Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 23 Stunden schrieb calmato60:

Wen meinst du? Falls du mich meinst, ... ich habe gar nichts in eine Tube geworfen. Nur von Knetmasse abgeraten... 

 

Sorry, habs falsch verstanden.

War vorm 3ten Espresso.

 

Geschrieben
vor 23 Stunden schrieb weissbierjojo:

Ich werfe wieder mal Kobold ins Spiel. :-D:inlove:

Mit Sicherheit das beste mit Laser aufschweisen. 

Mitte Lagersitz aufnehmen und Kreistasche fräsen aufs richtige Maß 

Geschrieben
Am 17.10.2023 um 19:40 schrieb weissbierjojo:

Ich werfe wieder mal Kobold ins Spiel. :-D:inlove:

 

Der macht aktuell nur noch Kleinigkeiten und Laserschweißen geht aktuell wohl u.A. nicht.

 

Aber da gibt es bestimmt noch andere Dienstleister.

  • Sad 1
Geschrieben
vor 11 Stunden schrieb AAAB507:

 

Der macht aktuell nur noch Kleinigkeiten und Laserschweißen geht aktuell wohl u.A. nicht.

 

Aber da gibt es bestimmt noch andere Dienstleister.

Ich glaube, das hatte er eh außer Haus gegeben oder?

Geschrieben
Am 16.10.2023 um 18:22 schrieb Han.F:

!ACHTUNG!

 

Entweder hat mein Endfest 300 was, 

oder der Kleber verträgt sich nicht mit E10 Benzin?

 

Habe einen Si Vergaserschieber ausgegossen, wie schon oft zuvor, 1. Tank mit E589 Benzin war Problemlos.

2. Tank E1095, hat nach wenigen Km der Schieber geklemmt.

 

Nach dem Ausbau mußte ich feststellen, dass der Kleber aufgequollen und gummiartig war.

 

Kann das mal wer mit seinem Endfest 300 gegen testen?

 

Will mir jetzt keinen neuen kaufen, wenn der nicht E10 resistent ist…

Hab jetzt mal meinen meinen Schieber, dessen Cut mit Endfest verschlossen wurde, 2 Tage in E10 eingelegt.

Hat sich nix verändert! 

Weiß jetzt aber nicht ob das mit den Dämpfen im Vergaser anders wäre?!

20231017_132902.jpg

  • Like 1
  • Thanks 1
Geschrieben
Am 16.10.2023 um 18:22 schrieb Han.F:

!ACHTUNG!

 

Entweder hat mein Endfest 300 was, 

oder der Kleber verträgt sich nicht mit E10 Benzin?

 

Habe einen Si Vergaserschieber ausgegossen, wie schon oft zuvor, 1. Tank mit E589 Benzin war Problemlos.

2. Tank E1095, hat nach wenigen Km der Schieber geklemmt.

 

Nach dem Ausbau mußte ich feststellen, dass der Kleber aufgequollen und gummiartig war.

 

Kann das mal wer mit seinem Endfest 300 gegen testen?

 

Will mir jetzt keinen neuen kaufen, wenn der nicht E10 resistent ist…

Du musst mal gucken wie lange Du den Kleber schon lagerst. bzw. wie alt der Kleber ist.

Dann die Lagertemperatur spielt auch mit rein.

Da liegt manches Zeug ja bestimmt monatelang im Regal.

Meine Erfahrungen mit Uhu-Endfest sind gut, aber seit Jahren arbeite ich nur noch mit JB Weld-Auto!:inlove:

 

Gruß

  • Like 2
Geschrieben
Am 19.10.2023 um 13:33 schrieb kandyrandy:

Hab jetzt mal meinen meinen Schieber, dessen Cut mit Endfest verschlossen wurde, 2 Tage in E10 eingelegt.

Hat sich nix verändert! 

Weiß jetzt aber nicht ob das mit den Dämpfen im Vergaser anders wäre?!

20231017_132902.jpg

Diese Test's sind schön und gut,

aber wenn Vibrationen, warm, kalt usw. dazukommen sieht mancher Kleber einfach alt aus.

Es geht ja primär darum, wie können Spritzusätze die Klebstelle unterwandern,

das geht aussen herum los, dann grossflächiger und schlussendlich löst sich das ganze,

 

pr 

  • Like 1
  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Ich habe meinen Drehscheiber zuerst mir UHU Endfest geklebt, hat mir dann aber nicht so gefallen und dann nochmal neu gemacht mit JB Weld, da drin hatte ich irgendwie mehr vertrauen.
Lief dann leider nur 1000km weil das untere Pleullager der Kurbelwelle kaputt gegangen ist. Ich glaube nicht das der Drehschieber schuld war. Die Kiste lief super. 

  • Like 1
Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb schlueter:

@Tupamaro, ich habe hier auch ein defektes 125er Gehäuse liegen. Wie ist die Langzeiterfahrung mit UHU?

 

Ich habe UHU Endfest 300 und JB Weld in der Werkstatt. Was würdet ihr nehmen?

JB Weld! Immer!

  • Like 4

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Also morgen 1230 Treffpunkt an der bar?
    • 24er Vergaser macht keinen Sinn, wenn der Hubraum nicht > 150ccm wird. Die Bedüsung ist dtl. magerer als PX mit gleichem Vergaser, weil die Cosa einen zusätzlichen Luftfilter hat, der ihr die Luft abschnürt. Beliebt ist es, diesen vollständig zu entfernen und nur den ovalen Luftfilter unmittelbar auf dem Vergaser zu verwenden. Dann verwendet man die Bedüsung des PX-Aquivalents. Aber der Luftfilter (oval) und der Schieber müssen dann auch so sein wie bei PX (Cutout und Knabberkante am Schieber, Löcher bzw. keine oberhalb der Düsen im Herz des Luftfilters. Zündzeitpunkt muss auch stimmen bzw. an die höhere Kompression deines Zylinders angepasst werden.  Das kannst Du alles auch gut im GSF Wiki nachlesen. Aber Achtung: die Erkenntnis bzgl. der Nebendüse (Quotient aus beiden Werten gibt angeblich die "Fettigkeit" an ist überholt. Luft (z.B. 140 zu Sprit, z.B. 52) müssen isoliert betrachtet werden und insgesamt stimmen.  Warum kein Sip Road oder ähnliches? Interessiert keinen mehr beim TÜV bzw. Polizei. Klar, ABE erlischt, aber wegen des Auspuffs wird man nicht rausgewunken und mit diesen Baujahren kennt sich kaum noch jemand aus. Selbst bei Cosa. Pfleg sie gut. Ist keine Schönheit, aber fährt sich ganz komfortabel. Schön, wenn jemand noch schalten und schrauben will!  
    • Ziemlich genau so stell ich mir ne Vespa vor, die auf dem Heimatplaneten der Klingonen umgerüstet wurde… haben Klingonen eigentlich besonders komische Füße - oder warum braucht’s da ein Fahrradpedal zum ankicken??
    • Dann mach doch am besten mal ein Foto deiner Kiste und lade es hoch.  Könnte wohl helfen bei der Farbbestimmung…
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung