Zum Inhalt springen

Neustart im alten Dress


Empfohlene Beiträge

Hi Leute!

 

Ich stelle euch hier mal mein Projekt vor, es handelt sich um eine 1967 Vespa Sprint.

Die Vespa stand vor kurzem in einer sehr bekannten Auktionsplattform zur Versteigerung und landete schließlich, nach etwas hin und her, bei mir.

Zur Geschichte ist mir leider nix bekannt, der Händler wusste auch nix darüber zu erzählen ... 

Aber diese fängt ja jetzt ehhh neu an !  :-D

 

So ist sie zu mir gekommen :

 

 

Was mir gleich aufgefallen ist, falscher Lenker (von ner GT glaube ich), 3x3cm Durchrostung vor der ersten Traverse, ein paar Löchlein in der Backe und natürlich der Heckschaden.

Alles in allem aber nicht wirklich dramatisch, bis auf den Lenker ...  :repuke:

 

Beim Zerlegen, gleich mal auf ein bewohntes Nest gestoßen ( jetzt bin ich in meiner WS auch nicht mehr alleine  :-D )

 

 

Ansonsten ist nichts schlimmes mehr aufgetaucht beim Zerlegen außer der "Kopfschmodder", alle Schrauben und Mutter waren gängig.

 

 

Zum weiteren Vorgehen:

 

   - Waschen

   - Schweißen

   - Schleifen/Polieren

   - Versiegeln/Schützen

   - Rahmen und Co überarbeiten und zusammenbauen

   - zwischendurch Teile suchen : Lenker, Tacho, Bremshebel, vielleicht noch was ...

   - Motor machen

 

Der Motor, der verbaut ist, wird nicht mehr verwendet, sondern ein Sprint V. Block. Mit dem Setup bin ich mir aber noch nicht sicher... 

Ich habe noch einen neuen 177er Parma Satz,komplette PK-Zündung,  sowie einen 26/26 SI hier rumliegen, welche ich gerne verbauen würde.

Das Ovalisieren und anpassen der Kanäle ist mir klar, jedoch das Auslass fräsen bzw. die Zylinder-Bearbeitung ist Neuland für mich.

Die Frage die sich mir stellt ist, welche anderen Komponenten nehme ich noch dazu und wie kann man die Teile noch etwas verbessern bzw. haltbarer machen.

Ich brauche keine Rennmaschine, sondern einfach einen flotten Tourer, soweit wie möglich mit den Teilen.

 

Ich würde mich über Kommentare und Vorschläge im Bezug auf den Roller und speziell das Setup freuen!

 

 

 

 

post-39781-0-43795500-1400664895_thumb.j

post-39781-0-90635100-1400664985_thumb.j

post-39781-0-30563600-1400665047_thumb.j

post-39781-0-56688200-1400665106_thumb.j

post-39781-0-77907600-1400665492_thumb.j

post-39781-0-21094100-1400665621_thumb.j

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

top stuhl

 

kauf die mal Sonax FLugrostentferner und gut is ( der Flugrost geht damit easy ab, ( einfach runterwaschen)

 

 

Der lenker is der Richtige

 

 

auch schoen sind die Originalen blau eloxierten Schriftzuege ( schoen drauf aufpassen)

 

Bearbeitet von Cupracer
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke für die Blumen !

Klarstellung eins: der Roller bleibt genau so !

Klarstellung zwei: der Lenker ist richtig ! ABER er ist silbern besprüht und drunter is dieses Eisblau oder leichengrün der GT deshalb suche ich einen originalen ... Passt also nicht der Farbe wegen!

Klarstellung drei: Polieren ist übertrieben, es geht um eine leichte Egalisierung des Rostes!

Sooo

Die blau eloxierten Schriftzüge sind mir eher schwarz vorgekommen, aber gut, dann blau. Sind auch noch am Leben !

Sonax Zeug probiere ich aus !

Zum Thema waschen, ich will nicht mit Schmodder von 100 Jahren rumfahren (Gewicht = Leistung ;-) ) und auch nicht immer versifft sein beim schrauben XD.

Bearbeitet von snoidr
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sry aber die kommen wieder dran !

