Zum Inhalt springen

Vespa World Days 2014 Mantova


Trenck1

Empfohlene Beiträge

Die Planungen hängen weit hinter einem vernünftigen Zeitplan zurück. Außerdem gibt es "atmosphärische Störungen" zwischen dem Vespa Club Italien und dem Vespa World Club, zwischen denen der Ortsclub VC Mantova etwas aufgerieben wird. Der Vespa Club Italien verweigert bisher eine konstruktive Mitarbeit inkl. Übernahme einer Mitverantwortung. In den nächsten Tagen finden hoffentlich endgültig klärende Gespräche statt.

Der Vespa World Club will ein Desaster wie in London auf jeden Fall vermeiden. Sieht er keine Fortschritte in nächster Zeit, zieht er eine Absage in Erwägung.

 

Es bleibt also nach wie vor ein Restrisiko!

 

Aktuelle Informationen immer unter www.VCVD.de

Bearbeitet von UweBödicker
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Planungen hängen weit hinter einem vernünftigen Zeitplan zurück. Außerdem gibt es "atmosphärische Störungen" zwischen dem Vespa Club Italien und dem Vespa World Club, zwischen denen der Ortsclub VC Mantova etwas aufgerieben wird. Der Vespa Club Italien verweigert bisher eine konstruktive Mitarbeit inkl. Übernahme einer Mitverantwortung. In den nächsten Tagen finden hoffentlich endgültig klärende Gespräche statt.

Der Vespa World Club will ein Desaster wie in London auf jeden Fall vermeiden. Sieht er keine Fortschritte in nächster Zeit, zieht er eine Absage in Erwägung.

 

Es bleibt also nach wie vor ein Restrisiko!

 

Aktuelle Informationen immer unter www.VCVD.de

:blink:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Froinde,

 

Uwe hat - leider - Recht. Zur Zeit ist das Thema ziemlich unübersichtlich. Und leider bekommen wir auch keine verlässlichen Informationen, da, wie geschrieben, alles noch im Fluss ist.

Das Blöde an der Sache ist: Es haben sich bereits sehr viele (sehr sehr viele!) Hotels in und um Mantua reserviert, da ist fast nichts mehr zu bekommen.

 

Wir vom VCVD halten euch gerne auf dem Laufenden. Auch hier.

 

LG

 

Tüte

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wir haben unsere Zimmer schon reserviert (Zell und Mantova) und freuen uns jetzt schon auf die schöne Strecke von Zell nach Mantova über die Pässe.

Der Weg ist das Ziel. Sollte das Ziel dann wo anders sein wird einfach umgebucht... Und wenn nicht immer alles perfekt organisiert ist .. Was soll es ... Es geht doch darum, seine Freunde zu treffen!

Endlich wieder Wein statt Bier! :wheeeha: 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wir warten lieber noch einige Wochen mit der Reservierung.

Am Ort des Geschehens selber gibt es eh nix mehr und etwas weiter Drumherum werden wir schon noch was finden.

 

Think Positve!

 

da Babas

 

 

 

ich behalte mir das eben mal vor... aber a bisserl unprofessionell ist das aber schon, das gefällt wohl niemand.....

 

ich werd das jetzt im auge behalten, aber beim scheitern böse intervenieren......... :blink:

Bearbeitet von Andreas G-Punkt
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi Allemann die nicht so schwarz sehen !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Haben unsere Zimmer schon nach Hasselt gebucht, es ist alles noch im Gange, es dauert ein wenig länger bei

unseren italienischen Rollerfreunden, aber gleich den Roller ins Korn werfen, das währe sicher falsch.

Die Zimmer sind in Mantova bis auf kleine Buden alle weg, habe für Bekannte gestern noch 1 Doppelzimmer buchen können,

welches bis 1 Monat vorher , wie auch unseres , storniert werden kann!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Habe da noch Tipps wenn jemand was sucht, direkt in der Stadt , sauber billig  ( Einzelzimmer 65 € ) mit Frühstück .

