Zum Inhalt springen

Welcher ist der richtige Rennauspuff für mich? Hilfe?


StefanPV73

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

ich bin dabei mir eine 1960er VNB mit PX 200 Motor zusammnzubauen und bin nun auf der Suche nach dem richtigen Rennauspuff.

 

Mein Set-up ist bislang folgendermaßen:

- Neue 200er Hälften von Malossi/Piaggio (Kanäle leicht aufgemacht)

- Malossi 210er Sport mit MMW Zylinderkopf (Kolben überarbeitet)

- Pinasco Langhub-Rennwelle

- 30er Vergaser als Drehschieber mit Ram Air

- SIP Race Cosa Kupplung

- kurzer 4. Gang

- Steuerzeiten: 120° Einlass, 179° Auslass, 27° Vorauslass

 

Ich möchte eine Resonanzauspuffanlage fahren. Sie sollte aber nicht zuuu laut sein und gerne auch im unteren Drehzahlbereich Leistung bringen, zumindest nicht nur ganz oben. Nach Möglichkeit würde ich auch gerne einen Hauptständer fahren.

 

In meinen Papieren ist ein Endschalldämpfer BSAU 193 1990-T2 eingetragen. Die meisten Anlagen haben allenfalls eine BSAU 193 a 1990... Nummer. Bei mir fehlt das "a".

 

Nun zu meinen zwei Fragen:

1. Welchen Auspuff empfehlt ihr mir?

2. Was hat es mit der BSAU Nummer Bezeichnung auf sich?

 

Ich bin verhältnismäßig unerfahren und freue mich daher über jegliche Hinweise.
DANKE

 

Gruß, Stefan

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo und danke erstmal. Ja, mit Einlass meine ich die Überstomsteuerzeit.

Mit sagt der Elron Auspuff gar nichts. Wochenende gibts den denn bzw wo finde ich Details dazu? Wie passen zB der Newline "S" von S&S oder der SIP Performance 2.0 zu dem Set-up?

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Stefan,

BSAU 193 1990 T2/T3 ist eine englische Auspuff Norm, hatten die meisten englischen Zubehör Anlagen wie z.B.PM, Kegra , Mikeck etc., mit der BSAU Nr. waren die Anlagen auf der Insel legal, bei uns nicht! Zum Glück haben viele liebe Gutachter die englischen Auspuffanlagen eingetragen, meine auch ;-) Wenn jetzt in deinen Papieren steht, Fz. hat Sonderauspuffanlage kennz. BSAU 193 A 1990 T2 oder so ähnlich, ist das schon mal sehr gut! Wenn du jetzt mit deiner lauter Auspuffanlage vom Sportverein überprüft wirst und die Spielkameraden meinen, das Ding ist zu laut, könnte es ein, das eine Phon Messung gemacht wird. Weicht der gemessene Wert stark von dem Wert in den Papieren ab, hast du ein Problem, trotz Eintragung....

Gucks du hier: www.publications.parliament.uk/pa/ld200304/ldlwa/40525wa1.pdf

 

Beste Grüße, Thorsten

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Thorsten,

vielen Dank für die Antwort. Wie gesagt, in den Papieren steht BSAU 193 1990 T2, aber eben ohne das "a". Wenn ich einen Auspuff mit "a" fahre, bei dem also BSAU 193 a 1990 T2 eingraviert ist, kann ich dann Probleme mit der Polizei bzw. dem TÜV bekommen, oder nicht? In den Papieren sind 75 dB(A) Standgeräusch und 74 dB(A) Fahrgeräusch eingetragen.

Gruß, Stefan

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das fehlende A würde mich jetzt nicht weiter stören. Ist vermutlich nur ein Tippfehler der Behörde bei der Eintragung gewesen. Kann man auch der Polizei so erklären. Da steht ja nix komplett anderes als auf Deinem Auspuff.

Wie gesagt, mit der Lautstärke kann man schon Probleme bekommen. Und dann nützt die Eintragung nicht mehr viel. Und das wird bei der Mehrheit der Resoanlagenbesitzer so sein. Also immer schön untertourig an den Sherrifs vorbeifahren [emoji41]

Bearbeitet von Joker
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hatte auf meinen Setup erst den Elron drauf und war vom Auspuff begeistert

Mit den neuen Silentgummis ist die Aufhängung nun auch wesentlich besser geworden

Der Elron hat einen schönen dumpfen Klang

Ich hatte den Esd von MR Parts am Elron und dort ist am Ende die Platte verschraubt und habe dort zwecks Eintragung die BSAU Nummer eingravieren lassen

Jetzt fahre ich aber den SIP2.0 und der ist meines Erachtens schon von der Lautstärke sehr blechernd gegenüber den Elron aber meine nach Bauchgefühl geht der bisschen besser ab

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Stefan,

da deine Vespa Bj. 1960 ist, darfst du 26 db dazu addieren(Standgeräusch), also bei einer Messung 101 db Standgeräusch!

Siehe hier:

 www.bad-rat.com/download/geraeuschmessung.pdf

 

Ich habe mir vor einigen Wochen den Pipedesign Voyager(allerdings mit abnehmbaren/geschraubten Dämpfer)Auspuff bestellt, da er doppelwandig ist, soll er auch leiser sein.

Wenn der Puff da ist(warte schon seit Wochen....), geht er noch zum polieren( Edelstahl Ausführung), ca. Mitte April kann ich dir genaues über die Lautstärke sagen. Werde dann mal eine Phonmessung machen.

Gruß, Thorsten

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der leiseste Resoauspuff ist mit Abstand der Scooter & Service Newline S jetzt auch Hauptständer tauglich mit einem

sehr breiten Drehzahlenband und ordentlich Spitzenleistung.

Passt sehr gut zu deinem Setup.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Stefan,

da deine Vespa Bj. 1960 ist, darfst du 26 db dazu addieren(Standgeräusch), also bei einer Messung 101 db Standgeräusch!

Prinzipiell der richtige Gedanke, aber er hat neue Werte mit dB (A) eingetragen im Schein. Da gilt das nicht. Die +26 dB (A) gelten nur, wenn die eingetragenen Werte Schalldruckwerte sind (Phon). Bei einer originalen Wiederzulassung würde in Klammern dann ein D (glaube ich zumindest) stehen.

Richtig ist zumindest, dass man auch höllisch laute Sachen eingetragen bekommt. Ursprünglichen Phonwert + pauschale 21dB = Max der Eintragung. Die weiteren 5db extra sind die Toleranz, die man auf der Straße haben darf.

Bearbeitet von debarg
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information