Zum Inhalt springen

SS200/SS225/SSR250 Das Daten-Fakten-Sammel Topic


Empfohlene Beiträge

vor 7 Stunden schrieb Cupracer:

DIe Kurve ist auf,m weg

 

 

266EURO ( inkl, Steg zurueck schleifen sowie  Versand/Verpackung von NL nach D) 2 Wochen hat's gedauert.

 

Danke für die Info. 

Ging der Kolben mit oder haben die das Maß vom Original angenommen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

eh klar, das soll gewiß 6,5 Hunderstel heißen ... wobei ich eine Angabe mit 5 Mikrometer Genauigkeit erstaunlich finde.

Das gewählte Einbauspiel von 6/100mm - 7/100mm find ich gut. Da kannze direkt von Beginn an Knallgas geben. :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 12 Stunden schrieb T5Rainer:

eh klar, das soll gewiß 6,5 Hunderstel heißen ... wobei ich eine Angabe mit 5 Mikrometer Genauigkeit erstaunlich finde.

Das gewählte Einbauspiel von 6/100mm - 7/100mm find ich gut. Da kannze direkt von Beginn an Knallgas geben. :-D

Is auch schon eingefahren .

:-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Monat später...

Danke, die hab ich schon gesehen. Mich würd jetzt der direkte, unabhängige Vergleich der zwei Anlagen interessieren. Mich wundert nämlich, dass sich die Kurve vom Jollymoto im Casa Katalog bei einem unbearbeiteten SS nach 7700 rum aufstellt. Wäre schön, kann ich aber nach bisherigen Ergebnissen nicht glauben

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

20 ps bei 6000 umdrehungen ist jetzt nicht so der reisser bei 27 ps spitze..................und das noch für ein shop diagramm, mit dem man was verkaufen will.

 

 

mehr wird aber das getriebe nicht mitmachen.

 

 

 

Bearbeitet von gravedigger
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Powes:

Danke, die hab ich schon gesehen. Mich würd jetzt der direkte, unabhängige Vergleich der zwei Anlagen interessieren. Mich wundert nämlich, dass sich die Kurve vom Jollymoto im Casa Katalog bei einem unbearbeiteten SS nach 7700 rum aufstellt. Wäre schön, kann ich aber nach bisherigen Ergebnissen nicht glauben

 

ich weis was du meinst!

Aber wenn ich meine SS200 kurve ansehe hab ich auch so eine "zweite Luft" und die Leistung hebt nach hinten an...siehe unten.

 

(ACHTUNG: die Drehzahl passte da nicht, weil falsch eingegeben, denk dir die Kurve nach rechts, Motor dreht bis 9000rpm)

 

 

SS200_60-110_31,79Nm.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gerade eben schrieb Powes:

der ist aber schon bearbeitet, oder?

Auslass ist nur poliert (keine Steurzeit oder Breite verändert) und unten der Durchmesser erweitert auf Voyager Auspufflanschmaß (ohne den Dichtring in die Sinnlosigkeit zu verdammen).

Mehr ist nicht gemacht. .... nur gut abgestimmt :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Monat später...

Ich werd's ganz einfach mal mit dem PHBH 30 versuchen, da schon eingetragen.  Wenn der nervt, dann VHSC 30.

 

Auspuff weis ich noch nicht....Da liegt so einiges bei mir rum und ich teste das mal alles am Prüfstand inklusive SCK Box.

 

60 Hub & 6 Scheiben MB Kupplung auf Li 150 Getriebe

 

 

MfG Fox

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Verkaufe hier meinen 2005er Piaggio Vespa Roller. Die Vespa ist in einem guten Zustand und technisch in Ordnung. Es ist die letzte version einer klassichen 4 Gang Vespa und verfügt über einige zusätliche Highlights: Getrenntschmierung, Halogenscheinwerfer, neu gestalteter Tacho, eine effektive Scheibenbremse vorne, Elektrostarter. Der Vorbesitzer hat eine wirksame Diebstahlsicherung auch montiert. Der Roller springt sofort an, die Bremsen sind in Ordnung, Elektrik ebenfalls. Natürlich gibt es ein paar Kratzer und Beulen am Lack ,aber ist ja fast 20 Jahre alt. Die Vespa wurde kürzlich durch Stoffis Garage einzelgenehmigt und kann sofort zugelassen werden (normale Einzelgenehmigung ohne 60-Tage regelung). Pickerl (TÜV) würde ebenfalls neu gemacht. Besichtigungen nach Absprache möglich. Lieferung gegen Aufpreis ist auch möglich. Standort: 4690 Schwanenstadt, Österreich Preis : 3200,- MfG
    • Details gerne von mir, Udo Enderle, ACMAVespistico hier im Forum 
    • Was wäre für Dich die Verschleißgrenze des Kolbens und was würdest du bei einem möglichen Tausch für für Maß (A, B, C oder D) empfehlen? Ich weiß, die Frage ist schwammig und Abhängig von vielen anderen Faktoren aber ich stelle sie deshalb, weil nicht jeder die Möglichkeit hat den Zylinder bzw. Kolben auf µm auszumessen.
    • Hallo zusammen, betrifft zwar meine P501 Ape, aber es geht um einen VNB Kondensator   Der noch verbaut, originale gibt langsam den Geist auf. Der neugekaufte ( grünes Kabel) ist aus der Tüte schon defekt.   Habe noch einen VNB Kondensator.   Frage nach Anschluß, rot an Unterbrecher, gelb an Masse?   Unterbrecher sitzt unter der Kappe, Kondensator extern
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information