Jump to content

Lambretta-BlaBla


Arthur

Recommended Posts

vor 13 Stunden hat Albert Preslar folgendes von sich gegeben:

Wie lange brauchst du das Muster?

könnte ich dir leihen.

Der rein visuelle Abgleich wäre in Minuten unter standardisierter Beleuchtung (D65) gemacht und bestenfalls messtechnisch belegt, wenn die messbare Oberfläche gut und groß genug ist.

 

Rückversand am selben Tag wie Erhalt, spätestens am Folgetag.

Würde mich über Deine Unterstützung sehr freuen.

Link to comment
Share on other sites

  • 1 month later...
vor 10 Stunden hat Lambrettaman folgendes von sich gegeben:

Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/lambretta-innocenti-125li/2078191315-305-4947?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios
 

mal als Bastelanregung: Serie 2 rahmen mit Special Blechteilen…

Mir tun die ahnungslosen Käufer leid. Kernschrott auf API Basis. Same same but different!

 

Restauriert in Italien…..    

  • Haha 1
Link to comment
Share on other sites

Also an API glaub ich jetzt mal nicht.

bj 61 wird schon eine Serie2 sein.

Motor ist Serie 3 Rahmenstrebenabstände sind unterschiedlich zwischen 2/3.

ich finde, es ist ganz gut gemacht.

wenn es gefällt ist es doch ok.

hab hier schon andere Dinge im GSF gesehen. Ob jetzt jemand seine Serie2 auf LIS trimmt, ein Apfelgrünen Cutdown draus bastelt oder Chopper fährt…..

 

 

Gut zum Preis würde ich sagen, man versucht es halt mal.

wer sich auskennt merkt es gleich. Wer keine Ahnung hat wir noch so viel Geld für einen Roller bezahlen.

 

wer es dennoch macht hat doch ne schöne Deko fürs Wohnzimmer erworben (wollen).

Link to comment
Share on other sites

vor 15 Minuten hat Friseur folgendes von sich gegeben:

Also an API glaub ich jetzt mal nicht.

bj 61 wird schon eine Serie2 sein.

Motor ist Serie 3 Rahmenstrebenabstände sind unterschiedlich zwischen 2/3.

ich finde, es ist ganz gut gemacht.

wenn es gefällt ist es doch ok.

hab hier schon andere Dinge im GSF gesehen. Ob jetzt jemand seine Serie2 auf LIS trimmt, ein Apfelgrünen Cutdown draus bastelt oder Chopper fährt…..

 

 

Gut zum Preis würde ich sagen, man versucht es halt mal.

wer sich auskennt merkt es gleich. Wer keine Ahnung hat wir noch so viel Geld für einen Roller bezahlen.

 

wer es dennoch macht hat doch ne schöne Deko fürs Wohnzimmer erworben (wollen).

API und Serie zwei schließen sich ja nicht aus, aber um das geht es nicht!

 

Ein schwieriger zu wechselndes Teil wird der Chromring des Lenkkopflagers sein. Ich nehme an Lambrettaman hat das auch gesehen und darum auf umgestrickten S2 Rahmen getippt. Schlussendlich egal was die Basis war. Die Seitendeckel sind mundgeknöppelt. Das Frameloop S3 aufwärts (vermutlich indisch GP). Bremse (und Gabel?) vorne von S2  Lizenzprodukten.
Das Spaltmass Seitendeckel Floorboard auf Tesla Niveau. Kaskade SX spät (darum fehlt das Emblem, der Verkäufer weiß nicht nach was er im online Shop suchen muss).

 

Fehlende HiRa Sicherung, und offensichtlich nur überjauchte (und ich unterstell mal nicht instandgesetzte) Teile wie Gabel, Vorderbremse. Sind da fast schon egal.

 

Fehlendes Zündschloss zeugt von Top Elektrik! Gäbe es Bilder ohne Seitendeckel, wäre die Liste noch viel länger! Ein Bild der Rahmennummer würde den echten Ursprung wenigstens für uns sichtbar machen. Ich verwette meine Olack TV200, dass da keine gerollte Rahmennummer zum Vorschein kommt.

