Zum Inhalt springen

Besteht Interesse an Spezielle GS- Kolben für den 177 Parmakit


Lussoking

Empfohlene Beiträge

Servus an alle

Ich hab gerade mit dem Ollie vom Grand - Sport geredet. Der hat bei seinem GS- Kolben Hersteller in Iytalien nach gefragt ob die eine Serie auflegen können. Weil die vorhande Kolben vom Parmaschinken sehr schnell hoch gehen.

Um uns mit speziellen Gs- Kolben für den 177 Parmakit zu versorgen.

Ich galub jeder kennt die GS- Kolben vom Grand - Sport. Quallität sind die sau geil :)

Besteht überhaubt Interresse an so Speziellen Kolben. :thumbsup:

D.h. Kolben wie GS 177, nur speziell vom Kolbendurchmesser für die Parmakit Zylinder. Gleiche Kompressionshöhe und Features wie meine GS Kolben, natürlich auch mit den GS 1,0mm Stahlringe.

( zitat vom Olli )

Ps wenn ihr genaueres wissen wollt fragt einfach den Olli ETS aus dem Forum.

Allso haut rein in die Tasten dass es die Kolben für den Parmakit in Zunkunft gibt. :aaalder:

gruß Matze :wheeeha:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Guten Morgen,

danke für euer Feedback und Interesse!

In Italien ist die Sommerpause zu Ende und so konnte ich letzte Woche schon Nägel mit Köpfen machen.

Es wird eine eigene GS Kolbenserie für Parmakit geben, geplante Größen sind zumindest "A" und "B".

@alle Parmakit Besitzer und nicht nur die Kolbeninteressenten: Falls ihr die Möglichkeit habt die Größen zu prüfen --> A- D, bitte hier im Topic posten, Größe findet ihr oben uaf dem Kolben. Danke!

Kolben wie GS 177, nur speziell vom Kolbendurchmesser für die Parmakit Zylinder. Gleiche Kompressionshöhe und Features wie meine GS Kolben, natürlich auch mit den GS 1,0mm Stahlringe.

GS1008A, Kolben Grand- Sport 63,00mm "A" Parmakit 177

GS1008B, Kolben Grand- Sport 63,00mm "B" Parmakit 177

Preis wird, wenn alles klappt, auch weiterhin bei 89Eur liegen.

Was meint ihr, bitte um Feedback.

Gruß Olli

post-864-0-56452500-1347259200_thumb.jpg

Bearbeitet von Olli ETS
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich denke mal das es beim neuen parma Kolben ohne zusatz Fenster keine Probleme mehr gibt! Das betrifft nur die alten Kolben,und die auch nicht immer....

Die Beschichtung ist ja im übrigen keine die auf Dauer bedacht wurde.Also das ist normal das die relativ schnell das weite sucht !

Da wir aber ja wissen wie unzuverlässig die Italiener beim liefern sind kann ein zusätzliches Produkt sicher nicht schaden :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Wochen später...

Guten Abend, weiteres Feedback.

Die Gußrohlinge sind fertig, nun folgt die Bearbeitung.

Fertigstellung soll Ende des Monats sein, wobei ich wie immer lieber auf "Nummer Sicher" und Richtung Anfang November plane.

Gefertigt werden die Größen "A" und "B".

Ich halte euch auf jeden Fall weiter auf dem Laufenden.

Bis denne und Gruß,

Olli

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Monate später...

Die Grand-Sport GS177 PARMAKIT Edition in "A" und "B" ist eingetroffen!

Pinabstand und Kolbenmaß analog Parmakit, alles in bekannter GS Qualität gefertigt und incl. Grand-Sport STAHL Kolbenringen mit 1,0mm.

Preis wie geplant bei 89€, incl. 19% Mwst.

GS1008A, Kolben Grand-Sport 62,92mm "A" Parmakit 177

GS1008B, Kolben Grand-Sport 62,93mm "B" Parmakit 177

post-864-0-43273600-1356173588_thumb.jpg

post-864-0-06404700-1356173581_thumb.jpg

post-864-0-87151500-1356173581_thumb.jpg

post-864-0-75411300-1356173582_thumb.jpg

post-864-0-58451600-1356173583_thumb.jpg

post-864-0-44957500-1356173584_thumb.jpg

post-864-0-27814500-1356173585_thumb.jpg

post-864-0-39904100-1356173587_thumb.jpg

Zusätzliche Rahmenverstärkung am Fenster

post-864-0-69246800-1356173586_thumb.jpg

"Y" förmige Verstärkung zwischen Kolbenboden und Kolbenbolzenführung

Bearbeitet von Olli ETS
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi Olli,

wo ist da jetzt GENAU der Unterschied zu den bisherigen 177GS Kolben (fuer Polini)?

Oder anders gefragt (weil ich einen liegen habe): wo gibts Probleme mit nem "normalen" 177 GS Kolben im Parma (Laufspiel?, Pinposition?, Ringmaterial?)