Nach vorne sehen Leute nicht zurück, nehme an der VCVD wird rechtzeitig informieren, dann bleiben wir in Zell am See,

super schöne Ecke.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

es gibt ein Zeltplatz im Stadtgebiet Mantova,etwa 6 km vom Zentrum

Sehr schon gelegen.habe das über die Seite von Mantova herausgefunden.

mich bekommt Keiner in ein Hotel und meine vespa auf einem Parkplatz .

 

g stefan

 

 

Danke, bin auch eher ein Zelttyp ;-)

Da kann es dann am Abend echt gemütlich sein.

 

LG Heinz

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi!

Uwe vom VCVD wird´s sicher auch bestätigen können, da wir in Österreich aber vergangenes Wochenende auch unsere VCA-Delegiertentagung hatten, kann ich an alle, die zu den WVD´s Mantova 2014 fahren wollen, aber schonmal aus erster Hand folgende Aussage weitergeben:

 

Die World Vespa Days 2014 finden defintiv statt.

Das mit den Reibereien bei den Italienern ist scheinbar nicht beigelegt, aber es findet statt. Scheinbar wird versucht, zu retten, was zu retten ist. "Veranstaltung im Notfallmodus" hat es geheißen.

Die Leute aus Mantua können anscheinend nichts dafür und sind die armen Schweine die es büßen müssen. Wir werden sie unterstützen u. auf jeden Fall fahren.

 

Das Schlimmste, was passieren kann, ist, dass wir ein paar schöne Club-Tage mit unseren Vespen in einer wunderschönen italienischen Stadt und Gegend verbringen und uns selbst den Spaß machen!!

 

See you in Mantova! Greetz, STANI :cool:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi!

Uwe vom VCVD wird´s sicher auch bestätigen können, da wir in Österreich aber vergangenes Wochenende auch unsere VCA-Delegiertentagung hatten, kann ich an alle, die zu den WVD´s Mantova 2014 fahren wollen, aber schonmal aus erster Hand folgende Aussage weitergeben:

 

Die World Vespa Days 2014 finden defintiv statt.

Das mit den Reibereien bei den Italienern ist scheinbar nicht beigelegt, aber es findet statt. Scheinbar wird versucht, zu retten, was zu retten ist. "Veranstaltung im Notfallmodus" hat es geheißen.

Die Leute aus Mantua können anscheinend nichts dafür und sind die armen Schweine die es büßen müssen. Wir werden sie unterstützen u. auf jeden Fall fahren.

 

Das Schlimmste, was passieren kann, ist, dass wir ein paar schöne Club-Tage mit unseren Vespen in einer wunderschönen italienischen Stadt und Gegend verbringen und uns selbst den Spaß machen!!

 

See you in Mantova! Greetz, STANI :cool:

Genauso sehe ich das auch gefahren wird aber ohne große Erwartungen.

 

LG Heinz

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

jetzt ist es amtlich:

ich habe eben die telefonische Information von Martin Stift, Präsident des Vespa World Clubs erhalten, dass die Vespa World Days 14 wie geplant in Mantova stattfinden werden!

Die Homepage und die Registrierung über https://www.vespaclub.eu/registrationV2/ wird Mitte November freigeschaltet. 

Bearbeitet von UweBödicker
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Die haben es geschafft,gut

Haber gerade Campingplatz in Mantova angefragt.ist etwa 3,5 KM vom zentrum weg. :thumbsup:

ich fahre von Köln aus .(Auto -Hänger)

wieleicht ab Austria mit Roller

g stefan

 

Hast schon eine Antwort bekommen,

 

uns ist gesagt worden das sie schon voll sind.

Bin auch noch auf der suche. Meine Hoffnung wäre das die Veranstalter einen eigenen Campngplatz machen.