 

An dem Haufen ist kein einziges Teil (nicht mal die Neuteile) Made in Italy. Die italienischen Papier sind Teil der Masche….   Die Restaurierung in Italien kann niemand beweisen und darf getrost als Marketing abgetan werden.

 

 

 

 

 

 

 

Link to comment
Share on other sites

vor 1 Stunde hat Lambrettaman folgendes von sich gegeben:

Deine tv könnte mir gefallen :-D

 

 

F20DE2F9-49D1-4FBC-9209-542F4D5D5630.jpeg

😁
 

hab die weiteren Bilder garnicht angeschaut! Darum warst du mit dem S2 Rahmen so sicher!

 

Den Rest kann man aber stehen lassen!

 

Erschaffen statt restauriert in Italien! Müsst es dann eben heißen!

 

Edited by swissscooter
Link to comment
Share on other sites

vor 21 Stunden hat swissscooter folgendes von sich gegeben:

API und Serie zwei schließen sich ja nicht aus, aber um das geht es nicht!

 

Ein schwieriger zu wechselndes Teil wird der Chromring des Lenkkopflagers sein. Ich nehme an Lambrettaman hat das auch gesehen und darum auf umgestrickten S2 Rahmen getippt. Schlussendlich egal was die Basis war. Die Seitendeckel sind mundgeknöppelt. Das Frameloop S3 aufwärts (vermutlich indisch GP). Bremse (und Gabel?) vorne von S2  Lizenzprodukten.
Das Spaltmass Seitendeckel Floorboard auf Tesla Niveau. Kaskade SX spät (darum fehlt das Emblem, der Verkäufer weiß nicht nach was er im online Shop suchen muss).

 

Fehlende HiRa Sicherung, und offensichtlich nur überjauchte (und ich unterstell mal nicht instandgesetzte) Teile wie Gabel, Vorderbremse. Sind da fast schon egal.

 

Fehlendes Zündschloss zeugt von Top Elektrik! Gäbe es Bilder ohne Seitendeckel, wäre die Liste noch viel länger! Ein Bild der Rahmennummer würde den echten Ursprung wenigstens für uns sichtbar machen. Ich verwette meine Olack TV200, dass da keine gerollte Rahmennummer zum Vorschein kommt.

 

An dem Haufen ist kein einziges Teil (nicht mal die Neuteile) Made in Italy. Die italienischen Papier sind Teil der Masche….   Die Restaurierung in Italien kann niemand beweisen und darf getrost als Marketing abgetan werden.

 

 

 

 

 

 

 

Da hast du völlig recht. Ein Blick auf die Silentblöcke hätte mir schon gereicht.

Ich persönlich finde ja die Aussage "in Italien restauriert" nicht unbedigt eine Empfehlung...

Link to comment
Share on other sites

  • 4 weeks later...
Am 18.4.2022 um 07:55 hat gravedigger folgendes von sich gegeben:

ja, das wäre klasse für dich, wenn du am  pfandflaschensammeln bist.

 

 

Mann, was hätte ich gerne wie früher geantwortet, aber seitdem der Musk das GSF geköuft hat, würde ich wahrscheinlich wieder von etlichen, fleißigen Mods gesperrt, und alle tollen Beiträge gelöscht, und in vierzehn Unterforen verschoben...

 

Danke Elon.

  • Like 1
  • Thanks 1
Link to comment
Share on other sites

  • 2 weeks later...
vor 2 Minuten hat leichtzumerken folgendes von sich gegeben:

Gab es nicht mal ein Topic, in dem man die Minderwertigkeit einzelner Ersatzteile runterquatschen konnte? Habe da nichts mehr gefunden.

(In meinem Fall geht es konkret um die Rotze von GT Maghouse)

(Notiz an mich: Immer schön sachlich bleiben.)

 

 

Ist aber zu, Zeit für was neues!

Link to comment
Share on other sites

  • 2 weeks later...

Hello,

ich suche zwei Bilder, vielleicht hat die jemand von euch in guter / sehr guter Scan Qualität.

Bild 1= Ital LI 150 Special 

Bild 2= Spanisch LI 150 Special.

 

Mit Bild eins hätte ich mir eine Kaffeetasse bedruckt und mit Bild zwei ein Bild an der Wand bestellt.

