Zum Inhalt springen

Progetto Grigio Basso


Empfohlene Beiträge

Ich hätte jetzt gesagt, beim Spurversatz hat man die freie Wahl, je nach dem welchen Aufwand man bereit ist zu treiben, bzgl. Motor nach rechts Versetzen durch anpassen (kürzen bzw verlängern der Motorschwinge auf je einer Seite inkl. auspressen der Gummis, anpassen der Anschläge, wiedereinsetzen der Gummis) und der daraus entstehenden Problematik des Platzes für den Motor unter der Backe.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich baue mir meine VB1 so auf, wie sie mir gefällt und das ist auch gut so. Natürlich freut es mich, dass es so vielen auch gefällt. Selbst wenn alle dagegen wären, würde ich es dennoch für mich machen.

Amen!

Genau,

Ich find es immer so geil, man baut eine Vespa individuell auf und die Leute kommen und sagen: " dieses Detail find ich schön, dieses Detail find ich nicht schön."

Boah ey, man baut doch keinen Roller um den anderen zu gefallen. :wallbash: es muss nur einem selber gefallen.

Geiles Projekt :thumbsup:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Genau,

Ich find es immer so geil, man baut eine Vespa individuell auf und die Leute kommen und sagen: " dieses Detail find ich schön, dieses Detail find ich nicht schön."

Boah ey, man baut doch keinen Roller um den anderen zu gefallen. :wallbash: es muss nur einem selber gefallen.

Geiles Projekt :thumbsup:

Denn sollten alle Restaurations topics in Zukunft für Kommentare geschlossen werden. hier wird doch nichts schlecht geschrieben

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wer keine Kommentare (auch "kritische") zu seinem Projekt will, soll das bitte in die Gallerie stellen.

Wer nur Lob will, sollte sich überlegen, dass das Leben kein Ponyhof ist.

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sooo, der Auspuff wäre dann auch auf die neue Höhe angepasst UND ich kann einen HS montieren :wheeeha: Leider kann ich den BGM Stoßdämpfer hinten nicht montieren, da der Ausgleichsbehälter tierisch im Weg ist. Was mir noch ein kleines bisschen Kopfzerbrechen bereitet ist, dass der Dämpfer richtig ordentlich hinten raus schaut. Hier auch der Vergleich zum letzen VB1 Umbau. Ein deutlicher Unterschied in der Höhe. Allerdings auch mit viel mehr Problemen behaftet.

post-28653-0-48128500-1363934395_thumb.j post-28653-0-31584900-1363934411_thumb.j post-28653-0-22177100-1363934680_thumb.p

Bei meiner VBA kollidiert der Behälter im 2-Mann-Betrieb auch am Rahmen. Sehr ärgerlich. Vor allem, wenn einem das erst im Nachhinein auffällt. :censored:

post-28653-0-73913700-1363934335_thumb.j

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jetzt habe ich mich wunder und was so gefreut, dass ich den HS montieren kann; jetzt kann ich aber keinen Seitenständer montieren. Scheiße! Ausgerechnet an der Stelle muss so eine blöde Strebe sein. Dann ist der Auspuff so geschweisst um größtmögliche Bodenfreiheit zu realisieren. Sprich, würde ich das "Streben-Problem" umgehen und unterbauen, würde der Auspuff immer dagegen knallen. Jetzt bleibt nur noch der Ständer, den man an der Schwinge befestigt, einen Seitenständer weiter vorne anbringen, was mega scheiße aussieht oder halt nur den HS ODER nur den Seitenständer, was ich auch blöd finde... Blöd... Naja, es gibt Schlimmeres... :wacko:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So, jetzt ist alles fertig. Dienstag wird es abgeholt. Mittwoch ist es hier. Donnerstag geht es zum lacken und eine Woche später sollte alles montierfertig sein. Leider dauert es beim Beschichten etwas länger. Aber auch das wird dann irgendwann kommen...