Die Gabel ist auch schon fertig :

Bgm Chrom Dämpfer

Härtere Chrom Feder

Neuer Bolzen und Lager für die Gabel

Neuer Bolzen für Bremse und Feder

Leider zwei Zink teile aber die alten waren so am Arsch und man sieht es ja fast nicht

Neue Bremsbeläge

Neue Achse

Neue Läger und simmerringe

Und alles versiegelt

Bildchen :

post-39781-0-39941700-1400762191_thumb.j

post-39781-0-59614300-1400762255_thumb.j

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ein paar Stunden später :

 

 

alte Leisten ( die alten sind 1000mal besser, als die neuen, da sie viel schöner zu formen sind ! ) mit neuem gummi 

 

 

Kabelbaum, Seilzüge, Hohlraumversiegelung usw alles schon montiert

 

 

Mir gefällt sie sehr gut ! Ich hoffe euch auch, wenn nicht ... mei... dann brauchts es ma drotzdem ned song !  :-D

 

Ein größeres Problem hab ich allerdings noch, der Motor...  :wacko:

 

Wie schon mal geschrieben, habe ich noch:

-177er Parma neu

-26er SI

-CNC-Cosa Kupplung 

-Sprint V. 3 Kanal Gehäuse

-PK Zündung und Lüfterradl

-Auspuff Megadella (wird aber erst bei Zeiten geordert!)

 

 

Was brauche ich noch für Komponenten um das Setup zu vervollständigen?      :gsf_chips:

 

Vielleicht:

-60er Welle (alte KW-Lagerung, Konus für PK)

-Getriebe ??? (vorhanden: GL, Sprint, Sprint V.,)

-Tipps zu Düsen und Zylinderbearbeitung

 

Merci euch!

:thumbsup:

 

post-39781-0-11412200-1401514638_thumb.j

post-39781-0-66544800-1401514704_thumb.j

post-39781-0-20843400-1401514771_thumb.j

post-39781-0-13105200-1401514792_thumb.j

post-39781-0-73188800-1401514927_thumb.j

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So wieder a bissal was passiert !

Tank und Sattel (hat noch wer ne ori gepäckbrücke rumliegen?)

post-39781-0-55762000-1401614649_thumb.j

Ersatzrad natürlich auch

post-39781-0-81647700-1401614714_thumb.j

Und auch das Vorderrad

post-39781-0-13356300-1401614768_thumb.j

@babas

Die in der Mitte! Aha sollte ich diese dann noch bearbeiten lassen von einem

empfohlenen forumsmitglied oder einfach so einbauen ?!

Getriebe also das der s. V. , an ein 200er könnte ich auch noch dran kommen seit gestern Abend !

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@babas

Die in der Mitte! Aha sollte ich diese dann noch bearbeiten lassen von einem empfohlenen forumsmitglied oder einfach so einbauen ?!

Hab meine nur Laser verschweißen lassen. Kannst die Welle aber auch zur Überarbeitung zum Flexkiller schicken.

Die Rechte ist eine von ihm überarbeitete 62er-TAMENI-Welle mit "Wunschwangenform" (auch verschweißt)

 

Grüße aus Augsburg

BABA'S

Bearbeitet von BABA'S
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gratulation!! Meine GT für die Schweiz sieht deiner doch recht ähnlich, auch von der Patina her, leider muss mein Bodenblech neu...

 

 

post-47366-0-42102900-1393578566.jpgpost-47366-0-12846500-1393578555_thumb.jpost-47366-0-91233800-1393578543_thumb.jpost-47366-0-46933000-1393578529.jpgpost-47366-0-55037700-1393578510.jpg

 

So wie unsere mit all der Patina sind sie halt schon am schönsten, die alten Ladies! Nur mit neuem (starkem) Herzen und neuen Schuhen:

 

  • Herz: Polini 177, si24, mit Mazzu LHW (diese conversionwelle mit dickem Konus) und Wahrscheinlich Mega oder MRB BGM Bigbox und 12V Lüra, E zündung und versteller
  • Schuhe: BGM Dämpfer (denselben wie du) und eine Stoffi Feder Vorne und hinten mit Escort Sport und mit SIP tubeless felgen
  • Sonstiges: kleine Batterie, SIP muscheltacho mit DZM und Fasterflow-Hahn mit Tankanzeige, wie erwähnt 12V und ev LED Rücklicht und vorne Halogen Leuchtmittel, soll blinkerlos bleiben

 

Die ganze neue Technologie soll so verhült sein, dass man davon nichts ahn, aussehen soll sie (bis vllt auf den Dämpfer und die Alufelgen) wie Original...

