Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Am 10.6.2024 um 14:09 schrieb blutoniumboy:

Habe mir auf die Empfehlung von @egig auch mal bei solch einenem Set bedient. War auch aus Asien.
Habe eine 5% Stichprobe gemacht mit der Bügelmessschraube. Abweichung bei +/-0,001mm was eigentlich ausreichen sollte :-)

Hin und wieder messse ich die Stifte nach wenn ich mir denke ob die Düse wirklich so weit weg ist vom Aufdruck. Prüfstift passt immer; Bohrung nicht.
 

Kann ich bestätigen.

IMG_1280.thumb.jpeg.31fc5ad3f04a30e91bf0d728d5c21575.jpeg
IMG_1281.thumb.jpeg.7c0351113a8177a92e7a2542a33ab0ac.jpeg

  • Like 1
  • Thanks 1
Geschrieben
Am 4.1.2025 um 10:53 schrieb alfonso:

 

So hab ich das auch immer gemacht, aber irgendwann mit wachsendem Sortiment ging mir das auf den Keks.

 

Was die Chinadüsen angeht:

Ich hab noch von keinem anderen Anbieter genauere Düsen gesehen als die von AliExpress für unter 0,50€/Stück!

Leider. Das tut mir im Herzen weh.

 

Gerade eben für meine VHST 3D gedruckte Abstimmungsbox meine 10 neuen Chinadüsen (125-148), allerdings bei Amazon bestellt, vermessen. Das sind die besten Düsen, die ich bis jetzt gemessen habe. Alle mit den Messstiften von Aliexpress vermessen und alle punktgenau...ehrlich...die z.B. 128er Düse ist eine 128er Düse. Unglaublich...wie @alfonso schrieb...unglaublich maßhaltig!

 

image.png.d56e9fcedf2dce5db23ca0df6718c596.png

 

https://www.amazon.de/dp/B0BB1FTT5D?ref=ppx_yo2ov_dt_b_fed_asin_title&th=1

Geschrieben

Ich hab trotzdem nochmal alle ganz vorsichtig durchgerieben weil ich bemerkt habe, dass die innen recht rauh sind.

Ob es was ausmacht? - Keine Ahnung.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 12 Stunden schrieb grua:

Gibts für SI vergleichbares?

Ich "smallframe-mann". Hab zwar auch ne P200E, ich vermute aber, dass die von BGM maximal "-1" sein könnten. So ist die Maßhaltigkeit der Dellorto-M6 Düsen von BGM, die ich mal gemessen hatte. Also ne 110er ist ne 109er. Ich hatte aber auch BGM, die exakt gepasst hatten. Ich würde von den bekannten Marken eigentlich nur BGM oder Polini kaufen. KMT, wie schon mal geschrieben, waren alle 5-6 daneben, Dellorto sind richtig schlimm. Da hatte ich eine 135er Düse, die dann gemessen eine 149er war.

Könnte dann auch ähnlich sein, wenn der Hersteller der SI Düsen der gleiche ist, wie bei den M6 @ScooterCenter Philipp Ist das so? Ist der Hersteller von den Düsen überall der gleiche? Und wie maßhaltig sind denn eure BGM SI Düsen?

Bearbeitet von Dr.Tyrell
  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Hab vor kurzem einen Set vom Ali bekommen. 0.1 bis 5.00 mm.... leider nur in 0.05er Schritten. Passt aber 

Heute mal meine KMT Düsen gemessen und welche von Amazon die ich mal bestellt hatte (zum Bruchteil von den KMT)

Tja... die von Amazon haben (HD von 120-160 ND von 35 bis 52) durch die Bank weg genauere Werte als die KMT :cry:

 

Mich hat es immer gewundert warum meine Düsen so "gross" (gerade die ND) gewählt werden mussten. 

 

Hab bei Ali noch mal einen feinere Abstufung bestellt (von 0.1 bis 1 in 0.01er Schritten und von 1-2 gleiches Spreizung)

Dann messe ich noch mal die die ich aktuell noch nicht konnte

 

Kennt jemand das Verfahren wie Mikuni seine Düsen bestimmt? Es ist ja die Durchflussgeschwindigkeit/Menge pro Zeiteinheit wohl. Weiss jemand genaueres

 

 

Geschrieben

 

set 0.1-5 und andere

 

https://de.aliexpress.com/item/1005007205762729.html?spm=a2g0o.order_list.order_list_main.23.3dc15c5fvSOhzw&gatewayAdapt=glo2deu

 

kannst dir dann per Reiter aussuchen

 

Eventuell sind andere Anbieter gleiches Set günstiger (auf Versandkosten achten!! manchmal kostenlos, dann 15-20 Euro!!) unten wird dann einiges vorgeschlagen

Lieferzeit etwa 1-2 Wochen... siehste dann

Geschrieben

Gestern kam der Rest der Lehren an.