 

MfG Steffen

 

 

 

 

post-14666-1197639682.jpg

IMG_20220609_152923.jpg

Link to comment
Share on other sites

  • 3 weeks later...

Am Samstag war ich seit langen mal wieder bei einer Oldtimer Ausfahrt mit meiner Silver Special. Während der Ausfahrt mussten verschieden Prüfungen absolviert werden. Das ganze ging mehr schlecht als recht. Am Enden hat es dann aber für den zweiten Platz gereicht. 

 

Gruß 

 

IMG_20220625_150125.jpg

IMG_20220625_181714.jpg

Link to comment
Share on other sites

Grosses Aufräumen heute.

Scootering Jahrgang '85 bis 2020. Von da bis aktueller Ausgabe liegt noch auf dem Pott.

Scooter Scene von Ausgabe 1 bis Ende, Motorettas und so allehand anderer Kram sind schon wieder eingetütet. Bin jetzt visuell völlig überreizt, muss erstmal ein Pils trinken.

20220709_180455.thumb.jpg.ddf890daa22cf77856b2a9e8a1664b62.jpg

 

Damit es auch ins Lambretta BlaBla passt :drool:

 

16573830365204787338778063229569.thumb.jpg.b9a54c6c780c4a05b7ac103dd9bc17b0.jpg

  • Like 3
  • Thanks 1
Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.



  • Posts

    • Moin. Eine doofe Frage von mir: ich hab hier noch nen Quattrini im Regal von dem ich nicht mehr weiß ob’s ein M232 oder ein M244 ist. Hat einer Vergleichsmaße die ich nachmessen kann? 😳
    • Ich nehme immer 10w40 bei den CR80 Belägen. Einen Unterschied zu dem MTX kann ich dir nicht nennen, jedoch meine ich, wäred ei Angabe von Honda auch 10w40 für die Beläge.   Die Box hat so früh Drehmoment bei so wenig Umdrehungen bei der Kupplung, das die gelben Federn bei meinem Motor durch gingen. Bedingt durch den Casa Deckel war der Umstieg zu verkraften.   
    • Wollte als Primär Übersetzung die von der PX80 mit 23er DRT Kupplungszahnrad übernehmen. Wäre das zu kurz oder in Verbindung mit dem T5 Getriebe ok? Das T5 Getriebe soll von der Übersetzung her wie die des PX200 sein. Stimmt das? Der erste Gang hat 35 Zähne und die Tanne 12. Den Rest habe ich noch nicht gezählt.
    • Hallöchen zusammen, Ich hab es nun endlich geschafft mein neverending projekt zusammenzubauen sodass ich die SZ mal messen konnte   Verbaut ist nun folgendes:  SIP Uncle Tom 62 mm mit 105er pleuel VMC Stelvio mit bearbeiteten Auslass  23/65 sollte mein getriebe sein wenn cih mich nicht irre Standard kurzer 4. von ner px150 lusso Auspudff soll eine Box bleiben. ich hab da derzeit die Sip road 2.0 weil cih damals dieses Legal Kit gekauft hab.... Natürlcih auf Membran das ganze...   Alles soweit ganz geschmeidig  nun zu den SZ   ÜS Zeit 127 AS Zeit 185   VA komme ich so auf 29. (Ich weis boxen soll man wohl nur um 25 fahren oder irre ich mich?) Derzeit steht der Kolben natürlich um ca 1.5mm über müss also noch mit einer FUDI on Kodi arbeiten gemessen wurde ohne fudi.   Kann ich das so fahren oder fehlt mir dann der bumms? Ziel sind und waren geschmeidige 20 ps fürs erste.   Danke schonmal            
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.
Mit der Nutzung des GSF erklärst du dich mit unseren Privacy Policy und unseren Guidelines einverstanden.

Hallo,

 

das GSF finanziert sich maßgeblich aus den Einnahmen, die durch Werbeanzeigen generiert werden.

Durch die Verwendung eines Adblockers entzieht ihr dem GSF die Existenzgrundlage.

Bitte deaktiviert für das GSF euren Adblocker, um wieder Zugriff auf das GSF zu haben.

In den Adblocker Einstellungen kann man bestimmte Seiten angeben, wo Werbeanzeigen weiterhin dargestellt werden dürfen.

 

 

OK