 

LG Heinz

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

habe keine Antwort bekommen.

Kumpel von mir hat angerufen  nur Freizeichen.

Alternativ habe ich auch den Camping Agrituriso Corte Chiara gesehen.

Südlich von Gardasee

laut Map 26 km.

Aber mann kann morgrnan Gardasee Brötchen holen-hat was.

Sonst nehme ich mein zelt und schlage das auf der Platza auf.

Man muss den Leuten zeigen ,das mann Zelten/Vespa/reden will .Kein Hotelzimmer.

Mann wird sehen. gerne für infos zuhaben

g stefan

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Campingplatz ist gebucht, 5 Familien samt Kinder im Bungalow mit Pool.

Freu mich schon riesig, Vespas werden übern Winter noch fit gemacht, damit sie die 7 Tage gut überstehn, Ausfahrten um den Gardasee und ins Hinterland.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ich habe ebenfalls das Kit verbaut, allerdings mit dem neuen Sip DCPC 19 Vergaser und dem Sip Zylinder. Vorteil hier ist, dass der Staubschutz nicht mehr entfernt werden muss und PnP passt.   Ich habe auch die Überströmer angepasst, Auslass etwas in die Breite gezogen, QK auf 1,2mm gebracht und Flöte der Banane nach diversen GSF Anleitungen bearbeitet. Außerdem ist der komische Blechluftfilter direkt runtergeflogen und ein Marchald draufgekommen…   Zu den Problemen und wichtigen Sachen die unbedingt beachtet werden sollten:   1. Vermesst bitte die Mazzuchelli Kurbelwelle… meine hatte direkt 1/10 mm Schlag und war unbrauchbar. Die neue war dann mit 2/100 gut.   2. Nehmt nicht das Kolbenbolzenlager von Mazzuchelli. Ich hatte bereits 3, die sich binnen kurzer Zeit aufgelöst haben und großen Schaden verursachten. Hierzu gibt es auch mehrere Threads darüber, denen es auch so ging. Ich habe hier eins von BGM verbaut.   3. Achtet auf den Kolben, hier sind die Ausgleichsbohrungen teilweise zu tief oder durchgebrochen… dadurch fliegen Gussteile im Kolben rum, welche man da erstmal rausholen muss.   4. bei mir hat der Schwimmerstand von dem neuen Vergaser nicht gepasst. Dadurch hat es unter Vollast die Schwimmerkammer leergesaugt… => zurechtbiegen dann passt es.   5. Choke nacharbeiten. Der hängt manchmal im Vergaser und geht nicht mehr raus.   Jetzt wo alles passt, läuft die Kiste sehr gut und schafft über 100kmh in der Geraden bei top Anzug!  
    • Ging mir genauso Polini, quattrini, parma? Ne Egig 170,kannte keiner da
    • Hab den dann mal auf einem originalen 2 teiligem parma gefahren, hat auch sehr gut funktioniert, waren dann nur nicht über 30PS. Die hatte er auf meinem damaligen K! ESC setup mit 30er Vergaser SP09 und 51 Hub.
    • Entwickelt wurde er auf dem einteilugen parmakit sp09. Einlass bei 130° Auslass 190-194
    • Hallo zusammen,   Verkaufe ein neues CC Corsa 175 Zylinderkit, mit 30mm Ansaugstutzen.  https://www.sip-scootershop.com/de/product/rennzylinder-cc-corsa-175-ccm_84125100?q=cc corsa 175 Zylinder ist geprüft und in super Qualität, sprich Beschichtung gut keine Durchbrüche oder Ähnliches.   Standort 86869  Preis 1000€ glatt. (Zylinder Set sind seit geraumer Zeit nicht verfügbar und werden es die nächsten Monate auch nicht sein. Aussage Gabriele.)   Wird verkauft wegen Projektaufgabe, war ein geplanter Kundenmotor.    Gruß Valle
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information