Jump to content

GSF goes Vegan - Treffpunkte und vegane Locations (Cafes, Veranstaltun


mantamanta

Recommended Posts

Schönes Topic!

Aufgrund eines dauerschlechten Gewissens beim Fleisch/Wurst/Fisch essen, hab ich mich jetzt auch dazu entschieden, auf Pflanzliche alternativen auszuweichen.

Ich werd sicherlich nicht zum strikten Vegetarier,

dafür esse ich zu gerne Fleisch. Aber wenn Fleisch, dann wennn ichs guten Gewissens kaufen kann. Also Rind oder Lamm vom Hofladen um die ecke.

Heute mittag gabs lecker Soya Burger vom Aldi.

War gar nicht so schlecht.

Link to comment
Share on other sites

Bin jetzt seit 4 Wochen vegetarisch unterwegs.

 

Mit gehts total dreckig. Immer müde und schlapp.

Ne, Spaß. Alles top, vermisse nix.

Bisher machts richtig Spaß weil man viel neues entdeckt/probiert.

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Gestern wurde gegrillt und ich hab mal ein paar Seitan Spiesse mit BBQ Marinade gebastelt.

attachicon.gifCameraZOOM-20130608155211337.jpg

Und heute hab ich aus dem restlichen Seitan lecker Wraps gemacht.

attachicon.gifIMG-20130609-WA0000.jpg

 

:inlove: Die Wraps werde ich zum nächsten Rollenspiel machen. :thumbsup:

 

 Einen Liter Sojamilch hab' ich noch im Haus. :sly: Heute gab es dann Basismüsli mit Früchten, Sojamilch, abgeschmeckt mit Zimt und Agavendicksaft. Ich bin pappsatt, aber ein Gaumenorgasmus ist anders! Morgen verarbeite ich sie mal in "Smoothies".

 

post-25911-0-34320800-1370871403_thumb.j

 

Ich lebe ja eher vegan, weil es mir gut tut und nicht weil ich jetzt einen auf Extremtierschützer mache. Wenn ich essen gehe versuche ich so gut es geht vegan zu bleiben. Mir ist aufgefallen, wenn das Essen mal nicht ganz vegan war, vertrage ich es nicht mehr.

Wirklich interessant wie schnell sich der Körper umgestellt hat.

Edited by Dieta
Link to comment
Share on other sites

Mal was leckeres zum Nachtisch.

 

 

Banane in Stücke schneiden und über Nacht einfrieren.
Am nächsten Tag mit 2 El Kakaopulver mixen.
 
Brownies:
250 gr gemahlene Mandeln mit 250 gr getrockneten, ungesüssten Datteln und 100 Gr Kakaopulver ( stark entölt, ungesüsst) mixen. Evt noch ein bisschen Wasser dazugeben. Masse ist sehr sehr fest, das muss so :)
In eine flache Tupperdose geben o Auflaufform, über Nacht in den Kühlschrank. Fertig. 
 

 

Die Browniemasse lässt sich auch sehr gut vor dem Fernseher ohne Eis verputzen. Klebrig, pappig...geil  :-D

 

post-16668-0-79072300-1370950881_thumb.j

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Welches Tier gibt diese Milch??????

 

Ich hätte nie gedacht, dass es so ein Topic mal geben wird. Ein Grund sich für immer abzumelden..........

 

Sowas braucht man,kalteplatte5.JPG

 

dazu kaltes Bier und danach noch nackte Weiber und Zigaretten.

 

 

Ein Traum von mir, ich reibe die Oidn mit frischem Schweineschmalz ein, damit sie schön glänzt......

 

 

Schon jemand Skorbut??? Tuning durch Mangelernäherung, da kann man sich die teueren Teile sparen.

 

 

 

 

Gesendet mitm Bolzenschussapperat direkt aus der Tötungsbucht..0815

Edited by Bergfick
  • Like 3
Link to comment
Share on other sites

Welches Tier gibt diese Milch??????

Ich hätte nie gedacht, dass es so ein Topic mal geben wird. Ein Grund sich für immer abzumelden..........

Sowas braucht man,kalteplatte5.JPG

dazu kaltes Bier und danach noch nackte Weiber und Zigaretten.

Ein Traum von mir, ich reibe die Oidn mit frischem Schweineschmalz ein, damit sie schön glänzt......

Schon jemand Skorbut??? Tuning durch Mangelernäherung, da kann man sich die teueren Teile sparen.

Gesendet mitm Bolzenschussapperat direkt aus der Tötungsbucht..0815

Link to comment
Share on other sites

  • 2 weeks later...

Heute gibt es veganes Mett. :inlove: Fotos vielleicht später. Seitdem meine Mama ganz extreme Gichtanfälle hat, isst sie meist vegetarisch und mittlerweile auch vegan. Sogar meinen Vater, den alten Carnivoren, konnte ich mit dem Mett fast überzeugen. :satisfied:

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Also ich habe improvisiert:

 

Reiswaffeln natur 700g

Wasser 700ml

Salz ordentlich (benutze ungereinigtes Meersalz mit Algen) - besser wäre geräuchertes Salz

Pfeffer EL

Majoran EL

Senf 2EL

Rapsöl 9EL

Knoblauch 2 Zehen

Ingwer 1 TL

grobe Pfefferkörner

Tomatenmark 2/3 Tube

Zwiebeln

Cayennepfeffer

Paprika scharf und Paprika edelsüß auch jeweils 1TL.