Bearbeitet von polinist
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hey Gerald,

der Unterschied besteht im Kolbenspiel, Pinabstand und der Kolbenform. Die Ringe sind zu 100% gleich, in beiden Fällen die GS Stahlringe.

Die Pinposition ist nur um wenige Grad geändert, sollte sich aber auch mit dem normalen GS177 für Polini gut ausgehen.

Kolbenspiel ist denke ich auch klar, da wirst du sicher mit etwas mehr Kolbenspiel kein Problem haben.

Gibt ja schon ein paar die meine GS177 im Parmakit fahren.

Gruß und schönes Wochenende,

Olli

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Alex,

im Vergleich zum Schmiedekolben und den Angaben auf der SCK Seite: "Schmiedekolben, Kolbengewicht: 219gr (ohne Bolzen und Ringe)", ist der GS Kolben 20 Gramm leichter.

Im Vergleich zum Gusskolben habe ich incl. Ringen, Clips und Bolzen einen Gewichtsunterschied von + 9 Gramm ermittelt.

Zusammengefasst heisst das, der GS Kolben ist 9 Gramm schwer als der Parmakit Gusskolben und 20 Gramm leichter als der Parmakit Schmiedekolben.

Gruß Olli

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 8 Monate später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Wäre interessant zu wissen, welcher Kolben hier verwendet wurde. Kolbenspiel….. Bollag ist von VHM mit einem Ring.  
    • Wohl nach 85:   https://www.germanscooterforum.de/topic/279608-px-200-motor-vse1m-12-ps-bj1985/
    • Verkaufe meine (geliebte) P 200 E, die von den ganzen Verkäufen damals noch übrig geblieben ist und jetzt zusammen mit der anderen weißen P 200 E einer GT 125 weichen dürfen.   Hintergrund ist einfach, dass ich gerne von zwei Rollern auf einen reduzieren möchte und ich mir da in den Kopf gesetzt habe, dass was anderes nach der langjährigen Abstinenz muss.   Meine P 200 E stand jetzt eine Weile, aber sprang auch wieder sofort mit neuer Batterie an   EZ 04/1983, Zwittermodell mit altem Tacho und Backeninnenverschluss. O-Lack, 10 PS Modell um die 20120 km, können evtl. noch ein paar dazu kommen Vorne ist ein BGM Dämpfer verbaut , der mit ABE.... TÜV vor 20min neu gemacht, war reine Formsache...TÜV-Prüfer war recht angetan   Kleinigkeiten, ein paar Schrauben vielleicht neu austauschen, noch mal aufpolieren, ansonsten einfach die Bilder anschauen.    Bin heute früh zur Arbeit mit gefahren, getüvt und später geht's wieder heim   Bilder auf die Schnelle bei der Arbeit gemacht, weitere Bilder findet ihr hier in der Kaufberatung.   Setz mal 4.100 € mit dem neuen TÜV an, wenn's schnell geht, dann auch gerne glatt...mir kommt's da jetzt nicht auf den letzten Euro drauf an.    Steht in 97723 Oberthulba-Hassenbach und muss da auch abgeholt werden, Probefahrt und Kalt- bzw. Warmgetränk(e) selbstverständlich inkl...   Da ich die andere GT Ende nächster Woche abhole (um am besten mit etwas Geld, das ich von euch hier bekomme), lass ich die Anzeige vorab jetzt erst einmal bis Ende der Woche hier aktiv. Hat sich bis dahin keiner gefunden, nehm ich die raus und stell die in den Kleinanzeigen ein.   Eine Bitte noch: war jetzt echt lange raus, ein Statusbild eines Bekannten hat mich wieder angefixt und dazu bewegt, aus zwei Reusen eine zu machen....hab die ehrlich beschrieben, die ist nicht geschönt, Lupensucher werden was finden und mögen sich bitte überlegen, ob sie uns beiden dann wirklich Zeit rauben wollen.    Ach ja, der Tank ist oben schwarz, fällt aber nicht auf.....sonst noch was? Mir fällt gerade nichts ein.   Freu mich über nette Anfragen Heiko                   
    • Es ist eines dieser vielen Beispiele, dass unterschiedliche Religionen (zumindest manche), daraus resultierende andere Wertvorstellungen und unterschiedliche kulturelle und soziale Aspekte, eben nicht immer miteinander vereinbar sind.   Das Ganze aus unserem Blickwinkel zu bewerten und zu betrachten, hilft leider nicht viel, weil die andere Seite völlig anders tickt.   Ich denke, du @Christel Mess musst dir hier keinerlei Vorwürfe machen. Es handelt sich bei deinem Erstorientierungskurs um ein sehr gut gemeintes Angebot, welches man - egal aus welchen Gründen auch immer - annehmen oder ablehnen darf.    Man kann leider nicht die Welt retten, auch wenn man es vielleicht gerne würde........      
    • Ich gebe es nicht weg, aber Du kannst gerne nach Celle kommen.  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information