Heute mal meine alten und neuen vermessen.

 

Die KMT (alt) waren durch die Bank weg alle "falsch" vom Wert her. Eine 135er war nur 133 z.b. oder eine 148 nur eine 144

Die Nebendüsen KMT hatten meinst kleineres Maß als eingestanzt. 35 war 33, 40 ne 39 usw...

 

Vielleicht 2-3 Waren mit dem tatsächlichen Wert der drauf stand.

 

Die Billig-Amazon Düsen waren zwar auch mit kleineren Ausreissern, aber überwiegend das was drauf stand.

 

Jetzt erklärt sich auch einiges warum es nicht so ist wie es soll

 

Muss jetzt noch abstimmen fahren und schauen ob es sich laut Wert auch so verhält dann

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Ich überlege gerade, wie die "Rückverfolgbarkeit" ist... Hat hier jemand Mal mit einer vernünftigen Messschraube die "Lehren" vermessen?

 

Wie genau sind die denn?

 

Ich überlege noch, ob ich für 40€ ein Lehrenset kaufen soll um im Anschluss Düsen im Wert von 8-9€ zu messen...:whistling:

Bearbeitet von Smallframefan
Geschrieben
vor 4 Minuten schrieb Smallframefan:

Ich überlege noch, ob ich für 40€ ein kehrenset kaufen soll um im Anschluss Düsen im Wert von 8-9€ zu messen...:whistling:

Is ja egal was die Düsen kosten, wichtig das die Werte übertragbar sind auf Ergebnisse, oder?

Geschrieben
Am 15.5.2025 um 16:58 schrieb zimbo:

Gestern kam der Rest der Lehren an.

Heute mal meine alten und neuen vermessen.

 

Die KMT (alt) waren durch die Bank weg alle "falsch" vom Wert her. Eine 135er war nur 133 z.b. oder eine 148 nur eine 144

Die Nebendüsen KMT hatten meinst kleineres Maß als eingestanzt. 35 war 33, 40 ne 39 usw...

 

Vielleicht 2-3 Waren mit dem tatsächlichen Wert der drauf stand.

 

Die Billig-Amazon Düsen waren zwar auch mit kleineren Ausreissern, aber überwiegend das was drauf stand.

 

Jetzt erklärt sich auch einiges warum es nicht so ist wie es soll

 

Muss jetzt noch abstimmen fahren und schauen ob es sich laut Wert auch so verhält dann

 

Tatsächlich überlege ich auch gerade wie @Smallframefan ob die Düsenlehre aus Hinterasien wirklich exakt genau ist. Papier ist geduldig, dennoch werden die Düsen von KMT von den diversen Anbietern als außerordentlich exakte Fertigung eines Familienbetriebs in UK beschrieben. Zumindest von der Beschreibung her erwarte ich dann eigentlich sehr geringe Abweichungen und zweifle eher die Fertigung der ja für die Menge an Präzisionsteilen sehr billigen Düsenlehren an. (Ohne es zu wissen oder bestätigen zu können.....war jetzt einfach mal so ein Gedanke)

Geschrieben

Es geht hier eher um die Nachvollziehbarkeit und nicht ob die Düse "genau" den Wert wie angegeben hat. 

 

Was nützt mir eine 135er die keine ist und die 138er dann vielleicht ne 140er ist? Beim abdüsen muss ich das objektiv unterscheiden können.

Wie oft liest man hier das die Dellórto Düsen absolut vorbei an der Nummer sind.... und das kann Probleme bedeuten.

 

Und lieber eine Lehre die +- 0.01 hat als ne Düse die vier Nummern daneben ist.... 

 

 

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb weissbierjojo:

 

Tatsächlich überlege ich auch gerade wie @Smallframefan ob die Düsenlehre aus Hinterasien wirklich exakt genau ist. Papier ist geduldig, dennoch werden die Düsen von KMT von den diversen Anbietern als außerordentlich exakte Fertigung eines Familienbetriebs in UK beschrieben. Zumindest von der Beschreibung her erwarte ich dann eigentlich sehr geringe Abweichungen und zweifle eher die Fertigung der ja für die Menge an Präzisionsteilen sehr billigen Düsenlehren an. (Ohne es zu wissen oder bestätigen zu können.....war jetzt einfach mal so ein Gedanke)

Im Gegensatz zu einer Bohrung lässt sich so ein Stahlstift relativ einfach messen.
Stichwort Bügelmesschraube.

 

... und ja, das Zeug passt.