So der Plan...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schönes Teil,

ich find ja echt schade daß es keinen ähnlich guten Stoßdämpfer für vorne gibt wie den Stage 6 ohne diesen Gasbehälter,

so daß wenn man diese krasse Tieferlegung macht, diese häßlichen Auswölbungen an dem Kotflügel dran haben muss. Aber gutes Fahrwerk und tief geht leider nicht anders.

Ich persönlich hätte bei so einem Umbau ne PK Gabel genommen und akzeptiert einen nicht so guten Dämpfer vorne zu haben aber dafür ne glatte Optik am Kotflügel.

So ein Umbau wäre noch mal um einiges krasser gewesen wenn man ne komplette Lampe Unten Optik gelassen hätte.

Dann hätte man aber die schlechte Ausleuchtung des Lampe Unten Scheinwerfers akzeptieren müssen.

Ein versteckter Auspuff/Dämpfer in Form eines Curly hätte vielleicht zur Oldie Optik auch besser gepasst aber dann wäre kein Stauraum mehr in der linken Backe gewesen.

Wie gesagt, es muss immer dem Besitzer gefallen. Und jeder muss sehen ob er den Kompromiss in diese oder jene Richtung machen will.

Bin gespannt auf die Lackierung. :inlove:

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wäre es eine Lampe Unten, hätte es sicher mit der Optik geklappt. Ist aber eine VB1. ;-)

Mit einer PK Lenksäule erreicht man die Tiefe nicht. Daher für mich uninteressant.

Da ich auf das Seitenfach nicht verzichten möchte wäre ein Curly keine Option. Auch wenn interessant...

Bei so einem Umbau gibt es immer irgendwelche Kompromisse, stimmt.

Danke für die Blumen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Den Auspuff fertigt ja 2L Tech für CP an. Hatte er mir im März schon mal geschrieben und mich an CP verwiesen, wenn ich einen haben will.🤷‍♂️ Ist schon eine Hausnummer der Preis.
    • Okay zum Thema zurück:   Heute, Frankreich, Campingplatz, Kinderschwimmbecken, zwei jüngere Frauen, eine schiebt einen Kinderwagen, das Kind lässt aus dem Kinderwagen (nach meiner Einschätzung versehentlich) ein Handy fallen. Die Mutter hält dem Kind den Arm zur Seite, damit sie besser trifft, als sie ihm eine Ohrfeige verpasst, dass ich es meterweit entfernt noch habe klatschen hören. Ich in Schockstarre. Als sie fertiggeprüft hat, dass dem Handy nichts passiert ist, langt sie noch einmal zu und während ich sie anschreie, ob sie das auch mal bei mir probieren möchte, klatscht es an des Kindes Wange schon zum Dritten mal. Als ich sie in der mir noch minimal möglichen Höflichkeit frage, ob sie noch ganz dicht sei und ob sie das gern mal polizeilich besprechen möchte, marschiert Begleitfreundin in Kampfhaltung auf mich zu, sodass ich Ihr ein entsprechendes Gegenangebot unterbreiten muss und weicht dann aber zurück. Laut pöbelnd marschiert das Präkariat von dannen. Alle anderen Badegäste schauen völlig unbeteiligt auf ihr Essen.    Aus purer Neugier frage ich mal beim Bademeister nach, ob das Schlagen von Kindern in Frankreich zum normalen Erziehungsrepertoire gehört oder ob es nicht doch eher auch verboten wäre. Die Antwort, im öffentlichen Raum sei es eher unüblich, verwirrt mich ebenso wie sie mir Klarheit verschafft.    Kann mich jemand aufklären? Hab ich da eine ungewöhnliche Sichtweise, soetwas zu verurteilen oder bin ich in einer seltsamen Gegend gelandet? Andere Länder, andere Sitten und das war's? Was meint ihr, wie man sich da richtigerweise verhalten sollte?
    • Neinnein, sowas in der Art hab ich mir schon gedacht, aber nicht gewusst, dass es das wirklich gibt. Da hab ich gedacht, frag ich doch gleich mal nach.   Eröffnen sich für mich ja ganz neue Horizonte. Und die berichtet Dir also über Trends bei Intimfrisuren. Heißt platotonisch also, dass das nicht unbedingt bilateral negativ sexuell konnotiert sein muss?    
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information