Zum Inhalt springen

Gewinde an neuer Nebenwelle abgeschert! Bekannt?


Empfohlene Beiträge

Moin!

 

Eben an gefangen meinen Motor wieder zusammenzubauen. Beim Festziehen der Nebenwelle mit ca. 60Nm ist mir der Stumpf der Nebenwelle abgeschert :sneaky::censored: die Nebenwelle is neu vom SCK. Hat das schon mal jemand von Euch gehabt?

 

post-3111-0-48242900-1378638435_thumb.jp

 

Werd ich wohl morgen mal reklamieren...

 

Ach so, normale Nebenwelle "OEM-Qualität", kein DRT.

 

 

 

,..pennah!

Bearbeitet von pennah
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

aber mit Keil, oder?

Ohne Keil, aber innenkorb aufgewärmt

 

Edit: aber darum ging es hier nicht.

Mich kommt diie 100NM mit original welle  in diesem Fall etwas übertrieben vor. Mit viel NM kriegt man alles kaput....

Bearbeitet von John F.
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich fuhr und werde jetz auch wieder ne originale Welle mit meinem Falc fahren. Hol mir aber den kurzen Vierten nich über die Nebenwelle sondern über das Gangrad von DRT.

 

Nie wieder ne Repro-Nebenwelle!!

 

 

 

,..pennah!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

jau.irgendwann ist die materialgrenze erreicht.zudem ists konisch,mit halbmond und sicherrungsblech.

Ob da nu 10 oder 30 ps drin sind.

Am einfachsten ists z.b.bei felgen,die zieht dir jeder mit 100-120 nm an,kommt halt auf alu oder stahl an.da ists wurst an welchem auto mit wieviel ps.

Bearbeitet von Schrottpresse
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Materialfehler denke ich mal...wen sie neu war defenitiv zurück zum SCK...

 

 

Ist vielleicht etwas kleinkarriert aber wer sein Zeug außerhalb der Spezifikation (35Nm?) benutzt, macht das meist eigenverantwortlich. 

Eigentlich musste wenn man die original mutter verwendet das gewinde im mutter kaputgehen und nicht die Welle.

Habe ich mal ausprobiert und bis 70NM haben Mutter und Welle gehalten. Beide original Piaggio

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Undi meint, der Konus könne bei 45Nm Anzugsmoment etwa 10PS übertragen ( wieviel Nm am Konus tatsächlich anliegen weiß ich nicht, evtl. würde der Konus auch 20 oder 30 PS schaffen). Das muss man mal durchrechnen auf wieviel Nm max. der Kegelpressverband ausgelegt worden ist.

Bei starken Motoren ( ~30PS ?) kann der Konus mit einem höheren Anzugsmoment mehr Leistung / Drehmoment übertragen. Das funktioniert solange die Bauteile es aushalten (z.b. mit original Piaggio Nebenwellen). Wenn nicht ist die Auslegung zu schwach.

Entweder besseres Material verwenden oder stärker auslegen das Ganze (was bei der Nebenwelle eher nicht geht).

Mehr als 50 - 55 Nm würde ich bei der Nebenwelle nicht machen.

Zusätzlich Konen einschleifen und evtl. Kupplungskorb erwärmt montieren.

Der Vergleich mit den Felgen passt nicht ganz, da die Felge / Nabe keinen Kegelpressverband darstellen. Sollte die Felge durchrutschen wollen wird sie spätestens von der Verschraubung / Stehbolzen gehalten.

mfg

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Verkaufe einen neuen (neuwertigen) seltenen Buzzetti California Seitenständer passend für die Vespa PK. Wurde nur mal probehalber montiert. Incl. OVP mit Montageanleitung.   VB 75€ 94522 Wallersdorf   Ebemdo verkaufe wegen Setupwechsel meinen gut erhaltenen Sip Road Auspuff. An diesem wurde ein Vitonflansch angeschweißt. Daher am Auslass absolut dicht!!! Incl. 1 Feder und Halteblech.   VB: 80€ 94522 Wallersdorf   Beides sind mein Eigentum!!!   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab März 2020   Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht. Nähe zu XYZ, Kreis ABC usw. sind keine Standorte. Richtig beschreiben! Idealerweise mit Bildern. Nicht zugleich bei eBay/eBay-Kleinanzeigen, anderen Auktionshäusern/kommerziellen Plattformen einstellen! Mehrfach vorhandene Teile werden als Parallelinserat behandelt. Ohne Eigentum kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners sein. Der Verkauf für oder im Namen von Dritten ist nicht gestattet.   Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden.   Hinweise für Inserierende Eine Ausnahme für Parallelinserate gilt für Inserate auf eurer Homepage/Clubseite/Facebook, jedoch muss das (regelkonforme) Inserat im GSF einen Verweis auf die andere Plattform enthalten. Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen.   Allgemeine Hinweise Bleibt sachlich! Preisdiskussionen, Runterputzen und Stammtischgerede gehört nicht in die Marktplatztopics. Keine unnötigen Beiträge! Sachdienliches, Hinweise auf Irrtümer und konstruktives Hinterfragen der Aussagen zum Fahrzeug sind erlaubt. Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt! Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner_innen geben!  Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Der Versatz wird natürlich noch ausgeglichen, habe die Traverse um 1cm gekürzt. Ich habe die schrauben genommen da die so einen senkkopfkragen haben und da eventuell etwas zentrieren, das war der Hintergedanke.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information