Zum Inhalt springen

Test


Luka Lu

Empfohlene Beiträge

Also am Samstag hat der Alkohol ein neues Kupplungsproblem ausgelöst. Nachdem die Superstrong drin war, löste die damit verkuppelte Prozesskette aus Muskelkater, Ermüdung und Suff ein Gleichgewichtsproblem aus, dessen Ergebnis ein beschädigter Kupplungsarm an meinem Körper links ist. Der Lösungsmitteltest war also Erfolgreich. Ärgerlich ist aber, dass es keinen UHU endfest 300 mehr gibt, um das zu fixieren. Die EU hat nämlich alle Kontingente beschlagnahmt für den Eigenbedarf. Offenbar hat es nicht geholfen, England an den Kontinent fest genug anzubinden, aber schnüffeln können es die Politiker noch. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Stunden schrieb Revolverheld:

Also am Samstag hat der Alkohol ein neues Kupplungsproblem ausgelöst. Nachdem die Superstrong drin war, löste die damit verkuppelte Prozesskette aus Muskelkater, Ermüdung und Suff ein Gleichgewichtsproblem aus, dessen Ergebnis ein beschädigter Kupplungsarm an meinem Körper links ist. Der Lösungsmitteltest war also Erfolgreich. Ärgerlich ist aber, dass es keinen UHU endfest 300 mehr gibt, um das zu fixieren. Die EU hat nämlich alle Kontingente beschlagnahmt für den Eigenbedarf. Offenbar hat es nicht geholfen, England an den Kontinent fest genug anzubinden, aber schnüffeln können es die Politiker noch. 

Gips schon Bilder!?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Endlich bin ich dazu gekommen, die SIP Premium Silentgummis für PX 200 zu messen und das sind die bisher weichsten die ich gefunden habe, neben den ersten LML die damals etwa gleich weich waren...die jetzigen LML (meine dritten) sehen ganz anders aus und sind sogar noch härter als die zweiten die ich bestellt hatte. Zur Härtemessung: Sauter Durometer HBA 100, T=18°C, 15s Wartezeit, 5-8 Messungen am Umfang verteilt. Testweise auch auf der Stirnseite, da ist's aber ungenauer, weil die Nadel zu sehr am Rand sitzt, der wiederum weggedrückt wird. Hab mir nochmal LML und Piaggio kommen lassen, weil mich interessiert hat wie die zur Zeit sind:   SIP 17472410: 65-67 ShA (zwei Teile gemessen, homogen) LML Kit 17472200: 1. Teil 82-84 ShA, 2. Teil 81-83 ShA (insgesamt eher inhomogen) - ich vermute dass die SIP 17472410 mal ne Zeit lang im LML Kit enthalten waren, die sahen nämlich genauso aus und waren gleich weich.   BGM 2x Weiche Seite (rot), wenig gebraucht: beide 69-72 ShA Piaggio 20.1.2023 SIP17472400: 74-77 ShA   Im Wiki die Übersicht: https://wiki.germanscooterforum.de/index.php/Silentgummis_Traverse_Vespa_Largeframe#Härte_der_Gummis_&_Vibrationsdämpfung    
    • ich glaube nicht, dass das eine gute Idee ist... der Fehler ist wohl eher mehr im Inneren des Motors zu suchen.
    • stimmt die Stellung der Schaltraste nicht?? …. Evtl. nachfeilen. 
    • Kurz als Verständnis frage. Meinst du damit das die Zeit für die Spülung zu kurz ist und bevor alles durch die Überströmer Kanäle in denn Zylinder kann, der Auslass Kanal öffnet und frischgase rausgespült werden?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information