 

Cheers

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zitat Wikipedia:

 

<Patina (ital. patina „dünne Schicht“, „Firnis“) ist eine durch natürliche oder künstliche Alterung entstandene Oberfläche (Struktur und Farbe).>

 

Bitte nicht zu gründlich vorgehen beim putzen und polieren. O-Lack wird getoppt durch O-Dreck ;-) !

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@uLuxx

 

Die Bank ist derart zerbröselt, dass würde man draufsitzen sässe man auf dem Tank, teilweise hat sich die Bank verflüssigt und ist als Rostwasser seitlich über die Backe nach unten gelaufen. Diekiste wird dezent gereinigt, einfach dass sich der Flurost nicht weiterverbreitet.

 

Frage an die Profis: darf ich einfach so ein Bodenblech einschweissen, ohne es nachzupatinieren, denn beilackieren geht nun mal gar nicht.... Das bodenblech soll einfach grundiert werden, und so bleiben, ich finde man darf das sehen, dass sie ein neues bekommen hat... weiss eben nicht, ob es möglich ist, die alte substanz zu erhalten...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ tbs

Gratulation ! Die würde sich sehr gut neben meiner machen ! ;-P

Da hast du vollkommen recht, es gibt nix schöneres, als das neben solchen Kisten die blingbling Fraktion

Total verblasst! ;-)

Lass das alte bodenblech, Strahl es von unten und schweiß ein neues drunter !

Ich mache dir mal Fotos meiner gt !

Funktioniert super !

Warum sipteubeless?

Gibst du die felgen dann ab ? XD

Du sprichst mir aus der Seele ! Technik da, aber nix zu sehen und ja keine Blinker !

Sind die mazzu Wellen gut ? Ich habe jetzt schon viel vom verdrehen gelesen, bzw. das man sie verschweißen muss ( zB laut babas)?!

@all

Die Bank würde ich auch nur darauflassen wenn ich sie nicht fahre... Wenn sie ausgestellt werden soll dann hätte sie schon was ! Auch der geile Gepäckträger !

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Was meinst du mit „schon“? Der Dämpfer ist jetzt seit 10 Jahren drin. Kommt ja außerdem auf km an und wie stark er beansprucht wurde. 
    • Da dreht ja sogar die Polini Box schön aus !  Ich finde die Leistung|Drehmoment für einen 177er schon sehr gut !   
    • Clientseitig (bei mir mit Desktop Chromium 121 und mobile Chrome auf Android) läuft das Forum seit langer Zeit sehr schnell bzw. schneller als der Durchschnitt solcher Arten von Websites mit diesem Traffic. Du könntest mal den von dir verwendeten DNS Server manuell festlegen z.B. Googles 8.8.8.8   Serverseitig lädt das Forum mit einer Kabel 100 Verbindung mit 3 Sekunden vollständig. Bereits nach rund 1,5 Sekunden ist sie visuell bereits fertig geladen.   Individuelle komplexere deny Anweisungen direkt am Webserver, bzw. bei Cloudflare könnten zu solchen Symptomen führen. Ich hatte eine Weile lang ganze Länder wie Russland und China direkt am Webserver mittels GEOIP ausgeschlossen, was dazu führte, dass ich über mobile Daten lange Ladezeiten hatte, obwohl mein Shop nach 1,1 Sekunden immer (auch ohne Cache) vollständig geladen sein sollte. Es gab weder Last am Server, noch gab es Connection Probleme. Es stellte sich heraus, dass diese Konfiguration des Webservers mobile zu Problemen führte. Es kommt noch dazu, dass mein Shop sowohl ipv4 als auch ipv6 konfiguriert ist, was es alles nicht einfacher machte. Emulierte Performance Tests zeigten keine Probleme. Manchmal ist es eben das Zusammenspiel mehrere Faktoren.   Weil es aber serverseitig bisher keine Hinweise auf ein Problem gibt, bzw. erkenne ich keine, und es clientseitig bei mir auch keine Probleme gibt, wäre es wie oben geschrieben einen Versuch wert, testweise mal den Google 8.8.8.8 auszuwählen.   Was mir noch einfällt: hast du irgendwelche zusätzlichen Programme installiert im Sinne von "Personal Software Firewall" oder Anti-Virus o.ä. Sicherheits Software?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information