre umgemäht wurde und seit 4 oder 5 Jahren wachsen darf. Der hat so super gekämpft - dann soll er wachsen.

Pöt-Pöt jedenfalls liegt richtig bezüglich den Ausmaßen. Das Dingt legt jährlich einen Meter zu. :thumbsup:

20190422_192748.jpg

Edited by M210
  • Thanks 1
Posted

Kann einer von euch dieses Gewächs zuordnen?

Wächst bei mir wie verrückt, überall.

Ich rupfs immer raus, aber vielleicht könnt ich ja mal eins zum Bonsai entwickeln.

 

20190422_203223.jpg

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.



×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Privacy Policy