Geschrieben
Gerade eben schrieb alfonso:

Im Gegensatz zu einer Bohrung lässt sich so ein Stahlstift relativ einfach messen.
Stichwort Bügelmesschraube.

 

... und ja, das Zeug passt.

 

ja, da hast natürlich Recht....dann werde ich sowas auch mal anschaffen......Gerade wieder von ner 128 Sip, die mir minimal zu mager schien, auf ne 130er Dellorto gewechselt. 128: Kiste lief ruhig und unauffällig, 130er: nur noch rotzen im Teillastbereich.....kann ja fast nicht sein bei so minimalem Unterschied. Aber klar....ich weiß ja selber, man wechselt nicht untereinander Düsen verschiedener Hersteller. Gerade drum wärs mal interessant, wenn ich in solchen Fällen die mal messen kann.

Geschrieben
vor 5 Minuten schrieb weissbierjojo:

128 Sip, ..., auf ne 130er Dellorto

 

SIP Düsen hatte ich noch keine in den Fingern, aber die 130er Dellorto liegt sicher irgendwo im Bereich 135-138.

Ich schätze, Du bist um die 10 Nummern hoch.

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Meine original Dellorto 135er lag am Ende bei etwa 145… 10 Nummern kommt also ungefähr hin.

IMG_6490.thumb.jpeg.843159b778d84bc2dc267403b6d35c2e.jpeg

IMG_6491.thumb.jpeg.61abe5f606db46cc06cc7c69f679af85.jpeg

Bearbeitet von padzed
Geschrieben (bearbeitet)
vor einer Stunde schrieb alfonso:

 

SIP Düsen hatte ich noch keine in den Fingern, aber die 130er Dellorto liegt sicher irgendwo im Bereich 135-138.

Ich schätze, Du bist um die 10 Nummern hoch.

 

Zumindest macht auch Sip darauf aufmerksam, dass im Gegensatz zu den Dellos ihre eigenen Düsen deutlich genauer sind. Obs natürlich stimmt bleibt die Frage 

Bearbeitet von weissbierjojo
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb alfonso:

Bei den kleineren Düsen ist es nicht ganz so heftig.

Kann ich bestätigen, die Dellorto Düsen im Bereich 50 waren immer 4-5 Nummern zu groß.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Da gibt es die sog. Gleitlagerbuchsen mit verschiedensten Materiallegierungen des Rückens, der Beschichtung innen usw. im Ø 16/18 in x12/14/15/18/20/25 bzw. 40 Länge dann in weniger Längenauswahl aber mit 1mm dickem Bund   bei div. Anbietern für ganz kleines Geld zu bekommen. Die wichtigste Frage, kann der Clips mit den derzeitigen Abmessungen in der Drahtdicke den Kobo am rauswandern hindern?   Nur auf den Haken des "G" Clipses allein würd ich mich nicht verlassen
    • Waren gestern fahren,im 4 gang aufgerissen,Polini 221, vmc 252, keine Chance! das Ding dreht von unten raus das ist göttlich ! Mehr braucht man nicht!  Polini Box und 24.24 SI aufgebohrt ist für mich persönlich das beste Setup für den Zylinder 
    • Während des Urlaubs in Spanien, in einem spanischen Marktplatz etwas gefunden was ich haben wollte, in der Nähe aber da ich nicht mobil war, gefragt ob er es zu mir schicken kann. Antwort: "Nein, kein Versand". Dann angefragt ob ich es abholen könnte, Antwort: "Ja, ich gebe meine Telefonnummer und Adresse aber nicht an Fremde ". Dann gefragt ob er es vorbeibringen könnte, würde ihm dann bei Übergabe das Geld in bar geben. "Nein, ich treffe mich nicht mit Fremden". Ich hab dann mal gefragt wie er sich vorstellt , unter den Vorraussetzungen etwas zu verkaufen.    
    • Kolbendach ist nicht identisch, daher anderer Q.K. Winkel am Kolben und Verdichtung anders. Betreffend deinen Wiseco Kolben, über eine gewisse Stückzahl lässt sich da bei Wiseco bestimmt was machen. Kann mir nicht vorstellen das MMW da gewisse Schutzansprüche getätigt hat?   KH muss ich mal gucken, hab heute einen Simo und einen gebrauchten Wiseco rein bekommen, Kolbendach mess ich dann auch gleich.     Zu diesen Spacer- Hülsen 16 auf 18mm, wenn's richtige Material verwendet wird kann das ne gute Lösung sein. Evtl. gibt es da sogar etwas aus dem Regal
    • Die mir längst bekannte, schräg verzahnte Kombination wäre 24/64 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung