Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

bisher hat meine Spezial kein Bremslicht, aber einen für Bremslicht passenden Kabelbaum.

Nun habe ich heute versucht, das Bremspedal mal zu demontieren um nachzuschauen, ob ein Bremslichtschalter verbaut ist.

Leider habe ich es nicht wirklich geschafft, das Pedal auszubauen.

Zur Info: Den Bremszug am Hinterrad habe ich gelöst und die drei Schrauben am Bremspedal habe ich entfernt.

Doch wie bekomme ich es richtig heraus?

Gibt es irgendwo ein paar Tipps, Bilder oder sogar ein Video?

Danke im Vorraus!

Gruß

Geschrieben

hi

genau das problem hatte ich auch...riesen gefummel nach einer stunde hatte ich keine lust mehr....

aber es geht ganz einfach ich habe das Bremspedal von unten mit WD40 eingesprüt den Splint auf der Linken seite (Fahrtrichtung) rausgezogen und in dem bolzen ist ein schlitz es ist keine Schraube sondern nur zum in porition drehen für die Bohrung des Splintes.

Dann den Bolzen mit einem Schlitzschraubenziehen immer hin und her drehen und dabei drücken dann kommt der bolzen raus

ein tipp am rande schraub das pedal mit einer oder zwei schrauben wieder fest dann geht der lack nicht kaputt wenn du doll rückst;)

danach alle schrauben lösen leicht am pedal wackeln und flutsch ist es draußen... bei der montage das gleiche spiel aber achte beim einsetzten darauf das sich der bremslicht schalter nicht verkantet ;)

also halb so wild und macht das Gummi am pedal ab :)

Geschrieben

Den Splint mit Bolzen mach ich nie raus.

Ist eh meißtens verbacken.

Das kannst alles dranlassen.

Fummeln ist da angesagt. Drehen, kippen usw.

und tatsächlich, wenn du mal den Dreh raus hast gehts voll einfach!

Bei grober Gewallt bricht dir eher was ab...

Geschrieben

um zu schauen ob du nen bremslichtschalter hast, reicht es wenn das pedal auf halbmast hängt.

datt muss dafür nüch jaanz raus ;-)

Geschrieben

Warum ne stunde fummeln wenn der Bolzen in 30min draußen ist ? Dann ist das ganze ein kinderspiel.

Versuchs mit fummeln wenns nicht geht bolzen raus immer der weg mit dem geringsten Widerstand ;)

Geschrieben

um die Bremse auszubauen braucht's auch keine Stunde.

gerne hängt sich auch die eine oder andere Windung der Feder im Blech ein. hilft, mit nem Schraubendreher das ding auf Seite zu drücken.

(null)

Geschrieben

Das Ding geht definitiv ohne zerlegen des Bremspedals raus...

Bremslichtschalter verhakt sich gern. Zug auch vom Motor her Richtung Bremspedal drücken bzw aushängen, is klar, ne? :-)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Also ja, die Endmaße passen schong sehr gut. Ich konnte Abweicheungen +/-0,001 feststellen und so war das auch angegeben. Das war mein erster Gedanke und darum habe ich eine Stichprobe gemacht und vermesse jetzt noch immer jeden Stift bevor ich ihn verwende.   Ich sage bei dem Preis was diese Stifte kosten kannst ja echt nix falsch machen. Da fahren wir Motoren die mit Vergaser und Auspuff 4k kosten und da wird dann genknausert^^   Sowas brauchst immer und wenn nicht, hier im GSF verkaufen, da  findet sich immer wer.   ich bin halt schon der Meinung... gerade wenn ich auf der suche nach Lösungen für Probleme bin und ich Vergasersettings vergleichen will... dann brauche ich halt entsprechende Mittel um meine Düsen richtig vermessen zu können um halt auch vergleichen zu können. Alles andere ist doch nur Zeitverschwendung      
    • Die verbauten Buchsen haben einen Bund.
    • Ohne ein weiteres „Fass“ anstechen zu wollen, hat mich dieses Topic hier dazu bewegt am Wochenende mal in meinen Motor zu gucken - verbaut ist hier die SIP 62/127 Performance DS Welle. Die Welle ist aus November 2023 -  Wenn ich mit die Bilder so anschaue die ich beim befingern und auspacken gemacht habe und mit dem hier erörterten Problem vergleiche ist es mir das ganze schon noch mal wert zu prüfen. 
    • War das schon? Auf der Insel drehen die alle bis 9000    https://www.facebook.com/share/p/1FbvdVSU3s/?mibextid=wwXIfr
    • Hm - zum Dichten im Gummi sollte doch das Mittenmaß wichtig sein, oder? Ich messe heute Nachmittag aber auch da mal nach!   Al.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung