Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

nee. Ging irgendwie anders. Irgendwas mit ...och nöö. jetzt schaltet mitten drin der Akku ab. Nein sowas. Da kann ich' s ja gar nicht korrigieren. Und morjen,  da hab ich' s vergessen...

  • Haha 1
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Beo:

Bevor Sie sich 14 Tage nicht waschen

 

vor einer Stunde schrieb Revolverheld:

reibt es erst mit Lotion ein

 

Danke.

Geschrieben

Ich denke dabei immer an diese ü50 PS Fraktion. Wer einen alten Roller - egal wie - derart frisiert, um ihn im öffentlichen Straßenverkehr zu betreiben, sollte besser in der Psychiatrie mit dem Dreirad ums Schachbrett fahren. 

Geschrieben

Wer mit dem Dreirad ums Schachbrett flitzt, wird wahrscheinlich mit der breiten Hinterachse die Türme abräumen.

  • Haha 1
Geschrieben (bearbeitet)

"I want to ride my tricycle, I want to ride my trike..." :-D

und das ausgerechnet der Revolver über die ü50 Fraktion lästert...  :-p

Bearbeitet von bischof
Geschrieben (bearbeitet)
vor 13 Minuten schrieb Revolverheld:

Ich denke dabei immer an diese ü50 PS Fraktion. Wer einen alten Roller - egal wie - derart frisiert, um ihn im öffentlichen Straßenverkehr zu betreiben, sollte besser in der Psychiatrie mit dem Dreirad ums Schachbrett fahren. 

 

 

At first I was afraid I was petrified...

...but than I found an idiot to ride my scooter....and I won...Körperformendesfitnessstudio (keine Klarnamen!)

Bearbeitet von Dieta
Geschrieben
vor 24 Minuten schrieb Revolverheld:

Das ist von Lambert und den Brocken Hustern.

okqy.

 

Morgwm idt js auck nocj eim Tsg.

 

Dicjt dsneben iat aucj wolei.

Geschrieben

Habe jetzt hier den Louis-Katalog liegen mit Sonderangeboten zu Kettenöl - was nehm' ich denn für eine Vespa?

Danke schon mal im Voraus für Eure qualifizierten Antworten!

Geschrieben

Kaltgepresstes Erdbäröl.

Nur erste Pressung,

Nur mechanische Verfahren.

Ketta darin auskochen, so wie früher auch.

Evtl. Steuerkette gleich mitmachen.

Geschrieben

Würde die Kette vor dem Anziehen unbedingt mit weißen Stoffhandschuhen polieren. Damit die auch schön glänzt. 

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Beo:

Würde die Kette vor dem Anziehen unbedingt mit weißen Stoffhandschuhen polieren. Damit die auch schön glänzt. 

 

Das betont das Dekolleté.

Geschrieben

Es ist Montag, da stell' ich halt mal die Zimmer für ü1000 rein (pro Nacht versteht sich), weil ich halt ich bin, nä! Nein, genommen hat es leider keiner. :-D

Montagstest erfolgreich durchgefallen.

 

 

 

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Südbaden hat auch ne Zeckenseuche dieses Jahr. Haben schon ein paar rausgeholt.  
    • Ich fürchte mit der Beschreibung wirt du sie hier nicht los! Das ist eher was für Kleinanzeigen ...und Leute die sich auskennen
    • Mit Zeckenhalsband bisher nur 2-3 in Summe diese Jahr (Unterfranken)
    • Gestern Abend die augenscheinlich nicht maßhaltige 130er im 54Hub T5 meiner GL raus und bewußt mal ne Dellorto 128 (nachdem ja die Sip 128er top lief) rein.....Ergebnis Bocken im Teillastbetrieb. Nachdem ich gestern mal die Aliexpress Düsenlehre bestellt habe, zumindest mal die beiden 128er optisch verglichen.....ich könnte schwören, dass man sogar optisch sieht, dass die Bohrung der Dellorto 128 größer ist als der Sip 128.  Am Ende wieder die Sip 128 rein....Motor läuft top.  Hab jetzt in dem Zusammenhang erst wieder von @vespa-joe mitbekommen, dass die Sip Düsen im Durchschnitt recht gut maßhaltig sind. 
    • Auf Bild 1 ("Piaggio") sieht man eine originale Kupplung. Die drei Bolzen sind sauber vernietet.   Auf Bild 2 ("Nachbau 1") ist eine der besseren Nachbau-Kupplungen zu sehen. Sie orientiert sich zumindest am originalen Muster, auch wenn die Ausführung im Detail weniger solide ist als beim originalen Piaggio-Teil. Möglicherweise ist das Blech der Grundplatte, das die Bolzen hält, hier auch etwas dünner, da es beim Nieten sichtbar nachgegeben hat. Dieser Nachbau-Typ funktioniert in der Praxis ganz ordentlich, aber es kann vorkommen, dass sich die im Vergleich zum Originalteil weniger solide befestigten Bolzen lockern.   Bild 3 ("Nachbau 2") zeigt, dass offenbar selbst der Hersteller seiner Konstruktion nicht richtig traut, weshalb er auf den irgendwie festgequetschten Bolzen lieber noch einen Schweißpunkt gesetzt hat, der aber auch schon zu reißen beginnt.   Bild 4 ("Nachbau 3") ist dann die absolute Low Budget-Version. Hier wurde überhaupt nicht mehr genietet, sondern stattdessen wurden die Bolzen direkt festgebrutzelt. Dass das nichts taugt, sieht man schon daran, dass die Schweißpunkte bereits nach recht kurzem Gebrauch einreißen.   Gefahren wurden die Nachbau-Kupplungen nicht mit irgendeinem "High-End-Rennmotor", sondern mit einem ganz braven, sanft modifizierten Moped-Motor.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung