Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Rusty 2.0 bzw. klerios SS50 Wiederaufbau...Patinieren/lackieren/O-Lack


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

sehr konsequentes Projekt und es gefällt mir. Jetzt noch nen versifften ausgelutschten Motor einbauen, zwei Jahre Alltagsbetrieb und dann erkennt man nur noch per Lackanalyse, das das nachpatiniert wurde. Respekt!

 

Hast Du eigentlich die Radhäuser auch gemacht und war das Reserveradhalteblech nicht in Rollerfarbe? Ich wünschte, ich wäre mit meiner auch schon so weit.

Geschrieben

Nein, die Radschiene wurde nie lackiert....die war immer silberfarben!

 

Den Karosserieinnenraum hab ich (wie es original war) braun grundiert und dann nur ausnebeln lassen:

 

post-8510-0-87822300-1417008629_thumb.jp

Geschrieben

Danke für die Info mit der Radschiene. Da wurde bei meiner wohl mal nachlackiert.

 

Schickes Radhaus jetzt. So sah es bei mir wohl auch mal aus. Was ist denn das für eine Strebe zur linken Backe im Motorraum.

  • 1 Jahr später...
Geschrieben

Respekt vor deiner wahnsinnigen Arbeit!:gsf_chips:

Schaut echt original aus. Ich mache auch gerade SS50 flott, allerdings sind die Olack fetis beim thema neu lacken bei mir oder auch anderen projekten nicht so

rücksichtsvoll und einsichtig wie bei deinem Projekt. Im Prinzip ist es auch kein olack roller mehr, nur weil er so aussieht. Deshalb verstehe ich die Olack leute nicht, wie sie auf der einen Seite auf den totalen olack stehen, samt dreck und schmodder und auf der anderen Seite Fake olacks in den Himmel loben?! Wo doch der Wert eines olack rollers über sein Erlebtes und die Geschichte dahinter definiert wird. Da lese ich von olack leuten, die selbes oder ähnliches vorhaben???

 

Iwie finde ich das ganze äußerst kontrovers, denn damit schmeißen sie ihre eigenen Werte über Bord. Denn wer kann in zehn oder zwanzig jahren noch sagen, was ist olack und was ist fake olack? Einige würden wahrscheinlich für ne olack vespa iwann mehr latzen als für nen neu gelackten "Eisdealenesel". 

 

Ich möchte dich auf keinen fall angreifen oder deine super arbeit in frage stellen, nur finde ich die ganzen olackbeiträge der olack fraktion iwie falsch...

Deine Einstellung scheint zu passen, wenn du sagst: jedem so wie er beliebt!

 

Weitermachen:cheers:

Geschrieben

Olack ist das nicht mehr....zumindest weitgehend nicht.

Ich glaube an diesem Projekt macht die aufwendige Arbeit den Reiz aus.

Oder das Verrückte....ne gute Lackierung zu verschandeln.....da hast du völlig Recht.

Der TE schrieb ja auch dass er sich schon manchmal gefragt hat was er da eigentlich treibt.

Cool ists aber schon.....auch nicht jeder olack ist noch schön.

Geschrieben

Was stört Ihr euch daran, dass das nur zur Hälfte ein O-Lack-Roller ist? Ist ja auch "nur" zur Hälfte eine Original-Roller :-D Aber ich merke das in den letzten Jahren schon, dass Original-Lack wichtiger als der Roller an sich geworden ist. Also für andere.

 

Weiterhin ein Top-Roller.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Stevie Wonder hat eine neue Freundin,  habt ihr schon gesehen?           Er auch nicht!
    • Die zwischenzeitliche Fertigstellung hat nun doch etwas gezwickt. Plan war ja: 19er Vergaser + Polini Banane für die Zulassung und dann 24er PHBH. Alles aber soweit vorbereiten, dass der 24er dann ohne viel anzupassen gleich ins Moped geht.... ich will nicht mehr weiter Zeit verlieren, es ist Sommer   Bis auf die Thematik, dass der 24er nicht in den Rahmen wollte war die Polini Banane mit 106db auch nicht das Optimum. Es musste also eine ETS Banane angepasst werden. Hier war dann natürlich der Bolzenabstand am Zylinder mit 60mm unpassend. also schweißen, fräsen,....     Hier ein paar Bilder: Polini Banane wurde entsprechend angepasst. Halter mit recht langen Distanzen die dann noch gegen Schwingungsdämpfer ersetzt werden. Banane passt soweit für später mal.         24er Vergaser war dann echt stressig damit auch alles funktioniert. Der Malossi ASS ist zu klurz und die Schelle wäre am Rahmen angestanden. Erste Idee war das mit einer Gummimuffe zu verlängern. Da hätte der Benzinhahn aber dann keine Funktion mehr gehabt. Final habe ich das dann mit einer 8mm ASS Adapterplatte gelöst, Choke Zug wird spezial da der sonst gerne wo ansteht. Schnellgaswippe baue ich auch um damit man den Griff nicht extrem kurz hat. Da habe ich eine neue Platte gebaut.                             Stoßdämpferbegrenzung brauche ich dann aber doch... und nicht vergessen; Passscheiben hinten da man sonst Spannung auf das Frästeil bekommt. Die Hülse ist nicht breit genug...           der 19er fand dann schon mal ordentlich Platz     Die ETS war aber auch zu laut... Also, Blech zwischen Krümmer und Dämpfer, Dämpfer mit Stahlwolle füllen und alles Bohrungen zu machen. In die Flöte habe ich ein Rundstahlbürste eingesetzt und die Öffnung auf 8mm reduzuert. Die bekomme ich mit einem Gleithammer wieder raus und die Bürste hat auch einen Haken,   So kann ich 92DB bei 4000U einhalten.           Noch etwas geputzt und gewachst. Fehlt noch der 120kmh Tacho. Dann gehs los        
    • Vermutlich der gleiche Auspuff, nur günstiger:   https://www.mauropascoli.it/scheda.php?id=34
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung