Zum Inhalt springen

Vorstellung im Forum und "Tuning" Fragen


Hoofy

Empfohlene Beiträge

Kann mir jemand eine Auspuffempfehlung geben zu meinem Vorhaben? Entweder Malossi Sport 210 mit 60er Welle um auf mehr Hub zu kommen oder Polini 221. Der Auspuff sollte ein Linksausleger sein und Dumpf klingen also nicht dieses Scheppern wie ne leere Coladose. Beim Malossi sollte der Auspff den Zylinder untenrum unterstützen da dieser ja soweit ich gelesen habe untenrum keinen druck macht. Beim Polini umgekehrt. Da sollte der Auspuff ihm etwas mehr an Drehzahl ermöglichen. Ich denke Quattrini ist dann eher außenvor weil ich alles was ich so lese mich nicht wirklich vom Hocker haut. Der Quattrini scheint nur mehr leisten zu können wenn man ordentlich an Motor und Zylinder rumfummelt. Dann macht der Mehrpreis vermutlich keinen Sinn. Oder ist die Laufruhe des Quattrini nochmals besser als beim Polini?

 

MfG

Hoofy 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So scheint es wohl.... Wenn ich wüsste was passt oder wonach man suchen sollte wäre es was anderes. Was spricht dagen, wenn ich schon viel Erfahrung habe, dem Fragensteller Tips zu geben? Ich habe extra den Thread erstellt um Zielgerichtete Fragen zu stellen.

 

MfG

Hoofy

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich würd ja noch nen Pinasco mit einem Auspuff der den in allen Drehzahlenbereichen unterstützt in den Raum werfen  :whistling:

 

Ne ernsthaft. Zu jedem Zylinder gibt es bereits ein Topic mit zig von Seiten. Einfach mal einlesen.

Das für dich perfekte Setup wird dir keiner sagen können und wenn du 10 Antworten bekommst sieht jede anders aus.

Es sind halt auch die Anforderungen, Wünsche und Vorstellungen bei jedem anders.

 

Ein Kumpel schwörrte bisher immer auf Polini, ich dagegen Malossi, letztens ist er mit meinem Malossi Sport gefahren und ist ins krüppel gekommen.

Will sagen du kannst dir hier Anregungen holen, deine Schlüsse draus ziehen aber entscheiden musst du selbst.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das ist mir auch bewusst. Mir geht's beim Thema Auspuff zB. drum ob jemand da einen Vorschlag hat. Es gibt Milionen Möglichkeiten. Natürlich habe ich hier im Forum auch schon zu dem PM und Taffspeed was gelesen aber nicht wirklich was hilfreiches für mich rausfiltern können. Der Scorpion hörte sich in nem Video eigentlich gut an ist aber derzeit nicht lieferbar und im Netz find ich keinen. Und wenn ich das richtig lese hat der ja ne Drossel drin und wenn ich die rausmachen will muss ich nen neuen Krümmer kaufen. Dann ist der Auspuff bei über 400 EUR dann kann ich mir auch direkt einen von Pipedesign oder so nehmen. Er sollte auch für eine gewisse zeit vielleich noch auf dem orig. Zylinder laufen vorher.. Muss aber nicht.

 

MfG

Hoofy

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Von wegen Auspuff: schau Dir bei LTH oder beim Scooter Center mal den RZ Mark Two Lefthand an.

http://www.lambretta-teile.de/Auspuff-RZ-Mark-Two-Left-Hand-Stahl-schwarz-Vespa-PX200-Rally-200?ac=Rz%20left

Den gibt es alternativ auch in Edelstahl poliert, wobei der dann wegen des Materials blecherner klingen wird.

