Zum Inhalt springen

Crazy Sittenmakers Run, 10.-12.7.15, mit 66 Jahren, da fängt das Leben


demo39

Empfohlene Beiträge

Herzliches Donkschö an die Veranstalter ! :thumbsup:

Dank Erinnerung an`s letzte x , dermal auch Gelsenzeug mitgenommen- somit außer einer "tiefen Müdigkeit" :whistling: am heutigen Montag keine gröberen Mängel ;-)

THX für das perfekte Frühi und die immer benützbaren sanitären G`schichten ( is ja bei einem Run ned immer  so selbstvernatürlich)  :thumbsup:

 

Bis zum nächsten,

nice gretz aus Salzburg,

MG7 :-)

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Auch von mir fettes Danke auch wenn ich leider leider schon am Samstag wieder abhauen musste :???:

Dummerweise am Freitag auch noch frühzeitig aus dem Leben geschieden.... :whistling: aber der Frozen Gelberle war einfach zu lecker :drool::repuke::laugh:

Wollte eigentlich Schindi kaputt spielen aber irgendwie ist da was schief gelaufen.... :-D

 

Heimfahrt verlief soweit unspektakulär, außer dass ich mitten im Wald über eine kreuzende Landstraße drüber geschossen bin, weil ich sie a) zu spät gesehen hab, weil leicht versenkt und b) meine Bremse im Arsch war. Hatte Glück, als ich beim drüberschießen nach links und rechts geschaut hab, hab ich gesehen, dass grad zwei Auto´s durch waren. :aaalder: Wenn ich dran denk wird mir immer noch ganz anders....

 

 

Nächstes Jahr kann ich hoffentlich wieder das ganze Wochenende unter netten normalen Leuten feiern bei Euch feiern. :cheers: :cheers:

Bearbeitet von BaziLuder
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Für mich bis jetzt das beste Treffen des Jahres!!

 

Super entspannte Gastgeber.

 

Immer lustiges und aufmerksames Barpersonal bei denen sich andere Veranstalter mal eine dicke Scheibe abschneiden können!

 

Die DJs waren brilliant! (Die Desensibilsierungsmaßnahme von "Und immer wieder geht die Sonne auf" hat aber leider nicht so ganz funktioniert :crybaby:  :-P)

 

Gelände war top! Ihr habt echt an alles gedacht.

 

Meiner Meinung nach hätte man das Geld für die mäßiger Stripshow auch in  Freischnaps für Veranstalter und Gäste investieren können aber das ist nur meine persönliche (noch dazu weibliche) Meinung.

Die festen Toiletten waren super aber eine kleine Zwischenreinigung hätte ihnen nicht geschadet, dann hätte das am Sonntag auch nicht so wüst ausgeschaut. Aber das ist wirklich nur ein winziger Kritikpunkt.

 

Ich habe mich zu jeder Zeit sauwohl gefühlt und willkommen! Freu mich schon aufs nächste Mal. Auch wenn es noch zwei unendlich lange Jahre dauert!

 

Vielen Dank Pacemakers!

Vielen Dank Crazy Bumble Bees!

Vielen Dank Sittenstrolche!

:inlove:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dummerweise am Freitag auch noch frühzeitig aus dem Leben geschieden.... :whistling: aber der Frozen Gelberle war einfach zu lecker :drool::repuke::laugh:

Wollte eigentlich Schindi kaputt spielen aber irgendwie ist da was schief gelaufen.... :-D

 

Das kannst aber laut sagen :-D 

Die Gelberle waren durchaus sehr lecker ... bin aber auch nicht gerade "unglücklich" darüber daß du relativ früh nicht mehr auffindbar warst um noch mehr davon in mich rein zu schütten. :cheers:  :-D 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • schau dir das mal auf der Werkbank an, dann wirst du schnell sehen, dass das keinen Sinn macht. Wie gesagt: Aussenzentrierung! Eine Scheibe/Shim mit passendem Innendurchmesser würde theoretisch gehen, wenn da ein entsprechender Freistich am Teller vorhanden wäre...der würde aber wiederum Kerbwirkung bedeuten und fällt deshalb für mich aus Festigkeitsgründen aus. Ein Shim müsste ausserdem aus verzugsresistentem Material sein...sonst hast am Ende wieder andere Probleme. Also abdrehen ist da sicher die bessere und logische Lösung.   steht doch oben.    
    • Bild zwei. Schaden an der Wulst. Kann halten, aber ob die darunterliegenden Stahldrähte beschädigt sind, wird keiner sagen können. Tu dir und den Sparfüchsen einen Gefallen und hau die Reifen weg. Bitte.  
    • Haha, lustig, wie das Leben dich manchmal so dreht… Heute kam der schwarze Plastikkantenschutz und dazu die Lernkurve, dass das ein Material ist, das Hitze zum Formen so gar nicht tolerant verträgt. Ergo war nach 5 Minuten klar, dass es der Keder wegen permanenter Verformungen nicht mehr wird. Die Halteklammern fürs Ende hatte ich ebenso vergessen zu ordern. Macken an der Kante gabs auch, also ab damit.   Aaaaber da hing ja noch das originale Alurohr. Wenn man schonmal dabei ist, kann man ja gucken, ob… wie… und überhaupt… Jedenfalls hab ich jetzt das orignale Alurohr drauf, ohne dass was grossartig kaputtgegangen ist und bräuchte jetzt die Bördelzange. Lag wohl an mir, dass das vor dem Urlaub nicht geklappt hat. Gerne vertrauenswürdige Leute mit Zange verlinken :)   Dann habe ich mir nach Teilekatalog den richtigen Anschlaggummi für das Bremspedal geholt, aber irgendwie nützt das nix. Jemand Ideen?   Morgen gehts mit Aufbau des Tanks und Vorbereitungen am Lenker weiter. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information