 

 

Reiswaffeln in einer Schüssel zerkleinern, Wasser aufgießen und die restlichen Zutaten unterheben. Am Besten 24h ziehen lassen. Ich packe die Zwiebeln immer erst auf die Brötchen oben drüber, dann hält sich das ganze 'ne Zeit.

 

Link to comment
Share on other sites

Wir haben das auch schon nach ganz ähnlichem Rezept gemacht. Und es ist wirklich geil.

Lustig auch, als es im Büro den ganzen Tag ungekühlt auf meinem Schreibtisch stand und die Kollegen dachten, ich würde mich damit umbringen, als ich Nachmittags mir damit noch Brötchen gemacht habe und die genüsslich verdrückt habe. Obwohl sie wissen, dass ich eigentlich kein Fleisch mehr esse, haben sie bei dem Anblick nicht vermutet, dass es nicht echt sein könnte.

:-)

gesendet vom Handfunktelefon

Edited by Stromberg
Link to comment
Share on other sites

Geil! Mettbrötchen Vegetarisch! 

Endlich mal Mett das nach nem Tag nicht schlecht ist :inlove: Wie lang hält sich das im Kühlschrank? Ich glaub da rühr ich mal n Kilo von an :-D

  • Like 2
Link to comment
Share on other sites

Man kann auch gut 2-3 Esslöffel Flüssigkeit aus einem Gurkenglas dazu tun...klingt komisch, schmeckt aber gut.

Im Kühlschrank war es bei uns nach 4 Tagen noch durchaus gut. Dann war es leer..könnte sich evtl sogar länger halten. Ich fand sogar, dass es nach 2 Tagen ziehen noch besser als frisch geschmeckt hat.

gesendet vom Handfunktelefon

Edited by Stromberg
Link to comment
Share on other sites

Das ist der Hammer. Mit ordentlich Pfeffer, Salz und Zwiebeln schmeckt man echt fast keinen Unterschied. Und ich stehe Fleischersatz total kritisch gegenüber. Oder Dani, ist doch so

 

:satisfied::thumbsup:

 

Aussehen und Konsistenz ist ähnlich/gleich, aber ob es geschmacklich gleich ist weiss ich nicht. :rotwerd:

Link to comment
Share on other sites

Kannst auch die Hälfte machen, das hält sich halt ewig und dann eben auch nur die Hälfte an Wasser.

 

Bea: Also bei uns hat das keine zwei Tage gehalten, habe es aber auch an Hotelgäste und Freunde verteilt. Trotzdem könnte ich täglich auch ein  Mettbrötchen essen. :-D

Edited by Dieta
Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.



  • Posts

    • Nice! Ich werde meinen Zylinder auch bald hochsetzen und bin gespannt was dabei raus kommt. 
    • Servus miteinand Nach rund 20 Jahren Abstinenz will ich meiner PK wieder neues Leben einhauchen.   Da nach reichlicher Recherche der Polini GG wohl nicht mehr „State of the art“ ist und in der heutigen Zeit wohl recht einfach die 20 PS Marke geknackt werden kann, soll dieser in Rente geschickt werden. Die Frage ist allerdings was neu rein soll.   Quattrini, VMC, Falc, ParmaKit oder etwas von Egig? Alles neu für mich.   Ziel: 30 PS, gut NM. Eher Traktor als Drehzahlsau. Kein Resoloch, schöne Durchbeschleunigung. Hier liegt bereits: PK Gehäuse (2-Zug), gespindelt für 54/105 XL2 Deckel Fabbri FB36 Fabbri CNC Korb Egig Nebenwelle mit Kurz 3, extra kurz 4 Vape Sport L&S Franz DRT Klaue NOS PK Hauptwelle NOS PK Gangräder   Das Setup habe ich günstig von einen Spezl abgekauft.   Kurbelwelle TBD Gaser angepasst an den neuen Zylinder (bevorzugt Dellorto da ich mich mit diesen etwas auskenne).   Beim Auspuff lasse ich mich ebenfalls gerne beraten. Den Franz habe ich vor vielen Jahren mal gekauft ohne ein spezielles Setup im Kopf zu haben. 30 PS wird mit diesem wohl sowieso schwer werden. Was ich so gefunden habe macht der maximal 28 PS.   Budget für Zylinder, Vergaser, Kurbelwelle: 1.500€.   Auspuff: Budget offen. Sollte jedoch zeitnah verfügbar sein. Ares fällt somit raus.   Maschinenfuhrpark + technische Geschick sind vorhanden.   Bin sehr auf eure Expertise gespannt und freue mich auf jeglichen Input.   Eintragbar sollte auch möglichst alles sein inkl. Fiat Blinker (sind bereits dran).
    • Gibt es eine Ermäßigung beim Eintritt wenn man nur zur Custom Show und Teilemarkt will ?
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.
Mit der Nutzung des GSF erklärst du dich mit unseren Privacy Policy und unseren Guidelines einverstanden.