Bearbeitet von Scotia81
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

die eierlegene wollmilchsau also...

tipp besorge dir vier gebrauchte motoren...

dannach baust du malossi polini pinsasco und quatrinni motoren zusammen...

mit vergasern und troeten deiner wahl....

nur so lehrt man sich selber....

der der dir gefaellt behaelst du und einen als plug und play motor im regal.

die 2 andern verkaufst du. und das ganze schoen dokumentieren mit fotos um einen nachvollziehbaren verkaufspreis zu erhalten..

lg

Bearbeitet von Schrottpresse
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@scotia81

Danke da schau ich mal nach.

 

@schuggi

Klingt nachvollziehbar, aber zeitlich nicht machbar! Deswegen Frage ich ja Profi's. Er muss nicht alles perfekt können sondern einen Spagat. Er muss nicht das letzte PS rausholen.

 

MfG

Hoofy

Bearbeitet von Hoofy
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schau mal bei www.scooter-and-Service.de rein. Unter "Vespa Tuning" ist ne Beschreibung und ne Kurve zu einem Malossi 210 Setup.

Da hast Du Deinen Spagat. Saubere Kurve, genug Leistung und Drehmoment, das Ganze mit Lefthand Puff und leise und mit 24er SI.

Kostentechnisch bewegt sich das auch im Rahmen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja wie gesagt vom Fahrverhaten weiß ich ja was ich gerne hätte. Soll untenrum gut anziehen und kraft haben. Muss nicht drehen bis zum geht nicht mehr aber auch nicht so ein plötzliches Ende wie bei der originalen 200er. Da hoffe ich das dann der Auspuff noch ein bisschen rauskitzeln kann.

 

MfG

Hoofy

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schau dir noch bezüglich Auspuff die sauber gemachten Elrons, hier aus dem Forum an...

 

http://www.germanscooterforum.de/topic/258018-falkrs-dienstleistungssammeltopic-neu-motor-crashpads/?hl=+elron?st=0

 

Sonst sind eben die sog. Tourenauspuffe grad stark im kommen:

 

Bigbox, Bigbox Sport, Bigbox Touring, Siproad 2.0 und Siproad XL, und sonstige Boxen, die grossen Boxen schliessen die Lücke zwischen Oripuff und Resoanlagen... Oder überflügeln diese sogar ;-)

Bearbeitet von tbs
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So zum einen Danke an Ralf für die "Testfahrt" und das nette Gespräch! Das ganze hat mich bestätigt das meine 200er mehr Dampf braucht. Hat sich toll gefahren die PX.

Ich fange so mit und mit an mir ein paar Teile zu kaufen. Heute waren es die BGM Pro Dämpfer für vorne und hinten und ein paar Optik Sachen. Wenn es interessiert poste ich hier ab und an mal paar Bilder was sich an der PX so tut.

Gruß

Hoofy

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Guten Morgen, es geht teiletchnisch weiter. Mir wurde empfohlen den Malossi MHR mit 57mm Hub zu kaufen, auch wenn ich 60mm Hub fahren möchte. Was dir der Unterschied? Leider gibt es den 57er da derzeit nur ohne Kopf ab Lager. Den 221 er gibt es ab Lager. Da es bei LTH derzeit 15% auf Lagerartikel gibt ist das natürlich blöd... Wollte ich ein paar Teile kaufen. Als Welle hätte ich jetzt die 60 mm von Polini dazu ins Auge gefasst. Hinweise wären nett.

Gruß

Hoofy

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Monat später...

Moin. Habe soweit schon einiges an Teilen zusammen. Malossi 210 MHR dazu laut Empfehlung noch Spacer in verschiedenen Dicken damit man ein wenig experimentieren kann. Polini 60mm Welle, 30er Minuni TMX und MRP Ansaugstutzen für Drehschieber. Auspuff habe ich noch keinen da bin ich mir unsicher. Eigentlich möchte ich ihn noch neu lackieren aber der O-Lack ist wirklich noch gut.

Meine Frage geht in Richtung Kupplung. Mir wurde die BGM Superstrong empfohlen. Ist die notwendig oder tut es meine originale mit anderen Federn und Belägen?

Gruß

Hoofy

Bearbeitet von Hoofy
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 Wochen später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information