Zum Inhalt springen

Teile Suche Lambretta


sukram

Empfohlene Beiträge

  • Antworten 824
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

hatten wir doch schonmal Herr Schmied, mal Suche anwerfen, dann kommt www.filzring.de raus... :-D

Lambretta Lacke gibt es da:

www.filzring.de

05652-917968

Herr Kirsch

Der hat ALLE Lacke von damals und verschickt die auch: Preis für 1 Liter Lack, Härter, Verdünner so ca. 98 Euro 8+plus Märchensteuer) plus Versand, man kann auch bisserl mit dem Handeln

Bearbeitet von Stefan_73
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke, habe die Site gecheckt aber wirklich weitergeholfen hat sie mir auch nicht. Ich will da auch nicht einfach anrufen und ein Teil auf gut Glück ordern. Kriegt man denn sonst nirgends diese Flyscreens??? :-D

<{POST_SNAPBACK}>

...der Katalog ist auch nur eine Liste, schin in GB so üblich zu sein.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

suche:

floorboard li-sx-tv für rechts in originallack weiß,möglichst komplett mit trittleisten(grau) -

lack (oberseite) sollte in ordnung sein

z.b. als tausch: serveta lince-floorboard links,silber,topzustand,mit gummimatte - bremstrommel serveta(lince),auch gut erhalten :-D

:-D

Bearbeitet von sushi-special
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Suche Trittleisten, Kunststoff, Schwarz - perfekt wäre gebraucht aber heile!

Und gibts Schraubensätze normal - also nicht Edelstahl?? Bezugsquellen?

Danke Schmied

<{POST_SNAPBACK}>

chambers technical services +447000lambretta. auch in verzinkt.

-herr.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • höherer Benzinpegel und daher generell fetter. Ausserdem : Schwimmer kann mehr Öffnungsweg machen und das SNV so mehr Querschnitt freigeben. Der ori Öffnungswinkel ist wahrlich minimal...
    • Gesteckter BGM auf Px alt Motor mit Vape. Springt nur mit Sprit im Zylinder oder Bremsenreiniger im Ansaugtrakt an, läuft 10 Sekunden mit heftich Rauch, aus dem Rohr kommt Sprit und geht dann unwiederbringlich aus.   Zwei SI 20.20 probiert, Spritzufuhr am Banjo sprudelt, Zündung funktioniert (offenbar), Düsen gereinigt und getauscht. Immer das Gleiche.   Muss auch immer dreimal treten bis der Kick ordentlich antritt, das is aber wahrscheinlich normal bei 177 cc…   Jemand ne Idee, wie ich die zum Laufen krieg? 
    • Wenn Gleichrichterdioden aus der gleichen Produktcharge kommen, sind meistens auch die Unterschiede bei Reihenschaltungen technisch vertretbar. Es gibt ähnliche Gleichrichterschaltungen aus den frühen 70er Jahren, wo an jeder Diode ein 2MOhm Widerstand parallel geschaltet wurde. Chinesische Hersteller schalteten teilweise sogar 3 Gleichrichterdioden in Reihe und verzichteten auf hochohmige Ausgleichswiderstände.   https://www.motelek.net/andere/cdi/tj_zuendbox.png   Wesentlich gefährlicher sind mögliche Rückschlag-Spannungsspitzen im Mikrosekundenbereich (beispielsweise durch defekte Vorwiderstände im Zündkerzenstecker), dann stirbt naturgemäß die eingegossene Gleichrichterdiode im Zündschaltgerät.   https://www.motelek.net/andere/cdi/?file=motoplat2_def.png   Auch eine extern vorgeschaltete Diode als Notreparatur stirbt wieder, wenn im Zünkerzenstecker Vorfunkenstrecken auftreten. Mit einem zusätzlichen parallegeschalteten Varistor, wird die Gleichrichterdiode weitgehend unverwundbar!   https://www.motelek.net/motoplat/wartung/?file=schutzschaltung.jpg       
    • Kann ich nur zustimmen, bei mir sind es in den letzten 2-3 Jahren um die 200-300 gewesen, so ein Schaden ist noch unbekannt. Vor kurzem war ein Motor zur Revision da mit 10000km und FA Schaltarm, das sah auch noch gut aus.    Manchmal hat man mysteriöse Fälle die unerklärlich bleiben
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information