Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Aaah, OK.  Ich mag diesen Crimaz-Umbau trotzdem nicht.

Für die Preisdifferenz zu einem XL2-Deckel (Egal ob neu, gebraucht, Repro, NOS) sind mir die notwendigen Anpassungen bis das alles richtig gut flutscht zu langwierig.

Geschrieben (bearbeitet)

@lukulus Ich habe recherchiert, dass dies zum Verteilen von Öl dient. Also unwichtig ist es nicht. 
Allerdings ist das nicht bei allen Tuning Deckeln drin. 

Bearbeitet von PK50S47
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb PK50S47:

@lukulus Ich habe recherchiert, dass dies zum Verteilen von Öl dient. Also unwichtig ist es nicht. 
Allerdings ist das nicht bei allen Tuning Deckeln drin. 

 

Bei Xl2 mit ölleitblech ja.. 

Bei fabbri kulu zb. Nein. 

Geschrieben
vor 15 Stunden schrieb PK50S47:

@lukulus Also meinst du im Zusammenhang mit der Fabbri Kupplung kann ich den raus nehmen?

 

Wenn es im weg ist .. ja

Wenn nein, mindestens ma mal checken ob es gut sitzt. 

Geschrieben

Fahr einfach eine ordentliche Portion Öl im Motor, die Ölmenge die ihren Beitrag über den Kanal im Deckel leistet ist nicht der Rede wert.

  • Like 1
Geschrieben
34 minutes ago, lukulus said:

 

Wenn es im weg ist .. ja

Wenn nein, mindestens ma mal checken ob es gut sitzt. 

 

Habe nochmal geschaut, der Kupplungsdeckel schließt nicht ganz, weil er oben links an der Kupplung aufsitzt.
Ich unterspacer da lieber mit 1 mm und dann ist da genug Platz vorhanden. 

Ich danke dir

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb PK50S47:

 

Habe nochmal geschaut, der Kupplungsdeckel schließt nicht ganz, weil er oben links an der Kupplung aufsitzt.
Ich unterspacer da lieber mit 1 mm und dann ist da genug Platz vorhanden. 

Ich danke dir

 

Musst schaun ob dir nach dem spacern noch der Ausrückweg reicht....

  • Like 1
Geschrieben

Ich würd das lieber aus dem Deckel rausholen. Meist gehts ja nur um ein paar 10tel. Ein Spacer bringt zuviel heckmeck den es nicht braucht.

 

  • Like 1
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb PK50S47:

Okay guter Punkt - danke schön

 

Ja... lieber den deckel bearbeiten, wenn getriebe/nebenwellen höhe passt.  Sonst zieht das meist einen rattenschwanz mit sich.

  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   1 Benutzer




  • Beiträge

    • Mich nerven eigentlich nur diejenigen Zeitgenossen, welche von "...die Mofa..." sprechen! Das sind dann wohl die Leute, welche auch BMW E30 "Coupes" anbieten (obwohl es eigentlich zweitürige Limousinen sind).   Aber egal, jeder Jeck ist anders (oder wie das nochmal war )
    • Hier gibt es ja auch ein paar DJs.. Verkaufe (m)ein Case für zwei Plattenspieler und ein Mischpult. Die Deckel lassen sich mit beiliegenden Streben als Tisch nutzen, ideal für mobile Einsätze. Link zur Artikel   Fast unbenutzt und ohne Mängel Standort München, aufgrund der Größe bevorzugt Abholung  VB 160€  
    • Naja aber die gibt es eben nicht käuflich. Auf selber drehen ohne wirklich eine verlässliche Angabe des Materials zu bekommen, diese zu Noppen und zu versilbern habe ich auch keinen Bock, ist ja auch ein riesen Aufriss...   Theoretisch sollte es zwar egal sein wenn man eine Seite abdreht. Meine Kingwelle hatte am Anfang Mangelschmierung bis sich der Zylinder dann fast gefressen hat. Das ging etwas aufs Lager und die Anlaufscheiben, dabei aber jetzt nur minimalen Verschleiß festgestellt und bemerkt dass sich die Scheiben selber nicht gedreht haben. Hier sind aber die Wangen absolut plan parallel sodass auch der Verschleiß absolut gleichmäßig stattgefunden hat.   Und so Esay ist das mit den Wangen abfräsen auch nicht, ohne kann man sich den Aufriss komplett sparen, bring 0,0    Aber will hier trotzdem auf Nummer sicher gehen da man ja sieht was passieren könnte.   Gestern war auch Volker wieder bei mir und wir haben etwas theorisiert bis wir dann irgendwann über die Härte des Pleuels gesprochen haben und ich es noch nicht getestet hatte.  Das scheiß ding ist so Hart dass du mit der Feile nur oberflächlich Kätzchen ziehen kannst, unglaublich was der Abrieb dann alles verursachen kann. Demnächst kaufe ich mir mal ein HRC-Testset da ich ja immer tiefer in die Materie Materialkunde eintauche.   @powerracer Ergo wirtst du die Pleuel Breitebei dir dann wohl per Schleifsupport machen Helmut ? Da ich aber noch nicht soweit bin werde ich wie gewohnt CBN Drehen, nur beste Erfahrung wenn man weiß wie es geht...   Ich denke das ist so wie geplant das non plus ultra und die Wellen überleben uns dann alle solange genug Öl da ist 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung