Zum Inhalt springen

Benzinpumpe unter dem Tank verbauen


nachbrenner

Empfohlene Beiträge

Nein.

 

Da muss ich leider widersprechen :satisfied: . Die Länge des Schlauches und somit das Volumen im Schlauch spielt sehr wohl eine Rolle für die Funktion der Pumpe.

Ein längerer Schlauch mit dementsprechendem größerem Volumen wirkt sich dämpfend auf den Unterdruckimpuls aus. Ist der Schlauch zu lang kann es sogar sein dass gar kein Unterdruckimpuls mehr

an der Pumpe ankommt. Wäre es dagegen ein statischer Unterdruck spielt nur im Moment des Einschaltens die Länge des Schlauches eine Rolle, danach nicht mehr. Bei der Unterdruckpumpe

haben wir aber nur Impulse, praktisch Ein- und Ausschalten...

 

Aber ich denke nicht dass es was ausmacht wenn der Schlauch unter den Tank geht, ob 10 oder 30 cm wird hier wohl nix ausmachen...

 

:cheers:

 

 

Max

Bearbeitet von sNoWmaX
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich glaub dass der Impuls schon groß genug ist dass da noch was an der Pumpe ankommt. Fördernd für die Wirkung wär ein relativ starrer Schlauch. Gummi würd ich dafür

nicht nehmen. Könnte dir evtl. was von Festo besorgen. Einen Anschluß mit Gewinde zum Verschrauben im Gehäuse, ein Stück Schlauch und dann müsstest noch schauen wie du das auf die Pumpe bekommst.

Ist da nur so ein penisförmiger Schnurpsel drann, oder?

 

:cheers:

 

 

Max

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

den schlauch sollte man dann vom durchmesser recht klein halten um das puffervolumen, so weit wie möglich, zu verringern.

pumpe unterm tank funktioniert so auf jedenfall ohne probleme.

 

Da hast du im Prinzip Recht, aber man sollte da einen Kompromiss finden. In einem größeren Schlauch tut sich die Unterdrucksäule leichter zum Durchkommen, ein zu kleiner Schlauch bremst hier auch wieder...

 

:cheers:

 

 

Max

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Und das Blau der Schläuche schaut auch noch obendrein recht wichtig aus :-D , weiß aber nicht ob die benzinresistent sind, die normalen glaub ich nicht...

 

:cheers:

 

 

Max

Bearbeitet von sNoWmaX
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die pneumatikschläuche sind aus PU (weicher) oder PA (härter). Diese sind für Medium Luft / geölte Luft gemacht. Wasser geht auch. Aber Benzin nicht. Man kann die zwar dafür zweckentfremden aber dann bitte jedes Jahr erneuern! Das Benzin spürt die Weichmacher raus und auf längere Sicht brechen dir die Schläuche auseinander / werden spröde und undicht. Ich benutze die Schläuche zwar selber als Überlaufschläiche am Gaser, aber wie erwähnt werden diese jedes Jahr / Saison erneuert.

Dazu haben die Schläuche eine sehr geringe Wandstärke: 6/4 4/1 4/0,75 und knicken sehr gerne ein!

Mein Rat: nehmt nen anderen Schlauch für Unterdruck!

Besser sind 6 mm Benzinschläuche, oder Hydraulikschlauch 1TE DN6. Die haben 1 Textileinlage (Gewebeeinlage) und schön dicke Wandstärke. Sind wie die Ansaugverbinder für Vergaser...aber ebenfalls NICHT Benzinbeständig. Durch das Gewebe und die dicke Wandstärke aber viel langlebiger als Druckluftschläuche ;-)

Muss aber jeder für sich selber ausmachen...

Bearbeitet von knatterton80
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hab auch ne lange Leitung :-D

Meine pumpe sitzt unter der linken backe. Bisher hab ich nen gewebeverstärkten benzinschlauch dran. Hatte für den fall, dass es nicht funzt, vor einen kuhnkeschlauch einzuziehen, um den Querschnitt zu verringern und die Leitung zu stabilisieren.

Genaues kann ich in ein paar tagen sagen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am Ass angeschlossen? Meinst du AnSaugSeite? wie schaut das mit dem Anschluss genau aus? Spiel schon länger mit dem Gedanken so eine Pumpe einzubauen... gibts da ein How² oder ähnliches?

 

Ist eigentlich ganz einfach, musst mal die Suche benutzten.

Wenn dein Roller keinen Spritmangel hat (also bei Korrekter Einstellung nicht klingelt usw.) braucht man sie nicht. Ist schließlich nur eine weitere Fehlerquelle.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Monat später...

Hab auch ne lange Leitung :-D

Meine pumpe sitzt unter der linken backe. Bisher hab ich nen gewebeverstärkten benzinschlauch dran. Hatte für den fall, dass es nicht funzt, vor einen kuhnkeschlauch einzuziehen, um den Querschnitt zu verringern und die Leitung zu stabilisieren.

Genaues kann ich in ein paar tagen sagen.

 

so... ausprobiert - 500m gekommen und wieder nach hause geschoben...

 

die lange leitung aus relativ flexiblem schlauch ist nicht zu empfehlen. ich habe jetzt, wie schon angekündigt, einen dünneren schlauch saugend/schmatzend in den bisherigen schlauch geschoben - bin zwar noch nicht gefahren, aber habe den motor auf ca 5000 umdrehungen gehalten - ca. 4-5 minuten lang. jetzt scheint es zu funktionieren. ich werde heute noch eine kleine runde drehen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • so Tourkm 4921  Tageskm etwa 223 noch 1921km heim theoretisch. davon ungelogen 200 netto Note 1a   nicht eine Ampel. So geht das hier den ganzen Tag!   beim Telefonieren mit headset von Guardia Civil vom Straßenrand auf den Privatgrund geschickt worden.  bisschen Revier markieren...   ich hab jedenfalls einen Entspannungslevel erreicht, den ich seit mehreren Jahren nicht hatte.   Also - selbst wenn morgen das Mopped weg ist, müsste ich die Reise dennoch als Erfolg verbuchen. Dass ihr das so bissl qualitativ einordnen könnt....wieviel das wert sein müsste....   Sierra de Gredos porfavor !   ich hätt noch 30 Fotos machen können. An den meisten Stellen könntest Du nie stehen bleiben. Aber weil so wenig los ist, ist das Risiko nicht sooo hoch.   ersten 2 Hotels existieren nicht mehr. Das 3te ist so n Bunker für 4 Sternegeneräle... 90 Euro mit Frühstück - egal will wegen Rücken jetzt pausieren.   Mein Rücken war erst nicht so doll. Hat mich aber abends doch noch gelassen.   Der S83 ist übrigens ferrrtig. so 1000km waren es. 3 bar zuwenig ? so heiss wird der garnicht. ich bummel auch eher oder surfe die genialen Achterbahnen hier ab.   1ltr Repsol full synth und 1ltr Motul 710 sollten mich heim bringen. im öltank ist auch noch.       Abends im Hotel hab ich immernoch den würzigen Duft der Landschaft in der Nase....  
    • Die Zündgeneratorspule wurde wahrscheinlich mit billigerem W180° Kupferlackdraht gewickelt, obwohl sogar W210° noch grenzwertig wäre!
    • Ich dachte früher sei alles besser gewesen?
    • Ich dachte früher sei alles besser gewesen?
    • Ja, das haben sie mir auf Instagram auch geschrieben. Was das allerdings genau heißt haben sie nicht verraten.   Nur eines noch: habe auch gleich nach dem Sintesi gefragt, ob dieser nun im Sommer kommt. Antwort: I don't know.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information